Zeige die schnellsten und günstigsten Ergebnisse für 22. Sept.
Wenn du dich dafür entscheidest, mit einem Bus nach Trier zu fahren, erwartet dich eine historisch wertvolle Stadt im Bundesland Rheinland-Pfalz. Sie liegt direkt an der Mittelmosel und ist bekannt dafür, seit über 2000 Jahren zu existieren. Das macht sie zu einer der mit Abstand ältesten Städte in ganz Deutschland. Eine Busfahrt in diese interessante Region ist von vielen Standorten im ganzen Land aus möglich. Unter anderem kannst du von Düsseldorf, Frankfurt am Main und Heidelberg aus mit dem Fernbus nach Trier fahren. Die Innenstadt ist durch ein effektives Nah- und Fernverkehrsnetz über wichtige Haltestellen wie den Hauptbahnhof gut erreichbar. Es lohnt sich in jedem Fall, preiswerte Bustickets nach Trier zu buchen, denn so kannst du dich auf der Reise entspannt zurücklehnen und dich auf deinen Aufenthalt vor Ort vorbereiten.
Bei FlixBus handelt es sich um eines der wichtigsten Fernbusunternehmen in Deutschland und Europa. Aufgrund der guten Vernetzung ist es möglich, Trier nicht nur aus verschiedenen deutschen Städten zu erreichen. Du kannst beispielsweise auch aus Luxemburg, Frankreich oder der Schweiz problemlos anreisen. Die Fahrtzeit variiert je nach Startpunkt und kann beispielsweise aus dem österreichischen Innsbruck bis zu 12 Std. dauern. Kurz und schmerzlos ist die Reise Mit FlixBus von Köln nach Trier mit gerade einmal 1 Std. 30 Min. Fahrtzeit. Auf Fahrten mit diesem Unternehmen erwartet dich jedoch selbst bei längeren Reisezeiten hoher Komfort. Der Endbahnhof für die meisten FlixBusse ist der Hauptbahnhof von Trier. Von dort aus hast du es nicht mehr weit bis ins Stadtzentrum.
Die meisten Busse, die nach Trier fahren, halten am Hauptbahnhof der Stadt. Dieser befindet sich östlich der Innenstadt. Diese kannst du nach dem Aussteigen problemlos zu Fuß, mit dem Taxi oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie Straßenbahnen und Linienbussen erreichen. Wenn du dich dafür entscheidest, die City zu Fuß zu erkunden, erreichst du vom Hauptbahnhof verschiedene Sehenswürdigkeiten innerhalb weniger Min.. Solltest du Gepäck dabei haben und dieses nicht mitschleppen wollen, lässt dieses sich problemlos in Schließfächern am Bahnhof verstauen. Du findest außerdem sanitäre und gastronomische Einrichtungen im Bahnhofsgebäude, die du nutzen kannst, bevor die Reise weitergeht. Darüber hinaus kannst du auf dem Gelände auch kostenfreies WLAN nutzen. Da du dich am Hauptbahnhof der Stadt befindest, hast du Zugang zu verschiedenen anderen Fernbussen und -zügen, die dich sogar bis nach Luxemburg bringen können. So hast du nach der Ankunft die Möglichkeit, deine Weiterreise flexibel zu gestalten.
Trier Pretty. Source: Shutterstock
FlixBus ist nicht zuletzt aufgrund seiner modernen Flotte eines der beliebtesten Busunternehmen überhaupt. Auf deiner Busfahrt nach Trier kannst du dich auf verschiedene Serviceleistungen verlassen, die im Ticketpreis inbegriffen sind. Dazu gehört beispielsweuse kostenloses WLAN mit LTE-Geschwindigkeit, welches sich in der Regel die gesamte Fahrt über nutzen lässt. Die meisten Sitze sind zudem mit Ladestationen ausgestattet, damit du deine elektronischen Geräte auch auf längeren Fahrten benutzen kannst. Während deiner Fahrt nach Trier kannst du daher arbeiten oder dich mit deiner Lieblingsmusik, den neuesten Serien oder Filmen ablenken. Das Multimedia-System on Board hat ebenfalls ein großes Angebot zu bieten, welches sich direkt am Platz mit Kopfhörern genießen lässt.
Solltest du eine längere Fahrt vor dir haben, kannst du in deinem FlixBus nach Trier auch kleinere Snacks oder Getränke erwerben. Jeder Bus ist mit einer Toilette ausgestattet. Fahrerinnen und Fahrer legen auch Pausen ein, damit du dir die Beine vertreten oder dich frischmachen kannst. Wer sich Standard-Tickets bei FlixBus kauft, kann bis zu zwei Gepäckstücke plus Handgepäck mitnehmen. Die Busse verfügen über viel Stauraum, du hast daher die Möglichkeit, auch größeres Gepäck wie zum Beispiel Fahrräder mit vorheriger Anmeldung mitzuführen.
Bei den meisten Busunternehmen können mittlerweile praktische E-Tickets erworben werden. Das gilt auch für FlixBus. Hier wirst du sogar vom Unternehmen selbst dazu angehalten, das Ticket nach Trier nicht auszudrucken, sondern den Barcode auf dem Handy mitzubringen. Auf diese Art sparst du Papier und der Einsteigeprozess beschleunigt sich. Auf Fahrten innerhalb Deutschlands und der EU musst du als Staatsbürger keinen Reisepass mit dir führen. In der Regel wird beim Einsteigen auch nicht nach dem Personalausweis gefragt, Diesen solltest du trotzdem jederzeit griffbereit haben, wenn du verreist.
Falls du eine außereuropäische Staatsbürgerschaft besitzt, ist es wichtig, dass du einen gültigen Reisepass mitführst. Das gilt insbesondere für Situationen, in denen FlixBus auf dem Weg nach Trier eine Grenze überfährt, denn in diesem Fall kann es Kontrollen geben. Solltest du dich dafür entscheiden, günstige Bustickets nach Trier bei Omio zu buchen, hast du all deine Dokumente übersichtlich auf einen Blick. Du kannst Tickets entweder über unsere Website oder noch praktischer auf der Omio-App einsehen. So lassen sich beispielsweise auch E-Tickets von FlixBus problemlos beim Boarding nutzen.
Trier ist ein großartiges Ziel für Busreisen innerhalb Deutschlands. Die Stadt ist gut an das Straßen- und Schienennetz angeboten, daher lässt sich sie problemlos aus allen Ecken des Landes erreichen. Das gilt auf für Fernbusse, die oftmals Touristen aus ganz Deutschland nach Trier bringen. Nachdem du am Hauptbahnhof ausgestiegen bist, hast du von dort die Möglichkeit, zu Fuß in die Innenstadt zu wandern. Die gesamte Region ist allerdings auch gut durch Straßenbahnen und Busse vernetzt. Am Hauptbahnhof startet beispielsweise regelmäßig der SEV Bus in Richtung Gerolstein und Euskirchen.
Wenn du in die Busnummer 81 steigst, kannst du mit dieser innerhalb weniger Min. zur Haltestelle Porta Nigra 6 fahren, die sich an den Toren zur Altstadt befindet. Von dort aus kannst du verschiedene Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichen. Wer sich dafür entscheidet, am Hauptbahnhof zu Fuß in Richtung Altstadt zu starten, der hält sich am besten in westliche Richtung und läuft über die Christophstraße bis zum römischen Tor Porta Nigra. Gegenüber davon befindet sich die Touristeninformation Trier Tourismus und Marketing GmbH, bei der du dich für deinen Stadtrundgang vorbereiten und über die verschiedenen historischen Sehenswürdigkeiten aufklären lassen kannst.
Trier Town. Source: Shutterstock
Bei deinem Aufenthalt in einer der ältesten Städte Deutschlands erwarten dich zahlreiche kulturelle und historische Highlights. Bei einem Spaziergang durch die Gassen der Altstadt warten verschiedene Baudenkmäler auf dich, die noch aus der Römerzeit stammen. Mittlerweile gehören diese zum UNESCO Welterbe und sollten daher unbedingt besichtigt werden. Du kannst beispielsweise die Römerbrücke, das Amphitheater oder die Kaisertherme zu Fuß erreichen. Dabei kommst du auch am Wahrzeichen der Stadt vorbei, dem Porta Nigra. Dieses römische Tor stammt aus dem Jahr 170 und eröffnet den Zugang zur Altstadt. Weitere wichtige Sehenswürdigkeiten sind die Konstantinbasilika, der Dom zu Trier mit Domschatz und das Kurfürstliche Palais am Palastgarten.
Wenn du mehr über die Geschichte der Stadt lernen möchtest, lohnt sich ein Besuch in einem der zahlreichen Museen vor Ort. Besonders interessant sind unter anderem das Rheinische Landesmuseum und das Museum am Dom Trier. Auch Naturliebhaber kommen in Trier und Umgebung auf ihre Kosten. Im bewaldeten Umland der Stadt nördlich der Mosel beginnt die Eifel, die bekannt für ihre zahlreichen Wanderrouten und Naturschauspiele ist.
Auch am Moselufer lässt es sich wunderbar spazieren und entspannen. Bei einer Reise mit dem Bus nach Trier darfst du dir darüber hinaus die kulinarischen Spezialitäten der Region nicht entgehen lassen. Die Pfalz ist unter anderem bekannt für köstlichen Wein. Du findest in der Innenstadt daher anstatt Biergärten in der Regel mehrere Weinstuben. Federweißer und Riesling sind hier besonders zu empfehlen. Wenn es dazu etwas Herzhaftes sein darf, kannst du dich mit Pfälzer Saumagen, Zwiebelkuchen und Dampfnudeln stärken.
Wenn du mit dem Bus nach Trier fährst, stehen dir viele Reisemöglichkeiten offen. So kannst du nicht nur diese reizende Stadt auf eigene Faust erkunden, denn du hast auch die Möglichkeit beispielsweise das benachbarte Luxemburg zu besuchen. Trier kannst du sowohl von internationalen als auch von deutschen Städten aus komfortabel mit dem Fernbus erreichen. Ankommen wirst du normalerweise am Hauptbahnhof der ältesten Stadt Deutschlands. Der Bahnhof liegt östlich der Innenstadt: Von diesem aus kannst du dank der öffentlichen Verkehrsmittel problemlos die versteckten Schätze dieses Ortes erkunden. Besonders schnell kannst du Trier aus beispielsweise Saarbrücken erreichen, denn dieses liegt nur gut 1 Std. Von Trier entfernt. Von Mannheim aus hingegen dauert die Fahrt mit dem Bus nach Trier etwa 4-5 Std.
Dank FlixBus kannst du Trier nicht nur innerhalb Deutschlands, sondern auch aus den umliegenden Ländern bequem erreichen. So dauert die Fahrt von Basel in der Schweiz normalerweise knapp 6 Std. Auch das benachbarte Frankreich ist mit Trier verbunden. Von hier aus bist du circa 7 Std. mit dem Bus nach Trier unterwegs. Mit etwa 8 Std. musst für eine Reise aus Amsterdam rechnen. Etwas weiter entfernt liegt das österreichische Innsbruck: Die Reisedauer liegt in diesem Fall bei gut 12 Std. Innerhalb Deutschlands ist die Verbindung von Saarbrücken eine der schnelleren, denn die Fahrt dauert in diesem Fall etwa 1 Std. 10 Min. Wenn du aus Frankfurt am Main, Leverkusen oder Düsseldorf anreist, so benötigt der Bus nach Trier in der Regel etwa 3-4 Std. Reisen von FlixBus Enden in der Regel am Hauptbahnhof von Trier.
Trier Castle. Source: Shutterstock
Die Fernbusse, welche dich in diese alte Stadt bringen, halten normalerweise am Hauptbahnhof. Dieser liegt am östlichen Stadtrand und ist dank der öffentlichen Verkehrsmittel gut an die Stadt angebunden. Von hier aus kannst du die Stadt Trier hervorragend auf eigene Faust erkunden oder auch einen Zug zur finalen Destination deiner Reise nehmen. Hier hast du verschiedene Optionen, denn neben den Bussen und Straßenbahnen des öffentlichen Nahverkehrs kannst du auch die Regionalbahn, den Regionalexpress oder auch den Intercity Express nutzen, um dein Ziel zu erreichen. Luxemburg, zum Beispiel, kannst du von Trier aus mit dem Zug in ca. 50 Min. erreichen. Die Innenstadt kannst du vom Bahnhof aus problemlos zu Fuß erreichen. Am Bahnhof selbst gib es zudem mehrere praktische Serviceangebote: So wirst du hier nicht nur WLAN vorfinden, sondern auch eine Bahnhofsmission, Toiletten und Schließfächer.
In den Bussen von FlixBus erhältst du in der Regel Zugriff auf das Bus-interne WLAN, welches über LTE-Geschwindigkeit verfügt. Dieser Service ist im normalen Ticketpreis mit inbegriffen. Du kannst während deiner Fahrt also nicht nur Musik oder Audio-Bücher hören, sondern problemlos auch die neuste Episode deiner Lieblingsshow genießen. Auch wenn du Arbeit zu erledigen hast, ist dies problemlos machbar während deiner Fahrt nach Trier. Dank der Steckdosen, mit welcher die Busse dieses Unternehmens normalerweise ausgerüstet sind, wird dein Laptop immer genügend Akku haben, sodass du deine Projekte während der Reise abschließen kannst. Sollte dich während der Fahr ein Hüngerchen plagen, so kann dich der Busfahrer mit kostengünstigen Getränken und Snacks ausstatten. An Bord der Fahrzeuge von FlixBus befindet sich üblicherweise auch eine Toilette, sodass du zu keiner Zeit auf maximalen Komfort verzichten musst. Ebenfalls im Standardpreis mit inbegriffen sind normalerweise zwei Gepäckstücke. Dank des großen Stauraums der Reisebusse von FlixBus kannst du deshalb auch mit großen Gepäckstücke verreisen.
Bei FlixBus kannst du die Form des Tickets ganz nach persönlicher Präferenz wählen, den bei diesem Anbieter kannst du sowohl ein ausgedrucktes Ticket als auch einen elektronischen Fahrschein mit einem QR-Code vorweisen. In Kombination mit deinem Ticket musst du zudem einen Lichtbildausweis vorweisen können, um die Reise mit FlixBus antreten zu dürfen. Wenn du dein Ticket über Omio buchst, so kannst du dieses säuberlich abgespeichert in deinem Benutzerkonto wiederfinden. So hast du jederzeit schnellen Zugriff auf all deine Fahrscheine. FlixBus hat eine äußerst benutzerfreundliche Rückgabe und Umtauschregelung, denn bis zu 15 Min. vor der Abfahrt des Busses kannst du dein Ticket stornieren und dir den Preis gegen eine Bearbeitungsgebühr zurückerstatten lassen. Alternativ hierzu hast du die Option, dein Ticket kostenfrei in einen Gutschein umwandeln zu lassen. So genießt du auf deinen Reisen mit FlixBus maximale Flexibilität.
Trier Houses. Source: Shutterstock
Trier, die älteste Stadt Deutschlands, liegt an der wunderschönen Mosel. In dieser Stadt stolperst du von einer historischen Sehenswürdigkeit zur nächsten, denn hier gibt es eine Menge zu entdecken. Eines der bekanntesten Wahrzeichen dieser Stadt ist die Porta Nigra, das ehemalige Stadttor. Der römische Monumentalbau aus dem Jahr 150 versetzt die Besucher bis heute in Staunen. Neben der Stadtpforte gehören auch die eindrücklichen, denkmalgeschützten Kaiserthermen zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Diese und weitere Sehenswürdigkeiten der Region kannst du in der Regel problemlos mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen, denn die Stadt Trier verfügt über eine hervorragende Infrastruktur und ein gut ausgebautes Verkehrsnetzwerk. Sowohl ab dem Bahnhof als auch in der Innenstadt stehen dir verschiedene Buslinien zur Verfügung, dank welcher du ganz bequem die verschiedenen Sehenswürdigkeiten dieser Region besuchen kannst. Auch Attraktionen wie beispielsweise das Amphitheater, welches sich am Stadtrand befindet, sind gut mit den öffentlichem Verkehrsmitteln erreichbar. Die Fahrt vom Hauptbahnhof aus dauert in diesem fall gerade einmal knapp 10 Min. und es stehen sowohl der Bus 81 als auch die Nummer 84 zur Auswahl.
Die Stadt im südwesten Deutschlands strotzt nur so vor Geschichte und Kultur. Viele der lokalen Sehenswürdigkeiten stammen aus den Zeiten der Römer und verleihen den Besuchern bis heute ein bewundertes Gefühl der Ehrfurcht. Verschiedene Zeugen der Vergangenheit, wie beispielsweise das Amphitheater oder auch die Kaiserthermen, ermöglichen die einen Einblick in lange vergangene Kulturen, die unser heutiges Dasein geprägt haben. Auch in der Stadtmitte, am Trierer Hauptmarkt, wirst du eine Menge prächtiger historischer Häuser bewundern können. Unweit von diesen entfernt befinden sich zudem der Trierer Dom sowie auch die Liebfrauenkirche.
Ersterer ist die älteste Bischofskirche ganz Deutschlands. Ein wenig abseits dieser beiden imposanten Bauten kannst du die ehemalige Residenz der Erzbischöfe von Trier besichtigen. Der kurfürstliche Palais ist ein äußerst prunkvoller Palast mit Renaissance und Rokoko-Elementen. Ebenfalls einen Besuch wert ist zudem auch die atemberaubende Konstantin-Basilika, welche sich in der Nähe des Palais befindet. Des Weiteren könnte auch ein Besuch des Geburtshauses von Karl Marx äußerst interessant sein, denn dieser stammte aus Trier. Im Haus befindet sich eine Dauerausstellung zum Leben von Marx, welche sich besonders für Kulturhungrige sowie auch Geschichtsliebhaber hervorragend eignet.
Falls du diese Region auch kulinarisch ein wenig näher kennenlernen möchtest, so empfiehl sich ein Ausflug auf den Weinkulturpfad von Trier nach Olewig. Hier kannst du dir einen Überblick über die lokalen Weine und Winzer verschaffen. Du benötigst nach all diesen Sehenswürdigkeiten einen entspannten Nachmittag in der Natur? Dann ist der Petrispark genau das richtige für dich. Hier gibt es nicht nur Abenteuerspielplätze für Kinder und Sportanlagen, sondern auch ein Restaurant mit Biergarten, eine Freilichtbühne und einen Sinnespfad.
Während der Sommermonate ist auch das umliegende Moselland ein absoluter Augenschmaus, denn die Weinberge der Region verfügen über eine äußerst romantische Atmosphäre. Wen du einen gemütlichen Spaziergang entlang der Mosel unternimmst, so wirst du entlang der grünen Uferpromenade auf verschiedene Burgen und Museen treffen. Gönne dir ein Glas des lokalen Weins in der Abendsonne, um deinem Tag den perfekten Abschluss zu geben.
Hier sind alle Informationen über Reisen mit dem Bus nach Trier übersichtlich zusammengestellt und auf einen Blick erkennbar.
Wer mit dem Bus nach Trier reisen möchte, findet dazu Gelegenheiten aus allen Richtungen Deutschlands und Luxemburgs. Vier Anbieter führen Reisen mit dem Fernbus nach Trier durch.
Die Verbindungen auf den Buslinien nach Trier reichen von allen deutschen Großstädten bis zu Städten in den Nachbarländern, insbesondere Luxemburg und Frankreich.
Nach der Übernahme zahlreicher Fernbusunternehmen durch den Marktführer Flixbus verkehren inzwischen noch Flibco.com, IC Bus und DeLux neben Flixbus nach Trier.
Direkte Busverbindungen nach Trier gibt es aus fast allen deutschen Großstädten.
Flixbus bietet den größten Fahrplan für die Fahrt mit einem Fernbus nach Trier, zum Beispiel aus
Flibco.com ist ein Luxemburgisches Unternehmen und bietet Fahrten mit Haltestellen in Trier an. Die Buslinie von Luxemburg über Hahn nach Frankfurt am Main hält auf dem Bahnhofsplatz in Trier.
IC Bus ist das Busunternehmen der Deutschen Bahn und hat auf der Strecke Luxemburg – Hahn – Frankfurt ebenfalls eine Haltestelle in Trier. Von Frankfurt aus bestehen weitere Verbindungen in deutsche Großstädte.
Seinen Sitz in Trier hat der Fernbusanbieter DeLux. Er bietet regelmäßig Fahrten mit dem Bus nach Trier aus Luxemburg und Berlin sowie den Städten auf den Fahrstrecken an.
Der Preis der Tickets hängt auch davon ab, wie stark frequentiert bestimmte Fahrzeiten sind. Am Wochenende sind die Tickets daher teurer, als in den späten Abendstunden an Wochentagen. Zudem ist der Preis auch abhängig von der jeweiligen Strecke. Wer nicht weit nach Trier fährt, kann bei Flixbus beispielsweise schon für unter 10 Euro ein Ticket bekommen.
In der Regel wirkt sich der Zeitpunkt der Buchung nicht auf den Preis für das Busticket aus. Daher können Sie häufig auch bei recht kurzfristigen Buchungen von günstigen Preisen profitieren. Allerdings schadet es dennoch nicht, die Fahrt frühzeitig zu buchen.
Der Busbahnhof für Fernbusse in Trier befindet sich vor dem Hauptbahnhof und damit relativ zentral in Trier.
Eine weitere Haltestelle für Gäste, die mit dem Fernbus nach Trier reisen, ist die Haltestelle am Verteilerkreisel Trier-Nord.
Die Innenstadt ist vom ZOB in Trier fußläufig erreichbar.
Reise mit Deutsche Bahn, Flixbus und BlaBlaCar nach Trier. Günstige Tickets buchst du entspannt online bei Omio. Finde aktuelle Fahrpläne von Deutsche Bahn, Flixbus und BlaBlaCar und checke, an welchen Busbahnhöfen, bzw. Haltestellen du abfährst und ankommst.
Mit der Deutschen Bahn nach Trier? Mit im Schnitt etwa 40. 000 Zugfahrten täglich ist die Deutsche Bahn (DB) der größte Anbieter für Zugverkehr in Deutschland. Die DB bietet eine Vielzahl an Ticketarten wie das Flex-Ticket und auch viele Sparangebote wie den Sparpreis und Super Sparpreis, das Quer-durchs-Land-Ticket, die Ländertickets sowie Rabattkarten wie die BahnCard 25, 50 und 100, die du auch bei Omio nutzen kannst. So reist du günstiger mit der DB nach Trier. Bei der DB gibt es verschiedene Zugtypen, die sich im Komfort und der benötigten Reisezeit unterscheiden: ICE (Intercity Express), IC (Intercity), EC (Eurocity), IRE (Interregio-Express), RE (Regionalexpress) und RB (Regionalbahn). Toiletten sind meist vorhanden, jedoch sind andere Angebote, wie ein Bordrestaurant oder gratis WLAN, abhängig vom Zugtyp. In den Zügen der DB kannst du zwischen der 1. Klasse (mehr Komfort) und 2. Klasse (günstiger) wählen. Finde jetzt bei Omio den aktuellen DB Fahrplan nach Trier und buche dann ganz einfach online DB-Tickets.
Finde hier weitere Informationen, die du vielleicht brauchen könntest