Der Flughafen Bologna liegt im Nordwesten der Stadt und ist etwa sechs Kilometer vom Zentrum entfernt. Er wird von zahlreichen nationalen und internationalen Fluggesellschaften angeflogen. Von Deutschland aus fliegen Lufthansa, Air Berlin, Ryanair, KLM und einige andere die Strecke. Bei vielen Flügen muss ein Zwischenstopp innerhalb Deutschlands eingeplant werden. Nonstopp-Flüge starten ab Frankfurt und München zum Beispiel mit der Lufthansa-Tochter Air Dolomiti.
Der Flughafen Forlì liegt etwa 60 km entfernt nahe der Adriaküste und wird vor allem von Billigfluggesellschaften angeflogen.
Hier geht es zur Anreise und zur Stadt.
Vom Flughafen aus fährt täglich und ganzjährig alle 11 Minuten der Aerobus der lokalen Transportgesellschaft TPER zum Hauptbahnhof der Stadt. Zwischenstationen auf der etwa 20 Minuten dauernden Fahrt sind Pontelungo, Ospedale Maggiore und Mille im Stadtzentrum. Tickets gibt es an Automaten am Flughafen und am Bahnhof. Kinder unter einem Meter Größe fahren kostenlos. Mit dem Mietwagen erreicht man über die A4 die Innenstadt in wenigen Minuten.
Von Forlì aus fahren Linienbusse fünf bis sieben Mal am Tag zum Hauptbahnhof Forlì. Von dort gibt es eine direkte Bahnverbindung nach Bologna.
Bologna ist eine der ältesten Städte Europas und geht noch auf die Etrusker zurück. Erst Jahrhunderte später eroberten die Römer die Stadt, gaben ihr den Namen Bononia und machten sie durch den Bau der Via Aemilia 189 vor Christus zum wichtigen Verkehrsknotenpunkt, was sie bis heute noch ist. Im Mittelalter ragten etwa 180 Türme über den Dächern Bolognas, von denen zwei heute das Wahrzeichen der Stadt sind: Der "Torre Garisenda" und der "Torre degli Asinelli". Das Zentrum der Stadt bildet der Piazza Maggiore. Hier befindet sich der Neptunbrunnen und die fünftgrößte Kirche der Welt, die "Basilika San Petronio", deren Bau seit 1390 bis heute andauert.
Bekannt ist Bologna für seine Arkaden. Insgesamt 38 km lang sind die Bogengänge, die es einst ermöglichten, mehr Wohnraum im Obergeschoss zu schaffen ohne die Handelswege zu behindern. Berühmt ist die älteste Universitätsstadt Europas auch für die Erfindung der Tortelloni und die Mortadella.
Du benötigst eine Unterkunft in Bologna?
Top bewertete Hotels
Ferienhäuser & Apartments
Finde die beste Unterkunft für dich bei unserem Partner Expedia
Finde hier weitere Informationen, die du vielleicht brauchen könntest