Bus nach Landshut (Bay): Fahrplan, Ticketpreise, Abfahrtszeiten

Alle deine Reiseoptionen an einem Ort. Mehr als 1.000 vertrauenswürdige Reisepartner für Zug, Bus, Flug, Fähre und Flughafentransfer, damit du dich ganz auf deine Reise konzentrieren kannst.

Alsa
RegioJet
National Express
Eurolines France
   +   

Bus nach Landshut

Derzeit gibt es nur relativ wenige Routen im Busplan nach Landshut, jedoch kannst du mit etwas Geduld einige Optionen ergattern. So bringen dich die Unternehmen Sindbad und Eurolines überwiegend auf den internationalen Strecken von Polen oder Luxemburg nach Bayern. Daneben bestehen einige Anbindungen mit Flixbus. Der Konzern ist aktuell besonders wichtig auf Reisen innerhalb von Deutschland. Stets gibt es eine hervorragende Ausstattung sowie exzellente Services. WLAN, Toiletten und Verpflegung gehören mittlerweile zum Standard. Die Reisedauer mit dem Bus nach Landshut variiert stark je nach Ausgangspunkt und Anbieter. Beliebt sind auch die Touren von Mannheim nach Landshut.

Sindbad nach Landshut

Das polnische Unternehmen Sindbad bietet viele internationale Touren an, u. a. auch mit dem Bus nach Landshut. So kannst du in Elblag, Malbork oder Bydgoszcz einsteigen und Bayern ansteuern. Nach ungefähr 15 Std. 25 Min. bist du da. Kostenlos kannst du mit dem Fahrzeug bis zu drei Gepäckstücke, zwei davon im Frachtraum und eines in der Kabine, mitnehmen. Vorteile an den Sindbad-Bussen nach Landshut sind auch die Minibar, Klimaanlage, WLAN, Steckdosen und ein Audio- und Video-System.

Eurolines nach Landshut

Bei Eurolines handelt es sich um eine Vereinigung von verschiedenen kleineren Unternehmen in Europa. Diese bieten u. a. Touren nach Landshut mit dem Bus von Polen und Luxemburg an. Es handelt sich bei letzterer Route um die Strecke via Saarlouis, Saarbrücken, Karlsruhe und Stuttgart nach Bayern. Der Bus fährt im Anschluss weiter nach Rumänien. Selbstverständlich lässt sich diese Tour auch andersherum von Bukarest, Brasov, Orastie und Arad aus buchen. Von Luxemburg aus sind es etwa 11 Std. 30 Min. An Bord darfst du dich auf etliche Services wie WLAN, Steckdosen, Entertainment und Verpflegung freuen.

Flixbus nach Landshut

Flixbus ist das wichtigste Busunternehmen, welches dir Fahrten nach Landshut anbieten kann. Über Omio findest du schnell die richtige Verbindung und kannst diese direkt buchen. Bemerkenswert ist der hohe Komfort an Bord. Du kannst dir so sogar einen Sitzplatz mit Tisch reservieren. Des Weiteren lassen sich viele Gepäckstücke, teils auch Fahrräder gegen Gebühr mitnehmen.

Landshut Bay Street. Source: Shutterstock

Die wichtigsten Busbahnhöfe in Landshut

In Landshut kommst du mit dem Bus an den Haltepunkten am Hauptbahnhof an. Dieser befindet sich am Rande der Altstadt unweit des kleinen Flüsschen Pfettrach. Von der Bahnhofstraße aus gehen die lokalen Busse zu anderen Punkten in der Gemeinde ab. Du kaufst dir einfach ein Ticket beim Fahrer und erreichst binnen weniger Min. andere Orte innerhalb von Landshut. Serviceangebote findest du im Bahnhof selbst. Dort wirst du mehrere Shops und Geldautomaten finden. Zudem gibt es kostenpflichtige Toiletten vor Ort. Wer möchte, kann sein Gepäck für einige Std. in einem der Schließfächer abstellen. Zudem gibt es Stellplätze für Fahrräder.

Services an Bord der Busse nach Landshut

An Bord der Busse nach Landshut darfst du dich auf gemütliche Sitze freuen, welche sich einfach per Reservierung sichern lassen. Dabei gibt es sogar Plätze mit einem Tisch. Das ist vor allem dann praktisch, wenn du auf der Reise am Laptop arbeiten möchtest. Die mobilen Endgeräte sind auch dein Zugang zum kostenlosen Internet. Das WLAN ist dabei zumindest in Deutschland auf eine bestimmte Datenmenge begrenzt. Bei Unternehmen wie Flixbus gibt es zusätzlich ein Entertainment-Angebot. Du wählst dich in den entsprechenden Bereich ein und kannst dir ohne Aufpreis internationale Filme ansehen, Musik hören und Games spielen. Technische Instrumente können über die Steckdosen aufgeladen werden.

Wenn du Gepäck mitnehmen möchtest, darfst du dich auf recht kulante Regelungen freuen. Meist sind mindestens zwei Koffer im Frachtraum erlaubt. Zudem kannst du Handgepäck in der Kabine transportieren. Auf Wunsch bestellst du beim Fahrer Essen und Getränke. Diese sind gegen eine zusätzliche Gebühr verfügbar. Immer mit dabei in den Bussen sind saubere und stets zugängliche Toiletten. Wenn du Fahrräder mitnehmen möchtest, fragst du vorab an, ob das möglich ist. Klappräder werden so gut wie immer ohne Aufpreis transportiert. Bei anderen Drahteseln kostet der Transport extra. Hierfür wird Platz an der Halterung am Heck des Busses benötigt.

Bustickets nach Landshut: gut zu wissen

Omio bietet dir eine flexible Buchungsoption, wobei du auf eine sehr breite Auswahl an Fahrten zurückgreifen kannst. Du gibst einfach die gewünschte Verbindung mit den entsprechenden Daten ein. Daraufhin erhältst du eine Liste mit allen Angeboten und buchst diese mit wenigen Klicks. Einmal bezahlt wird dir ein elektronisches Ticket ausgestellt. Darauf befindet sich in der Regel ein QR-Code, welcher vom Fahrer beim Zustieg in den Bus nach Landshut eingescannt wird. Abspeichern lassen sich die Fahrkarten ganz einfach online auf deinem Profil. So hast du stets Zugriff auf den QR-Code und kannst ihn dir dann anzeigen lassen, wenn du ihn wirklich brauchst. Alternativ ist es natürlich auch möglich, sich die Fahrkarten ausdrucken oder auf dem mobilen Endgerät abspeichern zu lassen. Bei Omio legst du neben dem Ticket für den Bus nach Landshut weitere Buchung sicher in deinem Profil ab.

Landshut Bay Activity. Source: Shutterstock

Mit dem Bus nach Landshut – Reisetipps

Landshut ist ein pittoreskes kleines Städtchen in Niederbayern und somit im Umkreis der Metropole München. Du befindest dich hier direkt an der malerischen Isar, die zu einem kleinen Ausflug mit dem Fahrrad einlädt. Wenn du hier flexibel mit dem ÖPNV unterwegs sein möchtest, nutzt du einfach den Landshuter Verkehrs-Verbund LAVV. Die Tickets kannst du in verschiedenen Flächenzonen buchen. Diese reichen bis nach Hösacker, Neufahrn und Obermünchen. Die einzelnen Tickets kaufst du am besten beim Fahrer, an den Verkaufsstellen sowie online. Hier sind auch Tageskarten verfügbar. Diese sind besonders vorteilhaft für alle Urlauber, die für 24 St. die Stadt entdecken möchten. Wer ausschließlich im inneren Stadtgebiet bleibt, entscheidet sich für die Zone 100.

Nutze diese Voraussetzungen u. a. auch um die vielen Ausstellungen zu besichtigen. Besonders interessant ist dahingehend das Stadtmuseum in der historischen Residenz. Dort erfährst du mehr über die Geschichte und Kultur von Niederbayern. Sehenswert ist des Weiteren die Burg Trausnitz, in der Exponate aus der Zeit des bayerischen Königsreichs gezeigt werden. Im Ortsteil Hofberg kannst du einen Blick in das Skulpturenmuseum werfen, wo sich bspw. die Werke des Bildhauers Fritz Koenig befinden. Ein weiterer Tipp ist der Gang in das Franziskanerkloster mit einer kulturgeschichtlichen Ausstellung im Kreuzgang.

Hoch über Landshut erhebt sich die majestätische Burg Trausnitz, welche weit über das Ufer der Isar blickt. Unter ihr wirst du u. a. die gotischen Bauwerke der Gemeinde erblicken. Die Kirche St. Martin mit ihrem markanten Turm aus Backstein stammt aus dem 14. bis 16. Jahrhundert. Ebenfalls eindrucksvoll ist die Heilig-Geist-Kirche, die etwa zur selben Zeit in der Innenstadt entstanden ist.

In der unmittelbaren Nähe befinden sich die prunkvoll gestalteten Bürgerhäuser mit ihren reich verzierten Giebeln. Es lohnt sich gleichfalls, eines der vielen Klöster zu besuchen. Die Anlage Seligenthal wurde so einst von den Zisterzienserinnen bewohnt. Barocke und Rokoko-Architektur erwartet dich des Weiteren im Franziskanerinnenkloster und bei den Dominikanern. Geschützt wurde die Altstadt im Mittelalter durch die Befestigungsmauern. Heute ist von den Anlagen z. B. das Ländtor erhalten geblieben.

Ebenfalls sehenswert Teile des Burghauser Tors und des Röcklturms. Ein weiteres wichtiges Gebäude in Landshut ist das historische Rathaus, welches im 14. Jahrhundert auch im gotischen Stil errichtet wurde. Die Stadtresidenz von Ludwig X. stammt dagegen aus der Zeit der Renaissance und dabei als eine der ältesten ihrer Art nördlich der Alpen. Wer sich etwas erholen möchte, kann einen Ausflug zur Mühleninsel unternehmen und von dort auf die Isar blicken. Weitere Naherholungsgebiete sind der Hofgarten du die Gretlmühle mit einem kleinen See zum Windsurfen.

Die Stadt Landshut verfügt über gut vernetzte Buslinien, die das gesamte Stadtgebiet und die umliegenden Orte bedienen. Viele Fernbusverbindungen gibt es von Landshut aus noch nicht. Der DB Bus bringt Reisende zum Münchener Flughafen. Als Alternative bietet sich die Fahrt mit dem Fernbus von Regensburg aus an. Hier fahren zum Beispiel FlixBus und MeinFernbus. Die größte Bushaltestelle der Stadt befindet sich am Hauptbahnhof, der von den Stadtlinien 1-4, 6, 8, 9 und 11 angefahren wird. Auch im Zentrum der Altstadt befindet sich ein großer Busbahnhof.

Landshut

Die bayerische Stadt Landshut kann auf eine über 800-jährige Geschichte zurückblicken und hat wunderschöne Prachtbauten und zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu bieten. Die Landshuter Altstadt ist mit ihren Giebelhäusern und spätgotischen Lauben eine der schönsten Deutschlands. Einen Besuch wert ist auch die Burg Trausnitz, die einen herrlichen Blick auf die Stadt und das angrenzende Isartal bietet.

Du suchst nach weiteren Informationen zum Fernbus nach Landshut (Bay)?

Finde hier weitere Informationen, die du vielleicht brauchen könntest

HomeFernbusBus nach Landshut (Bay): Fahrplan, Ticketpreise, Abfahrtszeiten

Die Omio App vereinfacht die Reiseplanung

Wir bringen dich überall hin. Live-Updates zu deiner Reise oder Mobile Tickets – unsere innovative App ist ideal für deine Reiseplanung.

ios-badge
android-badge
Hand With Phone
Währung
Sprache