Zeige die schnellsten und günstigsten Ergebnisse für 04. Okt.
Die Busstation der Stadt Innsbruck befindet sich in der Heiliggeiststraße nahe des Bahnhofs. Fernbusse und der Verkehrsverbund Tirol (VVT) teilen sich die Busstation. Auf dem jeweiligen Bussteig wird durch die Beschilderung genau beschrieben, welcher Bus zu welcher Uhrzeit von Innsbruck in eine andere Destination innerhalb der Stadt oder im Innsbrucker Land verkehrt. Die Fahrpläne der VVT ändern sich in der Regel im Halbjahres-Takt. Zu Fuß ist der Busbahnhof nur knappe 10 Minuten von der Innenstadt entfernt. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist der Busplatz schnell erreichbar, beispielsweise mit der Linie 1 der Tram oder mit den Buslinien R, W oder F.
Über den Dächern der Tiroler Landeshauptstadt befindet sich der Alpenzoo. Die naturnah gestalteten Terrarien, Aquarien und Gehege beherbergen rund 2.000 Tiere aus 150 verschiedenen Arten des Alpenraums. Das Goldene Dachl mit seinen feuervergoldeten Kupferschindeln in der Innsbrucker Altstadt ist zugleich das Wahrzeichen der Stadt.
Günstig nach Innsbruck mit Flixbus, BlaBlaCar und Union Ivkoni International? Finde aktuelle Ankunfts- und Abfahrtszeiten von Flixbus, BlaBlaCar und Union Ivkoni International, Bushaltestellen und buche Bustickets von Flixbus, BlaBlaCar und Union Ivkoni International ganz einfach.
Mit der ÖBB nach Innsbruck? ÖBB steht für die staatlichen Österreichischen Bundesbahnen und ist die größte Zuggesellschaft Österreichs mit Hauptsitz in Wien. Die ÖBB bedient lokale, regionale und auch internationale Zugverbindungen. Wichtige Routen verbinden Österreich mit Deutschland, Italien, Ungarn, Tschechien und der Schweiz. Die ÖBB hat verschiedene Zugtypen, die sich im Komfort und der benötigten Reisezeit unterscheiden. Im Fernverkehr gibt es den Railjet (RJ), der mit bis zu 230 Stundenkilometer unterwegs ist, den Nachtzug Nightjet, der die Metropolen Europas über Nacht verbindet, Eurocity (EC) und Intercity (IC) sowie den Intercity Express (ICE). Toiletten sind normalerweise Standard, jedoch sind andere Angebote, wie ein Bordrestaurant oder gratis WLAN, abhängig vom Zugtyp. In den Zügen der ÖBB kannst du zwischen der 1. Klasse (mehr Komfort) und 2. Klasse (günstiger) wählen. Es gibt verschiedene Ticketarten: Standard-Ticket, Komfort-Ticket, ÖBB Sparschiene-Ticket, ÖBB Sparschiene-Komfort-Ticket. Finde jetzt bei Omio den aktuellen ÖBB-Fahrplan nach Innsbruck und buche ganz einfach online ÖBB-Tickets.
Finde hier weitere Informationen, die du vielleicht brauchen könntest