Zeige die schnellsten und günstigsten Ergebnisse für 21. Apr.
Es ist immer eine gute Idee, mit dem Bus nach Hildesheim zu fahren. Diese niedersächsische Großstadt in der Nähe von Hannover überzeugt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten, einer weit zurückreichenden Geschichte und einer schönen Lage im Süden von Niedersachsen. Besonders wichtig für den Fernbusverkehr ist neben dem Hauptbahnhof in der Innenstadt der Busbahnhof (ZOB), welcher am nördlichen Ende der Fußgängerzone liegt. Da sich Hildesheim nur ca. 30 km vom größeren Hannover entfernt befindet, hast du auch die Möglichkeit, mit dem Fernbus erst dorthin und anschließend mit Linienbussen oder der S-Bahn nach Hildesheim weiterzufahren.
Auch eine vorherige Fahrt nach Braunschweig lohnt sich, denn von dort aus bist du mit dem ICE nicht länger als eine halbe Stunde nach Hildesheim unterwegs. Direktfahrten zum ZOB oder Hauptbahnhof in Hildesheim werden durch verschiedene Fernbusunternehmen regelmäßig von großen Städten wie Hamburg, Berlin oder Lörrach aus angeboten. Es gibt beispielsweise Verbindungen von Bremen nach Hildesheim, bei denen du nicht einmal umsteigen musst.
Wenn du dich dafür entscheidest, mit FlixBus nach Hildesheim zu fahren, kannst du dich auf eine Fahrt mit einem der größten Fernbusunternehmen in Europa freuen. Dementsprechend modern ausgestattete und bequeme Busse warten auf dich. Besonders einfach ist die Fahrt, wenn du größere Nachbarstädte von Hildesheim ansteuerst und von dort aus mit dem öffentlichen Nahverkehr weiterfährst. So kannst du mit dem FlixBus beispielsweise von vielen Standorten in Deutschland direkt nach Hannover, Celle oder Braunschweig fahren. Von dort aus dauert die Weiterreise nach Hildesheim mit Bus und Bahn in der Regel nicht länger als 30 Min. bis eine Stunde. Die meisten FlixBusse, die direkt nach Hildesheim fahren, halten dort am Busbahnhof ZOB als Endhaltestelle. Falls du dich von dort abholen lässt, ist wichtig zu wissen, dass PKWs auf dem Gelände nicht gestattet sind. In der Nähe erreichst du über die Hannoversche Straße Kurzzeitparkplätze, von denen aus du dich problemlos abholen lassen kannst.
Die wichtigsten Haltestellen für einen Fernbus in Hildesheim sind der Hauptbahnhof und der Busbahnhof ZOB. Diese liegen nebeneinander und verfügen über eine attraktive Lage nördlich des Stadtzentrums. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß erreichst du von den Bahnhöfen aus einfach und schnell nicht nur die Innenstadt, sondern das gesamte Umland. Am Hauptbahnhof Hildesheim stehen dir zahlreiche Bahn- und Busverbindungen nach ganz Niedersachsen und darüber hinaus zur Verfügung, mit denen du deine Weiterreise gestalten kannst. Wer in Hildesheim bleibt, erreicht den zentralen Marktplatz in der Altstadt innerhalb von ca. 15 Min. zu Fuß. Sowohl am Hauptbahnhof als auch am ZOB findest du Toiletten und verschiedene kleinere Shops. So kannst du dich nach der Busreise erst einmal ausruhen und stärken, bevor es weitergeht.
Auch ins kostenfreie WLAN des Bahnhofes kannst du dich jederzeit einloggen. Wer bei einem Städteausflug das Gepäck nicht mitschleppen möchte, kann dieses am Hauptbahnhof in günstigen Schließfächern hinterlegen. So hast du die Möglichkeit, deinen Aufenthalt in der City nach der Busfahrt in vollen Zügen zu genießen.
Hildesheim Street. Source: Shutterstock
Wer mit FlixBus nach Hildesheim fährt, kann sich auf viele Serviceleistungen on Board und eine moderne Flotte verlassen. Unabhängig davon, wie weit die Fahrt ist, stehen in allen FlixBussen saubere Toiletten für Passagiere zur Verfügung. Falls nötig, machen die Busfahrer natürlich auch gern Halt an einer Raststätte, damit du dich dort frischmachen oder dir Reiseproviant kaufen kannst. Bei längeren Fahrten werden im Bus selbst Snacks und Getränke zur Verfügung gestellt, die man zu einem kleinen Aufpreis gekauft werden können. Kostenlos im Ticket inbegriffen ist die Nutzung des Multimedia-Services im Bus.
Viele Busse verfügen über moderne Bildschirme an den Rückenlehnen der Sitze, mit deren Hilfe du eine Auswahl an Filmen, Musik und Serien genießen kannst. Du hast allerdings auch die Möglichkeit, dich in den bequemen Sitzen zurückzulehnen und zu lesen oder zu arbeiten. Dafür steht dir on Board der meisten Busse kostenloses WLAN zur Verfügung. So lässt sich die Zeit bis zu deiner Ankunft mit dem Bus in Hildesheim entspannt verbringen. FlixBus ist darüber hinaus auch für seine günstigen Bustickets bekannt. Du hast daher die Chance, dein Reisebudget zu schonen, wenn du bei diesem Unternehmen eine Fahrt nach Niedersachsen buchst.
Das Reisen mit FlixBus soll für Passagiere aller Altersklassen einfach und umweltschonend gestaltet werden. Du hast daher die Möglichkeit, nach der Buchung deines Tickets dieses entweder auszudrucken oder es in elektronischer Form zu nutzen. Das Unternehmen hält seine Kunden dazu an, bei Fahrten E-Tickets zu nutzen, um Papier zu sparen. Beim Einsteigen reicht daher in der Regel der Barcode für dein Ticket. Bei Reisen innerhalb Deutschlands musst du als Staatsbürger keinen Reisepass mitführen. Einen gültigen Personalausweis muss man beim Einstieg zwar nicht immer vorweisen, trotzdem lohnt es sich, diesen bei Ausflügen immer bei sich zu tragen.
Falls du die Reise wider Erwarten nicht antreten kannst, hast du die Möglichkeit, dein Ticket unter bestimmten Bedingungen online zu stornieren. Das funktioniert im Normalfall bis zu 15 Min. vor Abfahrt. Kostenlos ist die Stornierung bis zu 30 Tage vor Abreisedatum. Wenn du bei Omio deine Bustickets nach Hildesheim buchst, hast du alle nötigen Unterlagen für die Fahrt auf einen Blick. Du kannst dafür sowohl unsere Website als auch die Omio-App nutzen, in der du beispielsweise deine Tickets findest. Das erleichtert nicht nur den Buchungsprozess, sondern gestaltet die gesamte Reise für dich stressfreier.
Nachdem dein Bus in Hildesheim angekommen ist, kannst du bereits ins Abenteuer starten. Die Innenstadt ist kompakt und lässt sich gut zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden. Auch E-Scooter stehen bereit. Wenn du trotzdem öffentliche Verkehrsmittel nutzen möchtest, ist die City durch Stadtbusse gut vernetzt. Du kannst auch mit dem Taxi fahren, allerdings handelt es sich hierbei um das teuerste Fortbewegungsmittel. Zu Fuß erreichst du vom Hauptbahnhof oder Busbahnhof ZOB bekannte Sehenswürdigkeiten wie den Marktplatz, das Rathaus in der Altstadt und den Magdalenengarten.
Wer die Natur rund um die Stadt herum erkunden möchte, kann sich für die Zeit des Aufenthaltes auch einen preiswerten Mietwagen in der Innenstadt ausleihen. Mit diesem lassen sich Naturgebiete wie der Finkenberg oder weiter entfernte Ziele erreichen. Besonders beliebt bei Reisenden aus ganz Deutschland ist beispielsweise das Landschaftsschutzgebiet Harz und südliches Harzvorland, welches sich nicht weit von Hildesheim entfernt befindet und mit dem Auto oder Bus und Bahn erreicht werden kann.
Hildesheim Square. Source: Shutterstock
Wer mit dem Bus nach Hildesheim fährt, darf sich eine Wanderung auf der Rosenroute quer durch die Stadt nicht entgehen lassen. Auf dieser liegen verteilt mehr als 25 der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der City. Du erkennst die Route au den Rosensymbolen, welche sich auf kleinen Schildern finden lassen. Sie beginnt am Marktplatz und führt dich durch die gesamte Innenstadt.
Wenn du dir eine Broschüre zur Rosenroute besorgen möchtest, findest du diese in der Touristeninformation neben dem Rathaus. Auf dem Weg über die Route passierst du wichtige Bauwerke wie den Hildesheimer Dom St. Mariä Himmelfahrt und die St. Michaelis-Kirche, welche über 1000 Jahre Geschichte mit sich tragen und zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören.
Du kannst auf der Rosenroute auch kulturelle Einrichtungen wie das Roemer-Pelizaeus-Museum oder das Stadtmuseum besuchen. Wenn du dich stärken möchtest, gibt es in der Innenstadt zahlreiche Restaurants mit internationaler und regionaler Küche.
In Niedersachsen sollte man unbedingt Spezialitäten wie Hildesheimer Rosengelee, Pumpernickel und den typischen Branntwein probieren. Dieser erschien erstmalig Ende des 15. Jahrhunderts auf der Speisekarte der Hildesheimer und ist bis heute eine beliebte regionale Kuriosität in Restaurants und Bars. Mit diesem vielseitigen Programm lohnt sich ein ausgedehnter Tagesausflug oder ein Wochenendtrip mit dem Bus nach Hildesheim in jeder Jahreszeit.
Vom Hindenburgplatz beziehungsweise der nahegelegenen Haltestelle Schuhstraße fahren die Tageslinien 1 - 6 der Stadtbusse ab, sowie die Nachtlinien 101 bis 107. Die meisten Busse halten am Hauptbahnhof. Mit der Linie 4 ist die Universität erreichbar. Am Museum halten die Linien 4 und 5. Die Linien verkehren im 15-Minuten-Takt. Zum Erkunden der Sehenswürdigkeiten in der Innenstadt ist keine Busfahrt nötig. Die City lässt sich zu Fuß entdecken.
Eine Fahrt mit dem Bus in die niedersächsische Stadt Hildesheim bietet Abwechslung. In der modernen Einkaufszone stehen die Jakobikirche, historische Steinbauten am Marktplatz und die Bürgerkirche St. Andreas. Der Turm der St.-Andreas-Kirche wurde Ende des 19. Jahrhunderts erhöht. Mit seiner heutigen Höhe von 114,5 Metern ist er der höchste Kirchturm Niedersachsens. Nordwestlichen und südwestlich der Einkaufsmeile sind die mittelalterliche Stadtbefestigung und wertvolle Baudenkmäler vorhanden. Der Mariendom und die Michaeliskirche gehören zum UNESCO-Welterbe. Nur wenige hundert Meter südlich der Haltestelle der Fernbusse erstreckt sich in Hildesheim die sogenannte Neustadt mit wunderschönen Fachwerkhäusern, der Lambertikirche und dem Kehrwiederturm.
In Hildesheim fahren die Fernbusse an der Haltestelle Hindenburgplatz ab. Diese befindet sich am Rand des Stadtzentrums, der Marktplatz liegt etwa fünf Gehminuten entfernt. Bis zum Hauptbahnhof sind es 1,2 km. Am Hindenburgplatz halten Stadtbusse der Linien 4, 6, 44, 32 und 33, die zu allen wichtigen Punkte in Hildesheim und in benachbarte Ortschaften fahren. Die Fernbushaltestelle am Hindenburgplatz fahren mehrmals täglich Unternehmen wie MeinFernbus und FlixBus an. Sie verbinden Hildesheim mit zahlreichen deutschen Städten, z. B. mit Berlin und München.
Mittelpunkt von Hildesheim ist der Marktplatz mit dem Rolandsbrunnen, dem Rathaus und dem Tempelhaus. Weitere Sehenswürdigkeiten sind der Dom und die Lambertikirche. Die studentisch geprägte Stadt bietet ein reges Kultur- und Nachtleben mit vielen Kneipen, Bars und Clubs. Jedes Jahr im August findet in Hildesheim das europaweit bekannte M'era Luna Festival statt.
Günstig nach Hildesheim mit BlaBlaCar und FlixBus? Finde aktuelle Ankunfts- und Abfahrtszeiten von BlaBlaCar und FlixBus, Bushaltestellen und buche Bustickets von BlaBlaCar und FlixBus ganz einfach.
Flixbus wurde in Deutschland gegründet und ist eines der größten europäischen Busunternehmen, das Busverbindungen in ganz Europa und den USA anbietet. Flixbus betreibt auch Nachtbusse auf ausgewählten Strecken in ganz Europa. Zur Standardausstattung von Flixbus gehören kostenloses WLAN, Steckdosen zum Aufladen des Smartphones, Tablets oder Laptops während langer Fernbusfahrten, zusätzliche Beinfreiheit, Platz für Gepäck und Toiletten. Snacks und Getränke kannst du an Bord kaufen. Flixbus bietet ein Standard-Ticket, das auch für die Busverbindung nach Hildesheim gilt. Pro Person kannst du ein Handgepäck und ein aufgegebenes Gepäckstück mitnehmen. Für zusätzliches Gepäck wie zum Beispiel auch Fahrräder und bestimmte Sitzplatzreservierungen fallen zusätzliche Gebühren an, zum Beispiel wenn du einen zusätzlichen Sitzplatz, einen Tischplatz oder einen Panoramasitzplatz am Fenster buchen möchtest.
Finde hier weitere Informationen, die du vielleicht brauchen könntest