Günstigste
Durchschnitt
Bus von Hamburg nach Bonn? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Das ist der letzte Bus des Tages.
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Schnellste
4 Std. 30 Min.
Durchschnitt
6 Std. 28 Min.
Busse pro Tag
5
Entfernung
373 km
Unter den 5 täglichen Bussen von Hamburg nach Bonn fahren 4 direkt, so dass du ganz einfach ohne Umsteigen reisen kannst.
Entfernung | 373 km | |
Ø Fahrzeit mit dem Bus | 9 Std. 55 Min. | |
Ø Ticketpreis für Busse | 41 € | |
Direkte Busverbindungen | Nein | |
Busanbieter | Flixbus oder BlaBlaCar |
Mit dem Bus von Hamburg nach Bonn legst du auf der Strecke 373 Kilometer zurück und die Fahrzeit mit dem Bus beträgt 9 Std. 55 Min. mit unseren Partnern Flixbus oder BlaBlaCar. Direkte Busverbindungen sind verfügbar. Der durchschnittliche Ticketpreis für Bustickets auf dieser Strecke beträgt 41 €, die günstigsten Tickets kannst du schon ab 23 € kaufen. Die Abfahrt erfolgt meist ab Hamburg, Bahnsteig Gleis 13 + 14 und die Ankunft am häufigsten am Bonn, Museumsmeile.
Du suchst nach günstigen Tickets von Hamburg nach Bonn mit FlixBus? Bei Omio findest du alle wichtigen Infos zu aktuellen Ankunfts- und Abfahrtszeiten von FlixBus sowie den Busbahnhöfen und Haltestellen. Egal ob bequem von zu Hause oder schnell von unterwegs, mit Omio buchst du das passende Bustickets ab 23 € in wenigen Klicks.
Flixbus wurde in Deutschland gegründet und ist eines der größten europäischen Busunternehmen, das Busverbindungen in ganz Europa und den USA anbietet. Flixbus betreibt auch Nachtbusse auf ausgewählten Strecken in ganz Europa. Zur Standardausstattung von Flixbus gehören kostenloses WLAN, Steckdosen zum Aufladen des Smartphones, Tablets oder Laptops während langer Fernbusfahrten, zusätzliche Beinfreiheit, Platz für Gepäck und Toiletten. Snacks und Getränke kannst du an Bord kaufen. Flixbus bietet ein Standard-Ticket, das auch für die Busverbindung von Hamburg nach Bonn gilt. Pro Person kannst du ein Handgepäck und ein aufgegebenes Gepäckstück mitnehmen. Für zusätzliches Gepäck wie zum Beispiel auch Fahrräder und bestimmte Sitzplatzreservierungen fallen zusätzliche Gebühren an, zum Beispiel wenn du einen zusätzlichen Sitzplatz, einen Tischplatz oder einen Panoramasitzplatz am Fenster buchen möchtest.
Die Entfernung zwischen den beiden Städten beträgt etwa 450 Kilometer mit dem Auto bzw. Bus. Die Strecke wird von den Unternehmen Flixbus und Postbus bedient. Die meisten Verbindungen Hamburg Bonn gibt es von Donnerstag bis Sonntag. An diesen Tagen fahren täglich 10 bis 12 Hamburg Bonn Busse. Von Montag bis Donnerstag gibt es dagegen nur 6 bis 8 Verbindungen täglich. Die schnellste Fahrt dauert 7 Stunden 40 Minuten, während die längste beinahe 23 Stunden benötigt. Auf der Strecke gibt es keine Direktverbindung. Reisende müssen einmal umsteigen. Bei den schnellen Fernbussen Hamburg Bonn findet der Umstieg auf dem ZOB Hannover statt, bei den etwas länger dauernden in Berlin.
Hier geht es direkt zu den Reisedetails für den Fernbus Hamburg Bonn.
Die ehemalige Hauptstadt der BRD wird heute als Deutschlands Schlemmerhauptstadt bezeichnet, da sie einige exzellente Restaurants, darunter sogar ein Sterne-Restaurant, aufzuweisen hat. Bonn hat außerdem viele sehenswerte Bauwerke aus verschiedenen Stilepochen zu bieten. Besuchermagneten sind das Alte Rathaus im Rokoko-Stil, die Ruine der Godesburg, das Bonner Münster und das Kurfürstliche Schloss. Empfehlenswert ist auch ein Spaziergang durch die prachtvolle Poppelsdorfer Allee mit ihren mächtigen Kastanien und Gründerzeitbauten. Das Bonner Nachtleben spielt sich vor allem in den Kneipen und Discos in der Nordstadt ab. Zu den beliebtesten Einkaufsmeilen gehört die Friedrichstraße.
Der ZOB Hamburg wurde 2003 eröffnet. Er liegt im Stadtteil St. Georg, nur 2 Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt. Es besteht ein direkter Zugang zur U-Bahn Station Hauptbahnhof Süd (U1 und U3). Am ZOB halten außerdem die Metrobusse M4 und M5 sowie die Schnellbusse 31, 35, 36 und 37, die Stadtbusse 109, 120 und 124, die Nachtbusse 606, 608 und 609 sowie der Überlandbus 7500.
Je nach Verbindung erreichen die Fahrgäste Bonn an 3 verschiedenen Haltestellen. Die meisten Busse aus Richtung Hamburg haben in Bonn die Fernbushaltestelle in der Thomasstraße, gegenüber der Bonner Akademie zum Ziel. Von dort sind es nur 5 Gehminuten zum Hauptbahnhof und noch weniger zur nächsten U-Bahn Station. Die Haltestelle Post Tower liegt gegenüber dem Langen Eugen. Um in die Stadt zu kommen, können Fahrgäste die Busse der Linien 610 und 611 benutzen. Die dritte Haltestelle für Fernbusse in Bonn ist die Station Alter Friedhof. Sie befindet sich an der Thomasstraße, in unmittelbarer Nähe der anderen Fernbushaltestelle. Von der Station Alter Friedhof sind es zu Fuß nur ein paar Minuten bis zum Hauptbahnhof und zur U-Bahn.
Meistens erfolgt auf der Strecke von Hamburg nach Bonn mit dem Bus die Abfahrt von Hamburg, Bahnsteig Gleis 13 + 14 und die Ankunft in Bonn, Museumsmeile.
Es gibt jeweils mehr als eine Option: Die am häufigsten genutzten Busbahnhöfe in Hamburg sind: Hamburg, Bahnsteig Gleis 13 + 14, Hamburg, Hörstener Straße und Hamburg, S Hamburg Airport. Die beliebtesten Busbahnhöfe für die Ankunft in Bonn sind: Bonn, Museumsmeile, Bonn, Museumsmeile und BN, Zob Bonn Hbf.
Die Busfahrt von Hamburg nach Bonn beginnt meist ab Hamburg, Bahnsteig Gleis 13 + 14. Dieser Busbahnhof liegt ungefähr 3,4 km vom Stadtzentrum entfernt. Die Ankunft erfolgt bei dieser Busfahrt in Bonn, Museumsmeile, ca. 3,6 km vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: