Busse nach Porto | Busverbindungen & Tickets

Hinreise
Hin- & Rückreise
Do., 30. März
+ Rückreise
QR-Code
Code scannen, um unsere kostenlose App zu installieren
Nutze unser App, um Live-Updates zu deiner Reise zu erhalten und mobile Tickets für Züge, Busse, Flüge und Fähren zu buchen.
App Store
rate4.9
42k Bewertungen
Google Play
rate4.6
136k Rezensionen
Trust Pilot
rate4.4
6,750 Rezensionen

Alle deine Reiseoptionen an einem Ort. Mehr als 1.000 vertrauenswürdige Reisepartner für Zug, Bus, Flug, Fähre und Flughafentransfer, damit du dich ganz auf deine Reise konzentrieren kannst.

Alsa
RegioJet
National Express
Eurolines France
Unterkunft

Du benötigst eine Unterkunft in Porto?

Auf Karte anzeigen

Top bewertete Hotels

Mehr sehen

Ferienhäuser & Apartments

Mehr sehen

Finde die beste Unterkunft für dich bei unserem Partner Booking.com

Alle ansehen

Fernbus nach Porto

Eine Fahrt mit dem Bus nach Porto ist für Urlauber eine komfortable und preiswerte Reiseart. Ab den Städten Berlin, Köln, Stuttgart und Hamburg sind Tickets erhältlich, die kurzfristig gebucht werden können. Zielbahnhöfe sind die Haltestellen Casa da Música sowie Garagem Atlântico im Zentrum der portugiesischen Hafenstadt. Diese sind gut an die öffentlichen Verkehrsmittel angebunden und ermöglichen es, die Sehenswürdigkeiten der Stadt zu erkunden. Dabei sorgt z.B. ein kulinarischer Abstecher zum Mercado do Bolhao für Abwechslung.

Busbahnhöfe in Porto

Unweit des Konzerthauses Casa da Música in der Innenstadt befindet sich einer der beiden Busbahnhöfe von Porto. Er bietet Anschluss an sechs U-Bahn-Linien und mehrere Buslinien. Über die nahe Avenida da Boavista erreicht man zudem den Strand Cheese Castle Beach und die Schnellstraßen A1 und A20. Der zweite Busbahnhof, an dem ein Bus nach Porto ankommt, ist nahe dem Parkhaus Garagem Atlântico in der Rue de Alexandre Herculano. Von hier aus gelangen Reisende zur U-Bahn-Station Sao Bento am gleichnamigen Bahnhof, zu Bushaltestellen und zur Standseilbahn Funicular dos Guindais.

Welche Busunternehmen fahren nach Porto?

Porto wird zum einen vom Busunternehmen Eurolines angesteuert. Hierbei handelt es sich um einen Zusammenschluss von 32 europäischen Busunternehmen. Zum anderen bietet Flixbus einen Bus nach Porto an. Während die Fahrten von Eurolines am Busbahnhof Casa da Música halten, stoppt Flixbus an der Haltestelle am Garagem Atlântico. Für die meisten Strecken von Deutschland nach Porto ist überdies zu beachten, dass ein Umstieg am Pariser Gare Routière Galliéni notwendig ist. Von Stuttgart aus steigt man am Quai de Bercy in Paris um.

Warum sollte man mit dem Bus nach Porto fahren?

Eine Fahrt mit dem Fernbus nach Porto hat mehrere positive Aspekte: Der Preis für die Tickets ist im Vergleich zur Anreise per Flugzeug oder mit dem eigenen Auto recht günstig. Überdies brauchen sich Urlauber während der Reise um nichts zu kümmern und können z.B. schlafen, sich ausruhen oder ein Buch lesen. Dank des bordeigenen kostenlosen WLAN ist es möglich, im Internet zu surfen und sich so die Zeit zu vertreiben.

Vor der Reise mit dem Bus nach Porto: Gut zu wissen

Porto ist eine pulsierende Großstadt, die Strandkultur und historische Monumente vereint. Doch auch kulinarische Highlights dürfen nicht fehlen. So lohnt sich ein Ausflug zum Mercado do Bolhao, wo Besucher Spezialitäten aus der Region probieren können. Überdies lockt die unmittelbare Umgebung des Marktes mit Jugendstilhäusern, in denen sich kleine Cafés und Feinkostläden befinden. Dem Gebäck und den Delikatessen in den Fensterläden ist kaum zu widerstehen. Wer mit Bus und Bahn unterwegs ist, sollte die Porto Card nutzen. Sie gilt für 1 bis 4 Tage und bietet viele Vergünstigungen.

Fernbus nach Porto

Eine Fahrt mit dem Bus nach Porto ist für Urlauber eine komfortable und preiswerte Reiseart. Ab den Städten Berlin, Köln, Stuttgart und Hamburg sind Tickets erhältlich, die kurzfristig gebucht werden können. Zielbahnhöfe sind die Haltestellen Casa da Música sowie Garagem Atlântico im Zentrum der portugiesischen Hafenstadt. Diese sind gut an die öffentlichen Verkehrsmittel angebunden und ermöglichen es, die Sehenswürdigkeiten der Stadt zu erkunden. Dabei sorgt z.B. ein kulinarischer Abstecher zum Mercado do Bolhao für Abwechslung.

Busbahnhöfe in Porto

Unweit des Konzerthauses Casa da Música in der Innenstadt befindet sich einer der beiden Busbahnhöfe von Porto. Er bietet Anschluss an sechs U-Bahn-Linien und mehrere Buslinien. Über die nahe Avenida da Boavista erreicht man zudem den Strand Cheese Castle Beach und die Schnellstraßen A1 und A20. Der zweite Busbahnhof, an dem ein Bus nach Porto ankommt, ist nahe dem Parkhaus Garagem Atlântico in der Rue de Alexandre Herculano. Von hier aus gelangen Reisende zur U-Bahn-Station Sao Bento am gleichnamigen Bahnhof, zu Bushaltestellen und zur Standseilbahn Funicular dos Guindais.

Welche Busunternehmen fahren nach Porto?

Porto wird zum einen vom Busunternehmen Eurolines angesteuert. Hierbei handelt es sich um einen Zusammenschluss von 32 europäischen Busunternehmen. Zum anderen bietet Flixbus einen Bus nach Porto an. Während die Fahrten von Eurolines am Busbahnhof Casa da Música halten, stoppt Flixbus an der Haltestelle am Garagem Atlântico. Für die meisten Strecken von Deutschland nach Porto ist überdies zu beachten, dass ein Umstieg am Pariser Gare Routière Galliéni notwendig ist. Von Stuttgart aus steigt man am Quai de Bercy in Paris um.

Warum sollte man mit dem Bus nach Porto fahren?

Eine Fahrt mit dem Fernbus nach Porto hat mehrere positive Aspekte: Der Preis für die Tickets ist im Vergleich zur Anreise per Flugzeug oder mit dem eigenen Auto recht günstig. Überdies brauchen sich Urlauber während der Reise um nichts zu kümmern und können z.B. schlafen, sich ausruhen oder ein Buch lesen. Dank des bordeigenen kostenlosen WLAN ist es möglich, im Internet zu surfen und sich so die Zeit zu vertreiben.

Vor der Reise mit dem Bus nach Porto: Gut zu wissen

Porto ist eine pulsierende Großstadt, die Strandkultur und historische Monumente vereint. Doch auch kulinarische Highlights dürfen nicht fehlen. So lohnt sich ein Ausflug zum Mercado do Bolhao, wo Besucher Spezialitäten aus der Region probieren können. Überdies lockt die unmittelbare Umgebung des Marktes mit Jugendstilhäusern, in denen sich kleine Cafés und Feinkostläden befinden. Dem Gebäck und den Delikatessen in den Fensterläden ist kaum zu widerstehen. Wer mit Bus und Bahn unterwegs ist, sollte die Porto Card nutzen. Sie gilt für 1 bis 4 Tage und bietet viele Vergünstigungen.

Du suchst nach weiteren Informationen zum Fernbus nach Porto?

Finde hier weitere Informationen, die du vielleicht brauchen könntest

HomeFernbusFernbusse in PortugalBusse nach Porto | Busverbindungen & Tickets

Die Omio App vereinfacht die Reiseplanung

Wir bringen dich überall hin. Live-Updates zu deiner Reise oder Mobile Tickets – unsere innovative App ist ideal für deine Reiseplanung.

ios-badge
android-badge
Hand With Phone
Währung
Sprache