Günstigste
Durchschnitt
Bus von Köln nach München? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Das ist der letzte Bus des Tages.
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Schnellste
6 Std. 20 Min.
Durchschnitt
6 Std. 43 Min.
Busse pro Tag
5
Entfernung
456 km
Unter den 5 täglichen Bussen von Köln nach München fahren 5 direkt, so dass du ganz einfach ohne Umsteigen reisen kannst.
Entfernung | 455 km | |
Ø Fahrzeit mit dem Bus | 6 Std. 55 Min. | |
Ø Ticketpreis für Busse | 29 € | |
Anzahl der Busse | 6 pro Tag | |
Direkte Busverbindungen | Ja, 5 Busverbindungen pro Tag | |
Fernbusunternehmen | Karat-S, BlaBlaCar Bus, Flixbus, BlaBlaCar, Globtour Medjugorjie d. O. O. Oder Infobus |
Mit dem Bus von Köln nach München legst du auf der Verbindung 455 Kilometer zurück und die Fahrzeit mit dem Bus beträgt 6 Std. 55 Min. mit unseren Partnern Karat-S, BlaBlaCar Bus, Flixbus, BlaBlaCar, Globtour Medjugorjie d. O. O. Oder Infobus. Normalerweise gibt es 6 Busverbindungen pro Tag und direkte Busse sind verfügbar. Der durchschnittliche Ticketpreis für Bustickets auf dieser Strecke beträgt 29 €, die günstigsten Tickets kannst du schon ab 20 € kaufen.
Du willst günstig mit BlaBlaCar Bus und FlixBus von Köln nach München reisen? Dann buche jetzt dein Busticket schon ab 20 € bei Omio. Zusätzlich kannst du auch den aktuellen Fahrplan von BlaBlaCar Bus und FlixBus online einsehen und auf einen Blick herausfinden, an welchen Busbahnhöfen oder Haltestellen du abfährst und ankommst.
Flixbus wurde in Deutschland gegründet und ist eines der größten europäischen Busunternehmen, das Busverbindungen in ganz Europa und den USA anbietet. Flixbus betreibt auch Nachtbusse auf ausgewählten Strecken in ganz Europa. Zur Standardausstattung von Flixbus gehören kostenloses WLAN, Steckdosen zum Aufladen des Smartphones, Tablets oder Laptops während langer Fernbusfahrten, zusätzliche Beinfreiheit, Platz für Gepäck und Toiletten. Snacks und Getränke kannst du an Bord kaufen. Flixbus bietet ein Standard-Ticket, das auch für die Busverbindung von Köln nach München gilt. Pro Person kannst du ein Handgepäck und ein aufgegebenes Gepäckstück mitnehmen. Für zusätzliches Gepäck wie zum Beispiel auch Fahrräder und bestimmte Sitzplatzreservierungen fallen zusätzliche Gebühren an, zum Beispiel wenn du einen zusätzlichen Sitzplatz, einen Tischplatz oder einen Panoramasitzplatz am Fenster buchen möchtest.
Informationen zur Busverbindung mit FlixBus von Köln nach München:
Auf der Strecke Köln - München gibt es täglich bis zu 30 Verbindungen. Die Linie wird den Unternehmen Eurolines und Flixbus bedient. Im Durchschnitt muss man mit einer Fahrtdauer von etwas mehr als 10 Stunden rechnen. Der erste Bus verlässt Köln wenige Minuten nach Mitternacht, der letzte fährt kurz vor 24 Uhr ab.
Je nach Anzahl der Zwischenhalte dauert eine Busfahrt von Köln nach München zwischen 7 und 9 Stunden. Es werden auch Verbindungen mit einem Umstieg angeboten, u. a. in Frankfurt oder in Freiburg. Diese können bis zu 13 Stunden dauern.
Die günstigsten Tickets für den Bus Köln - München kosten etwa 22 €. Bei vielen Fahrten werden auch Preise zwischen 27 € und 32 € verlangt.
In der Rheinmetropole gibt es 2 Busbahnhöfe für Fernbusse Köln - München. Der eine befindet sich im Stadtteil Deutz auf der anderen Seite des Rheins in der Gummersbacher Straße. Bahnreisende gelangen vom Kölner Hauptbahnhof am besten mit der S-Bahn, Linie S6, S11 und S13 bis zur Haltestelle Köln-Deutz/Messe. Vom Bahnhof aus muss man noch ca. 1 km bis zum Busbahnhof zu Fuß gehen. Aus der Kölner Innenstadt nimmt man am besten die U-Bahn bis zur Haltestelle Lanxess Arena. Von dort benötigt man zu Fuß ebenfalls mindestens 15 Minuten bis zum Busbahnhof. Der zweite Kölner Busbahnhof liegt wesentlich zentraler am Breslauer Platz, gleich neben dem Hauptbahnhof. Man trifft darauf gleich beim Verlassen des Bahnhofsgebäudes. Aus der Innenstadt fährt man mit der U-Bahn zur Haltestelle Breslauer Platz.
Der ZOB München liegt ungefähr 500 Meter nordwestlich des Hauptbahnhofs. Wer vom ZOB die Fahrt mit der Bahn fortsetzen möchte, wählt am besten die S-Bahnen S1 und S8 Haltestelle "Hackerbrücke". Von dort gelangt man in wenigen Minuten zum Hauptbahnhof. Nach und zur Innenstadt dagegen fährt man am besten mit der Tram (Straßenbahn) Linie 16 und 17, deren Haltestelle sich in unmittelbarer Nähe des ZOB München befindet.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: