Günstigste
Durchschnitt
Zug von Würzburg nach Wien? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Schnellste
5 Std. 13 Min.
Durchschnitt
5 Std. 28 Min.
Züge pro Tag
5
Entfernung
501 km
Von den 5 Zügen von Würzburg nach Wien sind 4 jeden Tag eine Direktverbindung. Du kannst also ganz einfach Reisen vermeiden, bei denen du unterwegs umsteigen musst.
Entfernung | 501 km | |
Ø Fahrzeit mit dem Zug | 5 Std. 13 Min. | |
Ø Ticketpreis für Züge | 123 € | |
Anzahl der Züge | 4 pro Tag | |
Direkte Zugverbindungen | Ja, 1 Zugverbindung pro Tag | |
Zuganbieter | ÖBB | ICE, ÖBB | Nightjet, Deutsche Bahn, ÖBB | InterCity, ÖBB | Euro City (EC), Deutsche Bahn with connection oder ÖBB |
Mit dem Zug von Würzburg nach Wien legst du auf der Verbindung 501 Kilometer zurück und die Fahrzeit mit dem Zug beträgt 5 Std. 13 Min. mit unseren Partnern ÖBB | ICE, ÖBB | Nightjet, Deutsche Bahn, ÖBB | InterCity, ÖBB | Euro City (EC), Deutsche Bahn with connection oder ÖBB. Normalerweise gibt es 4 Zugverbindungen pro Tag und direkte Züge sind verfügbar. Die günstigsten Zugtickets für diese Strecke kosten 80 €, der durschnittliche Preis für Zugtickets beträgt 123 €.
Hier findest du schnell und einfach Deutsche Bahn, ÖBB und ÖBB Nightjet -Verbindungen von Würzburg nach Wien. Checke den aktuellen Fahrplan, die Abfahrts- und Ankunftsbahnhöfe für deine Reise und buche günstige Zugtickets ab 80 € mit nur wenigen Klicks.
Mit der ÖBB von Würzburg nach Wien? ÖBB steht für die staatlichen Österreichischen Bundesbahnen und ist die größte Zuggesellschaft Österreichs mit Hauptsitz in Wien. Die ÖBB bedient lokale, regionale und auch internationale Zugverbindungen. Wichtige Routen verbinden Österreich mit Deutschland, Italien, Ungarn, Tschechien und der Schweiz. Die ÖBB hat verschiedene Zugtypen, die sich im Komfort und der benötigten Reisezeit unterscheiden. Im Fernverkehr gibt es den Railjet (RJ), der mit bis zu 230 Stundenkilometer unterwegs ist, den Nachtzug Nightjet, der die Metropolen Europas über Nacht verbindet, Eurocity (EC) und Intercity (IC) sowie den Intercity Express (ICE). Toiletten sind normalerweise Standard, jedoch sind andere Angebote, wie ein Bordrestaurant oder gratis WLAN, abhängig vom Zugtyp. In den Zügen der ÖBB kannst du zwischen der 1. Klasse (mehr Komfort) und 2. Klasse (günstiger) wählen. Es gibt verschiedene Ticketarten: Standard-Ticket, Komfort-Ticket, ÖBB Sparschiene-Ticket, ÖBB Sparschiene-Komfort-Ticket. Finde jetzt bei Omio den aktuellen ÖBB-Fahrplan von Würzburg nach Wien und buche ganz einfach online ÖBB-Tickets.
Durchschnittlich alle zwei Stunden beziehungsweise bis zu sechsmal am Tag verkehren Direktverbindungen zwischen Würzburg und Wien. Diese sind zugleich die schnellsten: In 5 Stunden 11 Minuten bist du mit dem ICE am Ziel. Darüber hinaus gibt es eine Reihe von Umsteigeverbindungen, zum Beispiel über München, Nürnberg oder Salzburg. Mit Zwischenstopp bist du zwischen 6:30 und 11 Std. unterwegs.
Durchschnittlich alle zwei Stunden hast du die Möglichkeit, eine Bahn von Würzburg nach Wien zu nehmen. Die Züge verkehren in der Woche von morgens bis abends. Samstags und sonntags ist das Streckennetz leicht reduziert. Neben drei Direktverbindungen verkehren fünf Züge, die dich mit Zwischenstopp nach Wien bringen. In den Morgen- und Abendstunden bietet die Deutsche Bahn wochentags zum Teil auch stündliche Verbindungen an.
Ohne Umsteigen sind Würzburg und Wien mit dem Hochgeschwindigkeitszug der Deutschen Bahn exakt 5:11 Std. voneinander entfernt. Via Nürnberg bist du nur wenig länger unterwegs, nämlich 5:13 Std. Mit Umstieg im München verlängert sich die Fahrt auf 6:26 Std. In den Abendstunden besteht die Möglichkeit, Wien über Salzburg und Linz zu erreichen. Hier sollte man 11:35 Std. einplanen. Ein Teil der Strecke legst du mit Regionalzügen zurück.
Würzburg Hauptbahnhof: Die Abfahrt in Würzburg erfolgt am Hauptbahnhof. Der am Rand der Innenstadt gelegene Bahnhof der fränkischen Metropole trennt den Stadtteil Grombühl von der historischen Altstadt. Am Bahnhof finden Reisende zahlreiche Serviceeinrichtungen. Dazu gehören das Reisezentrum der Deutschen Bahn, ein Mobilitätsservice, Schließfächer, ein Fundbüro, öffentliche Parkplätze und Mietwagenstationen.
Wien Hauptbahnhof: Der Zielbahnhof befindet sich südlich des 1. Bezirks und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln optimal an alle Ziele im Stadtgebiet angebunden. So wird er etwa von der U1 sowie den Tram-Linien 1 und 18 angesteuert. Zu den Einrichtungen am Hauptbahnhof zählen das ÖBB-Servicecenter, ein Infopoint, Fahrradparkplätze und das ÖBB-Reisecenter.
Die regulären Tagesverbindungen mit der Bahn von Würzburg nach Wien bieten die Deutsche Bahn und die Österreichischen Bundesbahnen, teils in Kooperation. Bei Nachtverbindungen bestehen auch Kooperationen mit der Ungarischen Bahn MAV.
Die Deutsche Bahn bietet bis zu elf Fahrten tägliche zwischen Würzburg und Wien an. Direktfahrten finden mit dem ICE statt, bei Umstiegsverbindungen legst du Teilstrecken auch mit dem EC oder RJX zurück.
Parallel zu den Angeboten der DB verkehren Züge der ÖBB. Sie bietet ebenso viele Direktverbindungen und Umsteigeverbindungen zwischen den beiden Städten an. Für die Nachtfahrten via ÖBB Railjet, Nightjet und EuroNight sind je nach gewählter Uhrzeit zwischen 9:00 und 11:25 Std. einzuplanen.
In den ICE-Zügen der Deutschen Bahn reist du wahlweise in der 1. oder 2. Klasse. Für beide Zugteile sind bei rechtzeitiger Buchung in der Regel ausreichend freie Plätze vorhanden. Ausnahmen kann es an Feiertagen sowie am Wochenende geben. Eine Reservierung empfiehlt sich in der 2. Klasse. Gepäck unterliegt keinen Gewichtsbegrenzungen. Pro Fahrgast ist neben dem Handgepäck ein Koffer beziehungsweise eine Reisetasche erlaubt. Für größere Hunde benötigst du eine Fahrkarte zum Preis einer Kinderfahrkarte. Kleine Hunde und Katzen benötigen kein Ticket. Sofern dein Hund nicht in einer Transportbox mitreist, muss er angeleint bleiben und einen Maulkorb tragen. Ausnahmen sind Blindenführ- und Begleithunde. Fahrräder fahren auf ausgewählten Strecken nach Lösen einer Fahrradkarte und Buchung einer Stellplatzreservierung mit. Für mobilitätseingeschränkte Reisende bietet die Deutsche Bahn Hilfe beim Ein-, Um- oder Aussteigen an, etwa in Form eines Hublifts für den Rollstuhl. Die ÖBB bieten diesen Service ebenfalls an. Gepäck darfst du kostenlos mitnehmen, sofern du es selbst tragen kannst und es andere Personen nicht stört. Eine Mengenbegrenzung gibt es nicht. Mit Buchung eines Fahrradplatzes darf ein Rad in Fernzügen der ÖBB mitreisen. Hunde und Katzen fahren in Transportboxen kostenfrei mit. Für größere Hunde buchst du ein Ticket, das 10 Prozent deiner Fahrtkosten ausmacht.
Die Deutsche Bahn bietet mit dem Sparpreisfinder eine Übersicht über alle Verbindungen von Würzburg nach Wien. Sofern man flexibel ist und keine festen Reisedaten hat, lässt sich damit viel Geld sparen. Das österreichische Pendant ist die ÖBB Sparschiene. Grundsätzlich lässt sich ein günstiger Preis für eine Bahnfahrt von Würzburg nach Wien am besten finden, wenn man lange im Voraus bucht. Auch Umsteigeverbindungen mit Teilstrecken in Regionalzügen kosten oftmals weniger.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: