Der Zentrale Omnibusbahnhof Wittlich befindet sich nur wenige Meter von der Innenstadt entfernt im Stadtzentrum von Wittlich. Die Stadtbuslinie 301 der RMV verbindet den ZOB in der Schlossstraße mit dem Hauptbahnhof Wittlich innerhalb von zehn Minuten und nachfolgend mit dem Krankenhaus Wittlich. Die Buslinie 306 fährt vom Busbahnhof zu weiteren Haltestellen im gesamten Stadtgebiet. Mit dem Bus 403 besteht eine Fahrtmöglichkeit nach Bitburg. Regionalexpress und Regionalbahn verbinden Wittlich über den Hauptbahnhof mit Städten wie Koblenz, Trier, Saarlouis, Saarbrücken, Kaiserslautern, Luxemburg und Perl. Das Fernbusunternehmen Eurolines bietet von Wittlich aus Fahrten nach Bialystok, Danzig, Warschau, Breslau, Gleiwitz und Krakau an. Die Abfahrt erfolgt vom Hauptbahnhof Wittlich, der bis 1987 unter dem Namen Bahnhof Wengerohr geführt wurde.
Wittlich liegt in der bei Urlaubern beliebten Ferienregion Moseleifel und trägt den Beinamen "Säubrennerstadt", was auf die gleichnamige Sage zurückgeht. Patrizier- und Bürgerhäuser säumen den Historischen Marktplatz in Wittlich, an den auch das Alte Rathaus und die Alte Posthalterei angrenzen, die zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt zählen. Die Säubrennerkirmes und das Wittlicher Oktoberfest zählen zu den größten Volksfesten in Rheinland-Pfalz.
Reise mit BlaBlaCar und Flixbus nach Wittlich. Günstige Tickets buchst du entspannt online bei Omio. Finde aktuelle Fahrpläne von BlaBlaCar und Flixbus und checke, an welchen Busbahnhöfen, bzw. Haltestellen du abfährst und ankommst.
Flixbus wurde in Deutschland gegründet und ist eines der größten europäischen Busunternehmen, das Busverbindungen in ganz Europa und den USA anbietet. Flixbus betreibt auch Nachtbusse auf ausgewählten Strecken in ganz Europa. Zur Standardausstattung von Flixbus gehören kostenloses WLAN, Steckdosen zum Aufladen des Smartphones, Tablets oder Laptops während langer Fernbusfahrten, zusätzliche Beinfreiheit, Platz für Gepäck und Toiletten. Snacks und Getränke kannst du an Bord kaufen. Flixbus bietet ein Standard-Ticket, das auch für die Busverbindung nach Wittlich gilt. Pro Person kannst du ein Handgepäck und ein aufgegebenes Gepäckstück mitnehmen. Für zusätzliches Gepäck wie zum Beispiel auch Fahrräder und bestimmte Sitzplatzreservierungen fallen zusätzliche Gebühren an, zum Beispiel wenn du einen zusätzlichen Sitzplatz, einen Tischplatz oder einen Panoramasitzplatz am Fenster buchen möchtest.
Finde hier weitere Informationen, die du vielleicht brauchen könntest