Günstigste
Durchschnitt
Flug von Stuttgart nach Hamburg? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Das ist der letzte Flug des Tages.
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Schnellste
1 Std. 15 Min.
Durchschnitt
2 Std. 36 Min.
Flüge pro Tag
4
Entfernung
536 km
Unter den 4 Flügen, die täglich von Stuttgart nach Hamburg fliegen, sind 1 Direktflüge, so dass du ganz einfach ohne Umsteigen reisen kannst.
Entfernung | 536 km | |
Ø Flugdauer | 2 Std. 45 Min. | |
Ø Ticketpreis für Flüge | 258 € | |
Direkte Flugverbindungen | Nein | |
Airlines | Air Baltic, airmax, Eurowings Europe, Germanwings, Eurowings, Lufthansa, Tuifly, KLM, Lufthansa Cityline oder Air Dolomiti |
Mit dem Flugzeug von Stuttgart nach Hamburg legst du auf der Verbindung 536 Kilometer zurück und die Flugdauer beträgt 2 Std. 45 Min. mit unseren Partnern Air Baltic, airmax, Eurowings Europe, Germanwings, Eurowings, Lufthansa, Tuifly, KLM, Lufthansa Cityline oder Air Dolomiti. Direkte Flugverbindungen sind verfügbar. Der durchschnittliche Ticketpreis für Flugtickets auf dieser Verbindung beträgt 258 €, die günstigsten Tickets kannst du schon ab 120 € kaufen. Der Abflug geht meistens ab Stuttgart Airport und die Ankunft erfolgt am häufigsten am Hamburg Airport.
Schnell mit Eurowings, Lufthansa und KLM von Stuttgart nach Hamburg? Bei Omio findest du Abflugs- und Landezeiten, Flughäfen und buchst günstige Flugtickets von Eurowings, Lufthansa und KLM ab 120 € – alles an einem Ort.
Die Hansestadt Hamburg mit dem größten Hafen Deutschlands ist sehr gut mit der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart verbunden. So fliegen von Sonntag bis Freitag mindestens fünf Direktflüge von Stuttgart nach Hamburg, am Samstag dafür nur durchschnittlich ein Flug am Morgen. Nahezu alle direkten Verbindungen nach Hamburg finden mit der Düsseldorfer Billigfluggesellschaft Eurowings Eurowings statt.
So kannst du in den frühesten Flieger gegen 06.30 Uhr einsteigen oder dann fast im zweistündlichen Takt abfliegen. Der letzte Flug von Stuttgart nach Hamburg wochentags ist ungefähr gegen 20.30 Uhr. Eine weitere Alternative sind Flüge mit einem Zwischenstopp: Lufthansa fliegt so zum Beispiel regelmäßig über Frankfurt am Main oder München nach Hamburg. Auch die niederländische KLM bietet eine passable Flugzeit von unter 4 Std. mit einem Umstieg in Amsterdam an. So hast du über den Tag verteilt sehr viele günstige Möglichkeiten um schnell und unkompliziert die Strecke von 535 km von Stuttgart nach Hamburg zurückzulegen.
Du kannst bereits um 07.45 Uhr am Hamburger Flughafen sein, wenn du sonntags bis freitags mit Eurowings den ersten Abflug ab Stuttgart gegen 06.30 Uhr nimmst. Danach hast du stündlich bis zu sechs Verbindungen mit den Airlines Lufthansa, KLM oder Eurowings. Beachte aber, dass KLM und Lufthansa keine Direktflüge von Stuttgart nach Hamburg anbieten und die Flugdauer damit stark variiert. Der letzte Abflug des Tages ist der Eurowings Flug gegen 20.30 Uhr. Sonntags gibt es durchschnittlich nur zwei direkte Verbindung, die am Nachmittag mit Eurowings angeboten werden. Aber auch hier hast du fast stündlich Auswahlmöglichkeiten mit der KLM oder der Lufthansa.
Die Luftlinie von 335 km kannst du bei einem Direktflug von Stuttgart nach Hamburg innerhalb von 1 Std. und 20 Min. zurücklegen. Damit ist ein Flug trotz der Zeit für den Check-in und die Anfahrt zum Flughafen Stuttgart sowie die Weiterfahrt zu deiner Endstation das schnellste Transportmittel. Buche deinen Direktflug mit Eurowings über Omio oder vergleiche andere Verbindungen mit Zwischenstopp. So bietet sich auch ein Stopover-Flug mit der deutschen Lufthansa über Frankfurt oder München an mit einer durchschnittlichen Reisedauer von 3 bis 4 Std. Mit KLM über Amsterdam Schiphol planst du ungefähr 4 Std. Flugzeit ein.
Stuttgart People Street. Source: Shutterstock
Flughafen Abflug: Der Airport Stuttgart mit dem Kürzel STR liegt südlich der Landeshauptstadt von Baden-Württemberg und ist mit 3 Terminals plus 2 zusätzlichen Terminals, die zum Check-in genutzt werden, der sechstgrößte Flughafen in Deutschland. Eine große Anzahl an Shops, ein Food Court, Lounges, E-Ladestationen, Work & Fly Zone, kostenloses WLAN, usw. sind nur einige seiner Annehmlichkeiten. Von Stuttgart aus erreichst du ihn am schnellsten mit der S-Bahn in 27 Min. Nimm die Linie S2 oder S3 ab Hauptbahnhof und du kommst ohne Umsteigen am Terminal 1 an. Die S-Bahnen fahren viermal stündlich von 04.30 Uhr bis 00.55 Uhr und am Wochenende durchgängig. Die neu gebaute und Ende 2021 eröffnete U-Bahn U6 verbindet die Stuttgarter City im 10 Min. Takt mit dem Flughafen und die Fahrt von der Innenstadt dauert 30 Min. Der Busbahnhof zwischen Terminal 4 und der Flughafenstraße fährt mehrere regionale, nationale und internationale Ziele an. Flixbus und andere Fernbusse halten hier ebenso wie die Nahverkehrslinien, u.a. von Tübingen, Esslingen, Pfullingen oder Kirchheim.
Flughafen Ankunft: Der traditionsreiche Flughafen Hamburg - Fuhlsbüttel mit empfängt schon seit über 110 Jahren Passagiere vom Zeppelin bis zur Concorde. Somit ist er der älteste Verkehrsflughafen der Welt und der größte Airport Norddeutschlands. Wenn du hier ankommst, heißt es erstmal: Moin! Der Hamburger Airport wartet mit unzähligen Shops und zahlreichen Restaurants auf deinen Besuch. WLAN gibt’s natürlich auch gratis. In der Airport Lounge kannst du dich ausruhen und dich stärken am Buffet. Wenn du dann in die Innenstadt weiterwillst, empfiehlt sich die S-Bahn-Linie S, die alle 10 Min. Richtung Hauptbahnhof abfährt. Dann bist du in 25 Min. in der City. Du kannst auch zur U1 wechseln, wenn du an der nächsten Haltestelle nach dem Flughafen in „Ohlsdorf“ umsteigst. Vor dem Terminal 1, vor der Ankunftshalle, findest du den Busbahnhof mit den 292, 392 und 293 zu den U-Bahnhöfen Ohlsdorf, Ochsenzoll, und Langenhorn Markt.
Die Fluggesellschaft mit den günstigsten Tickets und der schnellsten Flugzeit von 1 Std. und 20 Min. ist Eurowings. Sie bringt dich täglich mit bis zu fünf direkten Flügen in die Hansestadt. KLM und Lufthansa fliegen dich auf Umwegen: lege in Frankfurt, München oder Amsterdam Schiphol einen kurzen Zwischenstopp ein und suche aus schnellen Verbindungen von unter 5 Std. die beste bei Omio für dich aus. Du kannst stündlich aus mehreren Verbindungen wählen, solltest du bei Eurowings keinen Platz mehr bekommen oder einfach besseren Service genießen wollen.
Die Fluggesellschaft Eurowings bietet dir die häufigsten Verbindungen für deinen Flug von Stuttgart nach Hamburg. Egal ob du den ersten oder letzten Flieger des Tages nehmen willst, Eurowings fliegt dich direkt ohne Umsteigen nach Hamburg - Fuhlsbüttel. Samstags betreibt Eurowings ein paar weniger Flüge ab Stuttgart, an jeden anderen Tag bekommst du allerdings regelmäßig preiswerte Tickets mit einer Auswahl an mindestens fünf Direktflügen täglich. Ab 06.00 Uhr starten die Flüge in Stuttgart, danach fast alle 2 Std. bis abends gegen 21.00 Uhr der letzte Flieger abhebt Richtung Hamburg.
Die niederländische Airline KLM - die Königliche Luftfahrtgesellschaft - fliegt zwar nicht direkt nach Hamburg, bietet aber häufige Stopover-Flüge von Stuttgart in die Hansestadt an. So startet der früheste Flieger täglich gegen 06.00 Uhr und landet nach Zwischenstopp in Amsterdam gegen Mittag in Hamburg. Gegen 11.00 Uhr und 18.00 Uhr gibt es weitere Verbindungen mit der KLM, die insgesamt nicht länger als 5 Std. Flugdauer haben. Der Vorteil gegenüber Eurowings: bei KLM bekommst reist du entspannter mit vielen Services an Bord.
Hamburg City. Source: Shutterstock
Falls du ohne Snack, Sitzplatzreservierung und anderen Schnickschnack leben kannst und wirklich nur von A nach B kommen willst, dann nutze den Spartarif von Eurowings auf deiner Strecke von Stuttgart nach Hamburg. Einzelne Services kannst du dann immer noch online dazu buchen. Eurowings bietet dir allerdings auch mehr im Tarif Smart: Sitzplatzreservierung, Priority Boarding, und ein aufgegebener Koffer gehören dann zum Flug dazu. In der BIZ Class serviert man dir dann auch eine Mahlzeit. Weiterhin kannst du dir kostenfreie Umbuchungsoptionen dazu buchen mit den Tarifen Flex Light und Flex Premium. Ähnlich wie bei anderen Fluggesellschaften darfst du für deine Kinder zwei freie Gegenstände aufgeben: Buggy, Kinderbett, Kindersitz, Kinderwagen, usw. Das Ticket für Kinder bis einschließlich 11 Jahre ist ermäßigt. Das Fahrrad oder den Vierbeiner mitnehmen geht auch gegen Gebühr und vorheriger Anmeldung. Solltest du die kostenfreie Hilfe wegen eingeschränkter Mobilität benötigen, so kannst du dies vorher anmelden. Rollstühle können umsonst aufgegeben werden.
Bei KLM auf der Strecke Stuttgart nach Hamburg bekommst du im Ticketpreis einen königlichen Service: in der standardmäßigen Economy-Class bekommst du einen reservierten Standard-Sitzplatz, Handgepäck plus ein aufgegebenes Gepäckstück bis 23 kg, Getränke und Snacks an Bord, kostenfreies WLAN und die Nutzung des Entertainment-Systems. In der Business-Class hast du zusätzlich noch mehr Freiraum für dich: größere Sitzabstände und ein freier Mittelplatz sind Standard. Dann darfst du auch 2 Koffer aufgeben. Solltest du mit Kindern reisen, dann ist KLM von Stuttgart nach Hamburg eine tolle Wahl, da du nicht nur Verpflegung und Entertainment an Bord bekommst, sondern Buggy, Kindersitz, usw. kostenfrei mitnimmst. Als kleine Aufmerksamkeit gibt es ein Lätzchen oder eine Pass-Hülle mit Aktivitätenheft mit dem KLM Maskottchen Bluye. Auch KLM bietet einen Begleitservice für Menschen mit eingeschränkter Mobilität an und transportiert Rollstuhl und Assistenzhund kostenfrei.
Möchtest du nur für den Tag oder für ein Wochenende nach Hamburg fliegen? Dann kannst du vielleicht auf große Gepäckstücke verzichten und nur mit Handgepäck reisen? Somit hast du die besten Chancen bei der Billig-Airline Eurowings den günstigsten Spartarif buchen zu können. Schaue ein paar Monate vor deiner geplanten Reise nach Flügen und vergleiche verschiedene Abflughäfen, die für dich in Frage kommen. Könntest du auch einen Stopover-Flug von Stuttgart nach Hamburg nehmen? Somit hast du mehr Flexibilität und kannst bei Omio alle verfügbaren Routen perfekt vergleichen. Lass sie dir von schnell nach günstig anzeigen oder nach Abflugzeit, filtere Direktflüge von der Anzahl an Umstiegen, und du wirst die günstigsten Angebote für dich in Windeseile finden. Dann brauchst du nur noch in wenigen Schritten easy und bequem buchen. Bald heißt es schon: Moin, und willkommen in Hamburch!
Hamburg ist weltbekannt für seinen riesigen Hafen an der Elbemündung, das maritime Hanse-Flair, seinen Kiez, den Fischmarkt, die moderne Hafencity mit der ikonischen Elbphilharmonie, dem Michel, der Speicherstadt und der wunderschönen Alster mit den Alsterdampfern. Es gibt so viel zu sehen und zu tun in dieser norddeutschen Metropole, da fällt es schwer sich zu entscheiden.
Was du unbedingt tun solltest: Hamburg vom Wasser aus entdecken! Setz dich in eine Barkasse und lass dich durch die Speicherstadt schippern und hole dabei tief Luft und genieße den Duft von gerösteten Kaffee und Gewürzen. Nebenbei wird dir dein Guide Einiges über die lange Tradition dieser Hansestadt erzählen, die so vielfältig und facettenreich ist, wie das Tor zur Welt selbst.
Danach darfst du dich im Dungeon (ab 10 Jahre wohlgemerkt) entweder totlachen oder gruseln. Hier lernst du durch die Darsteller noch eine Portion düsterer Hamburger Geschichte aus den letzten 600 Jahren kennen, die so tatsächlich passiert sind. Hunger vor so viel Todesangst? Wie wär’s mit einem kühlen Blonden oder einem Alsterwasser bei „VLET Kitchen and Bar“ zum Beispiel? Auf einem Schwimmponton unter den Alsterarkaden kann man sich den Labskaus, Pannfisch oder andere internationale Leckerbissen auch auf dem Wasser schmecken lassen. Danach ruft St. Pauli - einmal Kiez muss sein!
Dein Abflug ist normalerweise Stuttgart Airport du kommst Hamburg Airport an.
Stuttgart Airport ist 10,9 km vom Stadtzentrum entfernt, Hamburg Airport liegt 10,9 km vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: