Günstigste
Durchschnitt
Bus von Barcelona nach Valencia? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Das ist der letzte Bus des Tages.
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Schnellste
3 Std. 50 Min.
Durchschnitt
3 Std. 50 Min.
Busse pro Tag
3
Entfernung
303 km
Unter den 3 täglichen Bussen von Barcelona nach Valencia fahren 3 direkt, so dass du ganz einfach ohne Umsteigen reisen kannst.
Du benötigst eine Unterkunft in Valencia?
Top bewertete Hotels
Ferienhäuser & Apartments
Finde die beste Unterkunft für dich bei unserem Partner Expedia
Entfernung | 302 km | |
Ø Fahrzeit mit dem Bus | 3 Std. 50 Min. | |
Ø Ticketpreis für Busse | 33 € | |
Anzahl der Busse | 2 pro Tag | |
Direkte Busverbindungen | Ja, 2 Busverbindungen pro Tag | |
Busanbieter | Plana, Hife, Alsa Supra, Movelia oder Alsa |
Mit dem Bus von Barcelona nach Valencia legst du auf der Strecke 302 Kilometer zurück und die Fahrzeit mit dem Bus beträgt 3 Std. 50 Min. mit unseren Partnern Plana, Hife, Alsa Supra, Movelia oder Alsa. Normalerweise gibt es 2 Busverbindungen pro Tag und direkte Busse sind verfügbar. Der durchschnittliche Ticketpreis für Bustickets auf dieser Verbindung beträgt 33 €, die günstigsten Tickets kannst du schon ab 33 € kaufen. Die Abfahrt erfolgt meist ab Barcelona, Estació d'Autobusos Nord und die Ankunft am häufigsten am Valencia, Estació d'autobusos.
Du suchst nach günstigen Tickets von Barcelona nach Valencia mit Alsa und Hife? Bei Omio findest du alle wichtigen Infos zu aktuellen Ankunfts- und Abfahrtszeiten von Alsa und Hife sowie den Busbahnhöfen und Haltestellen. Egal ob bequem von zu Hause oder schnell von unterwegs, mit Omio buchst du das passende Bustickets ab 33 € in wenigen Klicks.
Wenn du von Barcelona, einer der beliebsten Städte Europas nach Valencia mit dem Bus fahren möchtest, dann ist dies überhaupt kein Problem. Mehrmals täglich bietet ein Unternehmen die Reise in die Küstenstadt an. Für die Fahrt solltest du mindestens 4 Stunden und 15 Minuten einplanen. Je nach Verkehrslage kann es auch schon Mal länger dauern. Aber dank der Busverbindung zwischen den beiden Städten kannst du sehr einfach einen Tagestrip nach Valencia in deine Reise nach Barcelona einplanen.
Die Busse von Barcelona nach Valencia fahren zwischen 7:00 Uhr morgens und 1:00 Uhr nachts im zwei bis drei Stunden Takt. Der erste Bus fährt morgens um 7:00 Uhr vom Omnibusbahnhof Barcelona Nord in Richtung Valencia los. Mit diesem Bus bist du gegen 11:30 Uhr in Valencia. Die nächsten Möglichkeiten sind die Abfahrten um 10:00 Uhr, 12:30 Uhr, 14:30 Uhr, 16:30 Uhr, 18:00 Uhr, 20:00 Uhr, 22:00 Uhr und 1:00 Uhr.
Wie lange die Busfahrt dauert, ist abhängig davon, zu welcher Tageszeit du fährst. Die Homepage von Omio gibt eine durchschnittliche Reisezeit von 4 Stunden und 15 Minuten an. Einige der Verbindungen brauchen jedoch länger für den Weg, da die Verkehrsauslastung auf der Stecke überproportional hoch ist. Wie viel Zeit du für deine Fahrt nach Valencia einplanen solltest, kannst du auf der Website von Omio direkt einsehen, sobald du die Verbindungen für deinen Reisetag suchst.
Die Sagrada Familia in Barcelona Quelle: Pixabay
In Barcelona hast du zwei Möglichkeiten, in den Fernbus nach Valencia einzusteigen. Die erste Haltestellte ist der in der Stadt gelegene Esaciò d´Autobusos Nord. Dieser Busbahnhof ist der zentrale Abfahrtsort für alle Fernbuslininen aus Barcelona. In der Nähe findest du eine Metrohaltestelle, sodass du bequem von deiner Unterkunft aus anreisen kannst. Die andere Möglichkeit ist der Halt des Busses am Flughafen von Barcelona am Terminal 1. Dieser Halt bietet sich für dich vor allem an, wenn du wegen des günstigeren Fluges nach Barcelona fliegst und von dort aus mit dem Fernbus nach Valencia weiterreist.
Auf der Strecke von Barcelona nach Valencia hält der Bus nur an wenigen Stationen, sodass du keine größeren Zeitverzögerungen gegenüber der Fahrt mit einem Auto hast. Vom Busbahnhof in Barcelona geht es zunächst zum Flughafen Barcelona, dies dauert circa 25 Minuten. Von dort aus fährt der Bus weiter nach Tarragona. Hierfür braucht der Bus in etwa 1 Stunde und 10 Minuten. Ab da geht es nonstop weiter nach Valencia. Somit macht der Bus von Start bis zum Ziel an insgesamt zwei weiteren Haltestellen halt.
Da sowohl Barcelona als auch Valencia direkt am Mittelmeer liegen, führt auch der Weg dorthin an der Küste entlang. Wenn du dir daher vor deinem Reiseantritt einen Sitz reservieren möchtest, solltest du am besten einen Fensterplatz auf der Fahrerseite aussuchen, damit du das Meer ungestört beobachten kannst. Daneben ist auch der Halt in der Tarragona selbstverständlich eine gute Idee für einen Zwischenhalt.
In Valencia kommst du ebenfalls am zentralen Busbahnhof der Stadt an. Diese liegt nur wenige Gehminuten von der Altstadt Valencias entfernt und auf der gegenüber liegenden Straßenseite befindet sich außerdem ein Zugang zum berühmten Grüngürtel der Stadt. Außerdem kannst du von hier aus zu Fuß den städtischen Zoo erreichen, welcher mit seiner Artenvielfalt zu überzeugen weiß.
Die Verbindung Barcelona nach Valencia wird als Busverbindung nur von dem Unternehmen Alsa href="https://de.omio.com/anbieter/bus/alsa" angeboten. Das international tätige Unternehmen ist ein auf Fernreisen spezialisiertes Busunternehmen aus Spanien. Das Unternehmen wurde mehrfach für Sicherheit und Komfort ausgezeichnet und bietet seinen Gästen auch auf der Strecke Barcelona nach Valencia eine stets moderne Busflotte mit allerlei Annehmlichkeiten.
Die Nutzung eines Fernbusses für deine Reise ist auch gleichzeitig eine Entscheidung für die Umwelt und den Klimaschutz. Studien des Bundesumweltamtes haben ergeben, dass die Nutzung von Fernbussen einen positiven Einfluss auf den Klimaschutz hat, da diese häufig gut ausgelastet sind. Auch wenn die Fahrt häufig länger dauert als mit dem eigenen Auto, weil Zwischenhalte anfallen, tust du der Umwelt etwas Gutes, und da lohnt es sich, auch mal ein bisschen mehr Zeit in die Reise zu investieren.
Der Service an Bord des Alsa Busses ist vielfältig und bietet dir alles, was du für eine entspannte Fahrt benötigst. Alsa bietet seinen Gästen die Auswahl aus fünf unterschiedlichen Buchungsklassen, welche unterschiedlichen Service für die Gäste anbieten. Wählen kannst du zwischen: Regular, Eurobus, Supra Economy, Supra + und auf einigen Strecken Premium. Unabhängig deiner Buchungsklasse kannst du dich auf der Fahrt auf folgenden Service freuen:
Es ist die Fragen aller Fragen, wann ist der richtige Zeitpunkt, um das Busticket zu buchen. Oder anders gefragt: Ab wann kann ich das Ticket kaufen und bis wann sollte ich es spätestens gekauft haben. Alsa bietet seine Tickets nur im Vorverkauf und an Ticketautomaten an. Ein Kauf beim Busfahrer ist nicht möglich. Du kannst das Ticket auf der Website von Omio erwerben oder online die Homepage des Busanbieters nutzen. Wenn du es lieber analog magst, dann kannst du auch einen der Ticketautomaten von Alsa oder die offiziellen Verkaufsstellen nutzen. Somit hast du eine Vielzahl von Möglichkeiten, deine Bustickets zu erwerben.
Valencia ist als Reiseziel zwar weniger bekannt als Barcelona, aber dennoch auf jeden Fall eine Reise wert! Besonders bekannt ist die Stadt für ihren Park, welcher in einem ausgetrockneten Flussbett angelegt wurde. Von der Busstation aus kannst du entlang des Grüngürtels bis zum Science Center laufen. Auch den Zoo oder das Aquarium darfst du auf keinen Fall verpassen. Wenn du noch mehr erfahren möchtest, dann lies das Reisemagazin The Window Seat von Omio. Tipps, die du hier findest, sind:
Valencia Stadt der Künste und der Wissenschaft Quelle: Pixabay
Falls du nach deinem Urlaub noch nicht zurück nach Hause möchtest, kannst du von Valencia aus auch weiterreisen. Ein mögliches Ziel ist die spanische Hauptstadt Madrid. Zwar liegt die Stadt nicht am Meer, aber sie bietet dir eine schöne Innenstadt sowie einen weitläufigen Stadtpark. Außerdem kannst du sogar mit einer Seilbahn fahren. Oder du fährst weiter nach Alicante, einen der beliebtesten spanischen Urlaubsorte der Deutschen auf dem spanischen Festland. Hier kannst du kilometerweit an der Strandpromenade spazieren gehen oder die Aussicht über Alicante von der dortigen Burg genießen. Eine weitere Möglichkeit ist die Weiterreise nach Marbella. Der kleine Touristenort neben Malaga ist vor allem der Urlaubsort der Schönen und Reichen auf Spaniens Festland. Aber auch als „normaler“ Tourist lohnt es sich für dich, dort einfach Mal auf einen Cocktail im Beach Club vorbeizuschauen.
Die Alsa Fernbusse ab Barcelona mit Reiseziel Valencia starten am Busbahnhof Barcelona Nord - wie der Name schon sagt befindet sich dieser im Norden der Stadt, im Bezirk Eixample Dreta. Am günstigsten gelangen Reisende dorthin, indem sie die U-Bahn der rote Linie bis zur Station "Arc de Triomf" nehmen. Auch vom Flughafen Barcelona Prat gibt es direkte Verbindungen zum Busbahnhof Nord in Barcelona. Auch wer einen der Nachtbusse nehmen möchte, kommt an sein Ziel, denn in Barcelona gibt es auch Nachtbusse, die regelmäßig zur Busstation verkehren.
Die Fernbusse auf der Strecke Barcelona - Valencia endet in Valencia am Busbahnhof, der sich nahe dem Fluss Turia befindet. Zu Fuß sind es von hier nur 15 Minuten bis in die Innenstadt. Wer nicht zu Fuß gehen möchte oder mit schwerem Gepäck unterwegs ist, kann ebenso einen der EMT Busse nehmen, die vom Busbahnhof aus ebenfalls in alle Stadtteile verkehren. Zudem befindet sich direkt am Busbahnhof ein Taxistand.
Wenn du mit dem Bus von Barcelona nach Valencia reist, fährst du normalerweise Barcelona, Estació d'Autobusos Nord ab und kommst Valencia, Estació d'autobusos an.
Barcelona, Estació d'Autobusos Nord ist 3,1 km vom Stadtzentrum entfernt, Valencia, Estació d'autobusos liegt 2,6 km vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: