Günstigste
Durchschnitt
Flug von Hamburg nach Stockholm? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Schnellste
1 Std. 35 Min.
Durchschnitt
3 Std. 42 Min.
Flüge pro Tag
5
Entfernung
808 km
Unter den 5 Flügen, die täglich von Hamburg nach Stockholm fliegen, sind 1 Direktflüge, so dass du ganz einfach ohne Umsteigen reisen kannst.
Du benötigst eine Unterkunft in Stockholm?
Top bewertete Hotels
Ferienhäuser & Apartments
Finde die beste Unterkunft für dich bei unserem Partner Booking.com
Entfernung | 807 km | |
Ø Flugdauer | 1 Std. 35 Min. | |
Ø Ticketpreis für Flüge | 161 € | |
Direkte Flugverbindungen | Nein | |
Airlines | Eurowings, Lufthansa, regional jet, Brussels Airlines, KLM, nordic regional airlines oy, Sas Airways, Austrian Airlines, Cityjet, Lufthansa Cityline, Air Baltic, Finnair, Swiss, Eurowings Europe, Germanwings, Lot Polish Airlines, airmax oder Norwegian Air International |
Mit dem Flugzeug von Hamburg nach Stockholm legst du auf der Strecke 807 Kilometer zurück und die Flugdauer beträgt 1 Std. 35 Min. mit unseren Partnern Eurowings, Lufthansa, regional jet, Brussels Airlines, KLM, nordic regional airlines oy, Sas Airways, Austrian Airlines, Cityjet, Lufthansa Cityline, Air Baltic, Finnair, Swiss, Eurowings Europe, Germanwings, Lot Polish Airlines, airmax oder Norwegian Air International. Direkte Flugverbindungen sind verfügbar. Die günstigsten Flugtickets für diese Verbindung kosten 130 €, der durschnittliche Preis für Flugtickets beträgt 161 €. Der Abflug geht meistens ab Hamburg Airport und die Ankunft erfolgt am häufigsten am Stockholm Arlanda Airport.
Fliege mit Lufthansa, Eurowings und Brussels Airlines schnell von Hamburg nach Stockholm. Finde Abflugs- und Landezeiten, wo du abhebst und landest und buche Flugtickets ganz einfach von Lufthansa, Eurowings und Brussels Airlines ab 130 €.
Mit Lufthansa von Hamburg nach Stockholm? Dann reist du mit der größten deutschen Fluggesellschaft. Die Drehkreuze der Airline befinden sich am Frankfurter Flughafen und am Flughafen München. Was die beförderten Passagiere betrifft, ist die Lufthansa sogar die zweitgrößte Airline in Europa. Zu ihren Tochtergesellschaften gehören u. A. Swiss, Austrian Airlines und Eurowings. Mit Lufthansa reist du schnell und bequem von Hamburg nach Stockholm. Dein Lufthansa-Ticket beinhaltet normalerweise die Mitnahme eines kleinen persönlichen Gepäckstücks und eines Handgepäckstücks. Für Aufgabegepäck fallen in der Regel zusätzliche Gebühren an. Finde bei Omio Abflugzeiten und Ankunftszeiten der Flüge und buche günstige Lufthansa-Flugtickets von Hamburg nach Stockholm ganz einfach.
Eurowings ist Deutschlands führende Low-Cost-Airline. Die Fluggesellschaft mit Sitz in Düsseldorf bietet günstige Direktflüge, hauptsächlich innerhalb Europas, an und ist eine Tochterfirma der Lufthansa. Mit Eurowings reist du schnell und günstig von Hamburg nach Stockholm. Die Mitnahme eines Handgepäckstücks ist im Ticket normalerweise inbegriffen. Finde bei Omio Abflugzeiten und Ankunftszeiten der Flüge und buche günstige Eurowings-Flugtickets von Hamburg nach Stockholm ganz einfach.
Informationen zum Flug mit Eurowings von Hamburg nach Stockholm:
Der Flug von Hamburg nach Stockholm kann mit unseren Partnern wie Eurowings, Das Airways, Lufthansa, Germanwings, Brussels Airlines, Cityjet, Ryanair, Tuifly oder Lot Polish Airlines gebucht werden. Dabei beträgt die Flugdauer 1 Std. 40 Min. und du legst 807 km auf dieser Strecke zurück. Die Direktflüge stehen unter der Woche bis zu fünf mal täglich zur Verfügung. Reist du jedoch mit einem Zwischenstopp, hast du täglich mehr als 100 Möglichkeiten, von Hamburg nach Stockholm zu gelangen. Hierbei beträgt die Flugdauer jedoch 3 Std. 05 Min.
Der Flug von Hamburg nach Stockholm fliegt täglich in der Zeitspanne von 6:00 Uhr Morgens bis 22:30 Uhr Nachts ab. Aufgrund unserer zahlreichen Partnern wie Eurowings, Das Airways, Lufthansa, Germanwings, Brussels Airlines, Cityjet, Ryanair, Tuifly oder Lot Polish Airlines sind für diese Reisestrecke täglich mehr als 100 Variationen zu verschiedenen Uhrzeiten verfügbar, sodass ihre Reise ihren Wünschen angepasst werden kann.
Bei einem Direktflug vom Hamburger Flughafen (HAM) zum Flughafen Stockholm Arlanda (ARN) beträgt die Reisedauer 1 Std. 40 Min. Die Direktflüge stehen bis zu fünf mal täglich zur Verfügung. Jedoch gibt es über 100 andere Möglichkeiten mit Zwischenstopp von Hamburg nach Stockholm zu gelangen, wo die Reisedauer sich auf mindestens 3 Std. erhöht. Die Umstiegszeit variiert dabei ebenfalls, wobei die kürzeste Wartezeit 0:55 Min. beträgt.
Abflughafen: Flughafen Hamburg (HAM). Der Abflughafen ist der Hamburger Flughafen (HAM), welcher sich acht Kilometer außerhalb der Stadt Hamburg befindet. Der Flughafen kann mit der S-Bahn-Linie S1 oder mit den BusLinien 39, 274, 292 und 606 erreicht werden. Im Flughafen Gebäude können die Fluggäste vor ihrem Flug zahlreiche gastronomische Angebote genießen, in Shops stöbern, ihr Handy in den Steckdosen laden und kostenfreies W-LAN nutzen.
Hamburg Red Street. Source: Shutterstock
Zielflughafen: Flughafen Stockholm-Arlanda (ARN). Der Zielflughafen ist der Flughafen Stockholm-Arlanda (ARN), welcher sich 37 Kilometer außerhalb der Stadt Stockholm befindet. Am besten ist der Flughafen mit dem Arlanda[1]Express zu erreichen, wobei die Fahrtdauer lediglich 20 Min. dauert um in die Stadt zu gelangen. Ebenfalls kann der Flughafen auch per Bus mit der Firma Flygbussarninien oder mit mit der S-Bahn Linien SJ erreicht werden. Mit dem Auto fährt man am besten über die Europastraße 4 oder den Riksväg 273.
Um von Hamburg nach Stockholm zu gelangen stehen einem über 20 Fluggesellschaften zur Verfügung mit maximal einem Zwischenstopp. Der deutsche Anbieter Lufthansa bietet Flüge mit einem Zwischenstopp in München oder Frankfurt am Main an, wobei die Reisedauer zwischen 4 Std. 05 Min. und 7 Std. 55 Min. dauern kann. Finnair bietet Flüge mit einem Zwischenstopp in Helsinki an, wobei die Reisedauer zwischen 3 Std. 30 Min. und 23 Std. 50 Min. variiert. Eurowings bietet Direktflüge an, wo sich die die Reisedauer auf 1 Std. 40 Min. beschränkt. Der günstigste Anbieter auf dieser Flugstrecke ist Finnair, doch die kürzeste Reisedauer bietet Eurowings mit seinem Direktflug an.
Lufthansa bietet derzeit keine Direktflüge an. Sie können den Flughafen Stockholm-Arlanda vom Hamburger Flughafen jedoch innerhalb von 4 Std. mit einem Zwischenstopp in München oder Frankfurt am Main erreichen. Die Umstiegszeit variiert zwischen einer und drei Std..
Finnair bietet derzeit keine Direktflüge an. Die Reisedauer vom Hamburger Flughafen zum Flughafen Stockholm-Arlanda variiert zwischen 3 Std. und 23 Std. mit einem Zwischenstopp in Helsinki. Jedoch bietet Finnair die günstigsten Flüge für die Strecke von Hamburg nach Stockholm an.
stockholm_city_people. Source: Shutterstock
Der Billigflieger Eurowings ist derzeit der einzige Anbieter, welcher Direktflüge mit einer Dauer von 1 Std. 40 Min. anbietet. Dieser Anbieter fliegt aber nicht so oft täglich ab wie Lufthansa oder Finnair.
Lufthansa Die Fluggesellschaft Lufthansa bietet im Flex Tarif Priority Boarding mit jeweils einem Hand- und Aufgabengepäck als auch die Mitnahme von einem persönlichen Gegenstand. In dieser Klasse kann man eine Sitzplatzauswahl treffen und bekommt sein Ticket teilweise rückerstattet. Der günstigere Tarif bietet ebenfalls eine Mitnahme von einem Hand- und Aufgabengepäck als auch von einem persönlichen Gegenstand. Inbegriffen ist auch eine Sitzplatzauswahl, wobei das Ticket nicht rückerstattet werden kann. Der Light Tarif verlangt keine extra Gebühren und ermöglicht es dem Passagier einen persönlichen Gegenstand und ein Handgepäck mit an Bord zu nehmen.
Die Fluglinie Finnair bietet nur die Klasse Light an, wo keine extra Gebühren verlangt werden und jeweils ein persönlicher Gegenstand und ein Handgepäck mit an Bord genommen werden kann. Zusätzliches Gepäck kann später am Check-In hinzugefügt werden. Eurowings bietet Priority Boxring mit jeweils einem Hand- und Aufgabengepäck an, wo ebenfalls eine Sitzplatzauswahl möglich ist und das Ticket vollständig rückerstattet werden kann.
Die günstigere Variante beinhaltet ebenfalls ein Handund Aufgabengepäck mit Sitzauswahl. Hier wird einem das Ticket nur teilweise rückerstattet. Der Tarif light beinhaltet keine Extrakosten, wobei hier das Ticket nicht zurückerstattet wird und nur ein Handgepäck mit in den Flieger genommen werden darf. An Bord bietet Eurowings frische und preiswerte Mahlzeiten als auch Heiß- und Kaltgetränke an.
Um den günstigsten Flug zu finden, sollte dieser rechtzeitig gebucht werden. Am besten ist Sie planen ihre Reise mehrere Wochen im Voraus, um den bestmöglichen Preis garantieren zu können. Kurzfristige Buchungen können sehr teuer ausfallen. Die Preise variieren ebenfalls vom Tag an dem sie abfliegen, also vergleichen sie welcher Tag der günstigste ist. Hierbei ist es wichtig flexibel mit den Reisedaten sein zu können, um den günstigsten Tarif auswählen zu können. Jede Fluggesellschaft hat hierbei auch verschiedene Vorzüge. Die eine mag zwar die schnellste sein, aber nicht die günstigste. Schauen Sie also auch nach Flügen mit einer längeren Reisedauer, da diese meist preiswertere Angebote für Sie haben.
Hamburg ist eine vielfältige Stadt mit zahlreichen Möglichkeiten und unglaublichen Sehenswürdigkeiten, Freizeitangeboten und Veranstaltungen, was sie zur einer sehr reizvollen Stadt macht. Das wohl bekannteste Wahrzeichen ist Hamburgs Hauptkirche St. Michaelis, welche durch ihre 132 Meter besonders eindrucksvoll erscheint. Auch die Nachbarschaft um die Kirche herum lädt zu schönen Spaziergängen ein.
Wenn man an der Kirche vorbei Richtung Alster geht kann man entweder um das Anwesen herum laufen oder aber auch eine Rundfahrt machen, welche sehr beliebt ist und sich definitiv lohnt. Vor allem die Sonnenuntergänge an der Alster werden als sehr romantisch angesehen. Die nächste Attraktion ist die weltberühmte Reeperbahn, die auch als die „sündige Meile“ bezeichnet wird. In diesem Rotlichtviertel findet man zahlreiche Gastronomien, Bars, Theater und Nachtclubs. Dies ist vor allem ein beliebter Ort für Partytouristen. Doch auch für Beatles Fans ist die Reeperbahn ein Ort, den sie nicht umgehen können, da die Band dort ihre ersten Auftritte hatte. Nachdem man die Sehenswürdigkeit der Stadt erkundet hat, kann man sich in einem der zahlreichen Restaurants und Cafés für eine Mahlzeit oder ein Kaffee entspannen.
Die Hamburger Küche ist sehr bekannt für ihr Fisch-Angebot aus der Elbe und der Nordsee. Wer also das allbekannte Fischbrötchen probieren möchte und auf dem Sprung ist, kann dies am Hafen tun. Wer jedoch das Café bevorzugt sollte auf jeden Fall das „Mit Herz & Zucker Café“ oder „Herr Max“ besuchen. Hier kann man hervorragendes Frühstück, Kaffee und wundervolles Ambiente genießen. Wer einen größeren Hunger hat, den verschlingt es vielleicht eher ins „The Table“, „Restaurant Haerlin“ oder aber auch „Ristorante II Buco“. Die Anzahl an guten Essenmöglichkeiten in Hamburg ist unendlich.
Mit den Buslinien 39, 274, 292 und 606 und dem Shuttle-Bus der Deutschen Bahn "Autokraft" gelangen Reisende binnen weniger Minuten vom Stadtzentrum zum Flughafen. Außerdem verkehrt dazwischen auch die S-Bahnlinie S1.
Die Ankunft erfolgt immer am Flughafen Arlanda, dem größten Airport der Destination. Mit dem Shuttle-Bus von Flybussarna dauert die Fahrt ins Zentrum rund 40 Minuten, die Abfahrten erfolgen zu Stoßzeiten im 10-Minutentakt. Die Abfahrt erfolgt an den Terminalen 2-5. Zudem bietet das Busunternehmen Direktfahrten zu einzelnen Stadtteilen von Stockholm sowie zu den Vororten der Hauptstadt.
Der Status für die Einreise mit dem Flugzeug von Hamburg, Deutschland nach Stockholm, Schweden lautet: Uneingeschränkt.
Die internationale Einreise ist erlaubt für: Unbeschränkte Einreise für Bürger und ständige Einwohner aus Deutschland.
Einreisebestimmungen:
Folgende Sicherheitsregeln gelten in Schweden:
Diese Informationen wurden zuletzt aktualisiert am: 22.03.23. Bitte überprüfe die aktuellen Regeln kurz vor deiner Flugreise von Hamburg nach Stockholm. Hier.
Der Status für die Rückreise mit dem Flugzeug nach Hamburg, Deutschland von Stockholm lautet: Uneingeschränkt. Erfahre jetzt, was genau das für deine Flugreise bedeutet.
Die Rückreise ist erlaubt für: Unbeschränkte Einreise für Bürger und ständige Einwohner aus Schweden.
Einreisebestimmungen:
Folgende Sicherheitsregeln gelten in Hamburg:
Diese Informationen wurden zuletzt aktualisiert am: 22.03.23. Bitte überprüfe die aktuellen Reisebestimmungen und Regeln zur Eindämmung von Corona kurz vor deiner Flugreise von Hamburg nach Stockholm. Hier.
Meistens fliegst von Hamburg nach Stockholm am Hamburg Airport ab und landest am Stockholm Arlanda Airport.
Am häufigsten werden folgende Flughäfen in Hamburg genutzt: Hamburg Airport und Lubeck Airport. In Stockholm kommen Reisende meistens am Stockholm Arlanda Airport, Stockholm Skavsta Airport und Stockholm Bromma Airport an.
Der Abflug des Fluges Hamburg – Stockholm findet meist ab Hamburg Airport statt. Dieser Flughafen befindet sich etwa 10,9 km vom Stadtzentrum entfernt. Du landest bei dieser Flugreise meist am Stockholm Arlanda Airport, ca. 40,6 km vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: