Günstigste
Durchschnitt
Zug von Zürich nach Paris? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Schnellste
4 Std. 7 Min.
Durchschnitt
4 Std. 8 Min.
Züge pro Tag
5
Entfernung
489 km
Von den 5 Zügen von Zürich nach Paris sind 5 jeden Tag eine Direktverbindung. Du kannst also ganz einfach Reisen vermeiden, bei denen du unterwegs umsteigen musst.
Du benötigst eine Unterkunft in Paris?
Top bewertete Hotels
Ferienhäuser & Apartments
Finde die beste Unterkunft für dich bei unserem Partner Booking.com
Entfernung | 489 km | |
Ø Fahrzeit mit dem Zug | 4 Std. 8 Min. | |
Ø Ticketpreis für Züge | 102 € | |
Anzahl der Züge | 5 pro Tag | |
Direkte Zugverbindungen | Ja, 5 Zugverbindungen pro Tag | |
Zuganbieter | Deutsche Bahn with connection, SNCF | TGV Lyria, Deutsche Bahn, SNCF | TER, SBB oder TGV inOui |
Mit dem Zug von Zürich nach Paris legst du auf der Verbindung 489 Kilometer zurück und die Fahrzeit mit dem Zug beträgt 4 Std. 8 Min. mit unseren Partnern Deutsche Bahn with connection, SNCF | TGV Lyria, Deutsche Bahn, SNCF | TER, SBB oder TGV inOui. Normalerweise gibt es 5 Zugverbindungen pro Tag und direkte Züge sind verfügbar. Die günstigsten Zugtickets für diese Verbindung kosten 58 €, der durschnittliche Preis für Zugtickets beträgt 102 €. Die Abfahrt erfolgt meist ab Zürich HB und die Ankunft am häufigsten am Paris Gare de Lyon.
Hier bist du richtig für Deutsche Bahn und SBB -Verbindungen von Zürich nach Paris. Erhalte alle wichtigen Infos zum aktuellen Fahrplan von Zürich nach Paris und finde heraus, an welcher Station du einsteigen und aussteigen musst. Buche günstige Zugtickets ab 58 € mit nur wenigen Klicks.
Mit der Deutschen Bahn von Zürich nach Paris? Mit im Schnitt etwa 40. 000 Zugfahrten täglich ist die Deutsche Bahn (DB) der größte Anbieter für Zugverkehr in Deutschland. Die DB bietet eine Vielzahl an Ticketarten wie das Flex-Ticket und auch viele Sparangebote wie den Sparpreis und Super Sparpreis, das Quer-durchs-Land-Ticket, die Ländertickets sowie Rabattkarten wie die BahnCard 25, 50 und 100, die du auch bei Omio nutzen kannst. So reist du günstiger mit der DB von Zürich nach Paris. Bei der DB gibt es verschiedene Zugtypen, die sich im Komfort und der benötigten Reisezeit unterscheiden: ICE (Intercity Express), IC (Intercity), EC (Eurocity), IRE (Interregio-Express), RE (Regionalexpress) und RB (Regionalbahn). Toiletten sind meist vorhanden, jedoch sind andere Angebote, wie ein Bordrestaurant oder gratis WLAN, abhängig vom Zugtyp. In den Zügen der DB kannst du zwischen der 1. Klasse (mehr Komfort) und 2. Klasse (günstiger) wählen. Finde jetzt bei Omio den aktuellen DB Fahrplan von Zürich nach Paris und buche dann ganz einfach online DB-Tickets.
Mit der SBB von Zürich nach Paris? Die Schweizerischen Bundesbahnen SBB (in der französischen Schweiz CFF, Chemins de fer fédéraux suisses und in der italienischen Schweiz FFS, Ferrovie federali svizzere) sind das staatliche Eisenbahnunternehmen der Schweiz und bieten im ganzen Land sowie im europäischen Ausland Zugverbindungen im Nah- und Fernverkehr an. Die SBB verbindet wichtige Städte in der Schweiz, du erreichst Flughäfen mit dem Zug und darüber hinaus kannst du mit der SBB Zugfahrten durch malerische Landschaften, an Seen und Bergen vorbei erleben. Von den in der Schweiz auch Billette genannten Tickets gibt es verschiedene Ticketarten, die entweder für eine einmalige Fahrt dienen oder als Abo für einen längeren Zeitraum genutzt werden können. In den Zügen der SBB kannst du zwischen der 1. Klasse (mehr Komfort) und 2. Klasse (günstiger) wählen. Finde jetzt bei Omio den aktuellen SBB-Fahrplan von Zürich nach Paris und buche dann ganz einfach online SBB-Tickets.
Informationen zur Zugverbindung mit den SBB von Zürich nach Paris:
Von Zürich nach Paris gibt es bis zu sechs Verbindungen am Tag. Die meisten Züge werden montags bis freitags eingesetzt. Die Bahnfahrt dauert maximal 4 Stunden und 12 Minuten und kostet in der STANDARD-Klasse 49 Euro. Alle Verbindungen mit dem TGVLyria, der diese Strecke bedient, kannst du über Omio buchen. Zwischen 07:34 Uhr und 17:34 Uhr fährt alle 2 Stunden ein Zug, wobei der letzte samstags ausfällt.
Der erste Zug von Zürich nach Paris fährt in Zürich täglich um 07:34 Uhr ab. Insgesamt wird die Strecke maximal sechs Mal am Tag, nämlich alle zwei Stunden gefahren. Auf der Webseite von Omio findest du den kompletten Fahrplan. Der TGVLyria ist der einzige Zug, der auf dieser Strecke eingesetzt wird. Es handelt sich um einen Hochgeschwindigkeitszug der SNCF, der die Strecke in 4 Stunden und 4 Minuten schafft.
Am Hauptbahnhof in Zürich ist der größte Bahnhof der Schweiz. Die 1871 fertig gestellte Bahnhofshalle steht unter Denkmalschutz. Die Gleise befinden sich in der angrenzenden Gleishalle und in den Tiefbahnhöfen. Der Haupteingang liegt zur Limmat (Fluss) hin und der Gleisbahnhof überspannt die Sihl. Die alten Gebäude sind quasi unterkellert. Im Tiefgeschoss findest du eine riesige Shopping-Mall sowie die Tiefbahnhöfe Löwenstrasse, Museumsstrasse und SZU. Plane ausreichend Zeit ein, um dich vor Abfahrt deines Zuges hier umzusehen.
Zürich Hauptbahnhof im Sommer. Quelle: Unsplash
Der Hauptbahnhof von Zürich liegt am Bahnhofsquai direkt an der Limmat. Durch die Aufteilung der Gleise auf 3 Stationen und zwei Ebenen wird das Ganze etwas kompliziert. Wenn du nicht weißt, wo dein Zug abfahren wird, plane ausreichend Zeit ein, um dich am Hauptbahnhof in Zürich zurecht zu finden. Im Zürich Hbf steht dir kostenloses WLAN zur Verfügung. In Paris kommst du am Gare de Lyon an, der für die Züge aus dem Süden zuständig ist. Der Gare de Lyon ist zwischen 04:45 Uhr und 01:30 geöffnet und liegt im 12. Arrondissement in Paris, ungefähr 5 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Du hast Anschluss an die Métro und an Busse, die am Bahnhofsvorplatz halten, und kannst von hier aus alle anderen sechs Bahnhöfe und die Flughäfen erreichen.
Fahrscheine für den TGVLyria musst du im Voraus kaufen, du kannst im Zug kein Ticket erwerben. Mit dem Ticket kaufst du auch einen Sitzplatz. Am günstigsten sind die Fahrscheine, wenn du sie ein halbes Jahr im Voraus kaufst. Sowohl die SBB als auch die SNCF haben Vielfahrer-Vergünstigungen im Programm, die beim Kauf eines Fahrscheines für den TGVLyria gültig sind.
Die Strecke ist 489 Kilometer lang. Da gibt es viel zu sehen! Allerdings fährt der TGVLyria auf der Strecke oft eine Spitzengeschwindigkeit von 320 Stundenkilometern, da fliegt die Landschaft an dir vorbei. Der Zug hält in Basel, Mulhouse, Belfort-Montbéliard und Dijon, wo du jeweils für Minuten ein stehendes Bild genießen kannst. Leider ist die Fahrtunterbrechung nicht möglich, weil deine Sitzplatzreservierung nur für den gebuchten Zug gilt.
Der Gare de Lyon von Paris liegt im 12. Arrondissement. Alle Züge aus dem Süden kommen hier an. Das 12. Arrondissement ist das Viertel, in dem die Bastille liegt. Zur Weiterfahrt in eine andere Himmelsrichtung musst du den Bahnhof wechseln. Am Gare de L’est fahren alle Züge in Richtung Osten (Deutschland) ab. Nach Holland, England und Belgien kommst du vom Gare du Nord aus.
Der TGVLyria fährt in 4 Stunden und 4 Minuten von Zürich nach Paris - Gare de Lyon und hält nur vier Mal unterwegs an. Die Höchstgeschwindigkeit des Zuges von 320 Stundenkilometern wird mehrfach und für längere Abschnitte erreicht. Der TGVLyria ist mit zwei Restaurants ausgestattet und bietet dir auch sonst ein sehr angenehmes Erlebnis. Fahren mit dem Fernbus und mit der Bahn sind die umweltverträglichsten Methoden, um von A nach B zu kommen. Bei einem modernen Zug wie dem TGVLyria wird die Energie, die beim Bremsen erzeugt wird, im Zugbetrieb eingesetzt. Du kannst also ruhigen Gewissens in den Zug nach Paris steigen und die Fahrt genießen. Im TGVLyria stehen dir die folgenden Dienstleistungen zur Verfügung:
TGVLyria von Zürich nach Paris
Nachhaltig mit dem Zug von Zürich nach Paris
Service im Zug Zürich–Paris
Zug nach Paris - Reisetipps
"Paris ist immer eine Reise wert", das soll Hemingway gesagt haben. Selbst wer den Eiffelturm, die Bastille, Versailles, Fontainebleau, den Arc de Triomphe und die Champs Elysées schon zweimal gesehen hat, kommt immer wieder gerne nach Paris. Paris ist zu jeder Jahreszeit ein tolles Spektakel. Die Sehenswürdigkeiten sind eben nicht nur das Museum soundso, nein: Es ist der Louvre. Die Stimmung in Paris ist einzigartig und mit keiner anderen Stadt zu vergleichen. Von Arrondissement zu Arrondissement verändern sich die Läden, das Publikum und der Geruch. Die Liste der Attraktionen ist unendlich, wir nennen dir hier ein paar. Weitere Tipps findest du in unserem Reisemagazin "The Window Seat”.
Paris Pont Alexandre III beleuchtet romantisch. Quelle: Unsplash
Von den sieben Bahnhöfen in Paris aus kannst du in viele europäische Städte reisen, aber auch ins benachbarte Belgien oder Holland. Von Paris Gare du Nord bist du in etwas mehr als 3 Stunden mit dem Thalys in Amsterdam. Der Thalys bringt dich auch in 1 Stunde und 22 Minuten von Paris nach Brüssel. In Frankreich ist das Angebot mit der SNCF sehr gut und du kannst das Mittelmeer und auch den atlantischen Ozean günstig in der blauen Periode bereisen.
Der Hauptbahnhof Zürich ist gut in das Nahverkehrsnetz eingebunden. Direkt vom Bahnhof aus verkehren S-Bahnen in die nähere und weitere Umgebung der Stadt. Der Hauptbahnhof Zürich ist wichtiger Haltepunkt für die meisten Tramlinien, mit der man bis in die Außenbezirke der Stadt fahren kann. Der Busbahnhof (ZOB) liegt nur wenige Hundert Meter vom Hauptbahnhof entfernt.
Der Bahnhof Paris Gare de Lyon ist wie alle 7 großen Pariser Bahnhöfe ein Kopfbahnhof. Dort beginnen und enden Züge aus Italien, dem Südosten Frankreichs und der Schweiz, Wenn man vom Gare de Lyon ins Stadtzentrum fahren möchte, ist man mit der Metro oder dem RER, einem Expresszug, am schnellsten. Die Züge fahren im Untergeschoss des Bahnhofs ab. Fahrkarten kann man übrigens bereits im TGV kaufen.
Der Bahnhof Paris-Est ist wie alle großen Pariser Bahnhöfe ein Knotenpunkt des Nahverkehrs. Von dort aus kann man bequem mit Metro oder RER ins Stadtzentrum oder zu den anderen Bahnhöfen fahren. Wegen der vielen Staus ist die Benutzung eines Taxis nicht zu empfehlen. Falls man von Paris-Est zum Gare du Nord möchte und wenig Gepäck hat, kann man die kurze Strecke auch laufen.
Der Status für die Einreise mit dem Zug von Zürich, Schweiz nach Paris, Frankreich lautet: Uneingeschränkt.
Die Einreise nach Frankreich ist erlaubt für: Unbeschränkte Einreise für Bürger und ständige Einwohner aus Schweiz.
Einreisebestimmungen:
Folgende Sicherheitsregeln gelten in Frankreich:
Diese Informationen wurden zuletzt aktualisiert am: 22.03.23. Bitte überprüfe die aktuellen Reisebestimmungen und Regeln zur Eindämmung von Corona kurz vor deiner Zugfahrt von Zürich nach Paris. Hier.
Beachte den Status für die Rückreise mit dem Zug nach Zürich, Schweiz von Paris, Frankreich: Uneingeschränkt.
Die Rückreise ist erlaubt für: Unbeschränkte Einreise für Bürger und ständige Einwohner aus Frankreich.
Einreisebestimmungen:
Folgende Sicherheitsregeln gelten in Zürich:
Diese Informationen wurden zuletzt aktualisiert am: 22.03.23. Bitte sieh dir die aktuellen Reisebestimmungen und Einschränkungen aufgrund von Corona kurz vor deiner Zugfahrt von Zürich nach Paris an. Hier.
Der beliebsteste Bahnhof in Zürich für eine Zugfahrt von Zürich nach Paris ist Zürich HB. Die Ankunft erfolgt meistens Paris Gare de Lyon.
Die wichtigsten Bahnhöfe in Zürich für die Abfahrt mit dem Zug sind: Zürich HB, Zürich Stadelhofen und Zürich Oerlikon. Für die Ankunft in Paris sind es: Paris Gare de Lyon, Paris Gare du Nord und Paris Gare de l'Est.
Am häufigsten erfolgt die Abreise bei der Verbindung Zürich – Paris mit dem Zug von Zürich HB. Dieser Bahnhof liegt ungefähr 2,4 km vom Stadtzentrum entfernt. Die Ankunft erfolgt bei dieser Zugfahrt in Paris Gare de Lyon, ca. 2,7 km vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: