Zeige die schnellsten und günstigsten Ergebnisse für 25. Sept.
Die Spreemetropole gehört zu den top Reiseziele bei deutschen und internationalen Besuchern, die gerne die berühmten Sehenswürdigkeiten wie die Prachtstraße Unter den Linden oder die Gegend um den Kurfürstendamm besichtigen. Berlin hat einen großen, zentralen Omnibusbahnhof im Westen an der Messe sowie mehrere weitere Fernbushaltestellen in nahezu jedem Innenstadtbezirk. Fast aus jeder größeren Stadt in Deutschland fährt ein Fernbus nach Berlin, besonders schnell - in 2 bis 4 Stunden - zum Beispiel von Leipzig, Dresden und Hamburg aus. Hier hast du auch reichlich Auswahl zwischen mehreren Fahrten pro Tag. Aber auch aus weiter entfernten Städten wie München oder Köln sowie aus den Nachbarländern wie Polen, Dänemark, den Niederlanden, Tschechien, Frankreich und Österreich erreichst du komfortabel die Bundeshauptstadt. Beliebte Strecken sind hier beispielsweise von Amsterdam nach Berlin, Kopenhagen nach Berlin, Prag nach Berlin und Paris nach Berlin. Darüber hinaus findest du zudem Verbindungen aus weiter entfernten Ländern sowohl im südlichen Europa als auch in Osteuropa.
Jeder Bus nach Berlin hält am Zentralen Omnibusbahnhof Berlin (ZOB). Dieser liegt im Westen der Metropole im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf in der Nähe des markanten Funkturms. Von hier erreichen die Busunternehmen schnell die Autobahn und du profitierst von einer guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Die U2 bringt dich von der U-Bahn-Station Kaiserdamm in 8 Minuten zum Bahnhof Zoo sowie in 20 Minuten zur Stadtmitte. An der Haltestelle Messe Nord/ICC kannst du die S-Bahn-Linie S41/42 der Ringbahn nehmen, die dich unter anderem in den aufstrebenden Trendbezirk Neukölln bringt. Auch wenn du auf der Durchreise bist, kannst du in Berlin sehr gut in einen anderen Fernbus umsteigen.
In die deutsche Hauptstadt fahren mehrere Busanbieter aus vielen europäischen und außereuropäischen Städten. In der Regel halten alle Unternehmen am ZOB Berlin. Darüber hinaus kannst du Verbindungen wählen, die unter anderem am Südkreuz, dem Alexanderplatz oder an einem der Berliner Flughäfen stoppen. Die meisten Halte in Berlin stehen auf dem Fahrplan des Anbieters Flixbus: Je nachdem woher der Bus nach Berlin kommt, hast du die Möglichkeit zum Beispiel auch am Bahnhof Zoo, an der S-Bahn Station Treptower Park oder in Wannsee auszusteigen. Das Streckennetz mit vielen Direktverbindungen ist sowohl national als auch international sehr gut ausgebaut. Ein weiterer großer Anbieter von Fernbussen ist das Unternehmen BlaBlaBus, das im Jahre 2019 aus der Mitfahrzentrale BlaBlaCar hervorging und schnell einen umfangreichen, internationalen Fahrplan aufgebaut hat. BlaBlaBus fährt in Berlin den ZOB und das Südkreuz an. Außerdem bietet das traditionsreiche Unternehmen Eurolines zahlreich Direktverbindungen nach Berlin. Eurolines fährt vor allem von osteuropäischen Städten nach Berlin.
Mit dem Bus nach Berlin fahren ist bequem und preisgünstig. Beim Einsteigen zeigst du dein Ticket auf dem Smartphone oder ausgedruckt vor und gibst dein Gepäck ab. Anschließend kannst du dir ganz entspannt ohne Koffer schleppen einen Sitzplatz aussuchen. Einige Unternehmen bieten auch eine Sitzplatzreservierung im Voraus bei der Buchung an. Die meisten Verbindungen mit Fernbussen sind direkt mit sehr wenigen Zwischenstopps, sodass du unkompliziert und schnell an dein Ziel kommst. Während der Reise genießt du kostenloses WLAN und du kannst dir zum Beispiel Filme anschauen oder Musik streamen. Nach deiner Ankunft kommst du vom ZOB oder anderen Fernbushaltestellen in kurzer Zeit ins Zentrum und zu vielen Sehenswürdigkeiten.
Berlin ist vor allem bekannt für Sehenswürdigkeiten wie das Brandenburger Tor oder den Checkpoint Charlie. In den letzten Jahren hat sie sich Berlin aber auch zum europäischen Hotspot für Craft-Bier-Liebhaber entwickelt. Lass dir also nicht den Spaß entgehen, in verschiedenen Mikrobrauereien die hausgebrauten Bierspezialitäten zu verkosten. Die Tap Rooms, wie die Bars der Brauereien heißen, befinden sich meistens in den Stadtteilen Mitte, Friedrichshain, Prenzlauer Berg und im Wedding. Von einer ganz anderen Seite lernst du die Hauptstadt kennen, wenn du eine Tour der Berliner Unterwelten mitmachst. Diese führen dich zum Beispiel in einen Atomschutzbunker. Steht dir danach der Sinn nach Natur und frischer Luft, profitierst du von den zahlreichen Parks und Grünanlagen: Allen voran natürlich der berühmte Tiergarten sowie der stillgelegte ehemalige Flughafen Tempelhof. Genauso lädt der Volkspark Friedrichshain, der Viktoriapark oder der Humboldthain zum Verweilen ein. Einen Besuch wert sind jedoch auch die Gärten der Welt, die dich auf eine Reise durch die Botanik verschiedener Länder entführen. Wenn du mit dem öffentlichen Nahverkehr Berlin erkundest, lohnt sich die Berlin Welcome Card. Dieses offizielle Touristenticket ermöglicht dir die flexible Nutzung von U-Bahn, Bus und S-Bahn sowie Rabatte bei Eintrittspreisen.
Der Busbahnhof von Frankfurt liegt an der Südseite des Hauptbahnhofs. Aus der Stadtmitte erreicht man diesen mit den S-Bahnlinien in westlicher Richtung. Frankfurt ist der wichtigste deutsche Verkehrsknotenpunkt. Daher verkehren von und nach Frankfurt auch Fernbusse von fast allen großen Anbieter wie ADAC Postbus,MeinFernbus, FlixBus, DeinBus und Eurolines. Zu den Destinationen zählen neben fast allen Großstädten Deutschlands auch viele europäische Metropolen wie z.B. Wien, Zürich und Prag. Im nahe gelegenen Frankfurter Hauptbahnhof kann der Reiseproviant in den Geschäften und Lokalen vis-à-vis der Gleise und in der B-Ebene unterhalb des Bahnhofs eingekauft werden.
Den schönsten Überblick über die Stadt und deren Skyline bekommt man vom 200 m hohen Main Tower. Frankfurt ist die Stadt der Banken. Neben den über 200 Geldinstituten blickt die Stadt zudem auf eine bewegte Geschichte zurück, die sich auch in den noch vorhandenen historischen Gebäuden wie dem Kaiserdom, dem Römer und der Paulskirche widerspiegelt.
New about_destination_text top:Der Zentrale Omnibusbahnhof Frankfurt am Main befindet sich auf der südlichen Rückseite des Frankfurter Hauptbahnhofes im Stadtteil Gallus, im südlichen Zentrum der Bankenmetropole. Durch die perfekte Lage mit Nähe zum Hauptbahnhof ist die Anfahrt zum ZOB per Schienen- oder Busverkehr problemlos möglich. Diverse Regional- und S-Bahnlinien fahren aus der Frankfurter Umgebung den Hauptbahnhof und somit auch den ZOB an. Direkt um den Hauptbahnhof sind zahlreiche Taxistände zu finden, welche die Weiterfahrt noch bequemer gestalten. Nur eine U-Bahnstation vom ZOB entfernt befindet sich das Messegelände Frankfurts und ist so auch innerhalb kürzester Zeit erreichbar. Die Fernbusse fahren vom ZOB bzw. kommen am ZOB bereits in den frühen Morgenstunden an. Der Betrieb läuft bis zum späten Abend. Zu den gängigsten Fernbusanbietern gehört der "ADAC Postbus" und "MeinFernbusFlixbus".
Hier geht es zur Anreise und zur Stadt.
New about_destination_text bottom:Durch die unmittelbare Nähe zum Hauptbahnhof ist die Weiterfahrt in die direkte Innenstadt der Bankenmetropole problemlos mit diversen Bus- und Bahnlinien möglich. In nur wenigen Minuten sind das Messegelände und die weitere Innenstadt mit ihren Sehenswürdigkeiten zu erreichen. Der öffentliche Personennahverkehr ist rund um die Uhr im Einsatz und bedient so den ZOB Frankfurt sowie den Hauptbahnhof. Mit den Nachtbuslinien ist auch eine Anfahrt mit dem Bus zur Nachtzeit möglich. Durch den Hauptbahnhof fahren im Minutentakt Züge in Richtung ZOB.
Frankfurt am Main, auch "Mainhattan" genannt, befindet sich im Bundesland Hessen und ist mit knapp 720.000 Einwohner die fünftgrößte Stadt Deutschlands. Frankfurt ist besonders durch das riesige Bankenviertel bekannt und beherbergt sämtliche Unternehmen des Finanzmarktes, einschließlich der Europäischen Zentralbank. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten gehört die Frankfurter Altstadt, in welcher sich auch der Kaiserdom St. Bartholomäus befindet, außerdem der Römerberg mit dem bekannten Rathaus sowie der Paulplatz mit seinem Flair und den vielen Stadtcafés.
Günstige Tickets von Croatia Bus d. O. O. Infobus und BlaBlaCar Bus nach Frankfurt am Main kannst du ganz einfach bei Omio buchen. Finde Fahrpläne von Croatia Bus d. O. O. Infobus und BlaBlaCar Bus, Busbahnhöfe und buche einfach Bustickets.
BlaBlaCar Bus (früher bekannt als Ouibus oder iDBUS), eine Tochtergesellschaft des französischen Fahrgemeinschaftsunternehmens BlaBlaCar, ist ein Fernbusunternehmen, das in vielen Ländern Europas Busverbindungen betreibt. Zur Standardausstattung der Fernbusse gehören Klimaanlage, Toiletten, USB- und Steckdosen zum Aufladen von Smartphones, Tablets und Laptops während langer Busfahrten, zusätzliche Beinfreiheit und verstellbare Sitze. Auf ausgewählten Strecken gibt es außerdem kostenloses WLAN. BlaBlaCar Bus bietet für alle seine Strecken ein Standard-Ticket an. Jeder Passagier darf ein Handgepäck und zwei Gepäckstücke für den Laderaum mitbringen. Das Handgepäck muss in die Fächer über den Sitzen passen. Finde heute noch Bustickets bei Omio und reise günstig mit BlaBlaCar Bus nach Frankfurt am Main.
Du benötigst eine Unterkunft in Frankfurt am Main?
Top bewertete Hotels
Ferienhäuser & Apartments
Finde die beste Unterkunft für dich bei unserem Partner Expedia
Finde hier weitere Informationen, die du vielleicht brauchen könntest