Wenn du mit dem Bus nach Dessau reisen möchtest, so bringt dich dieser normalerweise bis in die benachbarte Großstadt Halle. Von hier aus kannst du den Intercity und die Regionalbahn nutzen, um in etwa 50 Min. nach Dessau zu gelangen. Die ca. 31 Meilen (50 km) nördlich von Leipzig gelegene Stadt in Sachsen-Anhalt befindet sich inmitten einer einzigartigen Naturlandschaft. Von vielen deutschen Städten kannst du eine Kombination aus dem Zug und dem Bus nach Dessau nutzen, um dein Ziel zu erreichen.
So haben die Verbindungen ab Dortmund und Düsseldorf sowie auch ab München in der Regel eine Reisedauer von durchschnittlich 7 Std. Ab Berlin oder auch Dresden erreichst du Dessau mit einer Reisezeit von etwa 3 Std. 20 Min deutlich schneller. In Dessau wirst du normalerweise am westlich der Innenstadt gelegenen Hauptbahnhof ankommen. Ab dem Bahnhof stehen die Verschiedene Bus- und Straßenbahnlinien, sowie auch die S-Bahn zur Verfügung, um die Region zu erkunden.
Um einen möglichst großen Teil der Strecke nach Dessau per Bus zurücklegen zu können, solltest du die Nachbarstadt Halle ansteuern. FlixBus bietet aus vielen großen deutschen Städten einen Bus nach Halle an, von wo aus du den Intercity und die Regionalbahn nutzen kannst, um Dessau in etwa 50 Min. erreichen zu können. So kannst du bei FlixBus unter anderen die Strecke von Berlin nach Halle finden, welche etwa 2 Std. dauert. Du kannst Dessau also in circa 3 Std. aus erreichen, wenn du aus Berlin anreist.
Unmerklich länger dauert eine Fahrt ab Dresden, denn ab her bist du insgesamt etwa 3 Std. 30 Min. unterwegs. Längere Fahrten musst du zum Beispiel ab Dortmund und München in Kauf nehmen. Ab diesen Ausgangsorten wirst du in der Regel ungefähr 6 Std. 45 Min. auf Reisen sein. Noch etwas länger dauert es mit etwa 8 Std. 15 Min., falls du aus Düsseldorf anreisen solltest. Da du jeweils in Halle umsteigen musst, wird deine Endstation üblicherweise der Hauptbahnhof von Dessau sein.
Die Regionalbahn aus Halle, welche dich ab deiner FlixBusendstation nach Dessau bringt, hält normalerweise am Hauptbahnhof von Dessau. Dieser befindet sich am westlichen Rande der Innenstadt und ist dank verschiedenen Buslinien, Straßenbahnen und der S-Bahn hervorragend mit der Stadt und der Region verbunden. Es empfiehlt sich, den Busfahrplan in Dessau zu konsultieren, um die beste Verbindung zu beispielsweise deinem Hotel zu finden. Solltest du direkt nach deiner Ankunft die Innenstadt erkunden wollen, so kannst du zum Beispiel das Rathaus am Marktplatz zu Fuß in etwa 15 Min. erreichen. Alternativ bringt dich die Buslinie Nummer 16 in circa 7 Min. ebenfalls ans Ziel. Der Bahnhof selbst offeriert verschiedene Services, wie beispielsweise praktische Schließfächer, Toiletten und auch eine Bahnhofsmission.
FlixBus verwöhnt seine Gäste mit einer Vielzahl praktischer Services. So sind die Busse dieses deutschen Unternehmens üblicherweise mit WLAN ausgerüstet. Dank der LTE-Geschwindigkeit kannst du somit auf deiner Reise problemlos Filme-Streamen. Über das WLAN erhältst du zudem auch Zugang zur Mediathek von FlixBus, in welcher die verschiedene Filme, Hörbücher und Spiele, sowie auch normale Bücher. Du kannst das Internet an Bord deines Busses natürlich auch zum Abrufen deiner E-Mails oder zum Fertigstellen eines Projektes nutzen.
Sowohl der Internetzugang als auch die Mediathek stehen allen Passagieren kostenlos zur Verfügung. Dank der Steckdosen, mit welchen die Busse von FlixBus normalerweise ausgestattet sind, werden deine Geräte auch während der gesamten Reise genügend Energie haben. Du kannst beim Busfahrer zudem auch Getränke und Snacks kaufen, solltest du während der Fahrt hungrig werden. Des Weiteren befindet sich an Bord der FlixBusse jeweils auch eine Toilette. Auch bezüglich des Gepäcks brauchst du dir keine Gedanken zu machen, denn in deinem Fahrschein sind normalerweise zwei Gepäckstücke mit inbegriffen. Dank des großzügigen Gepäckstauraumes finden somit auch größere Koffer Platz.
Dessau Bridge. Source: Shutterstock
Beide Unternehmen mit welchen du reisen wirst, FlixBus und die Deutsche Bahn, akzeptieren sowohl Tickets in Papierform als auch digitale Versionen. Besonders einfach kannst du diese direkt über die Omio Plattform oder die App buchen. Diese kannst du anschließend von deinem Konto in der App abrufen, in welchem all deine Fahrscheine abgespeichert sind. So hast du deine Fahrscheine immer schnell zur Hand, wenn du sie benötigst. Auf Nachfrage musst du zudem sowohl im FlixBus als auch im Zug einen Ausweis vorlegen können. Tickets von FlixBus sind in der Regel bis 15 Min. vor der Abfahrt umtauschbar oder stornierbar. Sollten sich deine Pläne ändern, so kannst du deinen Fahrschein kostenlos in einen Gutschein umwandeln lassen, oder dir den Fahrpreis gegen eine Bearbeitungsgebühr zurückerstatten lassen. Somit ermöglichen dir FlixBus und Omio maximale Flexibilität auf deinen Ausflügen.
Dessau Palace. Source: Shutterstock
Dessau befindet sich inmitten mehrerer faszinierender Naturlandschaften, wie beispielsweise der Region rund um die Wallwitzburg. Diese Miniaturburg aus dem 18. Jahrhundert und gehört, zusammen mit dem Dessau-Wörlitzer Gartenreich, zum UNESCO Weltkulturerbe. Mit dem Bus Nummer 16 kannst du in etwa 6 Min. die der Burg am nächsten gelegene Haltestelle der öffentlichen Verkehrsmittel erreichen. Von der Burg aus erhältst du eine atemberaubende Aussicht über die Elbe und die Wolfsschlucht, sowie auch den Wallwitzsee. Auch der angrenzende Beckerbruch Park hat mit deinem Viereckteich einiges zu bieten. Diesen Park, welcher zudem über ein imposantes Mausoleum verfügt, kannst du von Hauptbahnhof Dessau aus mit der Buslinie 11 in ungefähr 2 Min erreichen.
Hier befindet sich zudem auch der Tierpark der Stadt, das beliebteste und größte Naherholungszentrum der Region. In Dessau gibt es jedoch auch mehrere Museen, welche einen Besuche wert sind. Hierzu gehört beispielsweise das Technikmuseum Hugo Junkers, welches sich im Westen der Stadt befindet. Dieses Museum ist ein Traum für jeden Aviatik-Fan. Das Museum ist dank der Buslinien 11 und 17 in etwas über 15 Min. vom Hauptbahnhof aus erreichbar.
Die Stadt in Sachsen-Anhalt ist umringt von historischen und landschaftlichen Schätzen und Sehenswürdigkeiten. So solltest du beispielsweise dem imposanten Schloss Mosigkau einen Besuch abstatten. Sowohl das Rokoko-Schloss selbst als auch der umliegende Garten mit den antiken Statuen römischer Götter sind absolut atemberaubend. Im Schloss selbst und der zugehörigen Orangerie finden zudem regelmäßig Konzerte und Sonderausstellungen statt. Etwas näher am Stadtzentrum gelegen ist der neue Wasserturm von Dessau. Ebenfalls ein imposantes Meisterwerk, welches mit seiner architektonischen Raffinerie beeindruckt.
Dieses Wahrzeichen der Stadt befindet sich etwa 0.6 Meilen (1 km) südlich der Innenstadt. Einen Einblick in die Stadtnahe Natur kannst du durch das Überqueren der Mulde erhalten, denn dies bringt dich direkt in das Landschaftsschutzgebiet Untere Mulde. Hier kannst du vielerlei Vögel beim Brüten beobachten und mit etwas Glück erhaschst du auch einen Blick auf ein Elbebiber oder einen Fischotter. Innerhalb dieses Gebiets befindet sich des Weiteren auch das Schloss Luisium.
Doch auch mitten in der Stadt gibt es faszinierende Grünflächen zu entdecken, wie zum Beispiel im zentral gelegenen Schillerpark. Unternimm romantische Spaziergänge entlang des Weihers, in welchem du Schwane beobachten kannst. Im Frühling wird dich dieser Park zudem mit seiner schier unfassbaren Blütenpracht in den Bann ziehen.
Auch ein Abstecher zum Zentrum des hiesigen UNESCO-Weltkulturerbes, dem Gartenreich Dessau Wörlitz, ist empfehlenswert. Das Gartenreich, welches zum etwas außerhalb Dessous liegenden Schloss Wörlitz gehört, liegt direkt am Wörlitzer See. Diese aus dem 18. Jahrhundert stammende Sehenswürdigkeit ist ein Touristenmagnet der Region und auf jeden Fall einen Besuch wert. Von hier aus kannst du auch das urwüchsige Wurzelhaus, welches ebenfalls am Wörlitzer See liegt, besichtigen.
Finde hier weitere Informationen, die du vielleicht brauchen könntest