Die Hauptstadt Russlands und gleichzeitig das politische und kulturelle Zentrum des Landes: Moskau ist groß, vielfältig und einzigartig. Täglich kommen hier Flüge aus allen Ecken der Welt an, denn es zieht immer mehr Touristen in diese wunderschöne und facettenreiche Stadt. Moskau verfügt über vier internationale Flughäfen, die alle außerhalb der Stadt liegen. Der Flughafen Scheremetjewo liegt im Vorort Chimki und ist der größte Flughafen der russischen Metropole. Auch die Flughäfen Domodedowo, Wnukowo und Schukowski werden von internationalen Airlines angeflogen und fertigen täglich Zehntausende Passagiere ab.
Der Flughafen Scheremetjewo liegt rund 30 Kilometer nordwestlich des Stadtzentrums im Vorort Chimki und ist bestens an den ÖPNV angebunden. Mit dem Aeroexpress erreichen Reisende in rund 0:40 Std. den Weißrussischen Bahnhof, von wo aus sie mit der Metro ihre Fahrt bis ins Stadtzentrum fortsetzen können. Der Aeroexpress fährt alle 30 Minuten vom Flughafen aus in Richtung Stadtzentrum. Domodedowo, Moskaus zweitgrößter Flughafen liegt knapp 40 Kilometer südwestlich der Stadt. Der Aeroexpresss fährt zweimal pro Stunde bis zum Pawelezer Bahnhof, von wo aus man mit der Metrolinie 2 in rund 0:05 Std. die zentral gelegene Metrostation erreichen kann.
Moskau ist ein beliebtes Reiseziel und wird von vielen großen Airlines angeflogen. Allen voran ist natürlich die russische Fluggesellschaft Aeroflot zu nennen, aber auch Fluglinien wie Lufthansa, Air France, Austrian Airlines, British Airlines oder Air Baltic bieten täglich Flüge nach Moskau an.
Wer Moskau besuchen möchte, tut dies am besten auf dem Luftweg. Täglich starten in den meisten europäischen Großstädten direkte Flüge nach Moskau. Auch von Paris, Marseille oder Nizza aus kann man auf direktem Wege nach Moskau fliegen. Ein direkter Flug von westeuropäischen Städten wie Barcelona, London oder Paris nach Moskau dauert im Schnitt rund 4:00 Std. Täglich werden zahlreiche Flüge nach Moskau angeboten.
Der Kreml, die Basilius-Kathedrale, der Rote Platz und natürlich das weltberühmte Bolschoi-Theater: Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss. Mit dem Moscow City Pass erhalten Besucher freien Eintritt zu mehr als 40 Attraktionen und Museen. Außerdem erlaubt es einem der Moscow City Pass, die Stadt auf einer Hop-on Hop-off Rundfahrt zu erkunden und in ausgewählten Restaurants zum günstigen Tarif zu speisen. Fahrkarten für den Aeroexpress vom Flughafen in Stadt sind auch für das Metronetz gültig.
Alle 3 Moskauer Flughäfen werden mit dem so genannten Aeroexpress mit der Innenstadt verbunden. Das sind moderne Expresszüge, die halbstündlich bzw. im Stundentakt fahren. Die 3 Linien pendeln zwischen den Flughäfen und jeweils einer bedeutenden Station der Metro (U-Bahn), so dass gute Übergangsmöglichkeiten zum öffentlichen Nahverkehr bestehen. Die zweite Variante sind Minibusse, die als Sammeltaxis fungieren. Sie sind günstiger als die Expresszüge und fahren festgelegte Routen. Einen Fahrplan gibt es jedoch nicht, sie fahren los, sobald alle Plätze besetzt sind. Die Benutzung von Taxis wird nur empfohlen, wenn der Reisende Ortskenntnisse hat. Vorsicht vor Schwarztaxis! Offizielle Taxis sind an ihrer auffälligen Farbgebung leicht zu erkennen. Reisende sollten zudem beachten, dass in Moskau fast alle Aufschriften, einschließlich Stationsnamen und Straßenschilder in kyrillischer Schrift gehalten sind. Am besten kommt man in Moskau mit der Metro (U-Bahn) voran. Das Netz ist gut ausgebaut und verbindet die meisten Teile der Innenstadt.
Moskau ist nicht nur die Hauptstadt der Russischen Föderation, sondern mit ungefähr 12 Millionen Einwohnern gleichzeitig auch die größte Stadt Europas. In so einer Riesenstadt gibt es natürlich sehr viel zu sehen und zu unternehmen. Am bekanntesten sind wohl der Kreml und der Rote Platz, die beide zum UNESCO Weltkulturerbe gehören. Sehr schön ist auch der zentral gelegene Gorki-Park. Besucher sollten unbedingt eine Fahrt mit einem Ausflugsschiff auf der Moskwa machen und die Schönheiten der russischen Hauptstadt bequem vom Wasser aus bewundern.
Mit LOT Polish Airlines, Air Serbia und Pobeda schnell nach Moskau? Finde Infos zu Abflugs- und Ankunftszeiten, Flughäfen und kaufe online günstige Flugtickets von LOT Polish Airlines, Air Serbia und Pobeda für deine Reise nach Moskau.
Finde hier weitere Informationen, die du vielleicht brauchen könntest