Zeige die schnellsten und günstigsten Ergebnisse für 05. Okt.
Busreisen nach Prag sind sehr beliebt. Das liegt nicht nur daran, dass Prag eine der schönsten Städte Osteuropas ist, sondern auch daran, dass es von Deutschland aus, sehr günstige Bustouren in die goldene Stadt an der Moldau gibt. Von Großstädten wie Berlin, München und Frankfurt am Main fahren regelmäßig Fernbusse direkt in die Hauptstadt der Tschechischen Republik. Allein die Anfahrt in einem komfortablen Reisebus ist ein Erlebnis, das dich auf dein Pragabenteuer einstimmt. Von Berlin kommend fahren Fernbusse beispielsweise durch die Sächsische Schweiz vorbei an Dresden und hinein in die Tschechische Republik. Für die etwa 220 Meilen (350 km) benötigen die Fernbusse nach Prag von Berlin aus etwa 4 Std. und 30 Min.
Von Frankfurt am Main bist du 8 Std. unterwegs, aus München etwa 5 Std. und aus Paris kommend benötigst du für deine Busreise nach Prag etwa 19 Std. Die meisten Busreisen kommen in Prag am zentralen Busbahnhof, dem Hauptbusbahnhof Florenc (Praha Florenc ÚAN) an. Auch die am Hauptbahnhof gelegene Omnibushaltestelle Wilsonova (Autobusová St. Wilsonova), die U-Bahn-Haltestelle Želivského oder der Busbahnhof Prag Anděl (Na Knížecí) können die Endstation deines Fernbusses sein. Manche Prager Busreisen fahren auch die großen Hotels direkt an.
Mit FlixBus kannst du Prag unter anderem aus Berlin, Hamburg und München anfahren. Busreisen von Paris nach Prag stehen ebenfalls auf dem Fahrplan des 2012 in Bayern gegründeten Busunternehmens. Die Busse der Firma sind komfortabel ausgestattet.
RegioJet ist ein tschechisches Unternehmen, das nicht nur Busverbindungen zwischen Großstädten und Großflughäfen anbietet, sondern auch Busreisen nach Prag. Dank seines Heimvorteils benötigen Busse von Berlin und Dresden nur wenige Std. in die tschechische Hauptstadt.
Eurolines ist ein internationales Fernbuslinien-Netz, das Busreisen nach Prag anbietet. Aus Deutschland kannst du unter anderem von Berlin, Dresden, Hamburg und München aufbrechen. Auf den beliebten Strecken verkehren in der Regel Doppeldeckerbusse.
Prag City. Source: Shutterstock
Der Zentrale Busbahnhof Florenc (Praha Florenc ÚAN) liegt östlich der Innenstadt und nur wenige Kilometer von der Prager Altstadt entfernt. In die Altstadt gehst du etwa eine Meile (1,6 km) und von der Karlsbrücke bist du etwa 1,2 Meilen (2 km) entfernt. Dein Gepäck kannst du direkt am Busbahnhof einschließen. Wenn du nicht zu Fuß gehen möchtest, kannst du die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Direkt am Busbahnhof befinden sich Haltestellen für mehrere Stadtbuslinien. In etwa 250 Metern Entfernung kannst du in Straßenbahnen einsteigen oder du nimmst die U-Bahn. Von der U-Bahn-Haltestelle Florenc fahren die rote und die gelbe Linie ab (B/C).
Der Busbahnhof von Prag ist mit Wartehallen, einem Internet-Café, Schnellimbissen, Cafés, Bankautomaten sowie Wechselstuben, 24 Std. lang geöffneten Toiletten, einem Mini- Supermarkt, einem Reisebüro und Parkmöglichkeiten ausgestattet. Ein weiteres Ziel der Busreisen nach Prag ist der Hauptbahnhof der tschechischen Metropole. Er liegt in der Nähe des Busbahnhofs Florenc und im Zentrum der Stadt. Die Prager Altstadt im Stadtbezirk Prag 1 erreichst du zu Fuß in ungefähr 18 Min. Du kannst aber auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren. Vom Bahnhof fährt die Buslinie H1 in etwa der gleichen Zeit ins beliebte Zentrum der Stadt. Vor Ort findest du die üblichen Angebote eines Großstadtbahnhofs, wie Restaurants, Cafés, Schnellimbisse, Reisebüros, Boutiquen, Informationsschalter und Toiletten.
Die Busse von FlixBus sind modern und einheitlich ausgestattet. Unterwegs kannst du das kostenfreie WLAN und den Multimedia-Kanal von FlixBus nutzen oder deine Geräte am Platz aufladen. Snacks und Drinks erwirbst du beim Fahrer. Eine Toilette steht dir während der Reise ebenfalls zur Verfügung. Alle RegioJet-Busse sind mit Klimaanlage, WLAN sowie Unterhaltungsannehmlichkeiten, Steckdosen, normalen Sitzplätzen und WC ausgestattet. An Bord kannst du Snacks und Getränke erwerben. Zum europaweiten Fernbuslinien-Netz Eurolines gehören mehr als 30 Busgesellschaften europaweit. Die Busse sind unterschiedlich ausgestattet. Standardmäßig gehören zum Beispiel WLAN und Steckdosen sowie Toiletten und Klimaanlagen zum Komfort der meisten Busse nach Prag.
Dein FlixBus-Ticket kaufst du am besten online über dein Smartphone. Du brauchst es nicht ausdrucken, sondern kannst es beim Einsteigen dem Fahrer vorzeigen. Es hat einen QR-Code. Du hast auch die Möglichkeit, ein Ticket beim Fahrer zu erwerben. Da du auf der Fahrt nach Prag eine Grenze überquerst, musst du als deutscher Staatsbürger deinen Personalausweis bei Fahrtantritt vorzeigen. Kommst du aus einem anderen Land, erkundige dich vorher, welche Einreise-Papiere du für die Tschechische Republik benötigst.
Dein RegioJet-Ticket kannst du selbstverständlich online kaufen. Du erhälst mit deiner Buchung eine Reservierungsnummer, die du bei Fahrtantritt vorzeigst. Du kannst sie digital auf deinem Gerät zeigen, du musst dein Ticket dazu nicht ausdrucken. Bedenke, dass du die Grenze nach Tschechien überquerst und gültige Einreisepapiere dabei haben musst. Dein Eurolines-Busticket nach Prag kannst du online buchen. Bedenke, dass du dein Ticket mit Eurolines nach Prag mindestens vier Tage vor der Abreise reservieren und bezahlen solltest.
Nach deiner Buchung bekommst du eine Bestätigungsmail mit deiner Ticketnummer, die du online oder ausgedruckt beim Fahrtantritt mit deinem Einreisedokument vorzeigst. Alle Bustickets nach Prag kannst du auf Omio einfach und unkompliziert online buchen und in deinem Omio Konto hinterlegen. So hast du deine Tickets immer sofort verfügbar und kannst sie bei Fahrtantritt problemlos vorzeigen. Vergiss nicht, hierfür dein Smartphone aufzuladen.
Prag Girl. Source: Shutterstock
Prag ist die Perle unter den osteuropäischen Städten. Die Stadt an der Moldau besticht durch ihre historischen Bauten, Museen und Restaurants. Die „Goldene Stadt“ zieht nicht nur Liebespaare in ihren Bann, sondern auch Studenten und Geschäftsreisende. Die günstigsten Unterkünfte liegen etwas außerhalb. In der Regel sind die Außenbezirke gut an das öffentliche Verkehrsnetz angeschlossen. Beachte aber, dass die U-Bahn nicht die ganze Nacht durchfährt. Erkundige dich zuvor, wie lange deine Bahn oder dein Bus fährt, damit du gut und günstig in deine Unterkunft kommst.
Tagsüber kannst du die Stadt an der Moldau hervorragend zu Fuß erkunden. Ein schöner Stadtspaziergang führt dich über die Karlsbrücke, durch die Altstadt mit ihren Barockgebäuden, vorbei am Wenzelsplatz und bis hinauf zur Prager Burg. In der Adventszeit verströmt Prag einen ganz nostalgischen Glanz. Die Silvesterfeuerwerke über der Moldau sind der Höhepunkt im Jahreskalender der Stadt und ziehen Besucher aus der ganzen Welt an. Dementsprechend international geht es in Prag zu. Neben Paris ist Prag das Traumziel der meisten Reiseromantiker. Der Besuch der Stadt lohnt sich dank der günstigen und zügigen Busreisen bereits für zwei bis drei Tage.
Prag ist ein günstiges Pflaster, wenn du die Stadt zu Fuß erkundigst. Die schönsten Sehenswürdigkeiten, wie die Karlsbrücke oder den Veitsdom kannst du umsonst besichtigen. Beachte aber, dass Touristen gerne Geld abgenommen wird.
durch Prag sind teuer und auch das Geldwechseln auf der Straße solltest du unterlassen. Bei Taxifahrten solltest du den Preis auf jeden Fall zuvor festlegen. Lass dich nicht von der Sprachbarriere täuschen. Die meisten Tschechen verstehen Englisch oder Deutsch und wissen sehr gut, was du meinst. Wenn du mit ein bisschen Zeit im Gepäck durch Prag schlenderst, mische dich unter die Einheimischen. Im Vinohrady, dem Studentenviertel der Stadt hinterm Hauptbahnhof, wohnen viele junge Leute und Kreative.
Vršovice gilt als Hippsterviertel der Stadt. Hier findest du viele kleine Bars und Restaurants, die dich zum Verweilen einladen und in denen es zum Teil sehr "bohèm" zu geht. Empfehlenswert sind auch die Floh- und Bauernmärkte von Prag, die an unterschiedlichen Tagen beispielsweise in diesem Stadtviertel stattfinden.
Wer bequem und preisgünstig verreisen möchte, fährt gerne mit dem Bus nach Prag. Von den meisten deutschen Großstädten aus werden Verbindungen in die romantische Hauptstadt Tschechiens angeboten. Dabei wird meist der Zentrale Omnibusbahnhof (Praha Florenc ÚAN), aber auch andere Haltestellen wie der Hauptbahnhof (Hlavní nádraží) und die U-Bahn-Station Želivského angesteuert. Je nach Route sind Direktfahrten oder ein bis zwei Umstiege möglich. Eine Fahrt dauert z.B. von Berlin aus 4:15 bis 6:00 Std. und von Hamburg aus 8:35 bis 15:00 Std.
Ein Bus nach Prag hält oft am Zentralen Omnibusbahnhof (Praha Florenc ÚAN) östlich der Prager Altstadt. Von hier aus erreichen Passagiere schnell die U-Bahn-Haltestelle Florenc sowie mehrere Bushaltestellen. Des Weiteren wird die Omnibushaltestelle Wilsonova (Autobusová St. Wilsonova) am Hauptbahnhof (Hlavní nádraží) als Endhaltestelle genutzt. Auch die U-Bahn-Haltestelle Želivského im Osten Prags sowie der Busbahnhof Prag Anděl (Na Knížecí) am Westufer der Moldau werden von Fernbussen angesteuert. Beide Haltestellen sind hervorragend an den öffentlichen Nahverkehr angebunden.
Je nach Verbindung wird ein Bus nach Prag von unterschiedlichen Unternehmen angeboten. Von vielen Städten aus fahren z.B. RegioJet, Eurolines, Infobus und die Deutsche Bahn nach Prag. Letztere offeriert hierbei eine Kombination aus Zug- und Busfahrt. RegioJet hält am Florenc ÚAN, Infobus ebenso. Die Eurolines nutzt je nach Strecke die beiden Haltestellen Florenc ÚAN und Želivského. Der Prager Hauptbahnhof wird dagegen von der Deutschen Bahn angesteuert. Zusätzlich fährt auch das Busunternehmen Flixbus nach Prag und stoppt an verschiedenen Haltestellen, nämlich Florenc ÚAN, Hauptbahnhof und Prag Anděl.
Mit dem Fernbus nach Prag reisen Passagiere unschlagbar günstig. Die Tickets sind spontan erhältlich und bieten damit viel Flexibilität. Auch die Reisezeiten sind oft wählbar. Ein weiterer Vorteil ist, dass der Bus nach Prag meist schnell und komfortabel ist. Die Urlauber können sich entspannen, Musik hören oder mit dem bordeigenen WLAN im Internet surfen und brauchen nicht auf den Straßenverkehr zu achten. Auch lästige Gepäckkontrollen und das Check-in am Flughafen sind nicht notwendig.
Prag ist bekannt für seine schöne Altstadt, historische Brücken und Schlösser. Doch es gilt auch eine moderne Seite zu entdecken, wie z.B. im Letná-Park. Von hier aus eröffnet sich Besuchern ein malerischer Ausblick auf die Moldau und die Altstadt. Highlight des Parks ist das 25m hohe Kunstwerk „Metronom“, das eine Zeitmaschine darstellen soll. Um ganz unkompliziert die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen, ist das 3-Tage-Touristenticket empfehlenswert, denn es berechtigt zur kostenlosen Mitnahme von Gepäck.
Der internationale Prager Busbahnhof Florenc liegt zentral (Praha 8, Krizikova 6) und ist der Knotenpunkt für den nationalen und internationalen Busverkehr. In unmittelbarer Nähe befindet sich die Metro-Station Florenc (Linien B und C). Die Linie B bietet mit Umstieg in die Busse der Linien 100 und 179 die Anbindung an den Prager Flughafen (Umsteigepunkte Nové Butovice oder Zlicin). Der Hauptbahnhof von Prag ist mit der Metro Linie C erreichbar. Vom Hauptbahnhof verkehrt der Airport Express Bus (Fahrzeit 53 Min.). Jede Reise mit dem Bus nach Prag endet an der Plattform 99 des zentralen Busbahnhofs Florenc. Der Busbahnhof ist täglich geöffnet von 04.00 Uhr bzw. 05.00 Uhr (neues Terminal) bis Mitternacht. Am Busbahnhof gibt es folgende Angebote: Gastronomie, Gepäckaufbewahrung, Duschen, Raucherbereich, Geldautomaten sowie Counter für den Ticketkauf. Mit dem Bus ist Prag sowohl mit den europäischen Metropolen verbunden als auch mit nahezu allen deutschen Großstädten. Eurolines, Czech Transport und Berlinlinienbus bieten täglich mehrere Direktverbindungen an. Neben dem internationalen Busbahnhof Florenc gibt es in Prag acht weitere Busbahnhöfe. Jeder dieser Busbahnhöfe ist mit den Linien A, B und C der Prager Metro erreichbar.
Prag ist die "Goldene Stadt" oder die Stadt der 100 Türme. Wundervolle Architektur und ein spezielles Flair gepaart mit herausragender Gastlichkeit, bester Küche und viel Geschichte machen Prag zu einem Besuchermagnet. Wenzelsplatz, Prager Burg (Hradschin), Karlsbrücke, Rathaus mit astronomischer Uhr oder Führungen auf den Spuren Kafkas sind nur einige Empfehlungen. Ein Muss hingegen ist ein Besuch im weltberühmten Restaurant "U Fleku".
Mit Eurolines Switzerland, RegioJet und STUDENT AGENCY k. S. Nach Prag? Günstige Bustickets findest du bei Omio. Außerdem Fahrpläne von Eurolines Switzerland, RegioJet und STUDENT AGENCY k. S. Online. Check auch, an welchen Busbahnhöfen, bzw. Haltestellen du abfährst und ankommst.
Flixbus ist eines der größten europäischen Busunternehmen, gegründet in Deutschland, und bietet Busverbindungen in ganz Europa und den USA. Flixbus fährt auch über Nacht auf ausgewählten Strecken in ganz Europa. Zur Standardausstattung von Flixbus gehören kostenloses WLAN, Steckdosen zum Aufladen des Smartphones, Tablets oder Laptops während langer Fahrten im Fernbus, zusätzliche Beinfreiheit, Gepäckraum und Toiletten. An Bord kannst du Snacks und Getränke kaufen. Flixbus bietet für die Fernbusverbindung nach Prag, wie auch alle anderen Fernbusstrecken, ein Standard-Ticket an, mit dem du pro Person ein Handgepäck und ein aufgegebenes Gepäckstück mitnehmen kannst. Für zusätzliches Gepäck wie zum Beispiel auch Fahrräder und bestimmte Sitzplatzreservierungen fallen zusätzliche Gebühren an, z. B. Wenn du einen zusätzlichen Sitzplatz, einen Tischplatz oder einen Panoramasitzplatz buchen möchtest.
Du benötigst eine Unterkunft in Prag?
Top bewertete Hotels
Ferienhäuser & Apartments
Finde die beste Unterkunft für dich bei unserem Partner Expedia
Finde hier weitere Informationen, die du vielleicht brauchen könntest