Günstigste
Durchschnitt
Flug von Frankfurt am Main nach Stockholm? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Das ist der letzte Flug des Tages.
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Schnellste
2 Std. 5 Min.
Durchschnitt
2 Std. 27 Min.
Flüge pro Tag
5
Entfernung
1186 km
Unter den 5 Flügen, die täglich von Frankfurt am Main nach Stockholm fliegen, sind 4 Direktflüge, so dass du ganz einfach ohne Umsteigen reisen kannst.
Du benötigst eine Unterkunft in Stockholm?
Top bewertete Hotels
Ferienhäuser & Apartments
Finde die beste Unterkunft für dich bei unserem Partner Booking.com
Entfernung | 1 186 km | |
Ø Flugdauer | 8 Std. 20 Min. | |
Ø Ticketpreis für Flüge | 166 € | |
Direkte Flugverbindungen | Ja | |
Airlines | Sas Airways, Lufthansa, KLM, regional jet, KLM Cityhopper, Finnair, Eurowings, Lot Polish Airlines, Lufthansa Cityline, Air Baltic, nordic regional airlines oy, Cityjet, tab, Croatia Airlines, jal, Brussels Airlines, Swiss oder Austrian Airlines |
Mit dem Flugzeug von Frankfurt am Main nach Stockholm legst du auf der Strecke 1 186 Kilometer zurück und die Flugdauer beträgt 8 Std. 20 Min. mit unseren Partnern Sas Airways, Lufthansa, KLM, regional jet, KLM Cityhopper, Finnair, Eurowings, Lot Polish Airlines, Lufthansa Cityline, Air Baltic, nordic regional airlines oy, Cityjet, tab, Croatia Airlines, jal, Brussels Airlines, Swiss oder Austrian Airlines. Direkte Flugverbindungen sind verfügbar. Die günstigsten Flugtickets für diese Strecke kosten 121 €, der durschnittliche Preis für Flugtickets beträgt 166 €. Der Abflug geht meistens ab Frankfurt am Main Airport und die Ankunft erfolgt am häufigsten am Stockholm Arlanda Airport.
Tapetenwechsel? Fliege mit Eurowings, KLM und SWISS von Frankfurt am Main nach Stockholm und finde alle wichtigen Infos zu Abflugs- und Landezeiten sowie Flughäfen bei Omio. Günstige Flugtickets von Eurowings, KLM und SWISS kannst du mit nur wenigen Klicks ab 121 € direkt online buchen.
KLM ist die nationale Fluggesellschaft der Niederlande und bietet zwei Arten von Tickets für nächsten Flug von Frankfurt am Main nach Stockholm an: Economy und Business.
Mit Eurowings von Frankfurt am Main nach Stockholm? Dann bist du mit Deutschlands führender Niedrigpreis-Fluggesellschaft unterwegs. Eurowings bietet günstige Direktflüge, hauptsächlich innerhalb Europas, an. Die Airline ist eine Tochterfirma der Lufthansa. Mit Eurowings reist du schnell und günstig von Frankfurt am Main nach Stockholm. Die Mitnahme eines Handgepäckstücks ist im Ticket normalerweise inbegriffen. Finde bei Omio Abflugzeiten und Ankunftszeiten der Flüge und buche günstige Eurowings-Flugtickets von Frankfurt am Main nach Stockholm ganz einfach.
Da Frankfurt zu den wichtigsten Flughäfen in Europa gehört und Stockholm als Hauptstadt von Schweden ein besonders beliebtes Urlaubsziel ist, ist es kaum verwunderlich, dass auf der Strecke zahlreiche Flüge von unterschiedlichen Airlines angeboten werden. So hat man bei einem Flug von Frankfurt nach Stockholm nicht nur die Wahl zwischen täglichen Flügen von verschiedenen Fluggesellschaften, sondern auch zwischen unterschiedlichen Uhrzeiten und Verbindungen.
Die Anzahl an Flügen, die zwischen Frankfurt und Stockholm angeboten werden, variiert je nach Wochentag und Jahreszeit. Allgemein werden pro Tag aber im Schnitt mehr als 10 Flüge angeboten, bei denen es sich sowohl um Direktflüge als auch um Verbindungsflüge handelt. Wer nach einem besonders frühzeitigen Flug von Frankfurt nach Stockholm sucht, kann meist bereits morgens gegen 6:45 Uhr von Frankfurt aus losfliegen. Alternativ dazu besteht aber auch die Möglichkeit, einen späteren Flug zu buchen. Die letzten Flüge zwischen den beiden Städten fliegen in der Regel zwischen 21:00 Uhr und 22:00 Uhr ab.
Je nach Verbindung und Airline kann ein Flug von Frankfurt nach Stockholm unterschiedlich lang ausfallen. Direktflüge sind hier natürlich grundsätzlich die schnellste Option. Diese dauern in der Regel etwa 2 Std. und 5 Min. oder 2 Std. und 10 Min. Bei einem Flug mit einem Zwischenstopp kann die Reisedauer aber auch zwischen 3 und 8 Std. betragen, je nachdem, wie lange die Wartezeit beim Umstieg ausfällt.
Abflughafen: Da es sich beim Flughafen Frankfurt am Main um den größten Flughafen in der Region sowie auch in ganz Deutschland handelt, wird dieser auch für alle Verbindungen nach Stockholm genutzt. Der Flughafen gilt als wichtiger Knotenpunkt für den europäischen Flugverkehr, sodass es viele verschiedene Fluggesellschaften gibt, die den Frankfurter Flughafen als Zwischenstopp nutzen. Aus diesem Grund werden von hier aus auch besonders viele Verbindungen in die schwedische Hauptstadt angeboten. Um von der Stadt aus bis zum Flughafen zu gelangen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. So gibt es beispielsweise direkte Verbindungen mit der S-Bahn und dem ICE vom Flughafen bis zum Frankfurter Hauptbahnhof im Zentrum der Stadt.
Ankunftsflughafen: Stockholm verfügt über mehrere Flughäfen, die für unterschiedliche Verbindungen genutzt werden. Der größte Flughafen der Stadt ist der internationale Flughafen Stockholm/Arlanda, der auch bei den meisten Flügen von Frankfurt nach Stockholm genutzt wird. Zwischen dem Flughafen und dem Zentrum von Stockholm gibt es einen Airport Express, mit dem man in nur etwa 17 Min. bis zur Stockholm centralstation gelangt. Bei manchen Flügen von Frankfurt nach Stockholm wird auch der Flughafen Stockholm/Bromma für die Landung genutzt. Von diesem aus lässt sich die Innenstadt über verschiedene Buslinien erreichen, die in etwa 20 bis 30 Min. bis ins Zentrum der Stadt benötigen.
Da es sich sowohl bei Frankfurt als auch bei Stockholm um große Städte mit jeder Menge Flugverkehr handelt, ist es kaum verwunderlich, dass es auch zahlreiche Fluggesellschaften gibt, die Verbindungen zwischen den beiden Städten anbieten. Besonders viele Flüge werden zum Beispiel von der Lufthansa angeboten, deren Heimatflughafen der Frankfurter Flughafen ist. Zusätzlich dazu ist es auch möglich, zu unterschiedlichen Tageszeiten einen Flug von Frankfurt nach Stockholm mit SAS zu buchen, die ihren Sitz in Stockholm hat. Während die beiden Airlines die größten Anbieter von Direktflügen zwischen den beiden Städten sind, gibt es auch Fluggesellschaften, die auf der Strecke Verbindungsflüge anbieten. Dazu gehört beispielsweise die Airline SWISS.
Die Lufthansa bietet gleich mehrmals täglich Flüge zwischen Frankfurt und Stockholm an. Im Schnitt gibt es etwa 3 bis 5 tägliche Flüge der Airline, bei denen es sich in den meisten Fällen um Direktflüge handelt. Da diese die Strecke in nur etwa 2 Std. und 5 Min. zurücklegen, kommt man bei einem Flug von Frankfurt nach Stockholm mit der Lufthansa besonders schnell am Ziel an. Besonders viele der Flüge finden morgens und vormittags zwischen 6:00 Uhr und 12:00 Uhr statt, teilweise gibt es aber auch Flugangebote am Nachmittag sowie später am Abend zwischen 21:00 und 22:00 Uhr.
Flüge zwischen Frankfurt und Stockholm von SAS werden generell täglich und zu unterschiedlichen Uhrzeiten angeboten. So bietet die Fluggesellschaft verschiedene Flüge am Morgen zwischen 9:00 und 10:00 Uhr an, aber auch nachmittags und am Abend bis etwa 20:30 Uhr an. Obwohl es sich bei vielen der angebotenen Flüge um direkte Verbindungen handelt, gibt es auch einige Flüge, bei denen ein Zwischenstopp eingelegt wird. Für diesen werden je nach Angebot unterschiedliche Flughäfen genutzt, sodass man unter anderem in Kopenhagen oder Oslo den Flieger wechseln kann.
Die Airline SWISS bietet generell täglich verschiedene Verbindungen von Frankfurt nach Stockholm an. Allgemein handelt es sich dabei um Flüge mit einem Zwischenstopp, der in den meisten Fällen in Zürich stattfindet, da es sich bei dem Flughafen Zürich um einen der Heimatflughäfen der Airline handelt. Da bei den Verbindungen mit SWISS das Flugzeug gewechselt werden muss, ist die Reisedauer hier vergleichsweise etwas länger. Im Schnitt dauern die Flugverbindungen der Airline in etwa zwischen 4 bis 7 Std.
Da es sich bei einem Flug von Frankfurt nach Stockholm um eine recht kurze Strecke handelt, werden hier meist kleinere Flugzeuge genutzt. Das bedeutet auch, dass es bei den verschiedenen Airlines generell keine speziellen Tickets für die erste oder zweite Klasse gibt. Stattdessen können aber verschiedene Tarife gebucht werden, bei denen beispielsweise ein Aufgabegepäckstück im Ticketpreis mit inbegriffen ist. Auch Sportgeräte wie Fahrräder können bei den verschiedenen Airlines mitgenommen werden, wobei hier allgemein zusätzliche Kosten anfallen. Zusätzlich dazu kann man auch bis zu zwei Haustiere pro Flug mitnehmen. So können sowohl bei der Lufthansa, bei SAS sowie auch bei SWISS kleinere Hunde und Katzen mit in die Kabine genommen werden. Größere Haustiere können bei den Airlines jeweils im Frachtraum untergebracht werden. Natürlich bieten die unterschiedlichen Fluggesellschaften auch Angebote zum barrierefreien Reisen, wie zum Beispiel den Verleih oder die Mitnahme von Rollstühlen. Passagiere, die aufgrund einer Seh- oder Gehbehinderung oder einer Hörschädigung Hilfe bei der Gepäckaufgabe, dem Boarding oder während des Flugs benötigen, können dies vor dem Flug bei der Airline anmelden. Um den entsprechenden Service zu garantieren, sollte dies mindestens 48 Std. vor dem Abflug getan werden.
Um einen günstigen Flug von Frankfurt nach Stockholm zu ergattern, ist es zunächst einmal ratsam, die entsprechenden Flugtickets so früh wie möglich zu buchen. Das liegt nicht nur daran, dass frühzeitige Buchungen in der Regel allgemein günstiger ausfallen, sondern auch daran, dass dir so eine größere Auswahl an Flugangeboten zur Verfügung steht. Dabei ist es zusätzlich hilfreich, wenn man beim Datum der Abreise möglichst flexibel bleibt, da es an manchen Wochentagen preiswertere Flüge gibt. Sollte eine frühzeitige Reiseplanung nicht möglich oder das Abreisedatum nicht flexibel sein, ist auch ein Flug mit einem oder mehreren Zwischenstopps eine gute Wahl. Diese Verbindungen dauern zwar generell länger, fallen aber meist auch günstiger aus.
Als Hauptstadt von Schweden gilt Stockholm als einer der meistbesuchten Städte des Landes im Norden Europas. Die Stadt, die auf insgesamt 14 Inseln erbaut wurde, hat zahlreiche spannende Aktivitäten und Attraktionen im Angebot, bei denen für jeden Geschmack etwas Passendes dabei ist. Für Kunst- und Kulturbegeisterte bietet sich zum Beispiel eine Museumstour durch das Vasa-Museum, das Moderna Museet oder das Fotografiska an. Zusätzlich dazu gilt auch das ABBA-Museum als sehr beliebt, welches nicht nur informativ sondern auch interaktiv ist. Für einen Ausflug mit der ganzen Familie bietet sich auch der Freizeitpark Gröna Lund an, der nicht nur verschiedene Fahrgeschäfte, sondern auch immer wieder Live Shows im Angebot hat. Wer sowohl die skandinavische Architektur als auch das tägliche Treiben der Stadt erleben möchte, findet beides am Stortorget. Der zentrale Platz befindet sich direkt in der Altstadt und ist auch ein besonders guter Ort, um eine Kaffeepause einzulegen oder in den verschiedenen Cafés und Restaurants einige der örtlichen Spezialitäten zu genießen.
Etwa 12 Kilometer südöstlich der Frankfurter Innenstadt befindet sich der Rhein-Main-Airport. Die Anfahrt erfolgt über den Flughafen-Regionalbahnhof, der vor dem Terminal 1 liegt. Hier kommen Regionalzüge sowie die S-Bahnlinien 8 und 9 an. Von der zentralen Station Frankfurt Hauptwache dauert die fahrt zum Flughafen 15 Minuten, vom Hauptbahnhof aus 11 Minuten. Die S-Bahn verkehrt alle 15 Minuten.
Von der schwedischen Hauptstadt liegt der Flughafen Stockholm-Arlanda 36 Kilometer entfernt. Auf dem Flughafengelände befindet sich der Bahnhof Arlanda Södra station. Von dort fährt der Arlanda Express in ca. 18 Minuten zum Stockholmer Hauptbahnhof. Der Vorortzug Pendeltåg fährt von der ebenfalls auf dem Flughafengelände befindlichen Arlanda Central Station in knapp 40 Minuten zum Hauptbahnhof.
Der Status für die Einreise mit dem Flugzeug von Frankfurt am Main, Deutschland nach Stockholm, Schweden lautet: Uneingeschränkt.
Die Einreise nach Schweden ist erlaubt für: Unbeschränkte Einreise für Bürger und ständige Einwohner aus Deutschland.
Einreisebestimmungen:
Folgende Sicherheitsregeln gelten in Schweden:
Diese Informationen wurden zuletzt aktualisiert am: 21.02.23. Bitte überprüfe die aktuellen Reisebestimmungen und Regeln zur Eindämmung von Corona kurz vor deiner Flugreise von Frankfurt am Main nach Stockholm. Hier.
Der Status für die Rückreise mit dem Flugzeug nach Frankfurt am Main, Deutschland von Stockholm lautet: Uneingeschränkt. Erfahre jetzt, was genau das für deine Flugreise bedeutet.
Die Rückreise ist erlaubt für: Unbeschränkte Einreise für Bürger und ständige Einwohner aus Schweden.
Einreisebestimmungen:
Folgende Sicherheitsregeln gelten in Frankfurt am Main:
Diese Informationen wurden zuletzt aktualisiert am: 21.02.23. Bitte überprüfe die aktuellen Reisebestimmungen und Regeln zur Eindämmung von Corona kurz vor deiner Flugreise von Frankfurt am Main nach Stockholm. Hier.
Ein Flug von Frankfurt am Main nach Stockholm startet meistens am Frankfurt am Main Airport und kommt am Stockholm Arlanda Airport in Stockholm an.
Die Mehrheit der Reisenden nutzt folgende Flughäfen für den Abflug in Frankfurt am Main: Frankfurt am Main Airport und Frankfurt Hahn Airport. Die meisten Flugreisenden landen in Stockholm am Stockholm Arlanda Airport, Stockholm Skavsta Airport und Stockholm Bromma Airport.
Der Abflug des Fluges Frankfurt am Main – Stockholm findet meist ab Frankfurt am Main Airport statt. Dieser Flughafen befindet sich etwa 14,8 km vom Stadtzentrum entfernt. Du landest bei dieser Flugreise meist am Stockholm Arlanda Airport, ca. 40,6 km vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: