Günstigste
Durchschnitt
Bus von Graz nach Klagenfurt am Wörthersee? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Anbieter | Abfahrt | Reisedauer | Ankunft | Umstiege | Tickets |
---|---|---|---|---|---|
ÖBB | Intercitybus ICB 959 | 09:45 Graz | 2Std.24 | 12:09 Klagenfurt Annabichl | 1 Umstieg | |
ÖBB | Intercitybus ICB 961 | 10:45 Graz | 2Std.24 | 13:09 Klagenfurt Annabichl | 1 Umstieg | |
ÖBB | Intercitybus ICB 963 | 11:45 Graz | 2Std.24 | 14:09 Klagenfurt Annabichl | 1 Umstieg | |
Das ist der letzte Bus des Tages. |
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Schnellste
2 Std. 24 Min.
Durchschnitt
2 Std. 24 Min.
Busse pro Tag
3
Entfernung
99 km
Es ist gar nicht so einfach, von Graz nach Klagenfurt am Wörthersee zu kommen, ohne mindestens einmal umzusteigen.
Entfernung 98 km |
Durchschnittliche Dauer Busfahrt 2Std. 10Min. |
Günstigster Ticketpreis 10€ |
Busse pro Tag 6 |
Direkte Busverbindungen 3 |
Busunternehmen 3 |
Schnellster Bus 1Std. 45Min. |
Erster Bus 00:05 |
Letzter Bus 23:50 |
Du suchst nach einer BlaBlaCar, ÖBB | Intercitybus und FlixBus -Verbindung von Graz nach Klagenfurt am Wörthersee? Bei Omio buchst du mit wenigen Klicks die günstige Fahrkarten bereits ab 10 €. Mit den aktuellen Online-Fahrplänen für BlaBlaCar, ÖBB | Intercitybus und FlixBus findest du ganz einfach heraus, an welchem Busbahnhof oder an welcher Haltestelle du abfährst und ankommst.
Flixbus ist eines der größten europäischen Busunternehmen, gegründet in Deutschland, und bietet Busverbindungen in ganz Europa und den USA. Flixbus fährt auch über Nacht auf ausgewählten Strecken in ganz Europa. Zur Standardausstattung von Flixbus gehören kostenloses WLAN, Steckdosen zum Aufladen des Smartphones, Tablets oder Laptops während langer Fahrten im Fernbus, zusätzliche Beinfreiheit, Gepäckraum und Toiletten. An Bord kannst du Snacks und Getränke kaufen. Flixbus bietet für die Fernbusverbindung von Graz nach Klagenfurt am Wörthersee, wie auch alle anderen Fernbusstrecken, ein Standard-Ticket an, mit dem du pro Person ein Handgepäck und ein aufgegebenes Gepäckstück mitnehmen kannst. Für zusätzliches Gepäck wie zum Beispiel auch Fahrräder und bestimmte Sitzplatzreservierungen fallen zusätzliche Gebühren an, z. B. Wenn du einen zusätzlichen Sitzplatz, einen Tischplatz oder einen Panoramasitzplatz buchen möchtest.
Zwischen Graz und Klagenfurt verkehren von Montag bis Freitag Fernbusse. Die Strecke wird von den Fernbussen ÖBB Intercitybus, Kärnten Transfer und WESTbus mehrmals täglich befahren. Wer eine Direktverbindung bucht, der benötigt für die Fahrt 1.5 Stunden. Der erste Fernbus startet um 6:30 Uhr am Morgen. Reisende haben die Möglichkeit, mit dem letzten Bus um 18 Uhr nach Klagenfurt zu gelangen. In Graz beginnt die Reise am Busbahnhof. Endstation ist der Busbahnhof in Klagenfurt.
Hier geht es direkt zu den Reisedetails.
In Graz können Gäste am Busbahnhof einsteigen. Dieser liegt am Europaplatz vor dem Bahnhof, westlich der Innenstadt. Reisende können vom Jakominiplatz, der sich in der Innenstadt befindet, mit den Straßenbahnlinien 1 und 7 zum Hauptbahnhof gelangen. Auch die Tramlinien 3 und 6 verkehren in regelmäßigen Abständen zum Hauptbahnhof. Auf der Fahrt gibt es drei Zwischenhalte, sodass die Anfahrt nur wenige Minuten dauert. Weitere Anreisemöglichkeiten bestehen mit den Buslinien 50, 52, 53 und 58, die aus allen Richtungen der Stadt den Bahnhof anfahren.
Die Endstation der Fernbusse ist der Busbahnhof in Klagenfurt am Wörthersee. Dieser liegt am Hauptbahnhof, südlich der Innenstadt. Das Zentrum kann in etwa 10 Minuten zu Fuß erreicht werden. Von hier aus können Reisende mit den Regionalzügen weiterfahren. Die Buslinien 40, 41, 42 und 43 befördern Gäste in das Stadtzentrum. Diese Busse fahren täglich zwischen 5 Uhr und 19:30 Uhr. Jede Stunde haben Gäste die Möglichkeit, mit dem öffentlichen Nahverkehr weiterzureisen. Am Abend kann die Buslinie 94 genutzt werden, um in das Stadtzentrum zu gelangen. Diese verkehrt stündlich zwischen 19:30 und 0:35 Uhr.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: