Zeige die schnellsten und günstigsten Ergebnisse für 30. Nov.
Die Provinz Antalya und ihre gleichnamige Hauptstadt gehören zu den Lieblingszielen von deutschen Reisenden, wenn es um den Urlaub in der Türkei geht. Kein Wunder, denn es gibt hier nicht nur eine besonders lange Sommersaison, tolle Strände und gastfreundliche Einheimische, sondern auch eine hervorragende Anbindung an die größten deutschen Flughäfen. Wenn du einen Flug nach Antalya suchst, wirst du bei diversen Anbietern fündig – neben den lokalen Fluggesellschaften Turkish Airlines und Sun Express zählen auch Condor, Germanwings und Lufthansa dazu. Direktverbindungen zum Flughafen Antalya gibt es unter anderem ab Berlin, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln und München.
Hier geht es direkt zu den Reisedetails für den Flug nach Antalya.
Die größte türkische Fluggesellschaft mit Sitz in Istanbul fliegt auf vielen Strecken zwischen Deutschland und der Türkei. Von den Flughäfen Berlin-Brandenburg und Köln geht täglich je ein Flug nach Antalya. Von Hamburg aus fliegen die Turkish Airlines nur an ausgewählten Wochentagen in die Provinz im Südwesten der Türkei.
Die Billigfluggesellschaft Sun Express ist selbst in Antalya ansässig und verbindet die Provinz mit vielen europäischen Städten. Sie bietet auch die meisten Direktflüge aus Deutschland nach Antalya. Sun Express fliegt zwei- bis dreimal am Tag aus Berlin-Brandenburg, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover-Langenhagen, Köln und München.
Von den deutschen Fluggesellschaften bietet Condor die meisten Direktverbindungen nach Antalya. Aus Frankfurt am Main gibt es einen Flug täglich. Aus Hamburg und München bestehen Verbindungen an ausgewählten Wochentagen.
Antalya Roman Gate. Source: Shutterstock
Der Hauptflughafen von Antalya liegt ca. 8 Meilen (13 km) vom Stadtzentrum entfernt und ist der drittgrößte Passagierflughafen in der Türkei. Es gibt hier zwei internationale Terminals und ein nationales. Insbesondere in der Hauptsaison landen hier neben den üblichen Fluggesellschaften auch viele Charterflugzeuge von diversen Reisebüros. Im Flughafen Antalya befinden sich alle üblichen Annehmlichkeiten: Restaurants und Imbisse, Duty-Free-Shops (auch im Ankunftsbereich), Raucherbereiche und Mietwagenbüros.
Der gesamte Flughafen ist barrierefrei gestaltet, inklusive Toilettenanlagen und ausgewählten Check-In-Schaltern. In die Innenstadt verkehrt regelmäßig ein Shuttlebus, der auch an einigen Hotels hält. Es gibt außerdem eine Straßenbahnlinie, die den Flughafen mit dem Stadtzentrum verbindet. Die Fahrtzeit beträgt ungefähr eine Dreiviertelstunde. Wenn du dich für ein Taxi entscheidest, solltest du den Preis vorab verhandeln, da hier keine Festpreise gelten. In der Provinz Antalya befindet sich außerdem noch ein weiterer Flughafen, Gazipaşa, dieser liegt aber bei Alanya, ca. 112 Meilen (180 km) von der Stadt Antalya entfernt. Um Antalya von dort aus zu erreichen, brauchst du einen Mietwagen.
Das Angebot, das du an Bord deines Fluges nach Antalya genießen darfst, fällt je nach Fluggesellschaft etwas unterschiedlich aus. Turkish Airlines bietet zwei Reiseklassen: Economy und Business. Bei allen Optionen sind WLAN-Zugang, eine Mahlzeit an Bord und ein Unterhaltungsprogramm über die in den Sitzen eingebauten Bordcomputer im Preis inbegriffen.
In der Business Class gibt es zudem ein Begrüßungsgetränk und in einigen Flugzeugtypen auch vollständig ausziehbare Sitze mit Massagefunktion. Sun Express bietet ebenfalls mit dem "Sun Express Entertainment" ein Bordunterhaltungsprogramm. Dieses ist je nach Tarif bereits im Ticketpreis inbegriffen oder kann kostenpflichtig dazu gebucht werden.
Neben Filmen und Nachrichtenkanälen findest du dort auch Insidertipps für deinen Flug nach Antalya. Im Economy-Tarif sind ein Snack und ein stilles Wasser inbegriffen, im Premium Tarif ein volles Menü mit zwei Getränken. Condor bietet kostenloses WLAN und ein Unterhaltungsprogramm über "Condor FlyStream". In der Business Class gibt es Mahlzeiten a la carte und auf Wunsch Kissen und Decken. Die Economy Class unterteilt sich in mehrere Tarife, von denen in einigen eine Mahlzeit enthalten ist.
Antalya Beach. Source: Shutterstock
Auch wenn mittlerweile viele Fluggesellschaften die Möglichkeit bieten, online einzuchecken und eine Bordkarte selbst auszudrucken oder ein e-Ticket zu verwenden, unterscheiden sich die genauen Regelungen meist von Anbieter zu Anbieter. Bei Condor ist es zum Beispiel möglich, mit dem sogenannten Vorabend Check-In auch das Gepäck für den Flug nach Antalya mit einzuchecken.
Dafür ist aber eine Gebühr zu entrichten. Mit der Bordkarte oder dem digitalen Ticket auf dem Handy kannst du dann am Flughafen direkt durch die Sicherheitskontrolle gehen. Beachte aber, dass das nicht an allen deutschen Flughäfen möglich ist. Bei Sun Express ist der Online Check-In auf allen Flügen aus Deutschland nach Antalya möglich und es gelten sowohl die ausgedruckte Bordkarte als auch das mobile Ticket, das du in deine Sun Express-App laden kannst. Die Turkish Airlines stellen ebenfalls einen Online Check-In bereit, der aber nicht an allen deutschen Flughäfen möglich ist.
Bedenke bitte: Obwohl die Türkei kein Mitglied der EU ist, dürfen deutsche Staatsbürger*innen trotzdem mit einem gültigen Personalausweis einreisen. Dieser ist zusammen mit der Bordkarte oder dem e-Ticket beim Check-In am Flughafen und unter Umständen auch beim Boarding vorzuzeigen. Deine Tickets kannst du schnell und bequem via Omio kaufen und jederzeit einfach mit deinem Omio-Konto verwalten.
Antalya vereint alles, was die Türkei für viele Reisende bedeutet. Einerseits ist es eine wunderschöne Landschaft: lange, goldene Sandstrände am warmen, türkisklaren Meer, umgeben von steilen Klippen und den imposanten Gebirgszügen des Taurus. Andererseits liegt mitten in diesem traumhaften Panorama auch eine historische Stadt, die bereits zu Zeiten Alexanders des Großen gegründet wurde. Römische Ruinen vermischen sich in Antalya mit byzantinischen, neuzeitlichen und modernen Einflüssen zu einem einzigartigen und sehr einladenden Schmelztiegel.
Die Einwohner sind offen und gastfreundlich und das Wetter lässt kaum etwas zu wünschen übrig: Obwohl die Hauptsaison offiziell nur von Juni bis September dauert, herrscht hier oft schon im Mai und noch weit bis in den Oktober hinein tolles Urlaubswetter, was den Zeitrahmen für den Flug nach Antalya erheblich ausweitet.
Insbesondere Wassersportler, für die es in den hiesigen Gewässern ein breites Angebot von Tauchen über Surfen bis hin zu Rafting gibt, schätzen die verlängerte Sommersaison. Kulturell Interessierte wiederum finden hier mit Museen und archäologischen Ausgrabungsstätten viel zu entdecken. Aber auch für Partyurlauber ist Antalya wie geschaffen, denn in den zahlreichen Clubs, Pubs und Strandbars der Stadt kann man wirklich sorglos und ausgelassen feiern. Zudem kommt man in Antalya auch schnell und bequem von A nach B, denn es gibt ein sehr gut ausgebautes Busnetz, bestehend aus Stadtbussen und den sogenannten Dolmus - traditionellen kleinen Sammel-Minibussen. Beide Bustypen verkehren regelmäßig und sind im Vergleich zu Taxis deutlich günstiger.
Zu den größten Attraktionen von Antalya gehören die zwei Sandstrände: Konyaalti im Westen und Lara-Kundu im Osten der Stadt. Der Konyaalti liegt etwas zentraler und bietet neben einem Ausblick auf das offene Meer auch ein großes Naherholungsgebiet mit Park, Cafés, Strandbars und einem Stadion. Am Rande des Parks liegen das große, hochmoderne Antalya Aquarium und der Vergnügungspark Heart of Antalya mit dem zweitgrößten Riesenrad Europas – nur wenige hundert Meter vom Strand entfernt.
Der Strand Lara-Kundu dagegen ist etwas größer und weiter außerhalb der Stadt. Von hier aus kannst du das gegenüberliegende Taurusgebirge bewundern oder zur Abkühlung im Schatten in den wenige Minuten entfernten Park am Fluss Düden laufen. Hier, mitten in Antalya, stürzt sich der Düden-Wasserfall besonders malerisch von der hohen Klippe ins Meer. Am besten kannst du dieses Naturspektakel beobachten, wenn du vom Hafen aus eine Schiffsrundfahrt zum Wasserfall machst.
Auch das Flanieren durch die Altstadt und ein Besuch auf dem lokalen Bazaar sind absolute Pflicht für jeden, der ein wenig einheimisches Lebensgefühl schnuppern möchte. Insbesondere bei denjenigen, die zum ersten Mal die Türkei besuchen, sind außerdem sogenannte türkische Abende sehr beliebt. Hierbei kannst du bei frisch zubereiteten regionalen Gerichten, echtem türkischem Kaffee und Live-Musik die Kultur der Provinz Antalya wirklich hautnah erleben.
Über die gut ausgebaute Schnellstraße ist der Flughafen durch die Stadtbuslinie 600 mit dem Zentrum verbunden. Die Busse verkehren in Abhängigkeit von den ankommenden Flügen etwa alle 30 min, die Fahrdauer beträgt 1 Stunde. Zwischen 22:30 Uhr und 3:30 Uhr gelten gesonderte Abfahrtszeiten. Alternativ gelangt man mit dem privaten Shuttle Service ins Zentrum. Diese Linie ist komfortabler und fährt auch die Hotelanlagen an der Küstenstraße an.
Die Hafenstadt Antalya liegt im Südwesten der Türkei und ist aufgrund des warmen Mittelmeerklimas ein beliebter Touristenort. Die türkische Riviera ist nicht weit, es gibt viele historische Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Außerdem herrschen geradezu ideale Voraussetzungen für einen gelungenen Bade- und Erholungsurlaub.
Mit Corendon Airlines, Norwegian Air Shuttle und Sunexpress schnell nach Antalya? Finde Infos zu Abflugs- und Ankunftszeiten, Flughäfen und kaufe online günstige Flugtickets von Corendon Airlines, Norwegian Air Shuttle und Sunexpress für deine Reise nach Antalya.
Mit Eurowings nach Antalya? Dann bist du mit Deutschlands führender Niedrigpreis-Fluggesellschaft unterwegs. Eurowings bietet günstige Direktflüge, hauptsächlich innerhalb Europas, an. Die Airline ist eine Tochterfirma der Lufthansa. Mit Eurowings reist du schnell und günstig nach Antalya. Die Mitnahme eines Handgepäckstücks ist im Ticket normalerweise inbegriffen. Finde bei Omio Abflugzeiten und Ankunftszeiten der Flüge und buche günstige Eurowings-Flugtickets nach Antalya ganz einfach.
Finde hier weitere Informationen, die du vielleicht brauchen könntest