Auf der Kanareninsel Teneriffa gibt es zwei Flughäfen. Der Flughafen Teneriffa Nord liegt im Nordosten der Insel, etwa 10 Kilometer westlich von der Inselhauptstadt Santa Cruz de Tenerife. Je nach Tageszeit starten von hier bis zu 18 Maschinen pro Stunde. Sie fliegen hauptsächlich Ziele auf den Kanaren und in Spanien, sowie einige europäische Ziele an. Die Flüge werden täglich zwischen 7.00 Uhr morgens und 20.00 Uhr angeboten, gängige Fluggesellschaften sind Binter Canarias und Iberia. Der Flughafen Teneriffa Süd liegt im Südosten der Insel, etwa 18 Kilometer westlich vom Touristenzentrum Playa de la Americas. Er ist der größere der beiden Flughäfen und fliegt viele spanische und europäische Ziele an. Fluggesellschaften wie Iberia, Thomas Cook und easyJet starten von Teneriffa Süd zwischen 6.00 Uhr und 22.00 Uhr.
Hier geht es zur Anreise und zur Stadt.
Zwischen den Flughäfen Teneriffa Nord und Teneriffa Süd verkehrt die Buslinie 340 in nur 50 Minuten, sie legt keine Zwischenstopps ein. Von Teneriffa Süd startet an der Haltestelle vor dem Terminal Ebene 0 Ankunft die Linie 111 zu den Touristenzentren in Los Cristianos und Costa Adeje sowie in die Hauptstadt Santa Cruz. Die Linie 405 fährt nach San Isidro und Costa Adeje. Am Flughafen Teneriffa Nord fahren die Linien 102, 107 und 108 in die Inselhauptstadt. Die Linie 102 fährt außerdem nach Puerto de la Cruz, die Linie 108 hält in Icod de los Vinos. An den Flughäfen fahren rund um die Uhr Linienbusse ab.
Die Kanareninsel Teneriffa ist mit ihren ganzjährig hohen Temperaturen, den vielen Sonnenstunden und den herrlichen Stränden nicht nur ein beliebtes Ziel für Badeurlauber. Im Inselinneren lässt sich eine atemberaubende, abwechslungsreiche Natur entdecken - von der einzigartigen Vulkanlandschaft rund um den 3718 Meter hohen Teide bis zu den Goldmohnwiesen bei Arafe.
Die Vulkaninsel Teneriffa liegt 250 km vor der afrikanischen Küste. Durch Ihre Lage zu den Passatwinden herrscht ganzjährig ein mildes Klima. Seit dem 15. Jahrhundert wurde Teneriffa zu einem Stützpunkt für die spanischen Entdeckungsfahrten nach Amerika. Durch den spanischen Einfluss wurde die ursprüngliche Guanchenkultur verdrängt. Heute zählt der Tourismus zu den wichtigsten Einnahmequellen, besonders im Norden um Puerto de la Cruz und im Süden bei Los Cristianos. Die Landwirtschaft ist der zweite wichtige Wirtschaftsfaktor. Es werden hauptsächlich Kartoffeln, Bananen, Tomaten und Wein angebaut. Besondere Sehenswürdigkeiten sind die Kraterlandschaft des Nationalparks Teide, die Pyramiden von Güímar und die Kathedrale von La Laguna.
Es gibt zwei internationale Flughäfen auf Teneriffa, den Flughafen Tenerife Norte nahe der Hauptstadt Santa Cruz de Tenerife und den Flughafen Tenerife Sur an der Südspitze der Insel gelegen. Es gibt viele Flugverbindungen von Teneriffa zu verschiedenen europäischen Städten. Die Flughäfen werden von mehreren Fluggesellschaften angeflogen, z. B. Iberia, airberlin, British Airways, Germanwings, Aeroflot, Lufthansa, Air France und KLM. Der Flughafen Aeropuerto Tenerife Norte ist von Santa Cruz de Tenerife aus sehr gut zu erreichen. Mehrere Buslinien (Linie 102 Santa Cruz - Flughafen Tenerife Norte - Puerto de la Cruz - Flughafen Tenerife Norte; Linie 107 Santa Cruz - Flughafen Tenerife Norte - Buenavista; Linie 108 Santa Cruz - Flughafen Tenerife Norte - Icod de los Vinos; Linie 343 Puerto de la Cruz-Flughafen Nord-Flughafen Süd-Los Cristianos) stellen Verbindungen zu verschiedenen Regionen der Insel und zur Inselhauptstadt her. Der Flughafen Tenerife Sur ist ebenfalls mit Bussen an die verschiedenen Inselregionen angebunden.
Schnell mit prescott support company, Vueling und Air Europa nach Santa Cruz de Tenerife? Siehe Abflugs- und Landezeiten ein, Flughäfen und kaufe günstige Flugtickets von prescott support company, Vueling und Air Europa.
Finde hier weitere Informationen, die du vielleicht brauchen könntest