Zeige die schnellsten und günstigsten Ergebnisse für 25. Apr.
Erfurt ist die Hauptstadt und zugleich größte Stadt des deutschen Bundeslandes Thüringen. Neben Gera und Jena ist die Stadt eines der drei Oberzentren Thüringens. Erfurt befindet sich in Deutschland zentral gelegen am Südrand des Thüringer Beckens nahe der Mittelgebirge Thüringer Wald und Harz. Erfurt erreichst du mit dem Fernbus aus verschiedenen Städten Deutschlands wie Berlin, Dresden oder Hamburg, aber auch innerhalb Europas von Wien, Prag oder Paris aus. Aktuell bietet das Fernreisebusunternehmen FlixBus Fahrten nach Erfurt an. Mit dem günstigen Anbieter kommst du schnell mit dem Bus nach Erfurt. Die Busse halten zumeist zentral am Erfurter Hauptbahnhof, einem der wichtigsten Knotenpunkte des deutschen Fernverkehrs, oder in der Nähe des Hauptbahnhofes. Vom Bahnhof aus hast du zahlreiche Möglichkeiten, deine Reise fortzuführen.
Um mit dem Fernbus nach Erfurt zu kommen, bietet sich die Fahrt mit FlixBus an. Innerhalb Deutschlands ist FlixBus eines der beliebtesten und auch größten Busunternehmen für Fernreisen. FlixBus bietet in fast 30 Ländern ca. 350 000 Busverbindungen täglich an. Dabei verbindet das Liniennetz hauptsächlich nationale und internationale Groß- und Mittelstädte. Zum Unternehmen selbst gehören verschiedene Kooperationspartner, die international verkehren. Die Fahrtabwicklung erfolgt zumeist durch lokale mittelständische Busunternehmen. Schnell, sicher und zu moderaten Preisen kommst du mit FlixBus nach Erfurt. Weil das Liniennetz des Anbieters sehr umfangreich ist, erreichst du aus vielen deutschen Städten wie Hamburg, München, Berlin oder Dresden Erfurt.
Aber auch über Deutschland hinaus kommst du aus vielen europäischen Städten wie Paris, Prag oder Wien mit dem Bus nach Erfurt. FlixBus steuert in der thüringischen Stadt vor allem den Hauptbahnhof als Haltestelle an. Von hier aus kommst du bequem in die Stadt oder kannst deine Reise weiter fortsetzen. Hier stehen dir die Busse oder die Stadtbahn der EVAG, der Erfurter Verkehrsbetriebe, zur Verfügung. Die Reisebusse von FlixBus sind komfortabel ausgestattet. Sie bieten dir Steckdosen, kostenfreies WLAN, Erfrischungsgetränke und Snacks, eine Bordtoilette und viele Services mehr. Deine FlixBus-Fahrkarte kannst du über die Online-Plattform des Anbieters, über Reisebüros oder in einzelnen Städten auch in den FlixBus-Stores erwerben.
Die meisten Busse erreichen Erfurt am Hauptbahnhof. Er befindet sich in der Altstadt, 500 Meter südlich des Angers, der Hauptgeschäftsstraße von Erfurt. Vom Bahnhof aus gibt es viele Umsteige- und Reisemöglichkeiten im Anschluss. Egal, ob du mit der Bahn, der EVAG, Bussen, Taxi oder zu Fuß weiter möchtest – der Hauptbahnhof in Erfurt ist der zentrale Ort zur Weiterreise. Von Erfurt aus erreicht man vom Hauptbahnhof aus viele kleine und große Städte Thüringens. Das Streckennetz ist aber auch deutschlandweit sehr gut vernetzt. Nach seinem Umbau verknüpft der Bahnhof die Schnellfahrtstrecke Nürnberg-Erfurt sowie die Neubaustrecke Erfurt-Leipzig / Halle. Für die Weiterreise innerhalb der Stadt bietet sich die Straßenbahn Erfurt an. Mit dem meterspurigen Netz der Erfurter Verkehrsbetriebe kommst du mit sechs Linien tagsüber quer durch die Stadt. Nachts bedient die Linie N3 das Netz. Im Erdgeschoss des Hauptbahnhofs findest du eine Geschäftspassage mit einem Reisezentrum, den Haltestellen der EVAG für Busse und Straßenbahnen sowie Toiletten, Schließfächer und Fahrkartenautomaten.
Erfurt Town. Source: Shutterstock
Die Mehrzahl der Busse, die Erfurt erreichen, verfügen über einen standardisierten Service. Darunter fällt vor allem die Ausstattung mit WLAN. Wenn du mit FlixBus reist, bist du zumeist in einem komfortablen Doppeldeckerbus untergebracht, der dir zahlreiche Services bietet. Zum einen stehen dir Steckdosen für deine Endgeräte zur Verfügung. So kannst du problemlos dein Handy, Laptop oder Smartphone während der Fahrt aufladen. Das kostenlose WLAN mit LTE-Geschwindigkeit kannst du jederzeit benutzen, um im Internet zu surfen, deine E-Mails zu checken oder aber auch mobil im Bus zu arbeiten. Die Sitze im FlixBus sind sehr komfortabel und seitlich verstellbar. Deine Handgepäckstücke kannst du darunter oder darüber platzieren. Zudem steht allen Fahrgästen eine Bordtoilette zur Verfügung, die regelmäßig hygienisch gereinigt und sauber gehalten wird. Bei Bedarf kannst du kleine Snacks und Erfrischungsgetränke beim Fahrpersonal erwerben.
Dein Busticket nach Erfurt für eine FlixBus-Fahrt kannst du über viele Reisebüros innerhalb Deutschlands, aber auch über die Online-Plattform des Fernbusreiseunternehmens selbst erwerben. Einige Städte wie Hamburg, Dresden oder Berlin verfügen über FlixBus-Stores. Zumeist an zentralen Busbahnhöfen gelegen, kannst du dort deinen Fahrschein kaufen. Außerdem kannst du dir dein Ticket auch über die FlixBus App kaufen. So hast du deinen Fahrschein zu jeder Zeit in der Tasche und auf deinem mobilen Endgerät wie Smartphone, Tablet oder Laptop zur Verfügung. Nachdem du deine Fahrkarte gebucht hast, erhältst du einen individuellen QR-Code, den du der/dem Busfahrer:in vor Antritt der Fahrt vorzeigst. Sie/er hakt dann deinen Namen auf seiner Passagierliste ab. Sehr einfach kannst du dein Ticket auch über die Reiseplattform Omio buchen. Auf der Website oder in der App findest du alle Buslinien, die nach Erfurt fahren, übersichtlich aufgelistet und kannst dir schnell und unkompliziert deine Fahrkarte kaufen. Dein Ticket kannst du in deinem Account speichern, modifizieren oder auch stornieren.
Wenn du die thüringische Landeshauptstadt Erfurt besuchst, erwarten dich zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie die Domkirche St. Marien, die St. Severin Kirche, die Alte Synagoge und die Krämerbrücke. Die mittelalterliche Brücke zählt zu den bekanntesten Wahrzeichen der Stadt. Sie ist mit ihren 120 Metern Länge die längste Brücke Europas, die durchgehend mit Häusern bebaut ist. Die Brücke überspannt den Fluss Gera und verbindet den Benediktsplatz im Kern der Erfurter Altstadt mit dem Wenigemarkt in der östlichen Altstadt. Jährlich findet hier im Juni das Krämerbrückenfestival statt, das größte Altstadtfest Thüringens.
Ein Mittelaltermarkt mit Vorführungen von alten Handwerkstechniken bildet dabei den Mittelpunkt des Spektakels. Die Stadt besitzt neben vielen interessanten Museen wie das Stadtmuseum, die Kunsthalle und das Naturkundemuseum zahlreiche Parkanlagen und Friedhöfe. In Erfurt bist du mit den Verkehrsmitteln der EVAG, den Erfurter Verkehrsbetrieben, schnell an jedem Ziel. Hier kannst du dich zwischen den sechs meterspurigen Straßenbahnen, der „Erfurter Stadtbahn“, Stadtbussen und einzelnen Regionalbuslinien entscheiden. Die Straßenbahnlinien und die Stadtbuslinie 9 verkehren täglich von sechs bis 18 Uhr im 10-Min.-Takt. Deinen Einzelfahrschein oder dein Tages-, Wochen- bzw. Monatsticket erhältst du online oder an einem der Erfurter Kundenzentren der EVAG.
Erfurt People. Source: Shutterstock
Ein Besuch in der Stadt Erfurt mit dem Bus wird dir in Erinnerung bleiben und dich mit dem Altstadtcharme von Fachwerk- und Patrizierhäuser verzaubern. Wenn du zum zentral gelegenen Domplatz kommst, kannst du die Domkirche St. Marien und die St. Severin Kirche besichtigen – zwei beeindruckende Wahrzeichen der Stadt. Die gotische Domkirche, bekannter unter dem Namen Erfurter Dom, ist das älteste Bauwerk der Stadt. Sie beherbergt in ihrem Mittelturm die Gloriosa, die größte freischwingende mittelalterliche Glocke der Welt. Den historischen Mittelpunkt der Stadt bildet der Fischmarkt, wo sich umrahmt von historischen Gebäuden und Waidhändler-Häusern aus der Renaissance, die Statue eines bewaffneten Kriegers befindet. Eines der historischen Gebäude am Fischmarkt ist das Erfurter Rathaus, deren Ursprünge bis ins 11. Jahrhundert zurückreichen.
Vom Fischmarkt aus kommst du an viele weitere Sehenswürdigkeiten Erfurts. Zwei Min. in Richtung Norden kommst du zu Fuß zur Alten Synagoge der Stadt, die älteste vollständig erhaltene Synagoge Mitteleuropas. Wenn dich nach dem Sightseeing der Hunger packt, solltest du dir eine Thüringer Rostbratwurst nicht entgehen lassen. In der Innenstadt findest du mehrere Stände, die diese bekannte kulinarische Spezialität anbieten. Wenn du abends noch das Nachtleben genießen möchtest, bietet dir Erfurt zahlreiche Clubs und Diskotheken.
Da der Erfurter Busbahnhof in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs liegt, ist auch die Anbindung an den öffentlichen Verkehr hervorragend. Die Altstadt ist in wenigen Minuten mit der Stadtbahn, aber auch zu Fuß zu erreichen. Die Stadtbahnlinien 1, 3, 4, 5 und 6 sowie zahlreiche Stadtbuslinien verbinden den Hauptbahnhof mit den einzelnen Stadtbezirken. Am zentralen Umsteigeort Anger ist auch die Stadtbahnlinie 2 erreichbar, die z. B. zur Erfurter Messe fährt.
Das Wahrzeichen der thüringischen Landeshauptstadt Erfurt ist das Ensemble von Dom und St. Severikirche. Davor erstreckt sich über 3,5 Hektar der Domlatz, der über das ganze Jahr hinweg für verschiedene Veranstaltungen genutzt wird, darunter das Krämerbrückenfest und der Erfurter Weihnachtsmarkt. Im Erfurter Dom hängt mit der Gloriosa zudem auch die größte freischwingende mittelalterliche Glocke der Welt. Neben dem Domplatz findet sich die Zitadelle Petersberg, der größten erhaltenen, barocken Stadtfestung Europas, von der aus man einen wunderbaren Blick über die Stadt hat. Erfurt besitzt einen der größten und besterhaltensten mittelalterlichen Stadtkerne Deutschlands. Zu den Highlights der Innenstadt zählt die Krämerbrücke. Die vollständig mit kleinen Fachwerkhäusern bebaute Brücke ist in Deutschland einzigartig und lockt mit vielen außergewöhnlichen Geschäften. Sehenswert ist außerdem der Fischmarkt, der neben dem Rathaus der Stadt Erfurt von mehreren Renaissance-Häusern mit kunstvoll gestalteten Fassaden eingerahmt wird.
In Erfurt befindet sich die zentrale Haltestelle für Fernbusse in der Kurt-Schuhmacher-Straße vor dem Hauptbahnhof der Stadt. Durch die Nähe zum Hauptbahnhof können dessen Einrichtungen mit benutzt werden. Die Bushaltestelle am Bahnhof wird von den Fernbusunternehmen BerlinLinienBus, MeinFernbus FlixBus und Postbus. Durch Erfurts zentrale Lage in Deutschland ist die Stadt ein Halt auf vielen verschiedenen Fernbuslinien. So werden unter anderem die Strecken nach und von Berlin, Hamburg, München, Dortmund, Stuttgart, Leipzig, Dresden und Düsseldorf bedient.
Da der Erfurter Busbahnhof in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs liegt, ist auch die Anbindung an den öffentlichen Verkehr hervorragend. Die Altstadt ist in wenigen Minuten mit der Stadtbahn, aber auch zu Fuß zu erreichen. Die Stadtbahnlinien 1, 3, 4, 5 und 6 sowie zahlreiche Stadtbuslinien verbinden den Hauptbahnhof mit den einzelnen Stadtbezirken. Am zentralen Umsteigeort Anger ist auch die Stadtbahnlinie 2 erreichbar, die z. B. zur Erfurter Messe fährt.
Das Wahrzeichen der thüringischen Landeshauptstadt Erfurt ist das Ensemble von Dom und St. Severikirche. Davor erstreckt sich über 3,5 Hektar der Domlatz, der über das ganze Jahr hinweg für verschiedene Veranstaltungen genutzt wird, darunter das Krämerbrückenfest und der Erfurter Weihnachtsmarkt. Im Erfurter Dom hängt mit der Gloriosa zudem auch die größte freischwingende mittelalterliche Glocke der Welt. Neben dem Domplatz findet sich die Zitadelle Petersberg, der größten erhaltenen, barocken Stadtfestung Europas, von der aus man einen wunderbaren Blick über die Stadt hat. Erfurt besitzt einen der größten und besterhaltensten mittelalterlichen Stadtkerne Deutschlands. Zu den Highlights der Innenstadt zählt die Krämerbrücke. Die vollständig mit kleinen Fachwerkhäusern bebaute Brücke ist in Deutschland einzigartig und lockt mit vielen außergewöhnlichen Geschäften. Sehenswert ist außerdem der Fischmarkt, der neben dem Rathaus der Stadt Erfurt von mehreren Renaissance-Häusern mit kunstvoll gestalteten Fassaden eingerahmt wird.
Günstige Tickets von BlaBlaCar und FlixBus nach Erfurt kannst du ganz einfach bei Omio buchen. Finde Fahrpläne von BlaBlaCar und FlixBus, Busbahnhöfe und buche einfach Bustickets.
Flixbus wurde in Deutschland gegründet und ist eines der größten europäischen Busunternehmen, das Busverbindungen in ganz Europa und den USA anbietet. Flixbus betreibt auch Nachtbusse auf ausgewählten Strecken in ganz Europa. Zur Standardausstattung von Flixbus gehören kostenloses WLAN, Steckdosen zum Aufladen des Smartphones, Tablets oder Laptops während langer Fernbusfahrten, zusätzliche Beinfreiheit, Platz für Gepäck und Toiletten. Snacks und Getränke kannst du an Bord kaufen. Flixbus bietet ein Standard-Ticket, das auch für die Busverbindung nach Erfurt gilt. Pro Person kannst du ein Handgepäck und ein aufgegebenes Gepäckstück mitnehmen. Für zusätzliches Gepäck wie zum Beispiel auch Fahrräder und bestimmte Sitzplatzreservierungen fallen zusätzliche Gebühren an, zum Beispiel wenn du einen zusätzlichen Sitzplatz, einen Tischplatz oder einen Panoramasitzplatz am Fenster buchen möchtest.
Finde hier weitere Informationen, die du vielleicht brauchen könntest