Günstigste
Durchschnitt
Flug von Köln nach München? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Das ist der letzte Flug des Tages.
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Schnellste
1 Std. 5 Min.
Durchschnitt
1 Std. 5 Min.
Flüge pro Tag
5
Entfernung
456 km
Unter den 5 Flügen, die täglich von Köln nach München fliegen, sind 5 Direktflüge, so dass du ganz einfach ohne Umsteigen reisen kannst.
Entfernung | 455 km | |
Ø Flugdauer | 1 Std. 10 Min. | |
Ø Ticketpreis für Flüge | 129 € | |
Direkte Flugverbindungen | Ja | |
Airlines | Tuifly, Eurowings, Air Dolomiti, Lufthansa Cityline, Lufthansa, Germanwings oder Eurowings Europe |
Mit dem Flugzeug von Köln nach München legst du auf der Strecke 455 Kilometer zurück und die Flugdauer beträgt 1 Std. 10 Min. mit unseren Partnern Tuifly, Eurowings, Air Dolomiti, Lufthansa Cityline, Lufthansa, Germanwings oder Eurowings Europe. Direkte Flugverbindungen sind verfügbar. Die günstigsten Flugtickets für diese Strecke kosten 80 €, der durschnittliche Preis für Flugtickets beträgt 129 €. Der Abflug geht meistens ab Cologne/Bonn Airport und die Ankunft erfolgt am häufigsten am Munich Airport.
Fliege mit Lufthansa, Eurowings und Germanwings schnell von Köln nach München. Finde Abflugs- und Landezeiten, wo du abhebst und landest und buche Flugtickets ganz einfach von Lufthansa, Eurowings und Germanwings ab 80 €.
Flugtickets für deine Reise mit dem Flugzeug von Köln nach München mit Germanwings kannst du ganz einfach online bei Omio buchen. Du legst auf deinem Trip 455 km zurück. Erhalte bei Omio Infos dazu, von wo du du mit Germanwings in Köln abreist und wo du in München ankommst. Außerdem, ob Flüge von Germanwings Toiletten, Steckdosen am Platz und gratis WLAN bieten und ob es Ruhebereiche, Arbeitsbereiche oder ein Bordrestaurant gibt. Zudem kannst du auch einfach sehen, ob du 1. Klasse- oder 2. Klasse-Tickets buchen kannst oder du Rabattkarten für deine Reise anwenden kannst. Omio informiert dich auch über besondere Angebote von Germanwings, mit denen du auch auf der Strecke von Köln nach München sparen kannst. Deine Tickets buchst du also ganz komfortabel online ohne anzustehen und genieße deine Reise mit dem Flugzeug mit Germanwings!
Mit Lufthansa von Köln nach München? Dann reist du mit der größten deutschen Fluggesellschaft. Die Drehkreuze der Airline befinden sich am Frankfurter Flughafen und am Flughafen München. Was die beförderten Passagiere betrifft, ist die Lufthansa sogar die zweitgrößte Airline in Europa. Zu ihren Tochtergesellschaften gehören u. A. Swiss, Austrian Airlines und Eurowings. Mit Lufthansa reist du schnell und bequem von Köln nach München. Dein Lufthansa-Ticket beinhaltet normalerweise die Mitnahme eines kleinen persönlichen Gepäckstücks und eines Handgepäckstücks. Für Aufgabegepäck fallen in der Regel zusätzliche Gebühren an. Finde bei Omio Abflugzeiten und Ankunftszeiten der Flüge und buche günstige Lufthansa-Flugtickets von Köln nach München ganz einfach.
Eurowings ist Deutschlands führende Low-Cost-Airline. Die Fluggesellschaft mit Sitz in Düsseldorf bietet günstige Direktflüge, hauptsächlich innerhalb Europas, an und ist eine Tochterfirma der Lufthansa. Mit Eurowings reist du schnell und günstig von Köln nach München. Die Mitnahme eines Handgepäckstücks ist im Ticket normalerweise inbegriffen. Finde bei Omio Abflugzeiten und Ankunftszeiten der Flüge und buche günstige Eurowings-Flugtickets von Köln nach München ganz einfach.
Informationen zum Flug mit Eurowings von Köln nach München:
Besuche die Landeshauptstadt Bayerns und die Heimatstadt des weltberühmten Oktoberfests. Dank seiner einmaligen Geschichte und dein vielzählig Veranstaltungen ist München zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Wenn du einen Flug von Köln nach München buchen möchtest, so wirst du in der Regel zwischen Angeboten der Lufthansa und Eurowings wählen können. Beide Anbieter bringen dich üblicherweise ab dem Flughafen Köln Bonn Konrad Adenauer (CGN) zum Flughafen München Franz Joseph Strauss (MUC). Bei direkten Verbindungen beträgt die Flugdauer im Schnitt etwa 1 Std.
Wenn du auf der Suche nach einem Flug von Köln nach München bist, so wirst du normalerweise bei der Lufthansa, größten Fluggesellschaft Deutschlands, fündig werden. Diese Airline bietet auf dieser Strecke sowohl direkte als auch indirekte Flüge an. Erstere dauern in der Regel etwa 1 Std. 5 Min. und bringen dich direkt vom Flughafen Köln Bonn Konrad Adenauer (CGN) zum Flughafen München (MUC). Während die Flüge der Lufthansa in Köln normalerweise ab dem Terminal 1 abfliegen, kommen sie in München üblicherweise am Terminal 2 an.
Alternativ bietet auch die deutsche Billigfluggesellschaft Eurowings direkte Flüge von Köln nach München an. Üblicherweise dauern diese e mit einer durchschnittlichen Reisedauer von etwa 1 Std. 10 Min. lediglich wenige Minuten länger als die Angebote der Konkurrenz. In der Regel starten die Flieger von Eurowings am Flughafen Köln Bonn (CGN) und bringen dich direkt zum Münchner Flughafen Franz Joseph Strauss (MUC). In Köln starten die Flüge der Billigfluglinie Eurowings zumeist ab dem Terminal 1. Bei der Ankunft in München wird dein Flug normalerweise am Terminal 2 abgefertigt werden.
Während es in und um München mehrere lokale Flughäfen gibt, wird in der Regel lediglich der international Flughafen München Franz Joseph Strauss (MUC) von den großen Fluggesellschaften und internationalen -verbindungen angeflogen. Der Flughafen liegt gut 18 Meilen (30 km) außerhalb der Stadt und ist dank der gut ausgebauten Infrastruktur hervorragend durch die öffentlichen Verkehrsmittel mit der Innenstadt verbunden. Mit der S-Bahn kannst du vom Flughafen aus normalerweise innerhalb von knapp 40 Min.
in die Altstadt Münchens gelangen. Die unterirdische Haltestelle der S-Bahn befindet sich zwischen den beiden Hauptterminals des Flughafen Münchens. Vom Terminal 2 aus - an welchem üblicherweise die Flüge der Lufthansa sowie auch der Eurowings abgefertigt werden - erreicht du diese Station innerhalb weniger Minuten zu Fuß. Je nach Verkehrslage kannst du das Herzen Münchens mit einem Mietwagen oder eine Taxi etwas schneller als mit der S-Bahn erreichen.
Munich Couple.. Source: Shutterstock
Die Flugzeuge beider Fluggesellschaften sind in der Regel mit einer Toilette ausgestattet. Da Eurowings die Strecke von Köln nach München üblicherweise im Airbus A320 bedient, kommst du normalerweise in den Genuss es Wings Connect Internetzugangs. Für wenige Euros erhältst du Zugriff auf das bordeigene WLAN und je nach Paketgröße kannst du auch auf die Mediathek der Fluggesellschaft zugreifen.
Hier gibt es nicht nur Filme und TV-Serien, sondern auch Spiele zu entdecken. Diese kannst du ganz bequem auf deinem eigenen Handy, Tablet oder auch deinem Laptop genießen. Auch in den Flügen der Lufthansa kannst du dich dank des FlyNet®-Services auf vielen Flügen mit dem Internet verbinden. Beide Fluggesellschaften bieten hierbei unterschiedliche Pakete an, welche sich insbesondere bezüglich der Flugdauer und der Internetgeschwindigkeit unterscheiden. Auf den Flügen beider Airlines kannst du dich zudem auch mit Getränken und Snacks eindecken.
Sowohl die Lufthansa als auch Eurowings bieten verschiedene Preisklassen für den Flug von Köln nach München an. In der Regel beinhalten die Light Tickets, welches die günstigste Preisklasse ist, lediglich ein Handgepäckstück. Zudem sind die Tickets dieser Preisklasse normalerweise nicht rückerstattungsfähig. Bei der nächsthöheren Kategorie, dem Standard Ticket, ist üblicherweise sowohl ein Handgepäckstück als auch ein Gepäckstück zur Aufgabe im Preis inbegriffen. Anders als in der Light-Klasse kannst du dir mit Tickets der Standard- oder Flex-Klasse in der Regel einen Sitzplatz aussuchen.
In der Flex-Kategorie beider Anbieter erhältst du zudem die größte Flexibilität bezüglich der Stornierung oder der Umbuchung deines Fluges, falls sich deine Pläne ändern sollten. Normalerweise bieten sowohl Eurowings als auch die Lufthansa sowohl normale Bordkarten in Papierform als auch mobile Bordkarten, welche du auf deinem Handy abrufen kannst, an. Wenn du deine Flugtickets über Omio buchst, so hasst du alle deine Tickets auf einer Plattform, unabhängig des jeweiligen Anbieters. Nach der erfolgreichen Buchung werden deine Flugscheine automatisch in deinem Konto bei Omio abgespeichert und sind somit jederzeit direkt abrufbar. Besonders praktisch ist zudem auch die App von Omio, denn dank dieser hast du all deine Tickets in sekundenschnelle zur Hand.
Munich Garden. Source: Shutterstock
Atemberaubende historische Gebäude, zahlreiche Museen und natürlich: das Oktoberfest. Doch dies sind lediglich einige wenige der vielen Attraktionen, welche dich in der Hauptstadt Bayerns erwarten. Nach deiner Landung am Flughafen München kannst du mit der S-Bahn in knapp 40 Min. ins Herzen dieser wunderschönen Stadt gelangen. Die Haltestelle liegt unterirdisch zwischen den Terminals 1 und 2 des Flughafens München. Sowohl die S-Bahn S1 als auch die S8 bedienen diese Strecke.
Vom Hauptbahnhof aus, an welchem die S-Bahnen enden, erreichst du viele der Münchner Sehenswürdigkeiten in wenigen Minuten zu Fuß. So sind sowohl der Stachus als auch der Marienplatz und das neugotische Rathaus in der unmittelbaren Umgebung des Hauptbahnhofes angesiedelt. Doch vom Hauptbahnhof aus stehen dir auch eine Vielzahl an öffentlichen Verkehrsmitteln zur Verfügung, denn der Bahnhof ist einer der größten Verkehrsknotenpunkte dieser Stadt.
Zu den äußerst imposanten Bauwerken dieser Stadt, welche auf jeden Fall einen Besuch wert sind, gehören beispielsweise das Schloss Nymphenburg und die zugehörige Parkanlage. Obwohl sich diese Attraktion außerhalb des Stadtkerns befindet, kannst du sie mit der S-Bahn, der U-Bahn oder der Straßenbahn in etwa 20 - 30 Min. erreichen. Doch auch im Herzen der Stadt gibt es eine Menge Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiels den bekannten Marienplatz.
Hier ist insbesondere das Neue Rathaus, ein beeindruckendes Gebäude im neugotischen Stil, absolut sehenswert. Unweit hiervon entfernt liegt auch die älteste Pfarrkirche Münchens, die Peterskirche. Dank der zentralen Lage dieses Gebäudes erhältst du vom Kirchturm aus einen atemberaubenden Ausblick über die Stadt München. Solltest du auf der Suche nach interaktiveren Sehenswürdigkeiten sein, so empfiehlt sich unter anderen die BMW-Welt, welche sich am Rande des imposanten Olympiapark Münchens befindet.
Alternativ bietet sich das größte Technikmuseum der Welt als Ziel für einen Tagesausflug an. Dieses befindet sich auf einer Insel in der Isar, welche südöstlich der Innenstadt liegt. Ebenfalls einen Besuch wert ist zudem der bekannte Tierpark Hellabrunn. Dieser gehört zu den renommierteste zoologischen Gärten ganz Europas und bietet über 750 Tierarten ein Zuhause. Weltbekannt ist die Stadt auch für das Oktoberfest, welches jedes Jahr mehrere Millionen Menschen aus der ganzen Welt anzieht. Wenn du dich für die Kulinarik dieser Region interessiert, so bietet dir der Viktualienmarkt wohl eine etwas entspanntere Atmosphäre und ist zudem das ganze Jahr über verfügbar.
Der ständige Markt findet in der Altstadt Münchens statt und verfügt auch über einen gemütlichen Biergarten. Hier kannst du einen tiefen Einblick in der Münchner Leben genießen. Nördlich der Innenstadt befindet sich zudem der Englische Garten, eine absolut atemberaubende Parkanlage aus dem 18. Jahrhundert. Dieser Park eignet sich hervorragend, um etwas Sonne zu tanken und frische Luft zu schnappen. Auch hier gibt es einen Biergarten, welcher zu einem entspannen Nachmittagsbier mit Freunden einlädt.
Der Flughafen Köln/Bonn liegt etwa 16 Kilometer südöstlich der Stadt, zwischen Köln und Bonn. Er trägt den Namen "Konrad Adenauer" und ist einer der größten deutschen Verkehrsflughäfen. Hier starten auch die Köln München Flüge. Die Anfahrt zum Flughafen Köln/Bonn ist aufgrund der guten Anbindung ein Kinderspiel. Der Flughafen verfügt zum Beispiel über einen eigenen Regionalbahnhof, an dem zum Beispiel der Rhein-Erft-Express RE8 hält. Dieser ist in nur 11 Minuten am Flughafen-Bahnhof. Alternativ können Reisende auch die S-Bahnlinie S13 aus der Innenstadt, zum Beispiel vom Kölner Hauptbahnhof, bis zur Haltestelle Köln-Troisdorf nehmen, von hier aus kann der Flughafen zu Fuß erreicht werden. Auch der Bus 161 hält direkt am Flughafen Köln/Bonn. Am Hauptbahnhof in Köln befindet sich auch der Zentrale Omnibusbahnhof am Breslauer Platz, wo Fernbusreisende ankommen.
Die Flüge auf der Strecke Köln - München landen am Münchener Flughafen "Franz-Josef Strauß", einem der größten Flughäfen Europas. Wer kein Taxi oder Mietwagen für die Weiterfahrt in die Stadt nehmen möchte, kommt auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bequem in die bayrische Landeshauptstadt. Die S-Bahnlinien S1 und S8 zum Beispiel verkehren alle 20 Minuten vom Flughafen in die City. Mit diesen Linien gelangen Reisende an wichtige Knotenpunkte der Stadt, zum Beispiel zum Hauptbahnhof München, dem Ostbahnhof oder zur Station Hackerbrücke. Hier befindet sich der Zentrale Omnibusbahnhof, für alle, deren Reise mit dem Fernbus weitergeht. Auch die Buslinie 512 verkehrt vom Flughafen München in die Stadt, zudem hält auch der Postbus direkt am Terminal.
Bei einem Flug Köln – München starten die meisten Flieger am Cologne/Bonn Airport und landen am häufigsten am Munich Airport.
Am häufigsten erfolgt die Abreise mit dem Flugzeug von Köln nach München vom Cologne/Bonn Airport. Dieser Flughafen liegt ca. 15,9 km vom Stadtzentrum entfernt. Die Ankunft erfolgt bei dieser Flugreise oft am Munich Airport, etwa 37,3 km vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: