Nürnberg ist das Ziel vieler nationaler und internationaler Flüge und wird unter anderem regelmäßig aus den Städten München, Düsseldorf, Hamburg, Zürich, Amsterdam oder Budapest angeflogen. Oft sind Reisende mit Fluggesellschaften wie Lufthansa, Eurowings oder Ryanair über den Wolken nach Nürnberg unterwegs. Aus Frankreich gibt es Direktverbindungen mit Startpunkt in Paris. Die Flüge starten in der Regel am Flughafen Paris Charles de Gaulle und werden regelmäßig von Air France angeboten.
Flugreisende landen am Flughafen Nürnberg "Albrecht Dürer" (NUE). Der nur rund 5 km von Nürnberg entfernte Flughafen ist gut an das Stadtzentrum angebunden. Es besteht eine direkte U-Bahnverbindung zwischen dem Airport und dem Hauptbahnhof Nürnberg in 0:15 Std. Fahrtzeit. Vom Hauptbahnhof am südlichen Zentrumsrand führt ein kurzer Spaziergang direkt in die Altstadt von Nürnberg. Wer Wartezeiten auf dem Flughafen zu überbrücken hat, liegt mit einem Abstecher auf die Besucherterrasse genau richtig. Von dort bietet sich Fluggästen ein spannender Ausblick auf das Fluggeschehen.
Die Städteverbindungen innerhalb Deutschlands nach Nürnberg werden vielfach von den Fluggesellschaften Lufthansa oder Eurowings geflogen. Von europäischen Städten starten Fluggesellschaften wie SWISS, KLM und Ryanair auf Direktverbindungen nach Nürnberg. Wer von Frankreich nach Nürnberg fliegen möchte, kann mit Air France von Paris zu einem Direktflug abheben.
Die zahlreichen Verbindungsmöglichkeiten machen Flüge nach Nürnberg zur schnellen Alternative zur Anreise mit Auto, Fernbus oder Bahn. Sehr praktisch sind die Direktverbindungen, die unter anderem von französischen Startpunkten wie der Hauptstadt Paris nach Nürnberg starten. Die Flugzeit auf der Strecke von Paris nach Nürnberg beträgt bei einem Direktflug mit Air France nur 1:35 Std. Nicht zuletzt spricht die gute und schnelle Anbindung des Flughafens an das Zentrum von Nürnberg mit der U-Bahn für eine Anreise auf dem Luftweg.
Das Altstadtzentrum von Nürnberg lässt sich bequem zu Fuß erkunden. Eine Alternative ist ein Tagesticket für den Nürnberger Nahverkehr, mit dem Reisende einen ganzen Tag lang nach Belieben im Großraum Nürnberg mit Bus und Bahn unterwegs sein können. Nürnberg ist die Geburtsstadt von Albrecht Dürer. Wer mehr über Leben und Werk des berühmten Renaissance-Künstlers erfahren möchte, sollte in Nürnberg unbedingt einen Besuch im Albrecht-Dürer-Haus einplanen. Das ehemalige Wohnhaus des Malers ist in der Gegenwart ein spannendes Museum und ein Gedenkort zu Ehren Dürers.
Der Flughafen Nürnberg ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen. Die U-Bahn, Linie 2, bringt Reisende in weniger als 15 Minuten zum Hauptbahnhof. Die U-Bahn Station befindet sich direkt außerhalb des Terminals. Die Buslinien 32 und 33 führen ebenfalls in die Stadt und die nähere Umgebung. U-Bahnen verkehren ungefähr von 5 Uhr morgens bis kurz nach Mitternacht. In den Nächten vor Feiertagen und an Samstagen verbindet der Nachtbus der Linie N12 den Flughafen mit dem Stadtzentrum, sobald die U-Bahn ihren Betrieb einstellt.
Im Mittelalter war die fränkische Metropole als Freie Reichsstadt bekannt und Wohnort mehrerer bedeutender Kaufmannsgeschlechter, darunter die Welser. Obwohl die Stadt im Krieg zerstört wurde, erstrahlen heute die meisten der historischen Bauten wieder in ursprünglicher Schönheit. Neben Albrecht Dürer sind Martin Behaim, Erfinder des Globus und Peter Henlein, Erfinder der mechanischen Taschenuhr, bedeutende Söhne der Stadt. Spezialitäten Nürnbergs sind Lebkuchen und Bratwürste. Der Nürnberger Christkindlsmarkt zählt zu Deutschlands berühmtesten Weihnachtsmärkten und lockt alljährlich Millionen von Besuchern an. Im Sommer findet in Nürnberg das Bardentreffen statt, das größte kostenlose Open-Air Musikfestival Europas, zu dem mehrere Hunderttausend Besucher in die Stadt strömen.
Nürnbergs Wahrzeichen ist die Kaiserburg. Die Stadt bietet einige weitere historische Gebäude, die man bei einem Besuch besichtigen sollte. Dazu gehören die Mauthalle und das Albrecht Dürer Haus. Der Künstler hat auf dem St. Johannisfriedhof seine letzte Ruhe gefunden, ebenso wie andere bedeutende Bürger der Stadt. Darum lohnt auch der Friedhof einen Besuch.
Der internationale Flughafen von Nürnberg liegt gute 5 km nördlich des Stadtzentrums. Die U-Bahnlinie 2 fährt in 12 Minuten vom Hauptbahnhof hinaus zum Flughafen, ebenso wie die Buslinien 32 und 33, die eine Viertelstunde für den Weg benötigen. Der Flughafen besitzt nur ein Terminal, weshalb die Wege kurz sind. Viele Flüge führen von hier aus innerhalb Deutschlands nach Berlin, Frankfurt, Hamburg oder Düsseldorf, sowie in europäische Großstädte wie Zürich, Wien, Istanbul oder Amsterdam. Große ausländische Fluglinien wie British Airways, Singapore Airlines oder Air China fliegen hier ebenso ab, wie die deutschen Vertreter airberlin oder Lufthansa.
Mit Lufthansa Cityline, Lufthansa und Vueling schnell nach Nürnberg? Finde Infos zu Abflugs- und Ankunftszeiten, Flughäfen und buche einfach günstige Flugtickets von Lufthansa Cityline, Lufthansa und Vueling für deine Reise nach Nürnberg.
Die Deutsche Lufthansa ist die größte deutsche Fluggesellschaft. Ihre Drehkreuze befinden sich am Flughafen Frankfurt und am Flughafen München. Was die beförderten Passagiere betrifft, ist die Lufthansa sogar die zweitgrößte Airline in Europa. Zu ihren Tochtergesellschaften gehören u. A. Swiss, Austrian Airlines und Eurowings. Mit Lufthansa reist du schnell und bequem nach Nürnberg. Dein Lufthansa-Ticket beinhaltet normalerweise die Mitnahme eines kleinen persönlichen Gepäckstücks und eines Handgepäckstücks. Für Aufgabegepäck fallen in der Regel zusätzliche Gebühren an. Finde bei Omio Abflugzeiten und Ankunftszeiten der Flüge und buche günstige Lufthansa-Flugtickets nach Nürnberg ganz einfach.
Finde hier weitere Informationen, die du vielleicht brauchen könntest