Busse nach Koblenz | Busverbindungen & Tickets

Alle deine Reiseoptionen an einem Ort. Mehr als 1.000 vertrauenswürdige Reisepartner für Zug, Bus, Flug, Fähre und Flughafentransfer, damit du dich ganz auf deine Reise konzentrieren kannst.

Alsa
RegioJet
National Express
Eurolines France

Mit dem Bus nach Koblenz

Koblenz ist eine historische Stadt im Südwesten von Deutschland, an der die Mosel in den Rhein mündet. Diese Flusskreuzung ist auch als Deutsches Eck bekannt. Der Zentrale Omnibus Bahnhof ZOB für Fernbusse liegt direkt am Hauptbahnhof von Koblenz. Dort ist man ganz in der Nähe vom Stadtzentrum. Direkte Verbindungen mit dem Fernbus gibt es zu den Städten Bonn im Norden und Wiesbaden und Frankfurt am Main im Südosten von Koblenz. Die größte Station neben dem Hauptbahnhof, die auch ein Knotenpunkt im öffentlichen Nahverkehr ist, ist die Haltestelle Koblenz Mitte. Der Busverkehr fährt in Koblenz tagsüber uneingeschränkt. Nachts wird das Streckennetz und die Frequenz der Busse reduziert und die Linien werden mit Nachtbussen befahren.


Mit Eurolines nach Koblenz

Wenn du mit dem Bus nach Koblenz fahren willst, kannst du das Unternehmen Eurolines nutzen, das Fahrten in die Stadt anbietet. Die Busse fahren aus fast allen großen Städten nach Koblenz, wie zum Beispiel Berlin, Hamburg und München. In Koblenz kommt man am Zentralen Omnibus Bahnhof ZOB an. Er ist das Drehkreuz für den Fernbusverkehr in der Stadt. Er liegt direkt neben dem Hauptbahnhof und man ist von hier gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden.

Mit Flixbus nach Koblenz

Das Busunternehmen Flixbus bietet jeden Tag in der Woche Fahrten nach Koblenz an. Ganz in der Nähe von Koblenz liegt auch die Flixbus Haltestelle Montabaur. Die Busse von Flixbus halten in Koblenz am Zentralen Omnibus Bahnhof ZOB. Der ZOB liegt unmittelbar am Hauptbahnhof von Koblenz und man hat eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr der Stadt und kann die Innenstadt fußläufig erreichen.

Mit Meinbus nach Koblenz

Mit dem Busunternehmen Meinbus kann man mehrmals in der Woche nach Koblenz fahren. Die Stadt liegt auf mehreren Linien des Streckennetzes. In Koblenz halten die Busse von Meinbus am Zentralen Omnibus Bahnhof ZOB der Stadt. So hat man die Innenstadt gleich in der Nähe, denn der ZOB liegt im Zentrum direkt neben dem Hauptbahnhof. Auch der öffentliche Nahverkehr ist vom ZOB aus gut zu erreichen, da mehrere Buslinien am Bahnhof halten.

Koblenz City. Source: Shutterstock

Die wichtigste Bus Station in Koblenz

Die wichtigste Bus Station für Fernbusse ist der Zentrale Omnibus Bahnhof ZOB Koblenz. Er ist direkt neben dem Hauptbahnhof vom Koblenz gelegen und liegt am Osteingang des Bahnhofsgebäudes. Der Zentrale Omnibus Bahnhof von Koblenz liegt direkt in der Stadt und man ist zu Fuß in wenigen Min. in der Innenstadt. Von hier hat man auch eine sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Die Buslinie 1 führt zu Koblenz Stadtmitte und auch bekannte Sehenswürdigkeiten von Koblenz wie das Deutsche Eck liegen auf der Linie. Hier findet man verschiedene Imbisse und Essgelegenheiten, in denen man sich stärken kann. Dazu gibt es auch einen Getränkeladen und mehrere Supermarktketten, die gleich in der Nähe sind und fußläufig erreicht werden können.

Ihre Möglichkeiten an Bord

Die Fernbusunternehmen Flixbus, Meinbus und Eurolines führen ihre Fahrten mit modernen Reisebussen durch. In den Bussen hat jeder Gast einen eigenen Sitzplatz. Die Sitze sind komfortabel und auf Fernreise ausgerichtet und jeder Gast kann seine Lehne ein Stück zurückklappen. Die Busse verfügen über einen separaten Gepäckraum, der im Bauch des Busses unter den Sitzplätzen ist. Hier kann größeres Gepäck und Reisetaschen verstaut werden. Über den Sitzen befindet sich noch einmal eine Ablage für Handgepäck. Es gibt auch eine Toilette an Board. In den Bussen ist zudem kostenloses W-Lan für die Fahrgäste verfügbar. Die Busse halten in jeder Stadt nur an einer Haltestelle, sodass man komfortable und schnell reisen kann.

Bustickets nach Koblenz - Wichtig zu wissen

Wenn man ein Ticket für eine Fahrt mit dem Bus nach Koblenz kauft, muss man das Ticket nicht extra ausdrucken. Man kann auch ein digitales Ticket beim Einstieg mit seinem Smartphone vorzeigen. Auf dem Ticket ist ein QR Code, der dann vor Ort abgespannt wird. Darin sind alle Informationen vom Ticket gespeichert. Du solltest in jedem Fall deinen Personalausweis dabei haben.

Die Tickets sind in den meisten Fällen auf einen Namen ausgestellt und nur für diese Person gültig. Entsprechend wird die Identität dann bei der Abreise überprüft. Du kannst das Ticket ganz einfach online bei Omio kaufen. Hier findest du nicht nur alle verfügbaren Fahrten für dich übersichtlich aufgelistet, sondern kannst auch ganz einfach mit einem Blick die Preise an unterschiedlichen Tagen vergleichen. Auch die Fahrtzeit der Verbindungen wird dir angezeigt.

Wenn du die richtige Fahrt für dich gefunden hast, kannst du sie direkt bei Omio buchen und muss nicht noch einmal auf die Website des Anbieters wechseln und die Fahrt erneut finden. Du bekommst dann von Omio ein e-Ticket ausgestellt. Das kannst du ganz einfach in deinem Omio Account abspeichern. So hast du jederzeit Zugriff auf dein Ticket und musst es nicht extra ausdrucken. Wichtig ist noch zu wissen, dass die Tickets beim Einstieg kontrolliert werden. Du solltest also immer einige Min. vor Abfahrt an der Haltestelle sein, um genug Zeit zu haben um einzuchecken.

Koblenz People. Source: Shutterstock

Nach Koblenz mit dem Bus - Reisetipps

Koblenz ist eine historische Stadt mit Jahrhunderte alter Geschichte im Südwesten von Deutschland. Die Landschaft um die Stadt herum ist sehr malerisch und sie liegt nahe an einer berühmten Weinregion in Deutschland, die entlang der Mosel verläuft. Besonders bekannt ist Koblenz auch, weil in der Stadt die Mosel in den Rhein mündet. Diese Fusskreuzung zweier sehr bekannter deutscher Flüsse wird im Volksmund auch Deutsches Eck genannt.

An der Landzunge, die in die Flußgabelung hineinreicht steht eine historische Statue von Kaiser Wilhelm I. Hier findet sich eine Promenade, auf der man flanieren kann und dem Schiffsverkehr am Deutschen Eck zusieht. Dazu fährt man mit dem Bus am besten mit der Linie 1, die vom Hauptbahnhof der Stadt direkt bis zum Deutschen Eck fährt. Die Brücken, die über den Rhein und die Mosel führen haben ebenfalls eine historischen Hintergrund. So ist die Balduinbrücke die zweitälteste erhaltene Brücke über die Mosel und stammt noch aus dem 14. Jahrhundert. Auch das Haus Metternich ist in jedem Fall einen Besuch wert. Es ist das Geburtshaus des österreichischen Staatskanzlers Fürst Clemens von Metternich und noch gut erhalten und für Besucher zugänglich.

Busreise nach Koblenz - Reisetipps

Die Stadt hat aufgrund ihrer langen Geschichte besonders für historisch und Kulturinteressierte einiges zu bieten. Zahlreiche Museen und viele Spuren der Vergangenheit finden sich überall in der Stadt. Rund um die Stadt liegen viele Burgen aus der Hochzeit des Mittelalters, die zum Teil noch sehr gut erhalten sind. Hervorzuheben ist hier zum Beispiel das Schloss Stolzenfels. Neben dem imposanten Gebäude hat man von hier auch eine wunderbare Aussicht über die Stadt.

Dazu gibt es ein separates Museum, dass sich der Geschichte des Schlosses widmet. Für Schiffartsinteressierte ist das Rhein-Museum Koblenz ein absoluter Tipp. Hier findest du alles über die Kulturgeschichte und Schifffahrt auf dem Rhein und der Mosel. Auch das Kurfürstliche Schloss ist für Touristen ein Besuch wert. Es liegt direkt am Rhein und war die letzte Residenz des Kurfürsten von Trier.

Das bekannteste Gericht aus der traditionellen Koblenzer Hausmannskost ist der lackierte Affe. Dies ist ein Gericht, in dem ganze Kartoffelscheiben in einer Soße mit Speck und Zwiebeln gekocht werden. Wenn du die Kulinarik der Stadt erkunden willst, lässt du dir dazu am besten ein Glas Wein aus der Region servieren. Koblenz liebt in der Nähe einer der bekanntesten Weinregionen Deutschlands und hat dementsprechend einiges zu bieten.

Anbindung an die Innenstadt

Wenige Schritte nach der Ankunft mit dem Bus nach Koblenz befindet sich der ZOB Koblenz am Osteingang des Hauptbahnhofs. Dieser liegt direkt in der Innenstadt. Hier hat der Reisende gut Möglichkeiten für den Anschluss mit Stadtbussen. Wichtig ist die Linie 1. Diese fährt einmal zur Koblenzer Stadtmitte und anderseits zur Rhein-Mosel-Halle, dem kurfürstlichen Schloss, Deutsches Eck mit der Seilbahn und hat die Altstadt als Endstation. Geschäfte und Restaurants sind in Laufweite der Haltestelle nach der Ankunft mit dem Bus nach Koblenz, wie auch die beliebte Promenade des Deutschen Ecks. Die Busse verkehren von 6 Uhr bis 20 Uhr, am Freitag und Samstag verkehren Nachtbusse.

Über Koblenz

Koblenz ist eine der ältesten Städte Deutschlands. Sehenswert sind die Landzunge auch bekannt als das Deutsche Eck, lange Uferpromenaden, das kurfürstliche Schloss und Schloss Stolzenfels. Das Zeugnis aller Rheinromantik ist die Festung Ehrenbreitstein. Der Ausflug mit der spektakulären Seilbahn über den Rhein ist ebenfalls ein Highlight.

Du suchst nach weiteren Informationen zum Fernbus nach Koblenz?

Finde hier weitere Informationen, die du vielleicht brauchen könntest

HomeFernbusBusse nach Koblenz | Busverbindungen & Tickets

Die Omio App vereinfacht die Reiseplanung

Wir bringen dich überall hin. Live-Updates zu deiner Reise oder Mobile Tickets – unsere innovative App ist ideal für deine Reiseplanung.

ios-badge
android-badge
Hand With Phone
Währung
Sprache