Zeige die schnellsten und günstigsten Ergebnisse für 27. Sept.
Barcelona ist eine der meistbesuchten Städte Europas und verfügt entsprechend über eine ausgebaute Infrastruktur. In der Stadt selbst gibt es einen Flughafen, der El Prat de Llobregat genannt wird. Er liegt ca. 8 Meilen (13 km) südwestlich von der Innenstadt entfernt und verfügt über zwei Terminals. Viele Flüge nach Barcelona ohne Zwischenstopps findest du beispielsweise ab Berlin mit easyJet, Ryanair und Vueling. Direktflüge nach Barcelona gibt es unter anderem auch ab Hamburg, München und Stuttgart. Manche Fluggesellschaften bieten dir auch die Möglichkeit, nach Girona oder Reus zu fliegen. Beide Städte liegen in die jeweils andere Richtung ca. 74 Meilen (120 km) von Barcelona entfernt. Hier lohnt es sich, die Flugpreise zu vergleichen, denn bei einem Schnäppchen kann sich der Umweg auszahlen, zumal an beiden Flughäfen direkte Shuttles angeboten werden, die in die Innenstadt von Barcelona fahren.
Bei dieser Airline findest du zahlreiche Billigflüge nach Barcelona El Prat. Neben großen Flughäfen wie Berlin-Brandenburg, Dortmund, Düsseldorf und Hamburg werden auch kleinere wie in Friedrichshafen und auf Sylt bedient.
Die Fluggesellschaft Ryanair bietet dir einen Flug nach Barcelona El Prat aus vielen deutschen Großstädten. Alternativ kannst du auch mit der Airline nach Girona oder nach Reus fliegen, beispielsweise ab Frankfurt-Hahn. Ab Düsseldorf-Weeze kannst du ebenfalls an mehreren Tagen pro Woche nach Girona ohne umzusteigen fliegen.
Günstige Linienflüge mit hohem Komfort findest du bei der Lufthansa mehrmals am Tag. Dabei landest du im nahgelegenen Flughafen El Prat. Der Abflug startet in Frankfurt am Main oder München. Einen Direktflug ab Düsseldorf bekommst du auch bei der Tochtergesellschaft der Lufthansa Eurowings. Ansonsten bietet das Unternehmen Flüge ab vielen deutschen Städten mit einem Zwischenstopp.
Barcelona Parc Guell. Source: Shutterstock
Der Flughafen Barcelona El Prat ist der wichtigste Flughafen in der Region Katalonien und der zweitgrößte Flughafen Spaniens. Aus diesem Grunde findest du täglich Verbindungen für Flüge nach Barcelona bei verschiedenen Flugunternehmen. Am Terminal 1 werden sowohl einheimische als auch internationale Flüge abgefertigt, beispielsweise von der Lufthansa. Das Terminal 2 dient zur Abfertigung von Billigflügen. Hier landet also der Großteil der Flüge von Deutschland nach Barcelona.
Der zweitwichtigste Flughafen der Region befindet sich in Girona. Er ist wesentlich kleiner und hat nur einen Terminal. Es kann sich preislich lohnen, einen der Billigflüge nach Girona statt Barcelona zu nehmen. Du musst allerdings mit ca. 75 Min. Fahrt mit einem Bus rechnen, beispielsweise der Nr. 602, deren Endstation die Estació del Nord im Zentrum Barcelonas ist. Der Bus verkehrt nach jedem ankommenden Flug. Landest du in El Prat, so bist du in ca. 30 Min. im Zentrum. Schnell und günstig geht es mit der Metro L9, die an beiden Terminals hält.
Während deines Flugs nach Barcelona kannst du bei easyJet spannende Artikel über dein Flugziel und andere Reisemöglichkeiten im Magazin 'Traveller' finden. Darüber hinaus werden Sandwiches, Snacks sowie heißen und kalte Getränke verkauft. Darüber hinaus kannst du Duty-Free-Artikel wie Parfum, Kosmetik und Schmuck erwerben. Einen ähnlichen Service bekommst du auch bei der Billigairline Ryanair geboten. Bei beiden hast du die Möglichkeit, dein Essen und Getränke noch vor dem Flug zu bestellen und online zu bezahlen.
Bei Lufthansa hängen die im Preis inbegriffenen Bordservices von deiner Reiseklasse ab. Generell kann man aber auch in der Economy Class gegen Aufpreis Zusatzangebote nutzen, so beispielsweise Speisen und Getränke erwerben. Auf dem Flug nach Barcelona, der als Kurzstrecke gilt, gibt es eine Flasche Wasser inclusive. Möchtest du auf deinem Flug shoppen, dann steht dir eine große Auswahl in der Produktwelt zur Verfügung. Mit FlyNet® hast du zudem die Möglichkeit, dich mit unterschiedlichen Geräten mit dem Internet zu verbinden, um zu arbeiten oder Unterhaltungsangebote zu nutzen.
Bacelona Views. Source: Shutterstock
Bei allen genannten Fluggesellschaften kannst du mit einem mobilen Ticket verreisen. Du brauchst es also nicht mehr auszudrucken, sondern kannst, nachdem die Buchung deines Flugs nach Barcelona bestätigt wurde, über die Website oder eine App selbst einchecken und erhältst eine Bordkarte. Bei easyJet kannst du 30 Tage bis 2 Std. vor Abflug einchecken. Bei Ryanair kannst du sogar schon 60 Tage bis 2 Std. vor dem Flug einchecken, allerdings nur, wenn du das Flexi Plus-Ticket gebucht hast.
Kostenlos kannst du ab 24 Std. vor dem Abflug einchecken. Beim Einchecken am Flughafen wird eine Zusatzgebühr fällig. Auch bei Lufthansa kannst du 23 Std. vor Abflug online oder via App einchecken und mit dem mobilen Ticket reisen. Darüber hinaus gibt es ein Vorabend-Check-In, falls du z. B. mit viel Gepäck reisen und/oder Kindern solltest und einen automatischen Check-In für Kunden mit einem Lufthansa iD-Profil. Economy Class-Passagiere können nur im Ausnahmefall am Schalter einchecken und werden dazu angehalten, online oder mobil einzuchecken. Noch einfacher geht es mit Omio: Nachdem du deine Tickets für den Flug nach Barcelona gekauft hast, kannst du deine Bordkarten in deinem Account managen.
Barcelona lohnt sich für jeden Reisetypen, denn die katalonische Metropole zeichnet sich durch enorme Vielfalt aus. Strand und Berge kannst du hier genauso haben wie mittelalterliche Kirchen und modernistische Villen. Wir dürfen nicht vergessen, dass sich hier das größte Fußballstadion Europas befindet: Fans dieses Sport können dort nicht nur einem Spiel beiwohnen, sondern auch das Fußballmuseum besuchen. Und natürlich gibt es kein Barcelona ohne Gaumenfreuden, die übrigens weltweit Aufsehen erregen.
Wer gern mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann sich ein solches für um die 15 Euro pro Tag leihen und ist im Nu vom Park Montjuïc, wo eine unverwechselbare Aussicht auf die Stadt genossen werden kann, in La Barceloneta gestrandet. Obwohl sich Barcelona sehr gut zu Fuß erkunden lässt, sollte man die Entfernungen nicht unterschätzen. Doch so gut wie jede Sehenswürdigkeit liegt in der Nähe einer Metro-Station. Diese verkehrt am Wochenende sogar spät in der Nacht (bis ca. 2 Uhr) und punktet mit einer engmaschigen Infrastruktur. Die Züge fahren häufig und sind schnell. Ein Einzelfahrschein kostet um die 2,40 Euro. Wenn du viel vorhast, dann kannst du mit einer 10-Fahrten-Karte (T-casual), die ca. 11,35 Euro kostet, etwas sparen. Die Tickets gibt es an Automaten oder Infopoints direkt in der Metro.
Wer eine junge und feurige Kultur inmitten einer traditionellen Stadt erleben will, der sollte sich nach Barcelona begeben. Nur einige Schritte vom Gotischen Viertel, das natürlich niemand missen sollte (die Anfangsszenen im Film 'Das Parfüm' wurden auf der Plaça Sant Felip Neri und der Plaça de la Mercè gedreht), befindet sich das Museum für zeitgenössische Kunst MACBA. Wer nicht hineingehen möchte, wird sich zumindest vom jugendlichen Enthusiasmus überzeugen dürfen: Der riesige Vorplatz des Museums dient Skaterboardern aus aller Welt als abwechslungsreiche Kulisse für ihre Tricks.
Ein ganz anderes Barcelona offenbart sich, wenn du dich auf den Spuren von Architekt Antoni Gaudì begibst. Die ungewöhnliche Casa Milà zeigt genauso wie die Casa Batlló, wie in Katalonien der lokale Stil mit dem damals angesagten Art Nouveau verschmolz. Und wenn du schon mal entlang des Passeig de Gràcia flanierst, dann kannst du in einigen der angesagten Boutiquen die ausgefallene Mode der katalonischen Hauptstadt auschecken. Nach einem anstrengen Tag kannst du dir einen leckeren Bissen gönnen: Bei Ziryab bekommst du Fusion-Tapas serviert, während gehobene Küche und ausgezeichnete Drinks das Speakeasy zu einem Muss für Gourmets machen. Wer gerne den Blick in die Ferne schweifen lässt, ist im Torre d'Alta Mar bestens aufgehoben.
Wer einen Flug nach Barcelona bucht, profitiert von hohem Komfort, günstigen Preisen und einer kurzen Flugdauer. Ab den meisten deutschen Großstädten werden Flüge in die Hauptstadt Kataloniens angeboten. Stets ist der Flughafen El Prat (BCN) 14km südwestlich des Stadtzentrums das Ziel. Zahlreiche Fluggesellschaften wie Ryanair, Lufthansa und Air France unterhalten Verbindungen, die dank unterschiedlicher Abflugzeiten maximale Flexibilität garantieren. Oft handelt es sich hierbei um Direktflüge oder Flüge mit nur einem Umstieg. Für die Strecke Frankfurt/Main – Barcelona werden z.B. ab 2:00 Std. benötigt und für Berlin – Barcelona ab 2:30 Std.
Die meisten internationalen Flüge nach Barcelona landen am Flughafen El Prat. Nach dem Flughafen von Madrid ist er der zweitgrößte Flughafen Spaniens und der siebtgrößte Europas. Er verfügt über zwei Terminals, wobei Terminal 2 hauptsächlich von Budget-Airlines genutzt wird. Von hier aus gelangt man in 0:20–0:40 Std. mit dem Auto oder Mietwagen über die Stadtautobahn C-31 ins Zentrum Barcelonas. Auch die Regionalbahn, mehrere U-Bahn- und Buslinien bringen Besucher direkt ins Herz der Stadt.
Eine Vielzahl an Fluggesellschaften bietet einen Flug nach Barcelona an. Bspw. wird die Strecke München – Barcelona von den Unternehmen Iberia, British Airways, Lufthansa, Alitalia, Air Europa, Eurowings und Swissair beflogen. Ab Hamburg steuern Ryanair, Eurowings, Iberia, Air France, KLM und TAP Portugal die Metropole an. Auch die Austrian und Brussels Airlines unterhalten Flugverbindungen von Deutschland nach Barcelona. Entsprechend ist die Auswahl groß. Abhängig von den Abflugzeiten und der Flugdauer fallen auch die Preise unterschiedlich aus.
Urlauber, die Wert legen auf Annehmlichkeiten und kurze Reisezeiten, entscheiden sich gern für einen Flug nach Barcelona. Die Anreise geht meist wesentlich schneller vonstatten als mit dem eigenen Auto oder dem Bus. Viele Fluggesellschaften bieten einen guten Service, Snacks und oftmals bordeigenes WLAN an. Schließlich sind die Tickets preiswert, vor allem, wenn man im Voraus bucht. Die Verbindungen am frühen Morgen und späten Abend sind dabei besonders günstig und für Kurzentschlossene interessant.
Ein Flug nach Barcelona lohnt sich für alle, die einen einzigartigen Stadturlaub erleben möchten. Ein echter Geheimtipp ist der Luftschutzbunker El Turó de Rovira 1km nordöstlich des Parks Güell. Er liegt auf einem Hügel, von dem man eines der schönsten Panoramen genießen kann. Wer gern weitere Highlights mit Bus oder Bahn erkunden möchte, für den lohnt sich die Barcelona Card. Sie fungiert als Tageskarte für den Nahverkehr und besticht darüber hinaus mit freiem oder reduziertem Eintritt für Museen, Zoo, Aquarium und Co.
Wer einen Flug nach Barcelona bucht, landet auf einem der zwei Lufthäften der katalanischen Hauptstadt. Der größere trägt den Namen "Aeroport de Barcelona - el Prat" und liegt 15 Kilometer südwestlich des Stadtzentrums. Der kleinere befindet sich 90 Kilometer nordöstlich nahe Girona und wird fast ausschließlich von Billig- und Charterfliegern angesteuert. Mit knapp 38 Millionen Passagieren pro Jahr belegt el Prat im europäischen Vergleich Rang 10. Auf seinen drei Rollfeldern verkehren British Airways, Iberia sowie Pegasus Airlines während Ryanair, Air Nostrum und Vueling ein Luftfahrdrehkreuz unterhalten. Weil kein Nachtflugverbot herrscht, starten und landen die Maschinen 24 Stunden täglich.
Weitere Informationen zur Anreise und zur Stadt.
Die Anreise in die Innenstadt gelingt am schnellsten mit der Linie R2 Nord. Diese ist Teil der "Rodalies Barcelona", welche den Hauptbahnhof Sants mit den Vororten verbinden. Die Züge fahren im 30minütigen Abstand am Airport ab und erreichen den wichtigsten Verkehrsknotenpunkt der City nach 20 Minuten. Wer im Anschluss an den Flug nach Barcelona den Bus bevorzugt, hat die Wahl zwischen der Linie 46 und dem "Aérobus". Beide halten an der zentralen Placa de Catalunya sowie auf der Placa d'Espanya und brauchen je nach Verkehrsaufkommen circa 40 Minuten für die Fahrt. Der "Aérobus" verlässt das Flughafengelände im 5-Minuten-Takt. Auch nachts stehen sowohl Bus als auch Bahn zur Verfügung, allerdings sind die Abfahrtsintervalle nach 24 Uhr doppelt so lange. Die von den An- und Abflugzeiten abhängigen Shuttlebusse am Flughafen Barcelona-Girona benötigen rund 1 Stunde 10 Minuten für den Transfer.
Das Herz Barcelonas schlägt auf der Placa de Catalunya, an deren südöstlichem Ende ein Brunnen steht. Wer einmal aus dem Font de Canaletes trinkt, wird immer wieder nach Barcelona zurückkehren - so behauptet es ein altes Sprichwort. Gleich nebenan beginnt die berühmte La Rambla. Bei einem Bummel sollte es nicht versäumt werden, die wenigen Schritte hinüber zur Placa Reial einzuschlagen. Das auffälligste und gleichzeitig größte Must-see Barcelonas ist unfertig: die wuchtige Basilika Sagrada Familia.
Schnell mit Vueling, Bulgaria Air und White Airways nach Barcelona? Siehe Abflugs- und Landezeiten ein, Flughäfen und kaufe günstige Flugtickets von Vueling, Bulgaria Air und White Airways.
Du benötigst eine Unterkunft in Barcelona?
Top bewertete Hotels
Ferienhäuser & Apartments
Finde die beste Unterkunft für dich bei unserem Partner Expedia
Finde hier weitere Informationen, die du vielleicht brauchen könntest