Flixbus von und nach Bremerhaven

Fr., 21. März
+ Rückreise
QR-Code
Code scannen, um unsere kostenlose App zu installieren
Nutze unsere App, um Live-Updates zu deiner Reise zu erhalten und mobile Tickets für Züge, Busse, Flüge und Fähren zu buchen.
App Store
rate4.9
42K Bewertungen
Google Play
rate4.6
136K Rezensionen

Bus nach Bremerhaven

Freue dich darauf, mit dem Bus nach Bremerhaven und somit in den hohen Norden von Deutschland zu fahren. Das Außengebiet des Stadtstaates Bremen begeistert mit einer langen maritimen Geschichte und verlockt dazu, einen Spaziergang durch das Hafenviertel zu unternehmen. Ebenso hast du es hier nie weit zu den Stränden am Wattenmeer. Fahrten mit dem Bus nach Bremerhaven werden von verschiedenen Firmen angeboten, allem voran von FlixBus. Dabei kannst du bspw. von Städten wie Hamburg, Bremen und Berlin in die Gemeinde reisen. Dabei kommst du meist in der Keilstraße im Alten Hafen oder am Hauptbahnhof an und kannst somit sofort die frische Meeresluft an der Nordsee einatmen.

FlixBus nach Bremerhaven

Das Unternehmen FlixBus ist derzeit der wichtigste Anbieter von Busverbindungen nach Bremerhaven und hat in ganz Mitteleuropa eine starke Marktposition. Dabei vereinigt der Konzern viele kleinere Busunternehmen unter sich. Daher sind Ausstattung und Service auf verschiedenen Strecken manchmal unterschiedlich. Immer mit dabei sind aber Bordtoiletten, WLAN und in der Regel Speisen und Getränke gegen Bezahlung vor Ort. Eine der klassischen Linien, die FlixBus anbietet, führt bereits aufgrund der geringen Entfernung von lediglich 34 Meilen (ca. 55 km) von Bremen aus in die Hafenstadt. Bereits nach knapp 1 Std. erreichst du mit dem Bus Bremerhaven. Haltepunkte vor Ort sind entweder die Keilstraße oder die Friedrich-Ebert-Straße vor dem Hauptbahnhof. Gleiches ist der Fall, wenn du mit dem FlixBus auf beliebten Strecken wie von Hamburg oder Berlin aus zu diesem Reiseziel fährst. Für die mehr als 217 Meilen (ca. 350 km) von der Spree an die Nordsee solltest du ungefähr 6 bis 7 Std. einplanen. Von Hamburg aus benötigen die Busse nach Bremerhaven ca. 2 bis 3 Std.

Bremerhaven Dogs. Source: Shutterstock

Die wichtigsten Busstationen in Bremerhaven

Viele Busse nach Bremerhaven stoppen am Hauptbahnhof bzw. auf dem Platz unmittelbar vor dem Gebäude. Vorteilhaft ist, dass du an diesem Punkt viele Services und Dienstleistungsangebote vorfindest. So gibt es zahlreiche Bäckereien und Cafés, Restaurants und Läden ebenso wie ein Postzentrum. Nur wenige Schritte trennen dich von einer Carsharing-Station. Auf diese Weise fährst du ganz bequem mit dem Leihwagen weiter zu deiner Unterkunft in Bremerhaven. Zudem findest du hier auch eine Bushaltestelle, von der du eine der Linien 502, 505 und 506 in Richtung Innenstadt und Hafen nehmen kannst. Diese Busse machen auch an der Keilstraße halt, dort wo einige der Fernbusse von anderen Städten aus ihre Fahrgäste in die Freiheit entlassen. In diesem Fall steigst du an der benachbarten Station Bürgermeister-Smidt-Straße ein. An der Keilstraße gibt es deutlich weniger Services als am Bahnhof. Dafür befindet sich mit dem Hafen eine der Hauptattraktionen Bremerhavens nicht weit weg. Des Weiteren kannst du in der Nähe auch eine Reihe an Geschäften und Restaurants finden.

Welche Services gibt es an Bord der Busse nach Bremerhaven?

Vor allem bei FlixBus kann sich der spezifische Service auf verschiedenen Strecken mit dem Bus nach Bremerhaven etwas unterscheiden. Als Standard wird jedoch WLAN angeboten, in welches du dich per Tablet, Telefon und Laptop einwählst. Dabei ist das Datenvolumen für Kommunikation und Social Media begrenzt. Falls du dir die Zeit mit Filmen und Musik vertreiben willst, empfehlen wir dir, dich kostenlos in den Entertainment-Channel einzuloggen. Hier schaust du dir ohne Aufpreis und Datenbegrenzung Filme und Serien an. Während du das Ticket für den Bus nach Bremerhaven buchst, kannst du auch deinen Sitzplatz reservieren. Das ist vorteilhaft für alle, die z. B. mehr Beinfreiheit und einen Tisch zum Arbeiten benötigen. Weitere Services an Bord sind bei allen Busunternehmen in Richtung Bremerhaven eine hygienisch saubere Toilette sowie in vielen Fällen der Verkauf von Getränken und Speisen. Wenn du Sportgeräte und Fahrräder mitnehmen möchtest, fragst du am besten vor Beginn der Fahrt nach, ob das auf der jeweiligen Strecke möglich ist. Viele Fahrzeuge verfügen immerhin über eine Halterung oder eine Box am hinteren Teil, mit denen die Drahtesel gegen Aufpreis transportiert werden können.

Bustickets nach Bremerhaven: gut zu wissen

Heutzutage nutzen eigentlich alle Busunternehmen, die Fahrten nach Bremerhaven anbieten, das elektronische Ticketsystem. Du erhältst also nach deiner Buchung einen QR-Code, den du auf deinem Endgerät abspeicherst. Alternativ kannst du diesen natürlich auch ausdrucken. Das können wir dir empfehlen, wenn du z. B. ein Handy mit niedriger Batterie hast. Der Fahrer wird beim Einstieg den Code einscannen und deinen Namen von der Liste abhaken. Danach stellst du schwere oder große Gepäckstücke in den Kofferraum und suchst dir einen Platz im Inneren des Busses aus. Einige Sitze könnten reserviert sein. Diese Option steht dir bei der Buchung natürlich auch zur Verfügung. Wenn du bei Omio orderst, genießt du übrigens viele Vorteile. So hast du eine übersichtliche Darstellung aller aktuellen Deals vor Augen und suchst dir einfach die passende Fahrt mit dem Bus nach Bremerhaven in wenigen Sekunden aus.

Bremerhaven Boats. Source: Shutterstock

Nach Bremerhaven mit dem Bus: Reisetipps

Nordische Kultur und Lebensfreude wartet in Bremerhaven auf dich. Du begibst dich mit dem Bus in eine der wichtigsten Hafenstädte im Nordwesten von Deutschland und darfst dich u. a. auf spannende Fahrten mit den Fähren und Ausflugsbooten freuen. Dabei bringt man dich bspw. zu den Containerterminals, zur Lloyd Werft und zum Wendebecken am Ausgang der Weser in den Jadebusen. Letzterer gehört zu den Top-Destinationen wenn es um einen Badeurlaub in Norddeutschland geht.

Um zu den Stränden zu gelangen, nimmst du am besten einen der lokalen Regionalbusse. Innerhalb der Stadt kommst du mit den einfachen Stadtbussen von A nach B. Insgesamt werden 21 Linien, davon auch zwei Nachtstrecken betrieben. In Zukunft könnte es auch wieder eine Straßenbahn in Bremerhaven geben. Am Geesteufer findest du den Anlegepunkt der Weserfähre. Diese bringt dich von der Hanse- und Hafenstadt aus hinüber in den Nordenhamer Ortsteil Blexen. Gut ausgebaut sind am Flussufer auch die Fahrradwege. Allein schon deshalb empfehlen wir dir die Mitnahme deines Drahtesels oder E-Bikes mit dem Bus nach Bremerhaven.

Du kannst nach deiner Ankunft mit dem Bus in Bremen erst einmal durch das historische Zentrum laufen. Dort wirst du z. B. den backsteinernen Loschen-Turm und die monumentale Bürgermeister-Smidt-Gedächtniskirche bewundern können. Letztere ist dem ehemaligen Stadtoberhaupt gewidmet, das die Geschichte Bremens im 19. Jahrhundert maßgeblich prägte. Neben der Architektur ist es aber vor allem der Hafen, der Gäste aus ganz Deutschland und der Welt anlockt.

An den historischen Docks liegen heute traditionelle Segelschiffe wie die Seute Deern vor Anker. Sie ist mittlerweile Teil des Deutschen Schifffahrtsmuseums, das seinerseits ein absolutes Muss für Reisende in Bremerhaven ist. Hier kannst du dir nahezu alles von der Bremer Kogge aus dem Mittelalter bis zum modernen Hafenschlepper ansehen. Wenn du dich ein wenig in die Welt hinaus träumen möchtest, besuchst du die Columbuskaje. Hier legen traditionell die großen Kreuzfahrtschiffe an. Im Deutschen Auswandermuseum erfährst du mehr darüber, wer alles von hier aus zu neuen Ufern aufgebrochen ist. Spannend ist vor allem das Archiv der mündlichen Überlieferungen von Migranten.

Wenn du im Sommer gerne baden gehen möchtest, begibst du dich im Hafenviertel zum Weser-Strandbad. Weiter entfernt sind Wremen und Butjadingen auf der anderen Weserseite gute Orte für einen erholsamen Tag am Meer. Diesen krönst du mit typischer norddeutscher Küche. Gönne dir z. B. die leckeren Nordseekrabben am besten mit Salat und Cocktailsauce im Brot. Ebenfalls beliebt sind das Labskaus und der Nordseefisch von der Flunder bis zum Rollmops. In den Herbst und Wintermonaten werden traditionell Grünkohl mit Pinkel und einem Gläschen Aquavit zum Verdauen konsumiert.

Anbindung an die Innenstadt

Von der Bushaltestelle in der Keilstraße aus ist die Innenstadt bequem zu Fuß erreichbar. Das Columbus Shopping Center und die Fußgängerzone sind etwa 500 Meter entfernt. Nur wenige Schritte von der Keilstraße entfernt liegt die Bushaltestelle in der Bürgermeister-Schmidt-Straße. Hier fahren die Buslinien 501, 502, 505, 506, 508, 509, 511, E01 und E17 in alle Stadtteile von Bremerhaven. Tagsüber hält in der Bürgermeister-Schmidt-Straße durchschnittlich alle 2 Minuten ein Bus. Die Busse fahren bis ca. 1.00 Uhr nachts, früh startet der erste Bus gegen 4.00 Uhr.

Über Bremerhaven

Das Wahrzeichen von Bremerhaven ist der Große Leuchtturm am Neuen Hafen. Er liegt an der Weserpromenade inmitten der Havenwelten, des touristisch geprägten Stadtviertels von Bremerhaven mit maritimen Flair. Hier liegen zahlreiche Attraktionen dicht beieinander, etwa das Deutsche Schifffahrtsmuseum, der Museumshafen, der Radarturm mit seiner Aussichtsplattform und der Zoo am Meer. Zu einem ausgiebigen Shoppingbummel laden die unter dem Namen "Bürger" bekannte Fußgängerzone sowie das Columbia Shopping Center ein. Empfehlenswert ist auch ein Spaziergang über den Altstadtrundgang, wo es die ehemalige Theodor-Storm-Schule, das Geburtshaus von Lale Andersen und die schiefen Häuser zu besichtigen gibt.

Vom Bremerhavener ZOB kann der Hauptbahnhof per Fußweg erreicht werden. Etwa zwei Kilometer südöstlich befindet sich die Innenstadt. Der Bahnhof ist gut ausgebaut und bietet sich für den Nahverkehr nach Cuxhaven, Bremen oder Buxtehude an. Beliebte Sehenswürdigkeiten wie der Zoo am Meer sind mit den Buslinien 502, 506, 509 erreichbar. Am Bremerhaven gibt es neben dem ZOB mehrere Bushaltestellen für Fernbusse. Eine liegt nördlich der Stadt an der Columbuskaje (FlixBus). Eine weitere wurde am alten Hafen (Keilstraße) angelegt, mit Anbindung zur Bürgermeister-Smidt-Straße und regelmäßigen Buslinienverkehr eine zentral gelegene Stelle. Das Fernbusunternehmen FlixBus fährt regelmäßig Städte wie Berlin oder Hamburg an.

Bremerhaven

Museen, Meereswasseraquarium, Leuchttürme, Mühlen und Denkmäler bieten vielseitige Highlights. Eine Besonderheit ist der Hafen selbst, der neben dem Zoo am Meer, mit einem Klimahaus, einem nationalen Schifffahrtsmuseum sowie einem Radarturm mit Aussichtsplattform begeistert. Hinzu kommt die über 100 Jahre alte Pauluskirche und die 1935 errichtete Bockwindmühle mit interessantem geschichtlichen Hintergrund.

Busanbieter: BlaBlaCar und FlixBus nach Bremerhaven

Fahre günstig nach Bremerhaven mit BlaBlaCar und FlixBus. Finde aktuelle Fahrpläne, Busbahnhöfe, bzw. Haltestellen, an denen du ankommst und buche BlaBlaCar und FlixBus - Bustickets einfach und schnell bei Omio.

Flixbus ist eines der größten europäischen Busunternehmen, gegründet in Deutschland, und bietet Busverbindungen in ganz Europa und den USA. Flixbus fährt auch über Nacht auf ausgewählten Strecken in ganz Europa. Zur Standardausstattung von Flixbus gehören kostenloses WLAN, Steckdosen zum Aufladen des Smartphones, Tablets oder Laptops während langer Fahrten im Fernbus, zusätzliche Beinfreiheit, Gepäckraum und Toiletten. An Bord kannst du Snacks und Getränke kaufen. Flixbus bietet für die Fernbusverbindung nach Bremerhaven, wie auch alle anderen Fernbusstrecken, ein Standard-Ticket an, mit dem du pro Person ein Handgepäck und ein aufgegebenes Gepäckstück mitnehmen kannst. Für zusätzliches Gepäck wie zum Beispiel auch Fahrräder und bestimmte Sitzplatzreservierungen fallen zusätzliche Gebühren an, z. B. Wenn du einen zusätzlichen Sitzplatz, einen Tischplatz oder einen Panoramasitzplatz buchen möchtest.

Du suchst nach weiteren Informationen zum Fernbus nach Bremerhaven?

Finde hier weitere Informationen, die du vielleicht brauchen könntest

HomeFernbusFernbusse in DeutschlandFlixbus von und nach Bremerhaven

Die Omio App vereinfacht die Reiseplanung

Wir bringen dich überall hin. Live-Updates zu deiner Reise oder Mobile Tickets – unsere innovative App ist ideal für deine Reiseplanung.

ios-badge
android-badge
Hand With Phone
Währung
Sprache