Der Flughafen "Federico Fellini" liegt im Südosten rund acht Kilometer von Rimini entfernt. Dieser ist zeitgleich der einzige Staatsflughafen für den kleinen Bergstaat San Marino, etwa 20 Kilometer von Rimini gelegen. Aus Deutschland gibt es Direktflüge aus Berlin, Düsseldorf, Nürnberg, Stuttgart und Baden-Baden. Die Airlines Involatus und Air Berlin wickeln die meisten Flugreisen ab. In den Sommermonaten landen die Flugzeuge überwiegend an den Wochenenden, im Winter wird der Flugbetrieb meistens vollständig eingestellt. Die Landungen erfolgen zwischen 6:00 Uhr und 20:00 Uhr.
Hier geht es zur Anreise und zur Stadt.
Abhängig von Start und Landung setzt die Kommune die Buslinie 9 für den Flughafentransport ein. Diese endet am Bahnhof Rimini, wo Anschluss zu Bus und Bahn besteht. Die Buslinie durchquert dabei die gesamte zentrale Stadt und jederzeit können die Fahrgäste ein- oder aussteigen. Die ersten Sehenswürdigkeiten ergeben sich beim Ausstieg an der Haltestelle via Roma. Die Lungomare, also die Strandpromenade, an der die meisten Hotels und B&Bs grenzen, kann leicht vom Bahnhof mit einem Pullman (Kleinbus) oder zu Fuß erreicht werden. Rimini weist die typischen touristischen Strukturen auf. Vielerorts gibt es die Möglichkeit in Privatbussen oder Taxibussen einzusteigen, die jedoch teurer als die Busse des öffentlichen Nahverkehrs sind.
Im Sommer gastieren sehr viele Strandurlauber in der Stadt, viele von ihnen kommen, um die Republik San Marino auf dem Gipfel zu besuchen. Diese kann mit Privatbussen besucht werden, Reservierungen können über die Rezeptionen der gängigen Hotels vorgenommen werden. Für die An- und Abreise ist jedoch ein wenig Zeit einzuplanen, da die Straßen im Sommer voll sind. Der italienische Straßenverkehr ist hektisch, deshalb lohnen sich bestimmte Wege zu Fuß zu beschreiten, wie etwa beim Besuch der "Arco dii Augusto", der Piazza Cavour oder dem Parco Giovanni Paolo II, der dem ehemaligen Papst gewidmet ist.
Finde hier weitere Informationen, die du vielleicht brauchen könntest