Zeige die schnellsten und günstigsten Ergebnisse für 04. Okt.
In Saarbrücken gibt es in der Dudweiler Straße einen zentralen Busbahnhof für nationale und internationale Verbindungen. Er befindet sich etwa einen Kilometer vom Hauptbahnhof entfernt. Busse der städtischen Buslinien verkehren regelmäßig zwischen den beiden Punkten. Ein zweiter Haltepunkt für Fernbusse befindet sich an der Goldenen Bremm, etwas außerhalb der Stadt an der französischen Grenze. Dieser ist hauptsächlich internationalen Busverbindungen vorbehalten. Fernbusse verkehren an beiden Busbahnhöfen 24 Stunden am Tag und binden das Saarland damit sehr gut an verschiedene Städte in Deutschland und ganz Europa an.
Hier geht es zur Anreise und zur Stadt.
Zwischen dem Busbahnhof in der Dudweiler Straße und dem Hauptbahnhof beziehungsweise dem Stadtzentrum verkehren Busse der städtischen Busunternehmen. Die Linien 103, 112, 124, 125 und 175 starten am Hauptbahnhof etwa alle 15 Minuten, nachts alle 30 Minuten. Sie haben die Universität von Saarbrücken zum Ziel (die Dudweiler Straße ist eine Station zwischen Hauptbahnhof und Uni). Vom Hauptbahnhof zur Dudweiler Straße braucht der Bus nur wenige Minuten. Zum Busbahnhof an der Goldenen Bremm fahren die Linien 30, 126, 109 und 123. Die Fahrt dauert etwa 20 Minuten.
Saarbrücken ist die Hauptstadt des Saarlandes. Die Nähe zu Frankreich und die Geschichte des Saarlandes als ehemaliger Teil Frankreichs machen Saarbrücken zu einer Stadt mit besonderem Ambiente. Sehenswert sind der St. Johanner Markt mit seinen historischen Bauten, welcher das Zentrum der Altstadt bildet, und von zahlreichen Kneipen und Restaurants umgeben ist. Unweit dieses Platzes befindet sich das Saarländische Staatstheater. Vom Theater aus führt eine Fußgängerbrücke über die Saar und die Stadtautobahn, so dass man das Saarbrücker Schloss in wenigen Minuten zu Fuß erreichen kann. Es wurde vor einigen Jahren renoviert und um einen modernen Anbau ergänzt. Auch rund um das Schloss gibt es eine große Auswahl in Sachen Gastronomie.
In Saarbrücken gibt es in der Dudweiler Straße einen zentralen Busbahnhof für nationale und internationale Verbindungen. Er befindet sich etwa einen Kilometer vom Hauptbahnhof entfernt. Busse der städtischen Buslinien verkehren regelmäßig zwischen den beiden Punkten. Ein zweiter Haltepunkt für Fernbusse befindet sich an der Goldenen Bremm, etwas außerhalb der Stadt an der französischen Grenze. Dieser ist hauptsächlich internationalen Busverbindungen vorbehalten. Fernbusse verkehren an beiden Busbahnhöfen 24 Stunden am Tag und binden das Saarland damit sehr gut an verschiedene Städte in Deutschland und ganz Europa an.
Weitere Informationen zur Anreise und zur Stadt.
Zwischen dem Busbahnhof in der Dudweiler Straße und dem Hauptbahnhof beziehungsweise dem Stadtzentrum verkehren Busse der städtischen Busunternehmen. Die Linien 103, 112, 124, 125 und 175 starten am Hauptbahnhof etwa alle 15 Minuten, nachts alle 30 Minuten. Sie haben die Universität von Saarbrücken zum Ziel (die Dudweiler Straße ist eine Station zwischen Hauptbahnhof und Uni). Vom Hauptbahnhof zur Dudweiler Straße braucht der Bus nur wenige Minuten. Zum Busbahnhof an der Goldenen Bremm fahren die Linien 30, 126, 109 und 123. Die Fahrt dauert etwa 20 Minuten.
Saarbrücken ist die Hauptstadt des Saarlandes. Die Nähe zu Frankreich und die Geschichte des Saarlandes als ehemaliger Teil Frankreichs machen Saarbrücken zu einer Stadt mit besonderem Ambiente. Sehenswert sind der St. Johanner Markt mit seinen historischen Bauten, welcher das Zentrum der Altstadt bildet, und von zahlreichen Kneipen und Restaurants umgeben ist. Unweit dieses Platzes befindet sich das Saarländische Staatstheater. Vom Theater aus führt eine Fußgängerbrücke über die Saar und die Stadtautobahn, so dass man das Saarbrücker Schloss in wenigen Minuten zu Fuß erreichen kann. Es wurde vor einigen Jahren renoviert und um einen modernen Anbau ergänzt. Auch rund um das Schloss gibt es eine große Auswahl in Sachen Gastronomie.
Günstig nach Saarbrücken mit BlaBlaCar Bus, Flixbus und BlaBlaCar? Finde aktuelle Ankunfts- und Abfahrtszeiten von BlaBlaCar Bus, Flixbus und BlaBlaCar, Bushaltestellen und buche Bustickets von BlaBlaCar Bus, Flixbus und BlaBlaCar ganz einfach.
BlaBlaCar Bus (früher bekannt als Ouibus oder iDBUS), eine Tochtergesellschaft des französischen Fahrgemeinschaftsunternehmens BlaBlaCar, ist ein Fernbusunternehmen, das in vielen Ländern Europas Busverbindungen betreibt. Zur Standardausstattung der Fernbusse gehören Klimaanlage, Toiletten, USB- und Steckdosen zum Aufladen von Smartphones, Tablets und Laptops während langer Busfahrten, zusätzliche Beinfreiheit und verstellbare Sitze. Auf ausgewählten Strecken gibt es außerdem kostenloses WLAN. BlaBlaCar Bus bietet für alle seine Strecken ein Standard-Ticket an. Jeder Passagier darf ein Handgepäck und zwei Gepäckstücke für den Laderaum mitbringen. Das Handgepäck muss in die Fächer über den Sitzen passen. Finde heute noch Bustickets bei Omio und reise günstig mit BlaBlaCar Bus nach Saarbrücken.
Finde hier weitere Informationen, die du vielleicht brauchen könntest