Günstigste
Durchschnitt
Bus von Karlsruhe nach München? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Das ist der letzte Bus des Tages.
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Schnellste
2 Std. 40 Min.
Durchschnitt
3 Std. 10 Min.
Busse pro Tag
5
Entfernung
254 km
Unter den 5 täglichen Bussen von Karlsruhe nach München fahren 5 direkt, so dass du ganz einfach ohne Umsteigen reisen kannst.
Entfernung | 253 km | |
Ø Fahrzeit mit dem Bus | 3 Std. 45 Min. | |
Ø Ticketpreis für Busse | 12 € | |
Anzahl der Busse | 14 pro Tag | |
Direkte Busverbindungen | Ja, 13 Busverbindungen pro Tag | |
Busanbieter | Croatia Bus d. O. O. Karat-S, BlaBlaCar Bus, Eurolines Switzerland, Črnja Tours, Flixbus, Globtour Medjugorjie d. O. O. Nomago oder BlaBlaCar |
Mit dem Bus von Karlsruhe nach München legst du auf der Verbindung 253 Kilometer zurück und die Fahrzeit mit dem Bus beträgt 3 Std. 45 Min. mit unseren Partnern Croatia Bus d. O. O. Karat-S, BlaBlaCar Bus, Eurolines Switzerland, Črnja Tours, Flixbus, Globtour Medjugorjie d. O. O. Nomago oder BlaBlaCar. Normalerweise gibt es 14 Busverbindungen pro Tag und direkte Busse sind verfügbar. Die günstigsten Bustickets für diese Strecke kosten 8 €, der durschnittliche Preis für Bustickets beträgt 12 €. Die Abfahrt erfolgt meist ab Karlsruhe, Hinterm Hauptbahnhof und die Ankunft am häufigsten am München, ZOB.
Mit Omio buchst du schnell und einfach preiswerte Fahrkarten von FlixBus und BlaBlaCar Bus von Karlsruhe nach München. ZUsätzlich findest du hier die passenden Fahrpläne sowie Infos zu den Busbahnhöfen und Fernbushaltestellen für deine Abfahrt und Ankunft. Die günstigsten Bustickets starten aktuell ab 8 €.
Mit BlaBlaCar Bus reist du günstig von Karlsruhe nach München. BlaBlaCar Bus (früher bekannt als Ouibus oder iDBUS), eine Tochtergesellschaft des französischen Fahrgemeinschaftsunternehmens BlaBlaCar, ist ein Fernbusunternehmen, das in vielen Ländern Europas Busverbindungen betreibt. Zur Standardausstattung der Fernbusse gehören Klimaanlage, Toiletten, USB- und Steckdosen zum Aufladen von Smartphones, Tablets und Laptops während langer Busfahrten, zusätzliche Beinfreiheit und verstellbare Sitze. Auf ausgewählten Strecken gibt es außerdem kostenloses WLAN. BlaBlaCar Bus bietet für alle seine Strecken ein Standard-Ticket an. Jeder Passagier darf ein Handgepäck und zwei Gepäckstücke für den Laderaum mitbringen. Das Handgepäck muss in die Fächer über den Sitzen passen. Finde günstige Bustickets bei Omio und reise mit BlaBlaCar Bus von Karlsruhe nach München.
Informationen zur Busverbindung mit BlaBlaCar Bus von Karlsruhe nach München:
Für eine Verbindung zwischen Karlsruhe und München bieten sich viele Busverbindungen. Sie werden von vielen Studenten als auch Geschäftsleuten rege genutzt. Flixbus und Postbus fahren mehrmals täglich diese Strecke. Die erste Karlsruhe München Abfahrt erfolgt am Karlsruher Hauptbahnhof früh morgens um 6:30 Uhr, die letzte Abfahrt ist kurz vor Mitternacht. In München werden entweder der ZOB, der Haupt- oder Ostbahnhof, die Studentenstadt, die Arnulfstraße und andere Busbahnhöfe angefahren. Die Fahrt dauert zwischen knapp 3 Stunden bis zu 10.30 Stunden. Die meisten Karlsruhe München Busse fahren ihre Ziele direkt an, teilweise ist einmaliges Umsteigen erforderlich.
Hier geht es zu den Reisedetails für den Fernbus Karlsruhe - München.
Die bayerische Landeshauptstadt München lockt jährlich zahlreiche Besucher an, denn die vielen Gärten und die Architektur aus vergangenen Zeiten kann auch heute noch bezaubern. München ist nicht nur die drittgrößte Stadt Deutschlands, sondern auch wirtschaftlich bedeutsam für die Republik. Viele Firmen haben hier ihren Sitz; bekannt sind vor allem die Bayerischen Motoren Werke (BMW). Nach München zieht es vor allem Leute, die gerne ausgiebig shoppen möchten. Viele Boutiquen prägen das Stadtbild. Der Marienplatz gilt als Mittelpunkt Münchens und liegt, umgeben von dem Neuen und dem Alten Rathaus, im Zentrum der Altstadt. Gerne tummeln sich hier Touristen, um ein paar schöne Bilder zu knipsen. Wenige Schritte davon entfernt liegt die Peterskirche, die älteste Kirche der Altstadt, deren erster Bau noch aus der Romanik stammte. Auch diese Kirche ist einen Besuch wert. Schloss Nymphenburg können Reisende ein bisschen außerhalb der Stadt bewundern.
Die Fernbusse in Richtung München fahren vom Hauptbahnhof Karlsruhe ab. Im Bahnhof sind zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und verschiedene Gastronomie-Betriebe vor Ort. Von der Innenstadt bis zum Karlsruher Bahnhof, im Südwesten der Stadt, sind es gut zehn Minuten zu Fuß. Die Stadtbahnlinien 2, 3 und 4 und 6, die S-Bahnen S1, S3, S11, S4, S31, S32 und S41 sowie die Bus-Linien 47, 55, 50 und 62 bringen die Passagiere fast rund um die Uhr zum Hauptbahnhof oder Bahnhofsvorplatz.
Die Fernbusse fahren verschiedene Ziel in der bayrischen Landeshauptstadt an. Neben den Hauptzielen ZOB und Münchner Hauptbahnhof, sind Studentenstadt, Ostbahnhof und Westpark weitere Haltestationen. So bietet sich die Möglichkeit, sowohl direkt ins Zentrum anzureisen wie auch in den Westen oder Osten der Stadt. Je nachdem, wo der Bus ankommt, stehen öffentliche Verkehrsmittel zur Weiterreise zur Verfügung. Wer am ZOB ankommt, gelangt ganz bequem zur S-Bahnhaltestelle Hackerbrücke und befindet sich bereits ganz in der Nähe des Hauptbahnhofs. Von dort ist eine Weiterfahrt mit unterschiedlichen Linien wie der S1 bis S8 zum Karlsplatz, Marienplatz oder zum Flughafen möglich. Im ZOB selbst ist ein breites Angebot an Shoppingmöglichkeiten, Gastronomie und anderen Institutionen vorhanden.
Wenn du mit dem Bus von Karlsruhe nach München reist, fährst du normalerweise Karlsruhe, Hinterm Hauptbahnhof ab und kommst München, ZOB an.
Karlsruhe, Hinterm Hauptbahnhof ist 2,9 km vom Stadtzentrum entfernt, München, ZOB liegt 4,2 km vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: