Zeige die schnellsten und günstigsten Ergebnisse für 27. Jan.
Eine Reise mit dem Bus nach Kempten lohnt sich in jeder Jahreszeit. Im Vergleich zum eigenen Auto kannst du dich in einem Fernbus entspannt zurücklehnen und optimal auf deinen Aufenthalt im Allgäu vorbereiten. Es gibt verschiedene Verbindungen, mit denen du entweder direkt nach Kempten oder in eine der benachbarten größeren Städte fahren kannst. Sollte von deinem Startpunkt auf keine Direktverbindung nach Kempten verfügbar sein, hast du beispielsweise die Möglichkeit, zuerst Memmingen, Ulm oder München anzusteuern. Von dort aus kannst du mit Regional- und Fernzügen oder Linienbussen weiter nach Kempten reisen. Sollte dein Bus direkt nach Kempten fahren, gibt es dort eine Fernbushaltestelle direkt am Hauptbahnhof. Von dort aus erreichst du die Innenstadt bequem zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Eine der beliebtesten Möglichkeiten, per Bus nach Kempten zu fahren, sind Verbindungen von FlixBus. Dieses große Fernbusunternehmen steuert nicht nur zahlreiche Städte in Deutschland, sondern in ganz Europa an. FlixBus ist bekannt für günstige Bustickets nach Kempten. Du kannst dich auf der Fahrt außerdem auf einen hohen Komfort und verschiedene Serviceleistungen freuen, die im Ticket inbegriffen sind. Solltest du dich für eine Busfahrt nach Kempten mit FlixBus entscheiden, kannst du unter anderem in Stuttgart deine Reise starten. Von dort aus fährst du zwischen ca. 2 Std. und 3 Std. bis nach Kempten.
Mehr Verbindungen gibt es, wenn du zuerst nach Ulm oder Memmingen fährst. Von München aus dauert die Fahrt ca. 1 Std. 45 Min. mit dem FlixBus nach Memmingen. Wer anschließend öffentliche Verkehrsmittel für die Weiterreise zum Hauptbahnhof in Kempten nutzt, erreicht diesen innerhalb von ungefähr 25 Min. Fahrzeit. Ulm lässt sich von Frankfurt am Main ausgehend innerhalb von ungefähr 4 Std. 30 Min. mit dem FlixBus erreichen. Von dort brauchst du mit dem Regionalexpress anschließend etwa 1 Std. bis nach Kempten.
Die wichtigste Haltestelle für den Fernverkehr in Kempten ist der Hauptbahnhof. Dort befindet sich auch die Haltestelle, an der Fernbusse von FlixBus anhalten. Das Bahnhofsgelände verfügt über eine vorteilhafte Lage unweit der Innenstadt. Wenn du hier aussteigst, hast du die Möglichkeit, innerhalb von ca. 25 Min. zu Fuß ins Zentrum zu laufen. Darüber hinaus stehen dir allerdings auch öffentliche Verkehrsmittel für die Weiterreise zur Verfügung. Unter anderem fährt die Buslinie 10 in regelmäßigen Abständen in die Altstadt. Für die Fahrt musst du ca. 10 Min. einplanen. Nach der Ankunft hast du am Hauptbahnhof zudem die Möglichkeit, dich auszuruhen. Es gibt sowohl sanitäre als auch gastronomische Einrichtungen vor Ort, bei denen du dich erfrischen und ausruhen kannst, bevor die Reise weitergeht. Wer seinen Städtetrip mit Gepäck beginnen will, kann dieses gegen Gebühr in Schließfächern am Bahnhof verstauen.
Kempten People. Source: Shutterstock
Wer mit FlixBus nach Kempten fährt, kann sich auf eine angenehme Reise mit verschiedenen Serviceangeboten on Board freuen. Die moderne Flotte des Unternehmens ist mit zahlreichen Gefälligkeiten wie bequemen und verstellbaren Sitzen ausgestattet. In jedem Bus gibt es zudem eine Toilette, die während der Fahrt genutzt werden kann. Das WLAN während der Fahrt ist kostenlos und kann sowohl zum Streamen als auch zum Arbeiten oder Freunde kontaktieren genutzt werden. Deine elektronischen Geräte lädst du am besten direkt am Sitzplatz auf, denn dort gibt es in der Regel praktische Steckdosen.
Wer sich zurücklehnen und entspannen möchte, kann zudem das Multimedia-System von FlixBus nutzen. Dieses stellt Filme, Serien und Musik zur Verfügung, die mit Kopfhörern während der Fahrt genossen werden können. Sollte deine Busreise nach Kempten etwas länger dauern, werden Snacks und Getränke gegen Aufpreis beim Fahrer verkauft. So musst du dir selbst auf weiten Strecken keine Sorgen um deine Verpflegung machen. Im Ticketpreis inbegriffen sind im Normalfall mindestens zwei Gepäckstücke und ein Handgepäck, welches du in der Kabine mitführen darfst. Falls du mit sperrigem Gepäck oder Haustieren reisen möchtest, solltest du diese vor der Fahrt nach Kempten bei FlixBus anmelden.
Auf einer Busreise nach Kempten kannst du bei FlixBus sowohl ausgedruckte als auch E-Tickets benutzen. Elektronische Tickets sind in der Regel einfacher zu handhaben und ihre Nutzung ist insgesamt umweltschonender. Vor dem Einsteigen zeigst du dem Fahrer einfach den entsprechenden Barcode und schon kann die Reise losgehen. Bei Fahrten innerhalb Deutschlands benötigst du als deutscher oder europäischer Staatsbürger keinen Reisepass. Deinen Personalausweis solltest du jedoch immer mit dir führen, selbst wenn dieser beim Busfahren selbst nicht unbedingt kontrolliert wird. Es hat viele Vorteile, deine günstigen Bustickets nach Kempten bei Omio zu buchen.
Bei uns lagern alle wichtigen Dokumente für die Reise auf einen Blick. Du kannst deine Tickets jederzeit über die Website oder die Omio-App aufrufen. Das macht die Busreise in den Allgäu um einiges entspannter und flexibler. Das gilt insbesondere dann, wenn du die App auf deinem Handy installiert hast, denn so hast du deine Fahrscheine schnell zur Hand und musst sie nicht erst in deiner Tasche suchen. Falls du dein Ticket stornieren oder umtauschen möchtest, geht dies bei FlixBus in der Regel schnell und unkompliziert. Je nach Zeitpunkt deiner Stornierung fallen unter Umständen allerdings Kosten an.
In Kempten angekommen wartet eine malerische Stadt mitten im Allgäu auf dich. Hier gibt es viel zu sehen, daher lohnt es sich, bei deiner Reise so flexibel wie möglich zu sein. Wenn du mit dem Bus nach Kempten fährst, bist du vor Ort gegebenenfalls auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen. Das stellt für Reisende allerdings kein Problem dar, denn die Region ist gut vernetzt und so lassen sich viele Ziele innerhalb und außerhalb der Stadt mit Bus und Bahn erreichen.
Der Stadtbus in Kempten verbindet in regelmäßigen Abständen alle Stadtteile miteinander. Ab 20 Uhr am Abend musst du auf Sammeltaxen zurückgreifen, die sich mit einem Anruf bestellen lassen. Wichtige Knotenpunkte für den Verkehr innerhalb der Stadt sind nicht nur der Hauptbahnhof, sondern auch der Albert-Wehr-Platz im Stadtpark und das Einkaufszentrum Forum Allgäu in der Bahnhofsstraße. Innerhalb der Altstadt lassen sich alle wichtigen Sehenswpürdigkeiten problemlos zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichen. Für Ausflüge in den Allgäu oder in die Region kannst du am Hauptbahnhof entweder den Regional- und Fernverkehr nutzen oder dir im Stadtgebiet einen preiswerten Mietwagen ausleihen.
Kempten White. Source: Shutterstock
Während eines Städtetrips in Kempten kannst du vieles erleben. In der ehemaligen Römerstadt gibt es zahlreiche historische Bauwerke, kulturelle Einrichtungen und Sehenswürdigkeiten zu bestaunen, von denen sich Reisende aller Altersklassen begeistern lassen können. Nicht umsonst ist die Stadt als Metropole des Allgäus bekannt.
Bei einem Rundgang durch die Altstadt im Zentrum hast du die Möglichkeit, insgesamt über 2000 Jahre Stadtgeschichte zu erleben. Die zahlreichen Museen vor Ort helfen dir dabei, etwas über die örtliche Historie zu lernen. Es lohnt sich daher unter anderem den Schauraum Erasmuskapelle zu besuchen, der sich unterirdisch befindet und für das richtige Feeling sorgt. Wenige Meter entfernt kannst du zudem die evangelische St.-Mang-Kirche besichtigen.
Sobald du den Rathausplatz im Herzen der City erreicht hast, stellen imposante Bürgerhäuser und das Rathaus selbst ein großartiges Fotomotiv dar. Hier gibt es außerdem verschiedene Cafés und Restaurants, in denen du die regionale Küche entdecken für dich kannst. Bekannt ist der Allgäu unter anderem für bodenständige und gut bürgerliche Spezialitäten wie Bratengerichte, Blaukraut und Knödel. Ein typisches Mittagsgericht kann entweder aus Schweinshaxe mit Sauerkraut oder leckeren Weißwürsten bestehen. Du kannst dich zur Pause auch für eine Brotzeit niederlassen und dir dabei einen Obstler gönnen. Die Möglichkeiten sind vielseitig, daher lohnt es sich in jedem Fall, mit dem Bus nach Kempten zu fahren.
In Kempten befindet sich die Bushaltestelle für den Fernverkehr direkt am Hauptbahnhof, wo die Fahrgäste in die Deutsche Bahn umsteigen können. Vor dem Hauptbahnhof befindet sich außerdem die zentrale Haltestelle für den Busverkehr der Region. Von hier fahren mehrere Buslinien zu allen wichtigen Punkte in Kempten und in benachbarten Ortschaften wie z. B. Isny im Allgäu. Das Stadtzentrum befindet sich etwa 1,5 km von der Fernbushaltestelle entfernt. Kempten liegt auf der Route des Unternehmens MeinFernbus, welches die Stadt mit Zielen wie Nürnberg und Berlin verbindet.
Kempten gehört zu den ältesten Städten in Deutschland. Als besonders sehenswert gelten Bauwerke wie das Rathaus und die Fürstbischöfliche Residenz mit der Orangerie und dem Hofgarten. Als Universitätsstadt bietet Kempten ein studentisch geprägtes Nachtleben mit vielen Kneipen und Clubs. Zu den bekanntesten jährlichen Events gehört die Allgäuer Festwoche. Kempten liegt am Rand der imposanten Bergwelt der Allgäuer Alpen.
Reise mit BlaBlaCar und FlixBus nach Kempten (Allgäu). Günstige Tickets buchst du entspannt online bei Omio. Finde aktuelle Fahrpläne von BlaBlaCar und FlixBus und checke, an welchen Busbahnhöfen, bzw. Haltestellen du abfährst und ankommst.
Flixbus wurde in Deutschland gegründet und ist eines der größten europäischen Busunternehmen, das Busverbindungen in ganz Europa und den USA anbietet. Flixbus betreibt auch Nachtbusse auf ausgewählten Strecken in ganz Europa. Zur Standardausstattung von Flixbus gehören kostenloses WLAN, Steckdosen zum Aufladen des Smartphones, Tablets oder Laptops während langer Fernbusfahrten, zusätzliche Beinfreiheit, Platz für Gepäck und Toiletten. Snacks und Getränke kannst du an Bord kaufen. Flixbus bietet ein Standard-Ticket, das auch für die Busverbindung nach Kempten (Allgäu) gilt. Pro Person kannst du ein Handgepäck und ein aufgegebenes Gepäckstück mitnehmen. Für zusätzliches Gepäck wie zum Beispiel auch Fahrräder und bestimmte Sitzplatzreservierungen fallen zusätzliche Gebühren an, zum Beispiel wenn du einen zusätzlichen Sitzplatz, einen Tischplatz oder einen Panoramasitzplatz am Fenster buchen möchtest.
Finde hier weitere Informationen, die du vielleicht brauchen könntest