Günstigste
Durchschnitt
Bus von Grenoble nach Lyon? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Das ist der letzte Bus des Tages.
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Schnellste
30 Min.
Durchschnitt
44 Min.
Busse pro Tag
5
Entfernung
93 km
Unter den 5 täglichen Bussen von Grenoble nach Lyon fahren 5 direkt, so dass du ganz einfach ohne Umsteigen reisen kannst.
Entfernung | 92 km | |
Ø Fahrzeit mit dem Bus | 1 Std. 25 Min. | |
Ø Ticketpreis für Busse | 5 € | |
Anzahl der Busse | 22 pro Tag | |
Direkte Busverbindungen | Ja, 22 Busverbindungen pro Tag | |
Fernbusunternehmen | BlaBlaCar Bus, Flixbus oder BlaBlaCar |
Mit dem Bus von Grenoble nach Lyon legst du auf der Verbindung 92 Kilometer zurück und die Fahrzeit mit dem Bus beträgt 1 Std. 25 Min. mit unseren Partnern BlaBlaCar Bus, Flixbus oder BlaBlaCar. Normalerweise gibt es 22 Busverbindungen pro Tag und direkte Busse sind verfügbar. Der durchschnittliche Ticketpreis für Bustickets auf dieser Strecke beträgt 5 €, die günstigsten Tickets kannst du schon ab 5 € kaufen. Die Abfahrt erfolgt meist ab Grenoble, Rue Emile Gueymard und die Ankunft am häufigsten am Lyon, Gare Perrache.
Reise günstig von Grenoble nach Lyon mit FlixBus und BlaBlaCar Bus. Bei Omio findest du die aktuellen Fahrpläne sowie Infos zu den Busbahnhöfen und Haltestellen, an denen du abfährst und ankommst. Egal ob im Web oder über die App, mit Omio buchst du günstige Bustickets von FlixBus und BlaBlaCar Bus ab 5 € mit nur wenigen Klicks.
Flixbus ist eines der größten europäischen Busunternehmen, gegründet in Deutschland, und bietet Busverbindungen in ganz Europa und den USA. Flixbus fährt auch über Nacht auf ausgewählten Strecken in ganz Europa. Zur Standardausstattung von Flixbus gehören kostenloses WLAN, Steckdosen zum Aufladen des Smartphones, Tablets oder Laptops während langer Fahrten im Fernbus, zusätzliche Beinfreiheit, Gepäckraum und Toiletten. An Bord kannst du Snacks und Getränke kaufen. Flixbus bietet für die Fernbusverbindung von Grenoble nach Lyon, wie auch alle anderen Fernbusstrecken, ein Standard-Ticket an, mit dem du pro Person ein Handgepäck und ein aufgegebenes Gepäckstück mitnehmen kannst. Für zusätzliches Gepäck wie zum Beispiel auch Fahrräder und bestimmte Sitzplatzreservierungen fallen zusätzliche Gebühren an, z. B. Wenn du einen zusätzlichen Sitzplatz, einen Tischplatz oder einen Panoramasitzplatz buchen möchtest.
Informationen zur Busverbindung FlixBus Grenoble – Lyon:
Lyon ist nach Paris eines der wichtigsten Zentren Frankreichs für Kunst, Kultur, Politik und Wirtschaft. Kein Wunder, dass regelmäßig Busse von Grenoble nach Lyon verkehren, denn sowohl für privates Vergnügen als auch für Geschäftsreisen fahren viele Menschen regelmäßig in die Stadt mit den zwei Flüssen. Lyon liegt ungefähr 100 km nordwestlich von Grenoble entfernt. Komfortabel kannst du diese Strecke mit Fernbussen verschiedener Anbieter zurücklegen. Dabei bist du nicht nur bei der Abfahrtzeit flexibel, sondern kannst auch verschiedene Zielbahnhöfe aussuchen.
Die Dauer deiner Reise von Grenoble nach Lyon per Bus hängt von der gewählten Route ab. Entscheidest du dich für eine Direktverbindung ohne Umstieg, dann beträgt die Fahrdauer ca. 1 Std. 30 Min. Um zum Bahnhof Lyon-Perrache zu gelangen, brauchst du ungefähr 2 Std. Bis zum Lyoner Flughafen fährst du nur ungefähr 1 Std. 10 Min. – vorausgesetzt es gibt keinen Stau. Ansonsten kann die Fahrt beliebig lang sein, wenn du dich für eine Verbindung mit Umstieg entscheiden solltest.
Es ist dir täglich möglich, mit dem Bus von Grenoble nach Lyon zu gelangen. Morgens bis abends gibt es Verbindungen, wobei diese von verschiedenen Anbietern unterhalten werden. An Werktagen kannst du eine Fahrt von Grenoble nach Lyon zwischen ca. 7 Uhr und 22 Uhr buchen. An Tagen, an denen viele reisen, beispielsweise an einem Freitag, verkehren die Busse sogar schon früher. Auch am Wochenende kannst du eine von über 20 Busverbindungen von Grenoble nach Lyon aussuchen.
Busbahnhof Abfahrt: Der Busbahnhof in Grenoble liegt relativ zentral nicht weit vom Flussufer. Er befindet sich direkt am Gare de Grenoble, sodass du einfachen Zugang hast. Wenn du mit dem Auto ankommst, dann kannst du es direkt am Bahnhofsparkplatz abstellen und danach den Fernbus von Grenoble nach Lyon nehmen. Der Bahnhof ist aber auch gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Beispielsweise kommst du mit der Tram A und B bis zur Station „Gares“. Im Gebäude findest du neben Restaurants, Cafés und Bäckereien auch einen Geldautomaten sowie Hygieneeinrichtungen.
Busbahnhof Ankunft: In Lyon gibt es zwei Bahnhöfe, die von den Verkehrsunternehmen angefahren werden, den zentralen Busbahnhof Perrache und den Busbahnhof am Flughafen. Der Bahnhof Lyon-Perrache ist der zweitgrößte Bahnhof der Stadt und ist zentral im 2. Arrondissement gelegen. Du erreichst dein Ziel gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln, beispielsweise mit städtischen Bussen oder der Tram. Um ins 1. Arrondissement zu kommen, brauchst du zu Fuß beispielsweise ca. 20 Min. Innerhalb von 15 Min. gelangst du aber auch zum im Osten gelegenen Bahnhof Part-Dieu mit dem TGV. Im Empfangsgebäude von Lyon-Perrache, das sich nördlich vom Parkplatz befindet, gibt es neben gastronomischen und Hygieneeinrichtungen auch Geldautomaten sowie eine Apotheke und Information.Du kannst aber auch von Grenoble nach Lyon mit einem Bus kommen, der bis zum Flughafen fährt. Besonders praktisch für alle, die direkt weiterreisen wollen. Die Entfernung zum Zentrum (Lyon-Part-Dieu) beträgt 18 km, die du mit der Tram innerhalb von ungefähr 30 Min. zurücklegen kannst. Am Flughafen Saint-Exupéry stehen dir neben Cafés, Bars und Restaurants auch Zeitungs- und Tabakgeschäfte, Duty-Free-Shops sowie Geldautomaten zur Verfügung.
Die häufigsten Verbindungen von Grenoble nach Lyon werden von FlixBus unterhalten. Mit BlaBlaBus kommst du von Grenoble nach Lyon ebenfalls mehrmals am Tag. Einen Unterschied in der Fahrdauer gibt es nicht, es sei denn, du hast einen anderen Zielbahnhof als Perrache gewählt. FlixBus betreibt die Busse auf der Strecke von Grenoble nach Lyon jedoch öfter am Tag. Alterativ kannst du auch mit SNCF von Grenoble nach Lyon fahren, allerdings operiert dieser Anbieter wesentlich seltener als die anderen.
Täglich findest du einen Bus von Grenoble nach Lyon bei FlixBus. Mehr als 15 Verbindungen pro Tag stehen dir dabei zur Auswahl. Achte dabei jedoch, dass einige davon nur den Flughafen Saint-Exupéry anfahren. Du müsstest also mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in die Stadt fahren oder einen Fernbus buchen, der bis zum Busbahnhof Lyons verkehrt.
Du hast aber auch die Option, mit dem Reiseunternehmer BlaBlaBus von Grenoble nach Lyon zu fahren. Diese Direktverbindungen dauern ungefähr 1 Std. 30 Min. und verkehren ca. viermal am Tag. Damit sind sie etwas schneller als der FlixBus, der mind. 1 Std.45 Min. bis Perrache braucht.
Mit SNCF (Ouibus) kommst du einmal täglich von Grenoble nach Lyon. Der Bus verkehrt spät abends und braucht ungefähr 3 Std. 30 Min. für die Fahrt, da es einen Umstieg gibt. Den ersten Teil der Strecke bis Voiron fährst du mit einem SNCF-Zug, dann weiter mit dem Bus bis Lyon Part-Dieu.
Bei FlixBus gibt es keine Reiseklassen im Bus. Du kannst kostenlos ein Reisegepäckstück und ein Handgepäckstück mitnehmen. Gegen Entgelt kannst du weitere Gepäckstücke hinzufügen, aber auch Sondergepäck wie Fahrräder, Musikinstrumente etc. dazu buchen. Ein Fahrrad kann auf einem Fahrradträger (bis max. 20 kg) transportiert werden oder muss im Gepäckfach (max. 30 kg) verstaut werden. Beim Buchen kannst du sehen, ob dein FlixBus von Grenoble nach Lyon über einen Fahrradträger verfügt bzw. ob es freie Plätze im Gepäckraum gibt. In letztem Falle musst du ihn in eine spezielle Transporttasche verpacken. Tiere dürfen nicht an Bord genommen werde, außer es handelt sich um Assistenzhunde. Kostenloser Transport von Geh- und Mobilitätshilfe im Gepäckraum ist gewährleistet. Solltest du weitere Assistenz benötigen, kannst du das beim Buchen angeben bzw. den Kundenservice kontaktieren. Für Entertainment sorgt das WLAN und ein Multimedia-Portal. Bei BlaBlaBus darfst du zwei Handgepäckstücke und zwei Reisegepäckstücke mitnehmen. Ein Kinderwagen kann zusammengeklappt im Frachtraum transportiert werden und zählt nicht zum Gepäck. Jedes Reisegepäckstück darf maximal 23 kg schwer sein und unter 200 cm groß sein, wenn du Länge, Höhe und Breite addierst. Diese Anforderung gilt auch für Sondergepäck wie Fahrräder. Musikinstrumente und Sportausrüstung. Du musst alles jedoch so verpacken, dass es das andere Gepäck beim Transport nicht beschädigt. Tiere dürfen prinzipiell nicht mitgenommen werden, außer es handelt sich um Assistenzhunde. Rollstuhlfahrer können eine Begleitperson kostenlos anmelden. Dies sollte bereits beim Buchungsvorgang geschehen. In diesem Falle gibt es Hilfe beim Ein- und Aussteigen sowie mit dem Gepäck. Der Rollstuhl kann, wenn er klappbar ist, im Gepäckraum verstaut oder mit an Bord genommen werden (hier gelten bestimmte Maßeinschränkungen). Für Komfort ist dank Bussen mit weniger Sitzen gesorgt – checke, ob solche auf der Strecke von Grenoble nach Lyon verfügbar sind. Mit 4G-WLAN und Steckdosen bist du bestens für die Fahrt ausgestattet, ob zum Arbeiten oder Filmegucken. Bei SNCF gibt es keine Reiseklassen, allerdings komfortable Busse mit verstellbaren Sitzen. Steckdosen und WLAN sorgen für dein Entertainment während der Fahrt. Im Ticketpreis enthalten sind zwei große Koffer, die du transportieren darfst, sowie natürlich Handgepäck. Fahrräder und anderes Sondergepäck können gegen Aufpreis im Gepäckraum mitgeführt werden. Tiere dürfen nicht mit an Bord, außer es handelt sich um Blindenhunde. Personen mit eingeschränkter Mobilität können ihre Gehhilfe kostenlos im Frachtraum unterbringen lassen. Ein Begleitperson muss bei der Buchung angegeben werden.
Wenn du mit dem Bus von Grenoble nach Lyon reist, fährst du normalerweise Grenoble, Rue Emile Gueymard ab und kommst Lyon, Gare Perrache an.
Grenoble, Rue Emile Gueymard ist 1,3 km vom Stadtzentrum entfernt, Lyon, Gare Perrache liegt 3,1 km vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: