Günstigste
Durchschnitt
Flug von Hamburg nach Bonn? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Das ist der letzte Flug des Tages.
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Schnellste
3 Std. 5 Min.
Durchschnitt
3 Std. 32 Min.
Flüge pro Tag
7
Entfernung
373 km
Unter den 7 Flügen, die täglich von Hamburg nach Bonn fliegen, sind 7 Direktflüge, so dass du ganz einfach ohne Umsteigen reisen kannst.
373 km | |
55 Min. | |
120 € | |
Ja | |
airmax oder Eurowings |
Mit dem Flugzeug von Hamburg nach Bonn legst du auf der Strecke 373 Kilometer zurück und die Flugdauer beträgt 55 Min. mit unseren Partnern airmax oder Eurowings. Direkte Flugverbindungen sind verfügbar. Die günstigsten Flugtickets für diese Strecke kosten 70 €, der durschnittliche Preis für Flugtickets beträgt 120 €.
Du planst einen Flug von Hamburg nach Bonn? Mit Eurowings kommst du schnell von Hamburg nach Bonn. Bei Omio findest du praktische Infos zu Abflugs- und Ankunftszeiten sowie Flughäfen an einem Ort. Zudem buchst du mit nur wenigen Klicks günstige Flugtickets bereits ab 70 €.
Mit Eurowings von Hamburg nach Bonn? Dann bist du mit Deutschlands führender Niedrigpreis-Fluggesellschaft unterwegs. Eurowings bietet günstige Direktflüge, hauptsächlich innerhalb Europas, an. Die Airline ist eine Tochterfirma der Lufthansa. Mit Eurowings reist du schnell und günstig von Hamburg nach Bonn. Die Mitnahme eines Handgepäckstücks ist im Ticket normalerweise inbegriffen. Finde bei Omio Abflugzeiten und Ankunftszeiten der Flüge und buche günstige Eurowings-Flugtickets von Hamburg nach Bonn ganz einfach.
Mit dem Flugzeug werden die 373 Kilometer zwischen der nordischen Stadt und der ehemaligen Hauptstadt der Bundesrepublik in nur kurzer Zeit zurückgelegt. Dank Angeboten von bis zu sechs direkten Flügen von Ham-burg nach Bonn beträgt die durchschnittliche Reisezeit nicht mehr als rund eine Stunde. Ebenso werden zusätz-liche Umsteigemöglichkeiten für die Strecke von früh morgens bis spät abends angeboten.
Der Flug von Hamburg nach Bonn wird jeden Tag von bis zu sechs Maschinen der Airline Eurowings bedient. Zusätzlich werden pro Woche vereinzelt weitere direkte Flüge von kleineren Fluggesellschaften, sowie Umstei-geflüge von größeren Fluglinien angeboten.
Ein direkter Flug von Hamburg nach Bonn dauert rund 1 Stunde. Die Airline Eurowings bedient die Verbin-dung mit mehreren Direktflügen pro Tag. Bei Flügen mit Zwischenlandung und Umstieg an einem anderen deut-schen Flughafen erhöht sich die Reisedauer erheblich und kann in einigen Fällen mehr als 7 Stunden betra-gen.
Die Häufigkeit der Flüge zwischen den beiden deutschen Städten ist abhängig vom Wochentag. Allerdings wird die Strecke an den meisten Tagen über 30 mal geflogen. Dazu gehören bis zu sechs Direktflüge, die von der Airline Eurowings täglich angeboten werden. Durchschnittlich ist ein Flug von Hamburg nach Bonn demnach jede Stunde möglich.
Startflughafen: Der Flughafen Hamburg (HAM) ist der fünftgrößte und gleichzeitig der ältes-te Flughafen der Bundesrepublik. Hamburg Airport liegt nur acht Kilometer nördlich der Stadtmitte, und ist am einfachsten mit der S-Bahn Linie S1 zu erreichen. Die Fahrt vom Hauptbahnhof zum Flughafen dauert 25 Minu-ten und wird im 10-Minuten-Takt angeboten. Mit dem Auto wird der Airport direkt über die A7 erreicht; es ste-hen mehrere Lang- und Kurzzeitparkplätze zur Verfügung. Die Fluggastabfertigung findet in zwei Terminals statt, die durch eine moderne Fluggasthalle, die Airport Plaza, miteinander verbunden sind. Neben ausreichend Mög-lichkeiten zum Essen, Trinken und Einkaufen finden Besucher des Hamburg Airport zudem ein flächendeckendes kostenloses WLAN-Netzwerk.
Zielflughafen: Mit jährlich knapp 13 Millionen Passagieren liegt der Flughafen Köln/Bonn (CGN) auf Platz 6 in Deutschland. Mit einer Entfernung von nur 16 Kilometern zu Bonn und 12 Kilometern zu Köln ist der Flughafen ideal gelegen. Die beiden Städte werden innerhalb kurzer Zeit über das öffentliche Ver-kehrsnetz oder über die Autobahn erreicht. Neben direkter Bahnanbindung verfügt der Flughafen zudem über rund 13.000 Autostellplätze. In den beiden Abfertigungshallen wird nicht nur kostenloses WLAN angeboten, sondern zudem mehrere Restaurants, Cafés und Einkaufsmöglichkeiten.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: