Günstigste
Durchschnitt
Bus von Hamburg nach Frankfurt am Main? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Das ist der letzte Bus des Tages.
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Schnellste
5 Std. 40 Min.
Durchschnitt
6 Std. 21 Min.
Busse pro Tag
5
Entfernung
395 km
Unter den 5 täglichen Bussen von Hamburg nach Frankfurt am Main fahren 5 direkt, so dass du ganz einfach ohne Umsteigen reisen kannst.
Du benötigst eine Unterkunft in Frankfurt am Main?
Top bewertete Hotels
Ferienhäuser & Apartments
Finde die beste Unterkunft für dich bei unserem Partner Booking.com
Entfernung | 395 km | |
Ø Fahrzeit mit dem Bus | 6 Std. 25 Min. | |
Ø Ticketpreis für Busse | 30 € | |
Anzahl der Busse | 4 pro Tag | |
Direkte Busverbindungen | Ja, 3 Busverbindungen pro Tag | |
Fernbusunternehmen | Flixbus, BlaBlaCar, BlaBlaCar Bus, Movelia oder Infobus |
Mit dem Bus von Hamburg nach Frankfurt am Main legst du auf der Verbindung 395 Kilometer zurück und die Fahrzeit mit dem Bus beträgt 6 Std. 25 Min. mit unseren Partnern Flixbus, BlaBlaCar, BlaBlaCar Bus, Movelia oder Infobus. Normalerweise gibt es 4 Busverbindungen pro Tag und direkte Busse sind verfügbar. Die günstigsten Bustickets für diese Strecke kosten 19 €, der durschnittliche Preis für Bustickets beträgt 30 €. Die Abfahrt erfolgt meist ab Hamburg, Bahnsteig Gleis 13 + 14 und die Ankunft am häufigsten am Frankfurt am Main, Flughafen (Terminal 1).
Du suchst nach einer FlixBus und BlaBlaCar Bus -Verbindung von Hamburg nach Frankfurt am Main? Bei Omio buchst du mit wenigen Klicks die günstige Fahrkarten bereits ab 19 €. Mit den aktuellen Online-Fahrplänen für FlixBus und BlaBlaCar Bus findest du ganz einfach heraus, an welchem Busbahnhof oder an welcher Haltestelle du abfährst und ankommst.
Flixbus wurde in Deutschland gegründet und ist eines der größten europäischen Busunternehmen, das Busverbindungen in ganz Europa und den USA anbietet. Flixbus betreibt auch Nachtbusse auf ausgewählten Strecken in ganz Europa. Zur Standardausstattung von Flixbus gehören kostenloses WLAN, Steckdosen zum Aufladen des Smartphones, Tablets oder Laptops während langer Fernbusfahrten, zusätzliche Beinfreiheit, Platz für Gepäck und Toiletten. Snacks und Getränke kannst du an Bord kaufen. Flixbus bietet ein Standard-Ticket, das auch für die Busverbindung von Hamburg nach Frankfurt am Main gilt. Pro Person kannst du ein Handgepäck und ein aufgegebenes Gepäckstück mitnehmen. Für zusätzliches Gepäck wie zum Beispiel auch Fahrräder und bestimmte Sitzplatzreservierungen fallen zusätzliche Gebühren an, zum Beispiel wenn du einen zusätzlichen Sitzplatz, einen Tischplatz oder einen Panoramasitzplatz am Fenster buchen möchtest.
Informationen zur Busverbindung mit FlixBus von Hamburg nach Frankfurt am Main:
BlaBlaCar Bus (früher bekannt als Ouibus oder iDBUS), eine Tochtergesellschaft des französischen Fahrgemeinschaftsunternehmens BlaBlaCar, ist ein Fernbusunternehmen, das in vielen Ländern Europas Busverbindungen betreibt. Zur Standardausstattung der Fernbusse gehören Klimaanlage, Toiletten, USB- und Steckdosen zum Aufladen von Smartphones, Tablets und Laptops während langer Busfahrten, zusätzliche Beinfreiheit und verstellbare Sitze. Auf ausgewählten Strecken gibt es außerdem kostenloses WLAN. BlaBlaCar Bus bietet für alle seine Strecken ein Standard-Ticket an. Jeder Passagier darf ein Handgepäck und zwei Gepäckstücke für den Laderaum mitbringen. Das Handgepäck muss in die Fächer über den Sitzen passen. Finde heute noch Bustickets bei Omio und reise günstig mit BlaBlaCar Bus von Hamburg nach Frankfurt am Main.
Zwischen den beiden deutschen Metropolen fahren täglich mehrere Fernbusse verschiedener Anbieter. Zu den gängigen Anbietern zählen Flixbus, Eurolines Germany und Infobus. Die erste Abfahrt des Tages erfolgt mit Flixbus gegen 1 Uhr. Die Fahrzeit beträgt 12 Stunden und wird mit einem Umstieg am Bremer Hauptbahnhof durchgeführt. Bei einer Hamburg Frankfurt Direktverbindung reduziert sich die Fahrzeit im Durchschnitt um 4 Stunden, beträgt also 8 Stunden. Die letzte Hamburg Frankfurt Fahrt bietet Eurolines Germany gegen 23 Uhr. Ein Umstieg ist nicht notwendig. Die Fernbushaltestelle in der Adenauerallee befindet sich nah am Hauptbahnhof der Stadt. Dort sind Parkplätze, Shops für Reisebedarfs und diverse Serviceleistungen vorhanden.
Hier geht es zu den Reisedetails für den Fernbus Hamburg - Frankfurt.
Frankfurt am Main ist die größte Stadt des Bundeslandes Hessen. Warum Reisende in Frankfurt einen Besuch einplanen sollten? Nun, Frankfurt hat einiges zu bieten. Besonders bekannt ist die spektakuläre Skyline, die wohl Imposanteste Deutschlands. Ihr verdankt Frankfurt auch seinen Beiname "Mainhattan". Frankfurt ist eine dynamische und internationale Finanz- und Messestadt im Herzen der Bundesrepublik. Unweit der Hochhäuser finden Reisende gemütliche, einladende Ebbelwoi-Kneipen und inmitten der geschäftigen Innenstadt immer wieder historische Sehenswürdigkeiten. Frankfurts berühmtester Sohn der Stadt ist Johann Wolfgang von Goethe. Außerdem stehen auch der Kaiserdom und die Paulskirche, die Wiege der deutschen Demokratie, hier mitten in Frankfurt. Interessante Ausflugsziele in und um Frankfurt machen den Aufenthalt zu einem großen Erlebnis.
Mit der U1 oder U3 können Reisende bis zur Haltestelle Hauptbahnhof Süd fahren, von dort sind es bis zur Haltestelle für Fernbusse nur noch wenige Gehminuten. Direkt am ZOB halten die Buslinien 31, 35, 106, 109, 120, 124, 6920, M4 und M5. Durch seine zentrale Lage in der Stadt, kann der Zentrale Omnibusbahnhof auch zu Fuß aus dem nahen Stadtgebiet erreicht werden. Der Busplatz ist weitestgehend überdacht und für Fernreisende stetig zugänglich.
Der Fernbusbahnhof der Stadt befindet sich am südlichen Ende des Hauptbahnhofs im Osten von Frankfurt am Main. Reisebedarf, Tickets und Gastronomie befinden sich im Hauptgebäude. Von dort verkehrt eine Vielzahl an öffentlichen Verkehrsmitteln wie die S-Bahn Linien S1, S2, S7 und S8. Des Weiteren die U-Bahn Linien U4 und U5 sowie die Tram Linien 11, 12, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 und 21. Diverse Nachtbuslinien sichern den nächtlichen Anschlussverkehr in das Zentrum.
Meistens erfolgt auf der Strecke von Hamburg nach Frankfurt am Main mit dem Bus die Abfahrt von Hamburg, Bahnsteig Gleis 13 + 14 und die Ankunft in Frankfurt am Main, Flughafen (Terminal 1).
Es gibt jeweils mehr als eine Option: Die am häufigsten genutzten Busbahnhöfe in Hamburg sind: Hamburg, Bahnsteig Gleis 13 + 14, Hamburg, Hörstener Straße und Hamburg, S Hamburg Airport. Die beliebtesten Busbahnhöfe für die Ankunft in Frankfurt am Main sind: Frankfurt am Main, Flughafen (Terminal 1), Frankfurt am Main, Mannheimer Straße (Hauptbahnhof) und Frankfurt am Main, Hauptbahnhof Fernbusse.
Am häufigsten reist du bei der Verbindung Hamburg – Frankfurt am Main mit dem Bus von Hamburg, Bahnsteig Gleis 13 + 14 ab. Dieser Busbahnhof befindet sich ungefähr 3,4 km vom Stadtzentrum entfernt. Die Ankunft erfolgt bei dieser Busfahrt in Frankfurt am Main, Flughafen (Terminal 1), ca. 14,9 km vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: