Zeige die schnellsten und günstigsten Ergebnisse für 03. Okt.
Aschaffenburg, eine kreisfreie Stadt in Bayern liegt idyllisch am Main im Regierungsbezirk Unterfranken. Mit vergleichsweise mildem Klima und am Westrand des Spessarts gelegen, bietet die Stadt für viele Touristen einen schönen Anreiz zum Besuchen und Verweilen. Mit dem Bus erreichst du Aschaffenburg vor allem mit dem Unternehmen FlixBus, der an der zentral gelegenen Haltestelle Aschaffenburg Hauptbahnhof oder der FlixBus-Station in der Goldbacher Straße östlich der Stadt hält. Weitere Haltestationen in der Stadt sind die Stationen Aschaffenburg Süd und Hochschule. Deutschlandweit kommst du aus vielen Orten mit dem Bus nach Aschaffenburg, z. B. aus Dresden, Berlin, München, Hamburg, Hannover oder Rostock. Aber auch aus den wichtigsten Metropolen Europas, z. B. Paris, Rom oder Prag erreichst du die Stadt schnell und kostengünstig.
Um auf direktem Weg mit dem Bus nach Aschaffenburg zu kommen, bietet sich die Fahrt mit FlixBus an. Das Unternehmen ist einer der größten Anbieter von Fernreisen innerhalb Deutschland. Als eines der beliebtesten Fernreiseunternehmen bietet FlixBus ca. 350 000 tägliche Busverbindungen in 28 Ländern an. Dabei kooperiert das internationale Unternehmen mit vielen Partnern. Zu günstigen Preisen kannst du mit FlixBus schnell an dein Ziel kommen. Das Liniennetzt von FlixBus ist umfangreich, so dass du aus vielen deutschen Städten wie München, Hamburg oder Berlin, aber auch aus vielen internationalen Städten wie Prag, Paris oder Rom aus Aschaffenburg mit dem Bus erreichst. Dabei nutzt FlixBus vor allem die Haltestation am Hauptbahnhof, der Dreh- und Angelpunkt als Ankunftsstation in der Stadt. Die Haltestelle Aschaffenburg Hauptbahnhof dient aber auch ideal als Ausgangspunkt zur Weiterreise innerhalb der Stadt oder als Fortsetzung der Reise ins Umland oder darüber hinaus.
Wenn du aus einer europäischen Stadt mit dem FlixBus nach Aschaffenburg einreist, kann deine Endhaltestation auch in der Goldbacher Straße liegen. Hier befindet sich die FlixBus-eigene Haltestation. Die Reisebusse, zum Teil auch Doppeldecker, sind modern ausgestattet. Alle Busse bieten kostenfreies W-LAN, Steckdosen, eine Toilette für den Notfall, Getränke zur Erfrischung und Snacks für den kleinen Hunger sowie weitere Services an. Pro Fahrt kannst du ein Reise- und ein Handgepäckstück mitnehmen.
Der größte Busbahnhof in Aschaffenburg ist die regionale Haltestelle vor dem Hauptbahnhof. Hier erreichen die meisten Busse Aschaffenburg. An dieser Busstation gibt es viele Reise- und Umsteigemöglichkeiten im Anschluss. Ob mit der Bahn, dem Bus, dem ÖPNV oder dem Taxi – der Hauptbahnhof in Aschaffenburg ist das Reisezentrum der Stadt. Viele Busse, die am Hauptbahnhof innerorts und ins Umland verkehren, fahren stündlich oder halbstündlich. Wenn du mit dem Bus dort ankommst, kannst du dir direkt im Bahnhof für deinen Reisebedarf kleine Speisen, Snacks und Getränke kaufen. Daneben gibt es die FlixBus-Haltestelle in der Goldbacher Straße im östlichen Teil der Stadt. Hier halten ausschließlich die Busse des Unternehmens FlixBus. Östlich vom Zentrum liegt die Bushaltestation Aschaffenburg Hochschule. Diese Haltestelle ist besonders bei den Hochschulstudent:innen der Aschaffenburg Hochschule beliebt. Wenn du im Süden der Stadt aussteigen möchtest, nutzt du die Haltestelle Süd. Hier hast du ebenfalls viele Weiterreisemöglichkeiten mit dem ÖPNV, dem Bus oder der Bahn.
Aschaffenburg City. Source: Shutterstock
Die meisten Busse, die Aschaffenburg erreichen, verfügen über einen Standardservice mit kostenlosem WLAN. FlixBus bietet komfortable Busse, darunter viele Doppeldeckerbusse, mit extra Beinfreiheit. Die Doppeldecker bieten zwei Etagen zur Fahrgastbeförderung. Zur Bordeinrichtung gehören Steckdosen für deine Endgeräte. Du kannst also deinen Laptop, dein Tablet, dein Handy, dein Smartphone etc. einfach während der Fahrt aufladen. Kostenloses WLAN mit LTE-Geschwindigkeit steht dir im FlixBus ebenfalls zur Verfügung. So kannst du nach Lust und Laune im Internet surfen, E-Mails checken oder auch mobil arbeiten. Deine Gepäckstücke kannst du bequem über oder unter deinem Sitz platzieren. Deinen Sitz kannst du seitlich verstellen, so hast du viel Platz für dich. Eine Bordtoilette steht dir in jedem FlixBus zur Verfügung. Fachpersonal reinigt die Toilette regelmäßig und hält sie sauber. Kleine Snacks und Erfrischungsgetränke kannst du bei Bedarf einfach an Bord kaufen.
Dein Ticket für die Busfahrt mit einem FlixBus nach Aschaffenburg kannst du sowohl auf der Onlineplattform des Anbieters FlixBus als auch über viele Reisebüros innerhalb Deutschlands erwerben. Einzelne Städte wie Berlin, Dresden, Hamburg etc. verfügen auch über FlixBus Stores, an denen du dein Ticket kaufen kannst. FlixBus selbst verkauft zudem seine Tickets seit 2013 über seine Mobile App. Dort kannst du deinen Fahrschein direkt über ein mobiles Endgerät wie dein Smartphone, Laptop oder Tablet erwerben. Du erhältst nach der Buchung einen QR-Code, den du entweder auf deinem mobilen Endgerät speichern oder ausdrucken kannst. Vor der Abfahrt scannt der/die Busfahrer:in deinen Code und macht einen Vermerk in seiner Liste. Ganz einfach findest du das passende Ticket über das Online-Reisesuchportal Omio. Alle in Frage kommenden Buslinien nach Aschaffenburg sind hier aufgelistet. So findest du einfach und schnell das passende Ticket. Dabei nutzt du einfach die Website oder die Mobile App von Omio. Deine Online-Tickets kannst du ganz bequem auf der Plattform in deinem Online-Konto speichern, bearbeiten und ggf. stornieren.
Wenn du die schöne Stadt Aschaffenburg am Main besuchst, erwarten dich zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Johannisburg, der Schlossgarten, das Pompejanum und die Stiftbasilika St. Peter und Alexander. Das Schloss Johannisburg ist eines der beliebtesten Orte zum Sightseeing, die dich begeistern werden. Das Schloss liegt im Zentrum von Aschaffenburg direkt am Ufer des Mains. Es gehört zu den schönsten Bauten der Renaissance. Mit seiner Schlosskirche, dem Renaissancealtar, der Kanzel und vielen Skulpturen des Bildhauers Hans Juncker sowie der Staatsgemäldegalerie mit den Werken des Malers Lucas Cranach d. Ä.
begegnen dir historische Zeugnissen aus sechs Jahrhunderten. Darunter die Paramentenkammer mit Teilen des Mainzer Domschatzes, die Korkmodellsammlung von antiken Bauten, die fürstlichen Wohnräume und das Städtische Schlossmuseum. In Aschaffenburg bist du mit der VAB, der Verkehrsgesellschaft am bayrischen Untermain, schnell an jedem Ziel. Einzelfahrscheine, Tagestickets, Wochen- und auch Monatstickets erhältst du für den Bus- oder Schienenverkehr online oder an einem der Aschaffenburger Service- und Kundenzentren der VAB.
Aschaffenburg Castle. Source: Shutterstock
Ein Besuch in der Stadt Aschaffenburg mit dem Bus bleibt dir in Erinnerung. Das Schloss Johannisburg, direkt am Main gelegen, mit seinen Schlossanlagen ist das Wahrzeichen der Stadt. Viele Spaziergänger zieht es zudem gern in den direkt am Schloss weitläufig angelegten Park Schönbusch mit einem Aussichtsturm, Parksee, einer Steinbrücke und einem Biergarten. Ein weiteres Wahrzeichen von Aschaffenburg ist die Nachbildung einer römischen Villa aus Pompeji, das Pompejanum am Hochufer des Mains.
Von hier aus hast du einen schönen Ausblick über die Stadt Aschaffenburg. Eine Attraktion für Kletterfreudige ist Monkey Cage, eine Anlage zum Bouldern am Untermain. Für Shopping-Fans ist die City Galerie, eines der größten Einkaufszentren in Bayern, ein Besuch wert. Das Shopping-Center liegt innerstädtisch zentral in der Fußgängerzone, direkt am Park Schöntal, ca. 600 Meter vom Aschaffenburger Hauptbahnhof entfernt. Über zumeist Kopfsteinpflaster-geprägte Gassen erreichst du die Altstadt von Aschaffenburg, die dir einen Blick auf viele historische Gebäude und Fachwerkhäuser liefert.
Neben der schönen Metzgergasse laden viele kleine Wege zum Spazierengehen, Verweilen und Essen ein. Zahlreiche Restaurants und Lokalitäten bieten hier in uriger Atmosphäre Speisen und Getränke für jeden Geschmack an. Gepaart mit modernen Restaurants, Kneipen und Clubs, kannst du in der Altstadt von Aschaffenburg auf kurzem Weg von einer Bar zur anderen gehen und den Tag, den Abend sowie die Nacht genießen.
Aschaffenburg ist eine bekannte Hochschulstadt am Main und gehört zur Metropolregion Rhein-Main. Entsprechend gut ist die Verkehrsanbindung. Der modern und übersichtlich angelegte Busbahnhof befindet sich zentral in der Stadtmitte in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof. Von hier aus lassen sich mit Bus, Bahn und S-Bahn die Städte in der Umgebung, unter anderem die Weltstadt Frankfurt, schnell und leicht erreichen. Auch der Flughafen Frankfurt, der einen der größten Airports Europa darstellt, ist bequem erreichbar. Mit knapp 70.000 Einwohnern ist Aschaffenburg die größte Stadt im Regierungsbezirk Untermain und stellt für die Bewohner auch der umliegenden Gemeinden den Dreh- und Angelpunkt in Sachen Verkehrsanbindung dar. Von Aschaffenburg aus fahren beispielsweise die überregionalen Busanbieter MeinFernbus und FlixBus ins Ruhrgebiet, nach Bremen, München und Nürnberg.
Die charmante Stadt am Main versprüht eine ganz eigene Atmosphäre, die beim Bummel durch die von Fachwerkbauten dominierte Altstadt besonders gut zur Geltung kommt. In Aschaffenburg treffen sich Mittelalter und Moderne. Das gewaltige Schloss beherrscht das Panorama, viele Grünanlagen lockern das Bild auf.
Günstig nach Aschaffenburg mit Flixbus und BlaBlaCar? Finde aktuelle Ankunfts- und Abfahrtszeiten von Flixbus und BlaBlaCar, Bushaltestellen und buche Bustickets von Flixbus und BlaBlaCar ganz einfach.
Flixbus ist eines der größten europäischen Busunternehmen, gegründet in Deutschland, und bietet Busverbindungen in ganz Europa und den USA. Flixbus fährt auch über Nacht auf ausgewählten Strecken in ganz Europa. Zur Standardausstattung von Flixbus gehören kostenloses WLAN, Steckdosen zum Aufladen des Smartphones, Tablets oder Laptops während langer Fahrten im Fernbus, zusätzliche Beinfreiheit, Gepäckraum und Toiletten. An Bord kannst du Snacks und Getränke kaufen. Flixbus bietet für die Fernbusverbindung nach Aschaffenburg, wie auch alle anderen Fernbusstrecken, ein Standard-Ticket an, mit dem du pro Person ein Handgepäck und ein aufgegebenes Gepäckstück mitnehmen kannst. Für zusätzliches Gepäck wie zum Beispiel auch Fahrräder und bestimmte Sitzplatzreservierungen fallen zusätzliche Gebühren an, z. B. Wenn du einen zusätzlichen Sitzplatz, einen Tischplatz oder einen Panoramasitzplatz buchen möchtest.
Finde hier weitere Informationen, die du vielleicht brauchen könntest