Zeige die schnellsten und günstigsten Ergebnisse für 14. Jan.
Der Fernbusbahnhof der Stadt Bayreuth befindet sich auf dem Vorplatz des Bayreuther Hauptbahnhofs. Zu Fuß ist die Innenstadt in nur wenigen Minuten zu erreichen. Hier, an der Bürgerreuther Straße, verkehren vornehmlich die Fernlinienbusse des Verkehrsverbund Großraum Nürnberg. Der VGN bietet Fahrten von und zu Zielen innerhalb ganz Deutschlands an. So werden die meisten deutschen Städte von Bayreuth aus angefahren. Die Routen sind außerdem so geplant, dass nur möglichst kurze Wartezeiten vorliegen und auch eine Anbindung an Anschlussbahnlinen gegeben ist. Je nach Zielort sind auch Abend- und Nachtfahrten möglich.
Hier geht es zur Anreise und zur Stadt.
In regelmäßigen Abständen fahren die Stadtbuslinien 301, 303, 305, 308 und 309 zum Zentralen Busbahnhof im Zentrum der Stadt. Abends und am Wochenende verkehren die Linien 321 und 322. In der Innenstadt finden sich neben vielen Einkaufsmöglichkeiten auch das Markgräfliche Opernhaus sowie das Neue Schloß. Wer das Wagner-Festspielhaus besichtigen möchte, der fährt vom zentralen Busbahnhof mit der Line 305 dorthin.
Bayreuth, die Stadt der berühmten Richard-Wagner-Festspiele ist immer einen Besuch Wert. Die gepflegte Innenstadt mit den barocken Gebäuden lädt zum Bummeln ein. Im Park der Eremitage findet jedes Jahr Anfang August das Sommernachtsfest ein und durch die renommierte Universität von Bayreuth ist das Bayreuther Nachtleben voller Vielfalt. Hier wird jedem Geschmack etwas geboten. Die Kneipen, Bars und Restaurants der Oberfrankenmetropole bieten Unterhaltung und fränkische Gastlichkeit. Gelegen zwischen der romantischen Fränkischen Schweiz und dem imposanten Fichtelgebirge bietet sich Bayreuth als idealer Standort für Ausflüge und Wandertouren in die Umgebung an. Im Winter lockt der Bayreuther Christkindlesmarkt viele Besucher aus Nah und Fern an.
Der Busbahnhof in der Bürgerreuther Straße/Goethestraße liegt nicht weit vom Hauptbahnhof entfernt. Die Firma Berlin Linien Bus benutzt für die Ein- und Ausfahrt die Bürgerreuther Straße (Richtung Deutsche Post) die Firmen Flixbus und MeinFernbus die Goethestraße an der Haltestelle 1. Vom Busbahnhof aus fahren auch Busse des Nahverkehrs und des Regionalverkehrs ab oder kommen hier an. Wer in die Stadt fahren möchte, nimmt die Busse mit den Nr. 301, 302, 303, 305, 308 und 309, die Regionalbuslinie bietet Ziele in der Gegend, wie Schießhaus, Friedrichsthal, Laimbach oder St. Johannis. Mit dem Auto ist die Stadt über die BAB 70 zu erreichen.
Das Markgräfliche Opernhaus zählt seit 2012 zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist das schönste Barocktheater Europas. Es macht mit seiner einzigartigen Akustik jedes Musik- oder Theaterfestival zum Kunstgenuss. Den Besucher von Bayreuth erwartet außerdem das Neue Schloß im Bayreuther Rokoko, das Garten- und Palmenzimmer und das berühmte Spiegelscherbenkabinett.
Günstige Tickets von BlaBlaCar und FlixBus nach Bayreuth kannst du ganz einfach bei Omio buchen. Finde Fahrpläne von BlaBlaCar und FlixBus, Busbahnhöfe und buche einfach Bustickets.
Flixbus ist eines der größten europäischen Busunternehmen, gegründet in Deutschland, und bietet Busverbindungen in ganz Europa und den USA. Flixbus fährt auch über Nacht auf ausgewählten Strecken in ganz Europa. Zur Standardausstattung von Flixbus gehören kostenloses WLAN, Steckdosen zum Aufladen des Smartphones, Tablets oder Laptops während langer Fahrten im Fernbus, zusätzliche Beinfreiheit, Gepäckraum und Toiletten. An Bord kannst du Snacks und Getränke kaufen. Flixbus bietet für die Fernbusverbindung nach Bayreuth, wie auch alle anderen Fernbusstrecken, ein Standard-Ticket an, mit dem du pro Person ein Handgepäck und ein aufgegebenes Gepäckstück mitnehmen kannst. Für zusätzliches Gepäck wie zum Beispiel auch Fahrräder und bestimmte Sitzplatzreservierungen fallen zusätzliche Gebühren an, z. B. Wenn du einen zusätzlichen Sitzplatz, einen Tischplatz oder einen Panoramasitzplatz buchen möchtest.
Finde hier weitere Informationen, die du vielleicht brauchen könntest