Günstigste
Durchschnitt
Bus von Berlin nach Leipzig? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Das ist der letzte Bus des Tages.
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Schnellste
1 Std. 50 Min.
Durchschnitt
1 Std. 59 Min.
Busse pro Tag
5
Entfernung
150 km
Unter den 5 täglichen Bussen von Berlin nach Leipzig fahren 5 direkt, so dass du ganz einfach ohne Umsteigen reisen kannst.
Die Kundenmeinung wurde über Cimenio erworben. Cimenio incentiviert seine User für die Abgabe einer ehrlichen Meinung und den Nachweis der Buchung durch ein Foto des Reisetickets.
Entfernung | 149 km | |
Ø Fahrzeit mit dem Bus | 2 Std. | |
Ø Ticketpreis für Busse | 11 € | |
Anzahl der Busse | 14 pro Tag | |
Direkte Busverbindungen | Ja, 9 Busverbindungen pro Tag | |
Fernbusunternehmen | Croatia Bus d. O. O. BlaBlaCar Bus, Deutsche Bahn, Flixbus oder BlaBlaCar |
Mit dem Bus von Berlin nach Leipzig legst du auf der Verbindung 149 Kilometer zurück und die Fahrzeit mit dem Bus beträgt 2 Std. mit unseren Partnern Croatia Bus d. O. O. BlaBlaCar Bus, Deutsche Bahn, Flixbus oder BlaBlaCar. Normalerweise gibt es 14 Busverbindungen pro Tag und direkte Busse sind verfügbar. Der durchschnittliche Ticketpreis für Bustickets auf dieser Verbindung beträgt 11 €, die günstigsten Tickets kannst du schon ab 8 € kaufen. Die Abfahrt erfolgt meist ab Berlin, Zentralen Omnibusbahnhof und die Ankunft am häufigsten am Leipzig, Merkurpromenade (Messe).
Du suchst nach günstigen Tickets von FlixBus, Deutsche Bahn und BlaBlaCar Bus von Berlin nach Leipzig? Dann buche deine Bustickets einfach und schnell ab 8 € bei Omio. Sieh den aktuellen Online-Fahrplan von FlixBus, Deutsche Bahn und BlaBlaCar Bus ein und finde heraus, an welcher Haltestelle du abfährst und ankommst.
Mit BlaBlaCar Bus reist du günstig von Berlin nach Leipzig. BlaBlaCar Bus (früher bekannt als Ouibus oder iDBUS), eine Tochtergesellschaft des französischen Fahrgemeinschaftsunternehmens BlaBlaCar, ist ein Fernbusunternehmen, das in vielen Ländern Europas Busverbindungen betreibt. Zur Standardausstattung der Fernbusse gehören Klimaanlage, Toiletten, USB- und Steckdosen zum Aufladen von Smartphones, Tablets und Laptops während langer Busfahrten, zusätzliche Beinfreiheit und verstellbare Sitze. Auf ausgewählten Strecken gibt es außerdem kostenloses WLAN. BlaBlaCar Bus bietet für alle seine Strecken ein Standard-Ticket an. Jeder Passagier darf ein Handgepäck und zwei Gepäckstücke für den Laderaum mitbringen. Das Handgepäck muss in die Fächer über den Sitzen passen. Finde günstige Bustickets bei Omio und reise mit BlaBlaCar Bus von Berlin nach Leipzig.
Die Busverbindungen von Berlin nach Leipzig stellen eine preiswertere Alternative zu den Zugverbindungen dar. Zwar dauert die Fahrt in der Regel etwa eine Stunde länger, für alle Reisende, die sparen wollen, ist der Bus aber auf jeden Fall eine Überlegung wert. Jeden Tag werden von der Früh an bis spät am Abend Busse angeboten, die die Strecke Berlin-Leipzig fahren. Die durchschnittliche Fahrtdauer beträgt dabei etwa 2 Std. 30 Min. Dies hängt allerdings von dem jeweiligen Startbahnhof in Berlin. Alle Busverbindungen sind ähnlich wie beim Zug Direktverbindungen, also kannst du dich während der Fahrt sorgenlos zurücklegen und entspannen.
Für die Strecke Berlin – Leipzig gibt es ein großes Angebot an Busverbindungen. Dies gilt nicht nur für Werktage, auch an den Wochenenden kannst du preiswert mit dem Bus nach Leipzig fahren. Zwei verschiedene Anbieter decken dabei diese Strecke ab, FlixBus und BlaBlaCar Bus. FlixBus bietet im Durchschnitt 10 FlixBus Berlin – Leipzig Verbindungen pro Tag an, die Busse halten an verschiedenen Stellen in Berlin selbst, damit man von verschiedenen Teilen der Stadt aus den Bus leicht erreichen kann. Die Busse fahren über den Tag verteilt, in der Nacht gibt es keine Verbindungen. BlaBlaCar bietet etwas weniger Busse auf dieser Strecke an, dennoch fahren bis zu 5 Busse jeden Tag. Auch an den Wochenenden gibt es ein gutes Angebot an Bussen.
Die Strecke Berlin-Leipzig mit dem Bus dauert in etwa 2 Std. 30 Min. Die tatsächliche Fahrtdauer hängt aber von dem jeweils gewählten Abfahrts- und Ankunftsbahnhof ab. In Berlin gibt es drei wichtige Abfahrtshaltestellen, in Leipzig gibt es 2 größere Endhaltestellen. Die kürzeste Fahrt mit dem Bus kann nach 2 Std. 10 Min. schon zu Ende sein, etwas längere Fahrten dauern auch knapp 2 Std. 50 Min. Die Fahrtdauer hängt meist nicht von der Tageszeit ab, jedoch kann es zu Ende des Arbeitstages durch Verkehrsstaus etwas länger dauern.
Abfahrtsbahnhof: In Berlin gibt es, wie zu erwarten war, nicht nur einen Bahnhof, von dem aus Busse nach Leipzig fahren. Insgesamt gibt es mehrere Haltestellen, bei denen man einsteigen kann. Die größten Bahnhöfe sind dabei der Zentrale Omnibusbahnhof Berlin im Westen der Stadt, zu kurz auch ZOB, der Bahnhof Südkreuz im Süden und der Europaplatz am Hauptbahnhof im Zentrum. Diese verteilen sich sehr gut auf die Stadt, sodass man leicht mit dem öffentlichen Verkehrsnetz zu den Bahnhöfen kommt. Es gibt aber auch Flixbus Berlin – Leipzig Verbindungen, die bei der Karolinenstraße, dem Kronprinzessinenweg oder dem Alexanderplatz halten.
Ankunftsbahnhof: Die meisten Busse von Berlin peilen dasselbe Ziel in Leipzig an, den Fernbus-Terminal am Hauptbahnhof. Der Hauptbahnhof in Leipzig befindet sich direkt im Zentrum der Stadt, deshalb ist er der ideale Startpunkt, wenn man die Stadt erkunden möchte. Das öffentliche Verkehrsnetz ist sehr gut in Leipzig, deshalb erreicht man die verschiedenen Regionen der Stadt schnell. Der Hauptbahnhof bietet mit der Promenade ebenfalls eine Vielzahl an Geschäften, Restaurants und Cafés. So gibt es dazu noch ein gratis W-Lan, ein Kid-Car-Verleih, Schließfächer, barrierefreie Toiletten und Zugänge, etc. Vor allem FlixBus Berlin – Leipzig Verbindungen fahren aber noch weiter und halten schließlich an der Merkurpromenade in Leipzig, dieser befindet sich bei der Leipziger Messe.
Insgesamt gibt es zwei Busgesellschaften, die die Strecke Berlin – Leipzig abdecken, diese sind unsere Partner Flixbus und BlaBlaCar Bus. Der Anbieter mit den meisten Bussen für diese Strecke ist ganz klar FlixBus. Meist werden etwa 10 FlixBus Berlin – Leipzig Verbindungen pro Tag angeboten. Diese verteilen sich über den ganzen Tag, so fahren schon bald in der Früh Busse und auch spät am Abend. Die Busse starten jeweils von verschiedenen Bahnhöfen und sind daher für jeden Reisenden leicht zu erreichen. BlaBlaCar Bus startet ebenfalls von verschiedenen Haltestellen aus, hier werden allerdings etwas weniger Verbindungen angeboten. Im Durchschnitt gibt es zwischen 4 und 5 Busse, die diese Strecke täglich befahren. Dabei fahren mehr Busse am Abend als in der Früh, was zu berücksichtigen ist.
FlixBus bietet insgesamt die meisten Verbindungen von Berlin nach Leipzig an. Etwa 10 Verbindungen fahren pro Tag in Berlin los. Dabei hält ein Bus an verschiedenen Haltestellen, wie etwa am Bahnhof Südkreuz und am ZOB Berlin. Jeder FlixBus Berlin – Leipzig fährt dann direkt zu dem Hauptbahnhof und hält schlussendlich an der Merkurpromenade. Die Busse sind alle Direktverbindungen, also brauchst du dir keine Sorgen um einen Umstieg oder lange Wartezeiten machen. Die Fahrtdauer beträgt in etwa 2 Std. 30 Min. dies hängt aber von der jeweiligen Haltestelle ab, bei der man einsteigt und aussteigt.
BlaBlaCar bietet ebenfalls mehrere Verbindungen an, die von Berlin aus den Weg nach Leipzig auf sich nehmen. Die Busse starten hier meist am Europaplatz am Hauptbahnhof in Berlin, halten danach noch am ZOB und starten dann direkt Richtung Leipzig, wo das Endziel immer der Fernbus-Terminal am Hauptbahnhof ist. Im Durchschnitt dauert die Fahrt vom ZOB Berlin aus etwa 2 Std. 15 Min., daher bist du mit diesem Anbieter sehr schnell in Leipzig. Die Tickets von diesem Anbieter sind in den meisten Fällen günstiger als bei FlixBus, dafür fahren allerdings weniger Busse. Etwa 4-5 Busse pro Tag fahren die Strecke, die meisten davon am Abend.
Die Services an Bord sind in manchen Punkten unterschiedlich, in manchen Aspekten jedoch auch sehr gleich. Beginnen wir mit den Ähnlichkeiten. Sowohl bei FlixBus als auch bei BlaBlaCar Bus darfst du keine Haustiere mitnehmen. Die Ausnahme davon sind Blindenhunde, eine entsprechende Bescheinigung ist allerdings notwendig. Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen gibt es Vorkehrungen, die der Bus treffen kann. Hierfür sollte man immer dem Anbieter rechtzeitig Bescheid geben, damit dieser sich und den jeweiligen Bus vorbereiten kann. FlixBus verlangt dabei auch ein ausgefülltes Formular, mehr Informationen über den Anbieter findest du hier. Bei FlixBus kannst du pro Ticket ein Reisegepäck und ein Handgepäck mitnehmen, bei BlaBlaCar sind es zwei Reisegepäcke. Beide Anbieter erlauben ebenfalls Sperrgepäckstücke wie Fahrräder, bei FlixBus musst du allerdings einen Aufpreis bezahlen.
Alle Tickets von Berlin nach Leipzig sind im Grunde genommen sehr günstig, vor allem im Vergleich mit den Zugverbindungen auf der gleichen Strecke. Dennoch kannst du einige Punkte berücksichtigen, wenn du Geld sparen willst. Zum einen solltest du flexibel sein und im Voraus planen. Wenn der Reisetag und die Uhrzeit für dich nicht unbedingt fix ist, kannst du günstige Tickets nehmen und ergattern, bevor diese ausverkauft sind. Ebenfalls gibt es Unterschiede bei den Anbietern. So gibt es zwar mehr Verbindungen von FlixBus, jedoch sind die Verbindungen von BlaBlaCar Bus günstiger und preiswerter.
Leipzig ist eine Stadt, die man unbedingt gesehen haben muss. Hier alle Sehenswürdigkeiten in einem Besuch zu erleben ist schwierig. Da gibt es einmal das Völkerschlachtdenkmal, welches an die Geschichte der Stadt erinnern soll. Die Nikolaikirche ist auch sehr spannend anzusehen, immerhin ist sie die älteste und größte Kirche in ganz Leipzig. Sie war auch damals der Ausgangspunkt der friedlichen Revolution in der DDR. Für Kulturliebhaber gibt es auch das Museum der bildenden Künste mit zahlreichen Skulpturen und Gemälden, sehr interessante und inspirierende Werke findet man hier. Und wer gerne shoppen geht, kommt in der Mädler Passage auf seine Kosten. Hier finden sich zahlreiche Geschäfte in einem beeindruckenden architektonischem Gebäude. Aber natürlich gibt es noch viel mehr, die Stadt zu besuchen ist es auf jeden Fall wert.
Der Bus ab Berlin fährt in den meisten Fällen vom ZOB am Funkturm ab. Dieser ist in der Nähe des Hauptbahnhofes im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf aufzufinden und wird von verschiedenen Omnibuslinien angefahren. Der U-Bahnhof Kaiserdamm und der S-Bahnhof Messe Nord liegen ungefähr 400 m entfernt. Dort kommen die U-Bahnlinie U2 und die S-Bahnlinien S41, S42 und S46 an. Unmittelbar am Bahnhof Zoologischer Garten liegt der Busbahnhof Zoo. Dort halten die U-Bahnlinien U2 und U9. Auch verschiedene Stadtbuslinien haben dort ihre Haltestelle.
Der ZOB Leipzig befindet sich in der Innenstadt an der Ostseite des Hauptbahnhofs. Die Innenstadt ist fußläufig erreichbar. Ansonsten fahren die Straßenbahnlinien 1, 3, 7, 8 - 12 und 14 - 16 sowie Stadt- und Nachtbusse unmittelbar am ZOB in die verschiedenen Stadtteile. Am Flughafen Leipzig/Halle befinden sich die Haltestellen für Fernbusse unmittelbar vor dem Terminal A am P3 des Flughafens. In die Innenstadt Leipzigs fahren ständig Regional-Express-Züge mit einer Fahrtzeit von etwa 15 Minuten.
Wenn du mit dem Bus von Berlin nach Leipzig reist, fährst du normalerweise Berlin, Zentralen Omnibusbahnhof ab und kommst Leipzig, Merkurpromenade (Messe) an.
Berlin, Zentralen Omnibusbahnhof ist 11,4 km vom Stadtzentrum entfernt, Leipzig, Merkurpromenade (Messe) liegt 8,3 km vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: