Günstigste
Durchschnitt
Bus von München nach Zürich? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Das ist der letzte Bus des Tages.
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Schnellste
2 Std. 50 Min.
Durchschnitt
2 Std. 50 Min.
Busse pro Tag
1
Entfernung
242 km
Unter den 1 täglichen Bussen von München nach Zürich fahren 1 direkt, so dass du ganz einfach ohne Umsteigen reisen kannst.
Du benötigst eine Unterkunft in Zürich?
Top bewertete Hotels
Ferienhäuser & Apartments
Finde die beste Unterkunft für dich bei unserem Partner Expedia
Entfernung | 241 km | |
Ø Fahrzeit mit dem Bus | 9 Std. 20 Min. | |
Ø Ticketpreis für Busse | 22 € | |
Anzahl der Busse | 7 pro Tag | |
Direkte Busverbindungen | Ja, 7 Busverbindungen pro Tag | |
Fernbusunternehmen | RegioJet, Eurolines Switzerland, Infobus, STUDENT AGENCY k. S. Deutsche Bahn, Flixbus, BlaBlaCar oder Pinkbus |
Mit dem Bus von München nach Zürich legst du auf der Verbindung 241 Kilometer zurück und die Fahrzeit mit dem Bus beträgt 9 Std. 20 Min. mit unseren Partnern RegioJet, Eurolines Switzerland, Infobus, STUDENT AGENCY k. S. Deutsche Bahn, Flixbus, BlaBlaCar oder Pinkbus. Normalerweise gibt es 7 Busverbindungen pro Tag und direkte Busse sind verfügbar. Der durchschnittliche Ticketpreis für Bustickets auf dieser Strecke beträgt 22 €, die günstigsten Tickets kannst du schon ab 17 € kaufen. Die Abfahrt erfolgt meist ab München, ZOB und die Ankunft am häufigsten am Zürich, Sihlquai Bus Terminal (Carparkplatz Sihlquai).
Du suchst nach einer FlixBus, Deutsche Bahn und Student Agency -Verbindung von München nach Zürich? Bei Omio buchst du mit wenigen Klicks die günstige Fahrkarten bereits ab 17 €. Mit den aktuellen Online-Fahrplänen für FlixBus, Deutsche Bahn und Student Agency findest du ganz einfach heraus, an welchem Busbahnhof oder an welcher Haltestelle du abfährst und ankommst.
Flixbus ist eines der größten europäischen Busunternehmen, gegründet in Deutschland, und bietet Busverbindungen in ganz Europa und den USA. Flixbus fährt auch über Nacht auf ausgewählten Strecken in ganz Europa. Zur Standardausstattung von Flixbus gehören kostenloses WLAN, Steckdosen zum Aufladen des Smartphones, Tablets oder Laptops während langer Fahrten im Fernbus, zusätzliche Beinfreiheit, Gepäckraum und Toiletten. An Bord kannst du Snacks und Getränke kaufen. Flixbus bietet für die Fernbusverbindung von München nach Zürich, wie auch alle anderen Fernbusstrecken, ein Standard-Ticket an, mit dem du pro Person ein Handgepäck und ein aufgegebenes Gepäckstück mitnehmen kannst. Für zusätzliches Gepäck wie zum Beispiel auch Fahrräder und bestimmte Sitzplatzreservierungen fallen zusätzliche Gebühren an, z. B. Wenn du einen zusätzlichen Sitzplatz, einen Tischplatz oder einen Panoramasitzplatz buchen möchtest.
Informationen zur Busverbindung FlixBus München – Zürich:
Wenn du von der Landeshauptstadt Bayerns aus nach Zürich in der Schweiz reisen möchtest, sind Fernbusse eine der bequemsten und günstigsten Alternativen. Auf der ca. 240 km (149 Meilen) weiten Strecke bist du mit dem Bus je nach Anbieter und Route zwischen ungefähr 3 und 5 Std. unterwegs. Da es sich hierbei um eine beliebte Reiseroute für Geschäftsreisende und Urlauber gleichermaßen handelt, werden täglich mehrmals Fahrten von München nach Zürich angeboten. Dadurch hast du die Möglichkeit, deine Reisepläne optimal zu planen und entspannt ins Abenteuer zu starten.
In der Regel werden Busfahrten von München nach Zürich mit verschiedenen Anbietern mehrmals am Tag angeboten. Allein mit dem Fernbusunternehmen FlixBus kannst du täglich bis zu zehn Mal oder mehr auf der Route verkehren. Die frühsten Verbindungen starten bereits ab ca. 4:45 Uhr am Morgen. Anschließend gibt es vom München ZOB ausgehend an den meisten Tagen der Woche stündlich eine oder mehrere Busse nach Zürich. Der späteste Fernbus fährt ungefähr 18:30 Uhr in München los und erreicht sein Ziel, wenn alles gut geht, zwischen 22:00 Uhr und 23:00 Uhr.
Wie lange deine Busreise von München nach Zürich dauert, hängt davon ab, bei welchem Anbieter du deine Tickets buchst. Verschiedene Fernbusse fahren unterschiedliche Routen nach Zürich. Die Fahrt kann daher zwischen ungefähr 3 bis 4 Std. dauern. Auch äußere Umstände wie Staus auf der Autobahn oder andere Verzögerungen haben einen Einfluss auf die Reisedauer, daher solltest du, wenn möglich, so viel Zeit für die Anreise einplanen, wie möglich. So kannst du die Fahrt auch dann genießen, wenn es etwas länger dauern sollte.
Abfahrt: Wer mit dem Bus von München nach Zürich fahren möchte, kann dies von der ZOB Haltestelle nördlich des Münchner Hauptbahnhofs tun. Dort starten die Fahrzeuge verschiedener Anbieter wie beispielsweise FlixBus oder RegioJet. Der München ZOB ist eine hochmoderne Haltestelle mit zahlreichen Serviceleistungen, die du vor der Fahrt in Anspruch nehmen kannst. Man kann die Station über die S-Bahn-Haltestelle Hackerbrücke erreichen. Dorthin fahren beispielsweise die S-Bahn-Linien 1 bis 8 und die Straßenbahnlinien 16 und 17. Beim ZOB München handelt es sich nicht nur um einen wichtigen Verkehrsknotenpunkt in Süddeutschland. Du findest vor Ort auch eine große Einkaufspassage, in der du dich vor Beginn der Fahrt mit Snacks und Getränken stärken oder letzte Einkäufe erledigen kannst. Auch barrierefreie Toiletten stehen dir vor Ort zur Verfügung.
Ankunft: Reisende auf dem Weg von München nach Zürich halten nach der Fahrt direkt im Zentrum der Stadt. Dort befindet sich die Zürich Bus Station (Carparkplatz Sihlquai), welche nur wenige Gehminuten zu Fuß entfernt vom Hauptbahnhof liegt. Zwar findest du hier kein eigenes Bahnhofsgebäude vor, dafür gibt es an der Station sowohl Cafés als auch ein Restaurant, in denen sich Toiletten nutzten lassen. Aufgrund der Lage in der Nähe des Hauptbahnhofes kannst du an dieser Haltestelle einen direkten Zugang zu verschiedenen öffentlichen Verkehrsmitteln nutzen oder einfach zu Fuß in die Innenstadt weiterlaufen. An der Station Sihlquai fahren unter anderem die Tramlinien 3, 4, 10 und 17 ab. Diese und weitere Bahnen bringen dich innerhalb kürzester Zeit ins Zentrum oder in weitere Stadtteile von Zürich. Für die Weiterreise ins Umland kannst du dir darüber hinaus auch ein Taxi am Hauptbahnhof nehmen oder dort in einen Zug oder Bus steigen.
Es gibt verschiedene Busunternehmen, die teilweise täglich günstige Bustickets von München nach Zürich anbieten. Aufgrund der regelmäßigen Verbindungen gehört FlixBus zu den beliebtesten Unternehmen für Fernbusreisen innerhalb Deutschlands und ganz Europas. Hier findest du je nach Wochentag zum Teil stündlich Verbindungen nach Zürich. Ein weiterer Anbieter, der zwar nicht so oft, dafür aber sehr schnell auf der Strecke unterwegs ist, ist RegioJet. Dieser legt auf der Fahrt in der Regel nur einen Zwischenstopp ein und lockt Urlauber daher mit einer kurzen Reisezeit zwischen ca. 3 und 4 Std. pro Strecke.
Wenn du dich für eine Reise mit FlixBus von München nach Zürich entscheidest, kannst du dich auf einen der beliebtesten Anbieter für Fernbusreisen in ganz Europa freuen. Aufgrund der Beliebtheit der Strecke bietet FlixBus in der Regel stündliche Verbindungen nach Zürich an. Diese dauern zwischen 4 und 5 Std. FlixBusse legen auf dem Weg mehrere Zwischenstopps ein, um Fahrgäste aufzunehmen. Auf der Strecke nach Zürich musst du mit diesem Anbieter allerdings nicht umsteigen, wenn du dich für die Linien 006, X06 oder 106 entscheidest.
Bei RegioJet handelt es sich um ein privates Eisenbahnverkehrsunternehmen aus Tschechien, welches mittlerweile auch Fernbusreisen durch ganz Europa anbietet. Fahrten von München nach Zürich mit dem Bus werden hier zwar weniger häufig angeboten, sind dafür allerdings sehr schnell unterwegs. Normalerweise gibt es bis zu zwei Fahrten auf der Strecke pro Woche. Diese legen weniger Zwischenstopps ein und sind daher bei guter Verkehrslage zwischen ca. 3 und 4 Std. unterwegs. Bei diesem Anbieter kannst du dich zudem in jeder Saison auf sehr preiswerte Bustickets von München nach Zürich verlassen.
Sowohl bei FlixBus als auch bei RegioJet kannst du dich auf viel Komfort, eine hochmoderne Flotte und verschiedene Serviceleistungen während der Fahrt nach Zürich freuen. Fernbusse dieser Unternehmen stellen Reisenden beispielsweise eine Toilette im Fahrzeug zur Verfügung. Außerdem sind die Busse gut klimatisiert und verfügen über bequeme Sitze, um dir die Reise so angenehm wie möglich zu gestalten. Bei FlixBus kannst du neben einem großen Gepäckstück, das bis zu 20 kg (44 lbs) wiegen darf, ein Handgepäckstück dabeihaben. Haustiere dürfen auf internationalen Verbindungen nicht transportiert werden, es sei denn es handelt sich um zertifizierte Blinden- oder Behindertenassiszenzhunde. Bei RegioJet darf das Gepäck im Gepäckraum bis zu 30 kg (66 lbs) wiegen. Für Sondergepäck wie Fahrräder, Skier oder Kinderwagen muss bei beiden Anbietern eine Gebühr gezahlt werden. RegioJet gibt Reisenden zudem die Chance, sich zwischen verschiedenen Sitzklassen zu entscheiden. Dir stehen Fun&Relax, Relax und Economy Standard zur Verfügung, die sich in ihren jeweiligen Serviceleistungen und Preisen unterscheiden.
Um preiswert von München nach Zürich reisen zu können, kannst du einige Tipps und Tricks bei der Buchung nutzen. Je früher du dich nach passenden Tickets umschaust, desto günstiger fallen diese in der Regel auch aus. Es hilft zudem, wenn du flexibel bist, was den Aufenthalt in Zürich angeht. So hast du die Möglichkeit, dir den günstigsten Tag in der Woche heraussuchen, um deine Fahrt zu buchen. Auf unserer Website oder in der Omio-App lassen sich die Ticketpreise verschiedener Anbieter vergleichen und auf einen Blick zusammenfassen. So sicherst du dir jederzeit die günstigsten Bustickets von München nach Zürich.
Herzlich willkommen im schönen Zürich, einem der kulturellen und wirtschaftlichen Zentren der Schweiz. Nachdem dein Bus angekommen ist, kannst du dich auf den Weg in die Innenstadt machen und dort verschiedene Sehenswürdigkeiten bestaunen. Besonders sehenswert sind beispielsweise der Zürichsee, der Sechseleutenplatz mit dem Opernhaus und natürlich die historische Altstadt. Dort befindet sich auch der Grossmünster, welcher als Wahrzeichen der Stadt gilt. Zürich ist außerdem weltweit bekannt für seine luxuriösen Einkaufsmöglichkeiten. Wenn du über die Bahnhofsstrasse schlenderst, findest du dort berühmte Modemarken aus aller Welt. Wer einen malerischen Ausblick auf die City genießen und sich dabei sportlich betätigen möchte, kann eine Wanderung auf den Uetliberg planen. Nach einem kurzen Aufstieg kannst du von dort aus einen Panoramablick auf den See und die Stadt genießen.
Wenn du mit dem Bus von München nach Zürich reist, fährst du normalerweise München, ZOB ab und kommst Zürich, Sihlquai Bus Terminal (Carparkplatz Sihlquai) an.
München, ZOB ist 3,4 km vom Stadtzentrum entfernt, Zürich, Sihlquai Bus Terminal (Carparkplatz Sihlquai) liegt 2,2 km vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: