Günstigste
Durchschnitt
Bus von München nach Wien? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Das ist der letzte Bus des Tages.
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Schnellste
4 Std. 50 Min.
Durchschnitt
5 Std. 3 Min.
Busse pro Tag
5
Entfernung
356 km
Unter den 5 täglichen Bussen von München nach Wien fahren 5 direkt, so dass du ganz einfach ohne Umsteigen reisen kannst.
Die Kundenmeinung wurde über Cimenio erworben. Cimenio incentiviert seine User für die Abgabe einer ehrlichen Meinung und den Nachweis der Buchung durch ein Foto des Reisetickets.
Du benötigst eine Unterkunft in Wien?
Top bewertete Hotels
Ferienhäuser & Apartments
Finde die beste Unterkunft für dich bei unserem Partner Expedia
Entfernung | 355 km | |
Ø Fahrzeit mit dem Bus | 5 Std. 30 Min. | |
Ø Ticketpreis für Busse | 32 € | |
Anzahl der Busse | 5 pro Tag | |
Direkte Busverbindungen | Ja, 5 Busverbindungen pro Tag | |
Busanbieter | Eurolines Switzerland, Eurolines Germany, Karat-S, STUDENT AGENCY k. S. Nomago, Flixbus, BlaBlaCar, Arda Tur, Interbus oder Union Ivkoni International |
Mit dem Bus von München nach Wien legst du auf der Strecke 355 Kilometer zurück und die Fahrzeit mit dem Bus beträgt 5 Std. 30 Min. mit unseren Partnern Eurolines Switzerland, Eurolines Germany, Karat-S, STUDENT AGENCY k. S. Nomago, Flixbus, BlaBlaCar, Arda Tur, Interbus oder Union Ivkoni International. Normalerweise gibt es 5 Busverbindungen pro Tag und direkte Busse sind verfügbar. Der durchschnittliche Ticketpreis für Bustickets auf dieser Verbindung beträgt 32 €, die günstigsten Tickets kannst du schon ab 25 € kaufen. Die Abfahrt erfolgt meist ab München, ZOB und die Ankunft am häufigsten am Vienna, International Busterminal (VIB).
Du willst günstig mit FlixBus von München nach Wien reisen? Dann buche jetzt dein Busticket schon ab 25 € bei Omio. Zusätzlich kannst du auch den aktuellen Fahrplan von FlixBus online einsehen und auf einen Blick herausfinden, an welchen Busbahnhöfen oder Haltestellen du abfährst und ankommst.
Flixbus wurde in Deutschland gegründet und ist eines der größten europäischen Busunternehmen, das Busverbindungen in ganz Europa und den USA anbietet. Flixbus betreibt auch Nachtbusse auf ausgewählten Strecken in ganz Europa. Zur Standardausstattung von Flixbus gehören kostenloses WLAN, Steckdosen zum Aufladen des Smartphones, Tablets oder Laptops während langer Fernbusfahrten, zusätzliche Beinfreiheit, Platz für Gepäck und Toiletten. Snacks und Getränke kannst du an Bord kaufen. Flixbus bietet ein Standard-Ticket, das auch für die Busverbindung von München nach Wien gilt. Pro Person kannst du ein Handgepäck und ein aufgegebenes Gepäckstück mitnehmen. Für zusätzliches Gepäck wie zum Beispiel auch Fahrräder und bestimmte Sitzplatzreservierungen fallen zusätzliche Gebühren an, zum Beispiel wenn du einen zusätzlichen Sitzplatz, einen Tischplatz oder einen Panoramasitzplatz am Fenster buchen möchtest.
Informationen zur Busverbindung FlixBus München – Wien:
Der Fernbus München - Wien verkehrt mehrmals täglich. Flixbus und Eurolines bieten jeweils zahlreiche Direktverbindungen an. Die ersten Busse starten in München bereits gegen 0:15 Uhr Richtung Wien. Der tschechische Anbieter RegioJet bietet pro Tag ebenfalls bis zu zwei Fahrten von München nach Wien mit einem Umstieg in Prag an.
Eine Dirketverbindung mit dem Bus von München nach Wien dauert zwischen 5:30 und 6:00 Stunden, je nach Anzahl der Zwischenstopps. Auch die Verkehrslage auf dieser vielbefahrenen Strecke spielt eine Rolle. Die Fahrten mit einem Umstieg in Prag dauern etwa 10 bis 11 Stunden.
Die Preise für ein Busticket von München nach Wien bewegen sich zwischen 20 € und 30 €. In einigen Fällen können die Preise auch auf 40 € bis 45 € ansteigen.
Der München ZOB ist der Startpunkt für den Fernbus München - Wien und befindet sich an der Hackerbrücke. Der Busbahnhof ist von der Innenstadt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bis zur Haltestelle Hackerbrücke zu erreichen. Der ZOB liegt sehr zentral und in der Nähe des Hauptbahnhofs (ca. 500 Meter), weshalb ebenso eine Anreise mit Verkehrszügen der DB möglich ist. Tickets für nationale und internationale Fahrten können im Hauptgebäude an den Schaltern erworben werden, zudem stehen weitere Serviceleistungen zur Verfügung. Die S1 und die S8 fahren ebenfalls über Hackerbrücke sowie den Münchener Hauptbahnhof.
In Wien gibt es zwei Busbahnhöfe, wobei der Vienna International Busterminal (VIB) im Stadtteil Erdberg häufiger angesteuert wird von den Fernbussen aus München. Reisende können von der Station "Erdberg" mit der U-Bahnlinie U3 bequem weiterreisen. Im Busterminal befinden sich die Ticketschalter und eine Wartehalle, angrenzend gibt es kleine Geschäfte und Lokale. Der zweite Busbahnhof "Stadion Center" befindet sich am Ernst-Happel-Stadion und in unmittelbarer Nähe zum Wiender Hauptbahnhof Hier kommen Reisende am besten mit der U-Bahnlinie U2 ab der Station "Stadion" sowie den Autobuslinien 11A, 77A und 80B weiter.
Wenn du mit dem Bus von München nach Wien reist, fährst du normalerweise München, ZOB ab und kommst Vienna, International Busterminal (VIB) an.
München, ZOB ist 3,4 km vom Stadtzentrum entfernt, Vienna, International Busterminal (VIB) liegt 6,7 km vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: