Zeige die schnellsten und günstigsten Ergebnisse für 04. Okt.
Mit Flensburg erreichst du mit dem Bus fast den nördlichsten Punkt von Deutschland. Die schleswig-holsteinische Stadt liegt direkt an der Grenze zu Dänemark und begeistert mit einer angenehm lässigen, hanseatischen Kultur. Du kannst hier durch das historische Hafenviertel spazieren, dir die backsteinerne Architektur ansehen und einen Ausflug zu den Stränden in der Umgebung machen: die Ostsee liegt dir in Flensburg zu Füßen. Dabei hast du eine ganze Reihe an Möglichkeiten, um mit dem Bus nach Flensburg zu gelangen. Strecken werden z. B. von Hamburg und Kiel angeboten. Des Weiteren bestehen Linien, die dich von Dänemark aus zu deinem Reiseziel bringen. Der wichtigste Anbieter von Busverbindungen nach Flensburg ist derzeit FlixBus. Mit diesem Service kommst du in der Regel am ZOB in der Nähe des Hauptbahnhofs an.
FlixBus ist derzeit eines der führendsten Unternehmen, wenn es um Fahrten mit dem Bus nach Flensburg geht. Es handelt sich um eine Dachgesellschaft, unter der zahlreiche kleinere Firmen ihre Fahrten auf der Strecke mit dem Bus nach Flensburg anbieten. Gebucht wird zentral über Omio und du darfst dich stets eines standardisierten Services gewiss sein. Hierzu gehören u. a. Bordtoiletten und WLAN. Zu den klassischen Strecken von FlixBus gehören Berlin-Flensburg, Kiel-Flensburg, Hamburg-Flensburg und Lübeck-Flensburg. Du kommst dabei stets am ZOB und somit direkt im Zentrum an. Damit hast du einen hervorragenden Ausgangspunkt, um weiter zur Innenstadt zu fahren und dir dort Sehenswürdigkeiten wie die Johhanniskirche und das Nordertor anzuschauen.
Deutlich weniger Strecken mit dem Bus nach Flensburg bietet Eurolines an. Der Zusammenschluss verschiedener europäischer Busfirmen ist im Gegensatz zu FlixBus etwas internationaler ausgerichtet. Viele der Linien starten in Polen, machen in mecklenburgischen Städten wie Rostock halt, steuern Hamburg an und fahren dann weiter nach Flensburg. Besonders gerne wird entsprechend auch die Tour von Hamburg nach Flensburg mit dem Bus gebucht. Für diese Reise planst du im Schnitt mit etwa 2 Std. 30 Min. Die Abfahrt in der Elbestadt findet am ZOB in der Nähe des Hauptbahnhofs statt. Da die Eurolines Busse meist weiter nach Dänemark unterwegs sind, befindet sich die Haltestelle außerhalb von Flensburg an der A7 im Scandinavian Park. Mit dem Lokalbus 1569 gelangst du weiter ins Zentrum.
Flensburg Sky. Source: Shutterstock
Der Zentrale Omnibusbahnhof von Flensburg befindet sich am Rande der Innenstadt und nur wenige Schritte vom Hafenbecken entfernt auf der Straße Süderhofenden. Am Kiosk kannst du dir hier Tickets für den ÖPNV ebenso wie Getränke holen. Es gibt daneben weitere Shops und Imbissgaststätten in der Nähe. Des Weiteren findest du eine Reihe an Hotels für eine Übernachtung am Busbahnhof von Flensburg. Durch die zentrale Lage des ZOB hat er sich zu einem wichtigen Verkehrsknotenpunkt entwickelt. Entsprechend fahren hier auch viele Busse des ÖPNV ab und du hast kein Problem, nach deiner Ankunft weiter zu deiner Unterkunft zu gelangen. Einige Unternehmen wie Eurolines lassen ihre Passagiere im Scandinavian-Park, einer Raststätte nahe der Autobahn A7 heraus. Von hier aus gelangst du mit den Stadtbussen weiter ins Zentrum. Es gibt vor Ort mehrere Geschäfte, eine Tankstelle und Snackangebote.
An Bord der Busse von FlixBus und Eurolines nach Flensburg kannst du diverse Serviceleistungen in Anspruch nehmen. Dazu gehört auch das WLAN, welches innerhalb von Deutschland meist auf eine bestimmte MB-Anzahl begrenzt ist. Um Filme und Serien zu schauen, offerieren die Unternehmen oftmals aber auch einen separaten Entertainment-Kanal. Du loggst dich einfach ins WLAN ein und wählst die entsprechende Option aus. Jetzt kannst du gratis die neuesten Kinohits streamen. Daneben hast du Zugriff auf Spiele und Musik. Zur Ausstattung zählen weiterhin Bordtoiletten und bisweilen bequeme Komfortsitze mit Tisch. Diese solltest du bei deiner Buchung jedoch vorreservieren. In einigen Fällen kannst du auf der Fahrt nach Flensburg im Bus auch Getränke und Essen kaufen. Das Geld dafür bezahlst du beim Fahrer.
In der Regel werden heutzutage elektronische Tickets bei der Buchung von einer Fahrt mit dem Bus nach Flensburg herausgegeben. Unabhängig vom jeweiligen Anbieter. Du erhältst nach Abschluss des Kaufes also einen QR-Code, den du auf deinem mobilen Endgerät oder ausgedruckt dem Fahrer vorzeigst. Dieser scannt das Muster am Abfahrtsort ein, streicht deinen Namen von der Liste und erlaubt dir den Zutritt zum Bus nach Flensburg. Du kannst dir hier den Sitzplatz oft frei auswählen. Es gibt aber auch Plätze, die reserviert sind – im Buchungsverfahren kannst du dir eine solche Position innerhalb des Busses aussuchen. Leichtes Gepäck kann mit an Bord, während schwere Koffer im unteren Bereich des Fahrzeugs Platz finden. Wenn du nach dem perfekten Ticket in Bezug auf Leistung, Zeit und Preis Ausschau hältst, hilft dir Omio gezielt weiter. Du hast hier eine komplette Auflistung aller Optionen und buchst in Windeseile genau die richtige Fahrt.
Flensburg Boats. Source: Shutterstock
Was an Flensburg so reizvoll ist: das maritime Flair an der Ostsee und die Nähe zu Dänemark. Hier atmest du bereits beim Aussteigen aus dem Bus die frische Meeresluft ein und erreichst durch die Nähe des ZOB zum Hafenbecken bereits nach wenigen Minuten zu Fuß das Meer. Von hier aus gehen auch viele Ausflugsschiffe ab. Du entdeckst damit die Flensburger Förde, also die langgezogene Bucht, die an dieser Stelle Schleswig-Holsteins ins Land hineinragt. Vielleicht hast du aber auch Lust auf einen kleinen Ausflug zu den Stränden außerhalb von Flensburg. Die Regionalbusse bringen dich bspw. zur Halbinsel Holnis, nach Westerholz und Nieby. Im Stadtverkehr bist du am besten mit den Bussen des ÖPNV unterwegs.
Der ZOB hat sich dabei zu einem Knotenpunkt entwickelt, von dem aus du quasi schnell und direkt in jedes Viertel der Stadt gelangst. Auch in andere Orte Schleswig-Holsteins gelangst du flott mit den Expressbussen. Vom Hafen aus kannst du im Übrigen einige der Fähren nach Dänemark nutzen, um ohne Steuern günstig an Bord einzukaufen. Du befindest dich hier nämlich in internationalen Gewässern. Regelmäßige Verbindungen werden nach Glücksburg und zu den Ochseninseln angeboten. Flensburg ist übrigens auch eine Fahrradstadt, weswegen wir dir empfehlen, den Drahtesel mit dem Bus nach Flensburg mitzunehmen.
Traditionell wird im Norden von Deutschland mit Backstein gebaut, was dir sofort bei einem Rundgang durch die Altstadt auffallen wird. In eben diesem Stil sind bspw. die Marienkirche, die Johanniskirche das Kompagnietor, die Handwerkerhöfe an der Roten Straße und der Margarethenhof entstanden. Deutlich moderner ist das siebzehnstöckige Rathaus der Stadt. Viele Besucher zieht es natürlich im Urlaub mit dem Bus in Flensburg ans Hafenbecken. Dort hat sich auch das sehr empfehlenswerte Schifffahrtsmuseum angesiedelt.
Zudem findest du hier viele traditionelle Gaststätten mit Blick auf das Wasser, so Ben’s Fischhütte, Hansens Brauerei und Gosch Flensburg an der Hafenspitze. Dort serviert man dir authentische norddeutsche Fischküche. Freue dich bspw. auf Räucheraal, Krabben, Hering, Scholle und Heilbutt. Noch mehr Gelegenheit, um sich kulinarisch auszuprobieren, hast du während der großen Events in Flensburg. So gibt es mehrere Hafenfeste und Regatten wie die Flensburg Nautics, das Dampf Rundum und die Rum-Regatta zu Himmelfahrt.
Ein weiteres Highlight sind die Wettbewerbe mit den Drachenbooten auf der Flensburger Förde. Im Zentrum gibt es weitere Veranstaltungen, zu denen es sich lohnt, mit dem Bus nach Flensburg zu fahren. Das größte Altstadtfest ist das Tummelum im späten Frühjahr. Nicht weniger empfohlen werden kann der Weihnachtsmarkt, der traditionell am Südermarkt, an der Großen Straße und am Nordermarkt abgehalten wird.
Der ZOB liegt direkt in der Innenstadt, nach dem Überqueren einer Straße sind mit dem Bus nach Flensburg reisende Besucher bereits in der Haupteinkaufszone. Auch der Weg zum Hafen am Ende der Flensburger Förde beträgt nur fünfhundert Meter. Wenn Reisende vom Fernbus in die Bahn umsteigen möchten, erreichen sie den Bahnhof mit den Buslinien 1 und 5, die auf dem Bahnhofsvorplatz halten. Die von den Linien 12 und 15 bediente Haltestelle Tegelberg/Bahnhof liegt auf einer Brücke oberhalb des Bahnhofs, von der aus eine Treppe zur Bahnstation führt. S-Bahnen und U-Bahnen fahren in Flensburg nicht.
Da die Flensburger Förde sich tief in das Stadtgebiet eingeschnitten hat, steigt das Land zu beiden Seiten der Ostseebucht an. Der Blick von der Ostsee auf den östlichen Stadtteil Jürgensby ist mit seiner terrassenförmigen Anlage und den Treppen eine Sehenswürdigket für Touristen. Die Altstadt mit zahlreichen erhaltenen Gebäuden erstreckt sich parallel zum Meer. Die Haupteinkaufsstraße verbindet den Südermarkt mit dem Nordermarkt. Am Südermarkt steht mit der Nikolaikirche das größte Kirchengebäude der Stadt. Deutlich älter ist jedoch die Johanniskirche, deren Hauptattraktion das Deckenfresko mit der Abbildung des Weltgerichts darstellt. Badestrände sind an der westlichen (Stadtstrand) und östlichen (Solitüde) Fördeseite vorhanden.
Weitere Informationen zur Anreise und zur Stadt.
Günstig nach Flensburg mit Eurolines Germany, Flixbus und BlaBlaCar? Finde aktuelle Ankunfts- und Abfahrtszeiten von Eurolines Germany, Flixbus und BlaBlaCar, Bushaltestellen und buche Bustickets von Eurolines Germany, Flixbus und BlaBlaCar ganz einfach.
Flixbus wurde in Deutschland gegründet und ist eines der größten europäischen Busunternehmen, das Busverbindungen in ganz Europa und den USA anbietet. Flixbus betreibt auch Nachtbusse auf ausgewählten Strecken in ganz Europa. Zur Standardausstattung von Flixbus gehören kostenloses WLAN, Steckdosen zum Aufladen des Smartphones, Tablets oder Laptops während langer Fernbusfahrten, zusätzliche Beinfreiheit, Platz für Gepäck und Toiletten. Snacks und Getränke kannst du an Bord kaufen. Flixbus bietet ein Standard-Ticket, das auch für die Busverbindung nach Flensburg gilt. Pro Person kannst du ein Handgepäck und ein aufgegebenes Gepäckstück mitnehmen. Für zusätzliches Gepäck wie zum Beispiel auch Fahrräder und bestimmte Sitzplatzreservierungen fallen zusätzliche Gebühren an, zum Beispiel wenn du einen zusätzlichen Sitzplatz, einen Tischplatz oder einen Panoramasitzplatz am Fenster buchen möchtest.
Finde hier weitere Informationen, die du vielleicht brauchen könntest