Flixbus von und nach Konstanz

Mi., 15. Jan.
+ Rückreise
QR-Code
Code scannen, um unsere kostenlose App zu installieren
Nutze unsere App, um Live-Updates zu deiner Reise zu erhalten und mobile Tickets für Züge, Busse, Flüge und Fähren zu buchen.
App Store
rate4.9
42K Bewertungen
Google Play
rate4.6
136K Rezensionen

Alle deine Reiseoptionen an einem Ort. Mehr als 1.000 vertrauenswürdige Reisepartner für Zug, Bus, Flug, Fähre und Flughafentransfer, damit du dich ganz auf deine Reise konzentrieren kannst.

Alsa
RegioJet
National Express
Eurolines France
Beliebte Abreiseorte

Bustickets nach Konstanz

Abreiseort wählen
pin

Zeige die schnellsten und günstigsten Ergebnisse für 16. Jan.

Die Suchergebnisse beinhalten alternative Zielorte für Konstanz
BlaBlaCar
18:501Std.00
Zürich
19:50Konstanz
5 1Hinreise
0 Umstiege
BlaBlaCar
21:000Std.30
Zürich
21:30Konstanz
6 1Hinreise
0 Umstiege
BlaBlaCar
16:300Std.20
Zürich
16:50Konstanz
6 1Hinreise
0 Umstiege
   +   

Bus nach Konstanz

Mit einer Busverbindung nach Konstanz reist du weit in den Süden von Deutschland und zum malerischen Bodensee an der Grenze zur Schweiz. Hier kannst du die Gelegenheit nutzen und dich mit dem Boot auf das Wasser begeben. Selbst baden ist hier möglich. Viele Urlauber nutzen die beliebten Routen, welche ihnen Unternehmen wie Flixbus offerieren. Dabei kann man z. B. von Zürich nach Konstanz reisen, aber auch Freiburg im Breisgau als Ausgangspunkt wählen. Weitere beliebte Touren sind Berlin-Konstanz, Mannheim-Konstanz, Frankfurt am Main-Konstanz und Köln-Konstanz. Mit Umstiegen gelangst du sogar von internationalen Städten wie Bozen, Salzburg, Brüssel, Genf, Mailand, Venedig und Amsterdam in die Stadt am Bodensee.

Mit Flixbus nach Konstanz

Flixbus ist derzeit eines der wichtigsten Unternehmen, das innerhalb von Deutschland und Mitteleuropa Busfahrten anbietet. Dabei fungiert es als Dachgesellschaft für viele kleinere Firmen. Auf diese Weise wird ein ganzes Netzwerk mit vielen praktischen Verbindungen offeriert. So bringt man dich auch auf vielen Wegen per Bus nach Konstanz. An Bord darfst du dich auf ein bequemes Ambiente und viele Services wie WLAN, Toiletten und Verpflegung freuen. Sehr typisch sind Busverbindungen nach Konstanz mit Flixbus von Stuttgart Kornwestheim. Der dortige ZOB ist eine Art Drehkreuz für Fahrten, die von Norden her in Richtung Konstanz gehen. Von Kornwestheim aus sind es etwa 3 Std. bis zu deinem Ziel. Beliebt sind auch die Verbindungen über München. Die bayerische Landeshauptstadt ist ebenfalls etwa 3 bis 4 Std. von Konstanz entfernt.

Eurolines Busse nach Konstanz

Eurolines offeriert vor allem Busverbindungen nach Konstanz von Osteuropa aus. Du hast in diesem Fall die Wahl zwischen rumänischen und polnischen Städten als Ausgangspunkt. Auf dem Weg machen die Busse zudem in einigen Orten in Deutschland halt. Die Angebote sind im Vergleich angenehm günstig, aufgrund der vielen Stopps musst du z. T. aber sehr viel Zeit einplanen. Von Zgorzelec an der Westgrenze Polens dauert es so bspw. knapp 13 Std. bis nach Konstanz. Der Service an Bord ist angenehm hochwertig und du kannst während der Fahrt natürlich Toiletten sowie das Internet nutzen. Sehr kulant ist man bei der Mitnahme von Gepäckstücken. Mindestens zwei große Koffer sind im Frachtraum erlaubt. Daneben kannst du auch kleinere Taschen in der Kabine dabeihaben.

Die wichtigsten Busbahnhöfe in Konstanz

Wenn du nach Konstanz mit dem Bus fährst, kommst du entweder am Döbeleplatz oder in Allmannsdorf an. Der Döbeleplatz liegt dabei angenehm zentral. Von dort aus erreichst du innerhalb von maximal 10 Min. die Altstadt mit ihren historischen Gebäuden. Die gleiche Distanz besteht zum Hauptbahnhof, wo der Umstieg in die Schnellbusse und Regionalbahnen rund um den Bodensee möglich ist. Nahe der Haltepunkte befindet sich der Grenzübergang in die Schweiz. Es gibt vor Ort einige kleinere Services. So findest du in der Nähe Shops und Restaurants ebenso wie Bankautomaten. Vor dem Busbahnhof gehen einige Lokalbusse in andere Teile der Stadt ab.

Wenn du in Allmannsdorf aussteigst, befindest du dich im Norden von Konstanz und in der Nähe der Fähre nach Meersburg. Wer Ausflüge über den Bodensee plant, ist an diesem Busbahnhof genau richtig. Zu Fuß gelangst du vergleichsweise schnell zum Bootsterminal. Um mit dem Bus in die Innenstadt zu fahren, steigst du in einen der öffentlichen Busse ein und erreichst das Zentrum nach knapp 15 Min.

Konstanz Street. Source: Shutterstock

Services an Bord der Busse nach Konstanz

An Bord der Busse nach Konstanz darfst du dich bei allen Busgesellschaften auf bequeme Sitzplätze freuen. Diese lassen sich bei Bedarf auch reservieren. Praktisch ist das vor allen Dingen dann, wenn du z. B. einen Tisch zum Arbeiten brauchst. Standardmäßig sind Steckdosen zum Laden von mobilen Geräten vorhanden. Mit diesen hast du auch Zugang zum kostenfreien Internet. Das WLAN ist bei Flixbus auf eine bestimmte Datenmenge begrenzt. Zudem gibt es ein Entertainment-Angebot. Du wählst einfach den entsprechenden Bereich und hast Zugriff auf internationale Kinofilme, Musik und Spiele.

Weiterhin verfügen die Busse über Bordtoiletten. Beim Fahrer kaufst du auf Wunsch gegen Bargeld Getränke und Snacks. Das Gepäck wird bis zu zwei Koffern im Frachtraum verstaut. Daneben lassen sich auch kleinere Taschen mit in die Kabine nehmen. Wenn du ein Fahrrad mit auf deine Reise mit dem Bus nach Konstanz nehmen möchtest, fragst du am besten vorab beim Anbieter an. Klappräder können ohne Aufpreis mit in den Kofferraum. Für den Transport in der Box und auf dem Fahrradträger werden jedoch weitere Kosten fällig. Es ist wichtig, vorab zu überprüfen, ob noch Kapazitäten vorhanden sind.

Bustickets nach Konstanz: gut zu wissen

Bei Omio trägst du deine gewünschte Busverbindung nach Konstanz ein und wählst die entsprechenden Daten flexibel aus. Daraufhin bekommst du eine Liste mit allen Optionen für deine Fahrt. Nun kannst du genau die passende Tour aussuchen und sie direkt bei Omio buchen. Du erhältst dann ein E-Ticket mit dem QR-Code. Speicher die Fahrkarte in deinem Profil zusammen mit anderen Fahrten sicher ab. Wenn du das Ticket vorzeigen musst, hast du individuell schnellen Zugriff darauf. Der Fahrer scannt beim Einstieg den QR-Code ein und lässt dich das Gepäck abstellen. Nun kannst du dich zurücklehnen und auf deine Reise mit dem Bus nach Konstanz starten.

Mit dem Bus nach Konstanz – Reisetipps

Konstanz ist ein kleines idyllisches Städtchen weit im Süden Deutschland und unmittelbar an der Grenze zur Schweiz. Die Hauptattraktion ist natürlich der Bodensee. Diesen erkundest du z. B. bei einer Fährfahrt hinüber nach Meersburg.

Es gibt daneben aber auch Ausflugsfahrten, bei denen du entspannt an Deck sitzen und das gute Wetter genießen darfst. Oft werden dabei auch Getränke und Speisen servierst. Es empfiehlt sich, solche Touren vorab zu reservieren. Der öffentliche Nahverkehr wird vom Verkehrsverbund Hegau-Bodensee gestemmt. Dieses Unternehmen offeriert u. a. Schnellbusslinien rund um den Bodensee bis nach Friedrichshafen und Ravensburg. In der Stadt selbst sowie hinüber ins schweizerische Kreuzlingen gelangt man mit den Bussen der Stadtwerke Konstanz.

Wenn du den gesamten Tag mobil sein möchtest, empfehlen wir dir die flexiblen Tages- und Gruppentagestickets. Es werden auch Kombifahrkarten angeboten, mit denen du neben dem Bus die Fähre nutzen darfst. Da Konstanz ein relativ kleines Städtchen ist, lohnt es sich ebenso, ein Fahrrad zu mieten. Die Stadtwerke offerieren sogar Lastenräder. Die Drahtesel sind 24 Std. am Tag die gesamte Woche über verfügbar.

Konstanz Lake. Source: Shutterstock

Die bekannteste Attraktion in Konstanz ist der Hafen mit der monumentalen Statue der Imperia. Hier lassen sich unvergessliche Eindrücke sammeln und du findest gute Fotomotive vor. Viele der Gebäude im Zentrum stammen aus der Gründerzeit und sind im charmanten Jugendstil gestaltet. Daneben erhebt sich in der Altstadt das Münster, bei dem es sich um eine der größten romanischen Kirchen im Südwesten von Deutschland handelt. Die Turmspitze wurde neogotisch gestaltet. Bei deinem Spaziergang durch die Altstadt bewunderst du zudem das Rathaus mit seinen prunkvollen Fresken und flanierst durch das mittelalterliche Schnetztor, das mit seiner Fachwerkarchitektur sofort ins Auge fällt.

Weitere Sehenswürdigkeiten erwarten dich rund um den Obermarkt, wo sich der historische Pranger befunden hat. Im Haus Barbarossa kannst du traditionell essen gehen. Wer sich für Kunst, Geschichte und Kultur interessiert, stattet dem Rosgartenmuseum einen Besuch ab. Das Zunfthaus wurde im 15. Jahrhundert errichtet und dient heute als Ausstellungsgebäude mit Exponaten aus der Region.

Noch weiter in die Vergangenheit zurück geht man im Archäologischen Landesmuseum Baden-Württemberg im Konventsgebäude der einstigen Benediktinerabtei Petershausen. Von der historischen Bedeutung von Jan Hus und den Hussiten berichtet eine eigene Ausstellung. Weitere Highlights sind das Bodensee-Naturmuseum und der Botanische Garten der Universität Konstanz.

Mit dem Bus nach Konstanz an den Bodensee reisen

Die Universitätsstadt am Bodensee ist ein beliebtes Ziel für Urlauber und Kurzbesucher und der Bus nach Konstanz die günstigste Art dorthin zu gelangen!

Günstig mit dem Fernbus nach Konstanz

Der Bus nach Konstanz ist die günstige und bequeme Methode, um an den schönen Bodensee zu reisen. Konstanz selbst ist mit seinen vielfältigen Sehenswürdigkeiten eine Reise wert und die berühmte Blumeninsel Mainau liegt gleich nebenan. Mit der Fähre geht es von Konstanz nach Meersburg am gegenüberliegenden Ufer und auch die Schweiz ist nur einen Katzensprung entfernt. Um es Besuchern leicht zu machen, gibt es gleich drei verschiedene Endhaltestellen für den Bus nach Konstanz: den Döbeleplatz in der Innenstadt südlich des Rheins, Konstanz-Allmansdorf nahe der Universität und der Fähre und Konstanz-Mainau an der Brücke zur Insel Mainau.

Bus nach Konstanz: Anbieter und Verbindungen

Von welchen Städten gibt es direkte Busverbindungen nach Konstanz?

Der einzige Anbieter von direkten Busverbindungen nach Konstanz ist Flixbus. Das Unternehmen macht es leicht, mit dem Fernbus Konstanz und den Bodensee aus allen Himmelsrichtungen für wenig Geld zu erreichen.

Mit Flixbus nach Konstanz

Flixbus bietet eine ganze Reihe an Direktverbindungen nach Konstanz an, zum Beispiel zweimal täglich (morgens und abends) ab Hamburg und ab Köln, sowie dreimal täglich ab Berlin (mit Halt sowohl am Döbeleplatz als auch in Allmansdorf). Interessant für Sparfüchse sind die Nachtbusse, die Hamburg und Berlin abends verlassen und morgens in Konstanz ankommen: Sie sparen eine teure Nacht im Hotel.

Weitere Direktfahrten werden ab Leipzig, Nürnberg, Würzburg, München, Stuttgart und Freiburg angeboten. Somit ist es generell auch kein Problem, aus der eigenen Heimatstadt eine Umsteigeverbindung über eine dieser Städte zu arrangieren.

Aus der Schweizer Metropole Zürich fahren täglich zahlreiche Busse direkt nach Konstanz (sowohl zum Döbeleplatz als auch nach Allmansdorf) und machen die Stadt so zu einem wichtigen Umsteigepunkt für Busverbindungen aus Westeuropa. Von Zürich aus benötigt der Bus nach Konstanz nur 1 Stunde Fahrtzeit. Aus dem Osten kommend ist München ein wichtiger Umsteigeort: Von hier fährt neunmal täglich ein Bus nach Konstanz ab. Die Fahrt dauert etwa 3,5 Stunden.

Günstige Bustickets nach Konstanz

Die Preise für eine Busreise nach Konstanz variieren je nach Abfahrtsort. Die Fahrt von Zürich nach Konstanz ist beispielsweise schon ab 8 Euro buchbar, die Fahrt ab München ab 16 Euro. Längere Fahrten mit dem Bus nach Konstanz, zum Beispiel ab Berlin oder Hamburg, sind bei früher Buchung schon ab 29 Euro erhältlich – wer erst kurzfristig bucht, muss dagegen mit Preisen um die 50 Euro rechnen.

Wie früh sollte man Bustickets nach Konstanz buchen?

Eine Ticketbuchung weit im Voraus ist in der Regel nicht notwendig. Auch kurzfristig sind häufig noch günstige Tickets zu Spartarifen verfügbar. Lediglich zu einigen wenigen Stoßzeiten, wie dem Semesterbeginn an der Universität, kann es sinnvoll sein, günstige Tickets schon einige Wochen im Voraus zu buchen.

Fernbus Konstanz: So kommst du in die Innenstadt

Welche Busbahnhöfe gibt es in Konstanz?

In Konstanz gibt es zwei Busbahnhöfe, die von Flixbus bedient werden: den zentralen Busbahnhof Döbeleplatz bei der Altstadt südlich des Rheins und die Bushaltestelle Allmansdorf an der Mainaustraße nördlich des Rheins, in der Nähe der Universität.

Wie kommt man vom Busbahnhof in die Innenstadt?

Vom Döbeleplatz ist die touristisch attraktive Altstadt südlich des Rheins in wenigen Minuten fußläufig zu erreichen. Hier befinden sich u. a. das SeaLife Konstanz, das Stadttheater, die Philharmonie und der Stadtgarten am Bodenseeufer. Vom Hafen legen die Fähren nach Kreuzlingen in der Schweiz, nach Friedrichshafen und zur Insel Mainau ab.

Um die Universität Konstanz zu erreichen, ist das Endziel Allmansdorf die bessere Wahl. Von hier aus fahren die Busse 4/13 und 13/4 entlang der Mainaustraße zur Universität. Auch die Jugendherberge Konstanz, diverse Campingplätze am Ufer des Bodensees und vielfältige Sporteinrichtungen sind von hier aus zu erreichen. Die Buslinie 5 fährt zum Bodensee-Stadion und zur Bodensee-Therme.

Fernbusunternehmen: BlaBlaCar und FlixBus nach Konstanz

Reise mit BlaBlaCar und FlixBus nach Konstanz. Günstige Tickets buchst du entspannt online bei Omio. Finde aktuelle Fahrpläne von BlaBlaCar und FlixBus und checke, an welchen Busbahnhöfen, bzw. Haltestellen du abfährst und ankommst.

Flixbus wurde in Deutschland gegründet und ist eines der größten europäischen Busunternehmen, das Busverbindungen in ganz Europa und den USA anbietet. Flixbus betreibt auch Nachtbusse auf ausgewählten Strecken in ganz Europa. Zur Standardausstattung von Flixbus gehören kostenloses WLAN, Steckdosen zum Aufladen des Smartphones, Tablets oder Laptops während langer Fernbusfahrten, zusätzliche Beinfreiheit, Platz für Gepäck und Toiletten. Snacks und Getränke kannst du an Bord kaufen. Flixbus bietet ein Standard-Ticket, das auch für die Busverbindung nach Konstanz gilt. Pro Person kannst du ein Handgepäck und ein aufgegebenes Gepäckstück mitnehmen. Für zusätzliches Gepäck wie zum Beispiel auch Fahrräder und bestimmte Sitzplatzreservierungen fallen zusätzliche Gebühren an, zum Beispiel wenn du einen zusätzlichen Sitzplatz, einen Tischplatz oder einen Panoramasitzplatz am Fenster buchen möchtest.

Du suchst nach weiteren Informationen zum Fernbus nach Konstanz?

Finde hier weitere Informationen, die du vielleicht brauchen könntest

HomeFernbusFernbusse in DeutschlandFlixbus von und nach Konstanz

Die Omio App vereinfacht die Reiseplanung

Wir bringen dich überall hin. Live-Updates zu deiner Reise oder Mobile Tickets – unsere innovative App ist ideal für deine Reiseplanung.

ios-badge
android-badge
Hand With Phone
Währung
Sprache