Günstigste
Durchschnitt
Bus von Barcelona nach Andorra? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Das ist der letzte Bus des Tages.
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Schnellste
4 Std. 50 Min.
Durchschnitt
4 Std. 50 Min.
Busse pro Tag
1
Entfernung
223 km
Unter den 1 täglichen Bussen von Barcelona nach Andorra fahren 1 direkt, so dass du ganz einfach ohne Umsteigen reisen kannst.
Entfernung | 222 km | |
Ø Ticketpreis für Busse | 34 € | |
Anzahl der Busse | 6 pro Tag | |
Direkte Busverbindungen | Ja, 6 Busverbindungen pro Tag | |
Fernbusunternehmen | Hife, BlaBlaCar oder Alsa |
Mit dem Bus von Barcelona nach Andorra legst du auf der Verbindung 222 Kilometer zurück und die Fahrzeit mit dem Bus beträgt 3 Std. mit unseren Partnern Hife, BlaBlaCar oder Alsa. Normalerweise gibt es 6 Busverbindungen pro Tag und direkte Busse sind verfügbar. Die günstigsten Bustickets für diese Strecke kosten 34 €, der durschnittliche Preis für Bustickets beträgt 34 €. Die Abfahrt erfolgt meist ab Barcelona, Estació d'Autobusos Nord und die Ankunft am häufigsten am Andorra.
Reise günstig von Barcelona nach Andorra mit Alsa und Hife. Bei Omio findest du die aktuellen Fahrpläne sowie Infos zu den Busbahnhöfen und Haltestellen, an denen du abfährst und ankommst. Egal ob im Web oder über die App, mit Omio buchst du günstige Bustickets von Alsa und Hife ab 34 € mit nur wenigen Klicks.
Mit Spaniens wichtigstem Busanbieter Alsa bist du zu günstigen Preisen mit dem Fernbus von Barcelona nach Andorra unterwegs. Alsa-Busse bringen dich ab 34 € von Barcelona nach Andorra. Bei Alsa wählst du zwischen verschiedenen Ticketarten und -tarifen auf ausgewählten Routen, zum Beispiel ermäßigte und flexible Tarife. Bei Omio kannst du ganz einfach den aktuellen Busfahrplan sowie Buslinien von Alsa checken und deine Alsa-Bustickets einfach online auf Deutsch kaufen.
Das Busunternehmen Alsa bietet tausende regionale und nationale Routen in Spanien sowie über 300 internationale Busverbindungen in 16 europäischen Ländern und Marokko. Die Busflotte von Alsa umfasst verschiedene Bustypen, die sich in Komfort, Ausstattung und Annehmlichkeiten unterscheiden. Abgesehen von Alsa Comfort mit kostenlosem WLAN, WC, Fußstützen und Unterhaltung an Bord, bieten die Alsa Supra-, und Alsa Premium-Busse je nach Route eine luxuriösere Ausstattung wie individuelle Bildschirme und Einzelsitze.
Von der dynamischen Metropole an der Küste in die Bergidylle: Mit dem Bus von Barcelona nach Andorra ist das innerhalb weniger Stunden möglich. Die Gemeinde in Aragonien liegt ungefähr 300 km von Barcelona entfernt, ungefähr auf drei Viertel der Strecke nach Saragossa. Der Ort ist vor allem beliebt bei Reisenden, die das dörfliche Spanien kennenlernen möchten und Ruhe fernab des emsigen Tourismus suchen. Deshalb verkehren Busse zwischen Barcelona und Andorra ziemlich häufig.
Die Reisedauer von Barcelona nach Andorra per Bus ist abhängig von der Route, für die du dich entscheidest. Eine Direktverbindung nach Andorra gibt es derzeit nicht. Die meisten Verbindungen sind mit einem oder zwei Umstiegen verbunden. Im ersten Fall dauert deine Reise ca. 6 Std., im zweiten um die 7 Std. 20 Min., vorausgesetzt es gibt keinen Stau.
Täglich bekommst du ein Ticket für einen der Busse von Barcelona nach Andorra. Einmal am Tag gibt es eine schnelle Verbindung, die werktags und am Wochenende angeboten wird. Diese ist mit einem Umstieg in Alcorisa verbunden. Du kannst deine Reise täglich auch am Wochenende um ca. 7:45 Uhr antreten. Wählst du die Route über Salou und Alcorisa, also mit zwei Umstiegen, dann kannst du ein Ticket täglich für den frühen Bus buchen. Der Bus nach Salou fährt stündlich, allerdings musst du die morgendliche Verbindung ab 7 Uhr wählen, um rechtzeitig deinen Anschluss zu erreichen.
Busbahnhof Abfahrt: Viele Busse von Barcelona nach Andorra fahren von der Station Passeig de Gràcia ab. Es gibt aber auch Verbindungen, die vom Bahnhof Numància starten. Passeig de Gràcia ist ein großer regionaler Bahnhof. Wenn du also mit dem Zug ankommst, kannst du direkt mit dem Bus von Barcelona nach Andorra weiterfahren. In wenigen Gehminuten befindet sich übrigens auch der Bahnhof Provença, wo mehrere U-Bahn-Linien und auch Fernzüge verkehren. Passeig de Gràcia ist ca. 2 km von der Altstadt entfernt und kann auch innerhalb von ca. 20 Min. zu Fuß erreicht werden. Der Bahnhof ist relativ groß, sodass du alle notwendigen Einrichtungen findest – Cafés, Snackautomaten, Getränke, WC und auch Geldautomaten. Numància liegt im Nordwesten der Stadt und ist vom Zentrum etwas weiter entfernt, nämlich 5 km. Du erreichst diesen Bahnhof deshalb am besten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, beispielsweise mit der Metro L3 bis zur Station „Maria Cristina“. Die Fahrt von der Station „Drassanes“ in der Altstadt dauert ca. 25 Min. Mit den Trambahnen T1, T2 und T3 erreichst du bequem Ziele im Westen der Stadt. Der Bahnhof befindet sich in der Nähe von diversen Einrichtungen wie Restaurants, Cafés und Apotheken. Auch Geldautomaten lassen sich in der Nähe finden.
Busbahnhof Ankunft: Die Busse aus Barcelona kommen in Andorra am Bahnhof Estación de Autobuses an. Der Bahnhof liegt an der Calle Albarracin und obwohl er klein ist, findest du in der Vorhalle alle notwendigen Einrichtungen wie eine Information, Hygieneanlagen und ein Café. Die Station ist nicht weit von der Innenstadt entfernt, und zwar nur 600 m. Um ins Zentrum zu gelangen, kannst du zu Fuß gehen (ca. 10 Min.) oder dir ein Taxi nehmen, falls du großes Gepäck dabei haben solltest.
Im Wesentlichen gibt es zwei Verkehrsunternehmen, die Busse von Barcelona nach Andorra betreiben. Mit HIFE kommst du von Barcelona nach Andorra täglich, denn dieser Anbieter unterhält mit Abstand die meisten und schnellsten Verbindungen nach Andorra (Teruel). Die Fahrdauer liegt bei einer bei einer Verbindung mit Umstieg bei ca. 6 Std. Dieses Unternehmen fährt sowohl von Numància als auch vom Passeig de Gràcia ab. Mit Empresa PLANA, einem weiteren Busunternehmen, kannst du nur vom Passeig de Gràcia deinen Weg von Barcelona nach Andorra (Teruel) antreten. Dabei verkehrt das Unternehmen nur auf einem Teil der Strecke, d. h. du kannst nur Routen mit zwei Umstiegen auswählen, weshalb sich die Fahrtdauer gegenüber HEFE um ca. 1 Std. verlängert.
Mit HIFE-Bussen kannst du von Barcelona nach Andorra jeden Tag gelangen. Ob Werktag oder Wochenende, der Bus fährt täglich um 7:45 ab. Der Vorteil ist, dass du bis Alcorisa, das nur 12 km von Andorra entfernt ist, durchfahren kannst. Du hast also auch die Möglichkeit, in diesem malerischen Dorf einen Zwischenstopp einzulegen und den Bus nach Andorra später nehmen. HEFE betreibt eine Verbindung von Alcorisa nach Andorra zweimal am Tag, wobei die Fahrt nur 15 Min. dauert.
Solltest du kein Ticket für die Busfahrt bei HIFE bekommen, dann hast du alternativ die Option, mit PLANA von Barcelona nach Andorra zu gelangen. Hierbei musst du jedoch zwei Umstiege in Kauf nehmen. Stündlich findest du einen Bus, der von Barcelona nach Salou fährt. In Salou musst du auf einen Bus umsteigen, der nach Alcorisa fährt. Nach einem kleinen Aufenthalt in Alcorida geht es mit dem nächsten Bus weiter nach Andorra.
Auf der Strecke von Barcelona nach Andorra gibt es bei HIFE keine Reiseklassen. Pro Fahrgast dürfen ein großes Gepäckstück, das im Frachtraum verstaut wird, und ein Handgepäckstück transportiert werden. Es dürfen maximal vier Fahrräder pro Bus transportiert werden – du solltest es also am besten bei der Buchung des Tickets angeben. Gegen Gebühr darfst du es dann, verpackt in eine Transporttasche, im Frachtraum mitführen. Faltbare Fahrräder dürfen allerdings kostenlos mitgenommen werden. Tiere dürfen nur im Gepäckraum mitgenommen werden, wenn sie in einer dafür vorgesehen Transportbox untergebracht sind. Blindenhunde dürfen jedoch mit an Bord genommen werden. Personen mit eingeschränkter Mobilität können bei Verfügbarkeit, die du beim Kundenservice erfragen kannst, im eigenen Rollstuhl reisen oder diesen kostenlos im Gepäckraum verstauen. Derjenige muss jedoch in der Lage sein, in das Fahrzeug ein- und wieder auszusteigen. Dafür ist die Mitnahme einer Begleitperson möglich. Kontaktiere dafür HIFE mindestens 24 Std. vor deinem Fahrtantritt. Auch Kinderwagen können ohne zusätzliche Kosten im Gepäckraum transportiert werden. Bei PLANA gibt es keine Reiseklassen in den Bussen. Weiterhin solltest du deine Medien vorher auf die Geräte laden und für den Notfall eine Powerbank mitnehmen, denn WLAN und Steckdosen gibt es in den PLANA-Bussen nicht. Du darfst neben deinem Handgepäck ein großes Gepäckstück im Frachtraum verstauen. Personen mit eingeschränkter Mobilität dürfen kostenlos ihre Gehhilfe im Kofferraum transportieren. Assistenz beim Ein- und Aussteigen musst du allerdings selbst organisieren. Haustiere sind generell nicht erlaubt, außer es handelt sich um Assistenzhunde. Ein WC gibt es ebenfalls nicht, es werden jedoch kleine Pausen auf der Fahrt gemacht.
Barcelona, Estació d'Autobusos Nord ist 3,1 km vom Stadtzentrum entfernt, Andorra liegt 176 m vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: