Günstigste
Durchschnitt
Flug von Hamburg nach Stuttgart? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Das ist der letzte Flug des Tages.
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Schnellste
1 Std. 15 Min.
Durchschnitt
1 Std. 15 Min.
Flüge pro Tag
5
Entfernung
536 km
Unter den 5 Flügen, die täglich von Hamburg nach Stuttgart fliegen, sind 5 Direktflüge, so dass du ganz einfach ohne Umsteigen reisen kannst.
Entfernung | 536 km | |
Ø Flugdauer | 2 Std. 45 Min. | |
Ø Ticketpreis für Flüge | 261 € | |
Direkte Flugverbindungen | Nein | |
Airlines | airmax, Air Baltic, Eurowings Europe, Germanwings, Eurowings, Lufthansa Cityline, Lufthansa oder KLM |
Mit dem Flugzeug von Hamburg nach Stuttgart legst du auf der Verbindung 536 Kilometer zurück und die Flugdauer beträgt 2 Std. 45 Min. mit unseren Partnern airmax, Air Baltic, Eurowings Europe, Germanwings, Eurowings, Lufthansa Cityline, Lufthansa oder KLM. Direkte Flugverbindungen sind verfügbar. Der durchschnittliche Ticketpreis für Flugtickets auf dieser Verbindung beträgt 261 €, die günstigsten Tickets kannst du schon ab 200 € kaufen. Der Abflug geht meistens ab Hamburg Airport und die Ankunft erfolgt am häufigsten am Stuttgart Airport.
Mit Eurowings, Germanwings und Lufthansa schnell von Hamburg nach Stuttgart? Bei Omio findest du alles Wichtige in einem Ort: Abflugs- und Ankunftszeiten, den passenden Flughafen und buchst zudem günstige Flugtickets von Eurowings, Germanwings und Lufthansa ab 200 € für deine Reise von Hamburg nach Stuttgart in nur wenigen Klicks.
Mit einer Flugverbindung von Hamburg nach Stuttgart erreichen Reisende ihr Ziel innerhalb einer Zeit von 01:15 Std. bei einer Wahl der schnellsten Verbindung. Der Flug von der Hansestadt an der Nordsee nach Stuttgart ist praktisch und zeitsparend bei privaten und geschäftlichen Terminen. Man kann am Tag zwischen bis zu 140 Flügen wählen, die mehrmals stündlich in der Zeit von 5:00 bis 22:00 Uhr starten.
Innerhalb von Deutschland ist die Strecke Hamburg-Stuttgarteine der längsten und dennoch schaffst du es innerhalb von nur etwa 1 Std. 15 Min. mit dem Flieger an deinem Ziel anzukommen. Angeboten wird diese Verbindung aktuell von Eurowings, der Tochter von Lufthansa mit angenehm günstigen Preisen. Dabei ergatterst du fast für jeden Tag einen Flug von Hamburg nach Stuttgart. Die Tickets findest du am besten im Vergleich von Angeboten und Deals auf Omio. Hier hast du eine Übersicht zu allen Optionen für Flüge von Hamburg nach Stuttgart. Nach deiner Ankunft steigst du im Untergeschoss des Airports in die S-Bahn ein und fährst weiter in die Innenstadt. Praktisch ist insgesamt, dass die jeweiligen Transfers zu den Flughäfen sehr einfach und schnell vonstattengehen. Dadurch sparst du bei deiner Reise viel Zeit ein.
Der Flug von Hamburg nach Stuttgart kann mit mehr als 20 unterschiedlichen internationalen Airlines gebucht werden. Unter diesen Anbietern aus aller Welt befinden sich große Gesellschaften ebenso wie preiswerte Billigflieger. Man kann zum Beispiel mit den Billiganbietern easyJet, EuroWings, Ryanair oder Vueling von der Hansestadt Hamburg nach Stuttgart fliegen.
Für die Verbindung von Hamburg nach Stuttgart beträgt die kürzeste Flugzeit 01:15 Std. bis 01:30 Std., wenn kein Stopp eingelegt wird. Mit einer oder mehreren Zwischenlandungen kann die Flugzeit ab 02:35 Std. betragen. Zwischenlandungen sind in verschiedenen Städten Europas möglich. Bei einer geschickten Auswahl kann man mehrere Ziele verbinden und mit einem halben Tag Paris (CDG) oder Amsterdam (AMS) kombinieren. Mit EuroWings benötigt man zwischen 01:15 Std. und 01:30 Std. Flugzeit.
Für die Strecke von Hamburg nach Stuttgart werden täglich mehr als 100 Flugverbindungen angeboten, an bestimmten Tagen sogar bis 140. Die Gesellschaft easyJet stellt für diese Strecke keine Direktverbindung zur Verfügung. Mit easyJet kann man Stuttgart von Hamburg aus ein- bis viermal am Tag in Kombination mit einem Eurowings Flug erreichen.
Hamburg: Der Hambuger Flughafen (HAM) befindet sich in 10 Kilometern Entfernung nördlich vom Hauptbahnhof Hamburg. Die Fahrt mit der S-Bahn zwischen Flughafen und Hauptbahnhof dauert 00:25 Std. und wird alle 10 Minuten bedient. Am Flughafen gibt es Parkplätze, Einkaufsmöglichkeiten, Lokale sowie WLAN und Steckdosen.
Stuttgart: Der Flughafen Stuttgart (STR) ist 14 Kilometer von der Innenstadt entfernt. Die S-Bahn hält in unmittelbarer Nähe des Airports. Eine Fahrt ins Zentrum dauert 00:36 Std. Im Airport gibt es Läden und Restaurants, Steckdosen sowie WLAN. Parkplätze und Parkhäuser befinden sich in der Nähe.
Aktuell kannst du mit der Lufthansatochter Eurowings innerhalb von 1 Std. 15 Min. mit dem Flugzeug von Hamburg nach Stuttgart reisen. Dabei hast du die Möglichkeit, beinahe täglich eine passende Verbindung von der Elbe nach Schwaben zu finden. Das Unternehmen ist bekannt für seine niedrigen Preise, hat auf der anderen Seite aber auch einen reduzierten Service.
Die passenden Deals mit den diversen Leistungen an Bord kannst du dir über Omio heraussuchen. In der Standardvariante bieten dir die Tickets einen zufällig zugewiesenen Sitzplatz sowie Handgepäck. Bei höheren Kategorien ist es erlaubt, bis zu 50 lb (ca. 23 kg) Aufgabegepäck mitzunehmen. Essen und Getränke bestellst du gegen eine Zusatzgebühr an Bord.
Du steigst auf deinem Flug von Hamburg nach Stuttgart am Airport Helmut Schmidt im Ortsteil Fuhlsbüttel ein. Dorthin gelangst du einfach mit der S1. Diese S-Bahn fährt u. a. an den Landungsbrücken auf St. Pauli und am Hauptbahnhof ab. Du benötigst maximal 30 bis 35 Min., um am Terminal anzukommen. Ein Ticket kaufst du einfach am Automaten für etwa 3,40 €.
Am Flughafen findest du viele Services wie einen Supermarkt, Toiletten, Spielplätze für Kinder und Geldautomaten. Nach nur etwas mehr als 1 Std. landest du auf dem Flughafen Stuttgart in zwischen den Gemeinden Leinfelden-Echterdingen und Filderstadt.
Auch hier darfst du dich über eine sehr gute Anbindung freuen. Im Untergeschoss fahren die S-Bahn-Linien S2 und S3 in Richtung Hauptbahnhof ab. Der Transfer nimmt lediglich 25 Min. in Anspruch. Du benötigst ein Ticket für zwei Zonen für etwa 2,90 €.
Stuttgart Palace. Source: Shutterstock
Angesichts der kurzen Flugdauer von nur etwas mehr als 1 Std. macht es durchaus Sinn, sich das günstigste Ticket im Tarif Basic auszusuchen. Dann wird dir ein Sitzplatz zugewiesen und du darfst eine kleine Tasche mit an Bord nehmen. Bei der Smart Kategorie erhältst du mehr Gepäck und kannst dieses mit bis zu 50 lb (ca. 23 kg) einchecken – diese Koffer verreisen im Frachtraum von Hamburg nach Stuttgart.
Weiterhin gibt es den BIZclass Tarif, bei dem zweimal Aufgabegepäck und zweimal Handgepäck, Sitzplatzreservierung, Loungezugang, Priority-Check-in und eine erhöhte Meilengutschrift inbegriffen ist. Zudem ist eine kostenlose Umbuchung möglich. Essen und Getränke können in allen Tarifen auf Wunsch gegen Gebühr an Bord gekauft werden.
Auf der Suche nach günstigen Tickets für Flüge von Hamburg nach Stuttgart ist dir Omio hilfreich. Du gibst auf der Seite einfach die Tage ein, an denen du auf der Strecke fliegen möchtest und erhältst kurz darauf eine Liste mit allen möglichen Angeboten. Hier vergleichst du z. B. die Tarife und kannst auch noch etwas an den Daten schrauben. Unser Tipp: Wenn du dich frühzeitig umschaust, hast du mehr Chancen, um tolle Sparpreise zu entdecken.
Die Buchung nimmst du ganz einfach über Omio vor. Nachdem du die Reservierung durchgeführt hast, bekommst du eine Mail mit der Buchungs- bzw. Reservierungsnummer. Mit dieser erhältst du kurz vor dem Flug von Hamburg nach Stuttgart deine elektronische Bordkarte. Auf dieser befindet sich ein QR-Code, welcher an der Sicherheitskontrolle und am Gate eingescannt wird.
Zusätzlich solltest du hier deinen Pass oder Ausweis vorlegen. Die Bordkarte kannst du entweder ausdrucken oder auf deinem Endgerät vorzeigen. Das Praktische bei Omio ist, dass du hier alle deine Tickets in deinem Konto sicher und stets verfügbar ablegen kannst. Dazu gehören also nicht nur die Bordkarten von Hamburg nach Stuttgart, sondern auch Zugfahrkarten und Busfahrkarten für eine mögliche Weiterreise nach deiner Ankunft in Stuttgart.
Stuttgart Church. Source: Shutterstock
Wenn du mit dem Flug von Hamburg nach Stuttgart anreist, kannst du nach der Ankunft direkt in die S-Bahn einsteigen. Für das einfache Ticket (2 Zonen) bezahlst du am Automaten etwa 3,20 €. Für Kinder wird knapp die Hälfte verlangt. Eine Alternative ist eine Tageskarte für etwa 6,40 €. Bei einem Aufenthalt mit mehreren Personen empfehlen wir dir die Gruppenkarten. Darauf können bis zu fünf Personen mitfahren. Für alle Museumsfans ist die Stuttcard ein heißer Tipp.
Damit hast du freien Eintritt in nahezu allen Museen der Stadt. Zudem gibt es Vergünstigungen bei vielen Theatern und im Einzelhandel. In einigen Restaurants wird dir gegen Vorlage ein Willkommensgetränk oder ein Dessert serviert. In der Plus-Variante hast du außerdem freie Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in der Region Stuttgart. Du kannst dich für eine Stuttcard für 24, 48 oder 72 Std. nehmen.
Zu den inbegriffenen Sehenswürdigkeiten in der Stadt gehören u. a. das Porsche Museum und das Mercedes Benz Museum, die Staatsgalerie, das Kunstmuseum, der Fernsehturm und das Landesmuseum Württemberg. Kostenfrei ist ebenso das Schloss Solitude sowie das Kindermuseum Junges Schloss.
Nach dem Transfer vom Flughafen ins Zentrum kommst du am Hauptbahnhof an, dessen Architektur noch aus der wilhelminischen Epoche stammt. Von hier aus führt die berühmte Königstraße ab. Sie gilt als wichtigster Ort in Stuttgart zum Einkaufen und Flanieren.
Du findest eine breite Auswahl an Boutiquen und Modedesignern ebenso wie namhafte Flagshipstores. Wenn du dich nach dem Shoppen etwas ausruhen möchtest, besuchst du den benachbarten Schlossgarten im Schatten der Staatsoper. Zu den bekanntesten Bauwerken zählt des Weiteren das Neue Schloss mit dem Schlossplatz. Nur wenige Schritte von hier entfernt findest du das Alte Schloss und das Kunstmuseum mit Werken aus der Moderne und der Gegenwart.
Bei Nacht verwandelt sich dieses Areal ebenso wie der Rotebühlplatz am S-Bahnhof Stadtmitte in ein beliebtes Ausgehviertel. Du kannst u. a. trendige Cocktail- und Shisha-Bars, aber auch zünftige Studentenkneipen finden. Letztere haben sich u. a. im Universitätsviertel nördlich der Schlossstraße angesiedelt.
Wenn du mit der Familie in Stuttgart unterwegs bist, empfehlen wir dir einen Abstecher in die Wilhelma. Sie ist der wichtigste zoologische Garten in der Region und eignet sich hervorragend für ausgiebige Spaziergänge. Verbinden kannst du den Besuch mit dem Naturkundemuseum in der Nähe sowie mit erholsamen Stunden am Neckarufer. Auf der anderen Seite des Flusses befindet sich das alte Kurbad Cannstatt, in dem jedes Jahr mit der "Wasn" das schwäbische Pendant zum Oktoberfest abgehalten wird.
Neben dem Festivalgelände ist der Kurpark des Ortes ein absolutes Muss für die Urlauber, die per Flug von Hamburg nach Stuttgart reisen. Wenn du traditionelles Essen probieren möchtest, hast du in der gesamten Stadt eine breite Auswahl an Gaststätten. Dort probierst du z. B. die bekannten schwäbischen Spätzle und einen würzigen Rostbraten.
So gestärkt machst du dich vielleicht auch auf eine kleine Ausflugstour zum Rotwildpark vor den Toren der Stadt, ins beschauliche Esslingen oder zur Schwäbischen Alb.
Dein Abflug ist normalerweise Hamburg Airport du kommst Stuttgart Airport an.
Hamburg Airport ist 14,1 km vom Stadtzentrum entfernt, Stuttgart Airport liegt 14,1 km vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: