Günstigste
Durchschnitt
Zug von Wien nach Venedig? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Anbieter | Abfahrt | Reisedauer | Ankunft | Umstiege | Tickets |
---|---|---|---|---|---|
Westbahn | 05:38 Wien Westbahnhof | 12Std.47 | 18:25 Venedig Santa Lucia | 2 Umstiege | |
Westbahn | 06:08 Wien Westbahnhof | 12Std.17 | 18:25 Venedig Santa Lucia | 2 Umstiege | |
Westbahn | 06:38 Wien Westbahnhof | 11Std.47 | 18:25 Venedig Santa Lucia | 2 Umstiege | |
Westbahn | 07:08 Wien Westbahnhof | 11Std.17 | 18:25 Venedig Santa Lucia | 2 Umstiege | |
Westbahn | 08:08 Wien Westbahnhof | 10Std.17 | 18:25 Venedig Santa Lucia | 2 Umstiege | |
ÖBB | Railjet RJX 662 | 08:28 Wien Hauptbahnhof | 9Std.57 | 18:25 Venedig Santa Lucia | 1 Umstieg | |
ÖBB | Railjet RJ 546 | 08:55 Wien Hauptbahnhof | 12Std.38 | 21:33 Venedig Santa Lucia | 5 Umstiege | |
ÖBB | Railjet RJ 546 | 08:55 Wien Hauptbahnhof | 14Std.01 | 22:56 Venedig Santa Lucia | 4 Umstiege | |
ÖBB | Railjet RJ 546 | 08:55 Wien Hauptbahnhof | 10Std.55 | 19:50 Venedig Santa Lucia | 4 Umstiege | |
ÖBB RJX 562 | 09:28 Wien Hauptbahnhof | 13Std.28 | 22:56 Venedig Santa Lucia | 3 Umstiege | |
ÖBB RJX 562 | 09:28 Wien Hauptbahnhof | 10Std.22 | 19:50 Venedig Santa Lucia | 3 Umstiege | |
ÖBB RJX 562 | 09:28 Wien Hauptbahnhof | 12Std.05 | 21:33 Venedig Santa Lucia | 4 Umstiege | |
ÖBB | Railjet RJ 548 | 09:55 Wien Hauptbahnhof | 13Std.55 | 23:50 Venedig Santa Lucia | 5 Umstiege | |
ÖBB | Railjet RJ 548 | 09:55 Wien Hauptbahnhof | 11Std.47 | 21:42 Venedig Santa Lucia | 4 Umstiege | |
ÖBB | Railjet RJ 548 | 09:55 Wien Hauptbahnhof | 13Std.01 | 22:56 Venedig Santa Lucia | 4 Umstiege | |
ÖBB RJX 860 | 10:28 Wien Hauptbahnhof | 13Std.22 | 23:50 Venedig Santa Lucia | 4 Umstiege | |
ÖBB RJX 860 | 10:28 Wien Hauptbahnhof | 11Std.14 | 21:42 Venedig Santa Lucia | 3 Umstiege | |
ÖBB RJX 860 | 10:28 Wien Hauptbahnhof | 12Std.28 | 22:56 Venedig Santa Lucia | 3 Umstiege | |
ÖBB | Railjet RJ 640 | 10:55 Wien Hauptbahnhof | 10Std.47 | 21:42 Venedig Santa Lucia | 4 Umstiege | |
ÖBB | Railjet RJ 640 | 10:55 Wien Hauptbahnhof | 12Std.01 | 22:56 Venedig Santa Lucia | 4 Umstiege | |
ÖBB | Railjet RJ 640 | 10:55 Wien Hauptbahnhof | 12Std.55 | 23:50 Venedig Santa Lucia | 5 Umstiege | |
ÖBB RJX 766 | 11:28 Wien Hauptbahnhof | 11Std.28 | 22:56 Venedig Santa Lucia | 3 Umstiege | |
ÖBB RJX 766 | 11:28 Wien Hauptbahnhof | 10Std.14 | 21:42 Venedig Santa Lucia | 3 Umstiege | |
ÖBB RJX 766 | 11:28 Wien Hauptbahnhof | 12Std.22 | 23:50 Venedig Santa Lucia | 4 Umstiege | |
ÖBB | Railjet RJ 642 | 11:55 Wien Hauptbahnhof | 11Std.55 | 23:50 Venedig Santa Lucia | 5 Umstiege | |
ÖBB | Railjet RJ 133 | 12:24 Wien Hauptbahnhof | 7Std.40 | 20:04 Venedig Santa Lucia | 0 Umstiege0 Umst. | |
ÖBB RJX 862 | 12:28 Wien Hauptbahnhof | 11Std.22 | 23:50 Venedig Santa Lucia | 4 Umstiege | |
Dies ist der letzte Zug des Tages. |
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Schnellste
7 Std. 40 Min.
Durchschnitt
11 Std. 47 Min.
Züge pro Tag
27
Entfernung
435 km
Von den 27 Zügen von Wien nach Venedig sind 1 jeden Tag eine Direktverbindung. Du kannst also ganz einfach Reisen vermeiden, bei denen du unterwegs umsteigen musst.
Entfernung 435 km |
Durchschnittliche Dauer Zugfahrt 9Std. 30Min. |
Günstigster Ticketpreis 28€ |
Züge pro Tag 2 |
Direkte Zugverbindungen 2 |
Zugunternehmen 6 |
Schnellster Zug 7Std. 40Min. |
Erster Zug 04:24 |
Letzter Zug 21:28 |
Hier findest du schnell und einfach ÖBB | Railjet, ÖBB Nightjet und ÖBB | Euro City (EC) -Verbindungen von Wien nach Venedig. Checke den aktuellen Fahrplan, die Abfahrts- und Ankunftsbahnhöfe für deine Reise und buche günstige Zugtickets ab 38 € mit nur wenigen Klicks.
ÖBB steht für die staatlichen Österreichischen Bundesbahnen und ist die größte Zuggesellschaft Österreichs mit Hauptsitz in Wien. Die ÖBB bedient lokale, regionale und auch internationale Zugverbindungen. Neben der Strecke von Wien nach Venedig bietet die ÖBB wichtige Zugverbindungen zwischen Österreich und Deutschland, Italien, Ungarn, Tschechien und der Schweiz. Die ÖBB hat verschiedene Zugtypen, die sich im Komfort und der benötigten Reisezeit unterscheiden. Im Fernverkehr gibt es den Railjet (RJ), der mit bis zu 230 Stundenkilometer unterwegs ist, den Nachtzug Nightjet, der die Metropolen Europas über Nacht verbindet, Eurocity (EC) und Intercity (IC) sowie den Intercity Express (ICE). Toiletten sind normalerweise Standard, jedoch sind andere Angebote, wie ein Bordrestaurant oder gratis WLAN, abhängig vom Zugtyp. Du kannst zwischen der 1. Klasse (mehr Komfort) und 2. Klasse (günstiger) wählen. Es gibt verschiedene Ticketarten: Standard-Ticket, Komfort-Ticket, ÖBB Sparschiene-Ticket, ÖBB Sparschiene-Komfort-Ticket. Finde heute bei Omio den aktuellen ÖBB-Fahrplan von Wien nach Venedig und buche ganz einfach online günstige ÖBB-Tickets.
Informationen zur Zugverbindung mit ÖBB von Wien nach Venedig:
Wenn du zwischen dem 25. April und dem 14. Juli nach Venedig reist, musst du unter Umständen eine Gebühr von 5 Euro zahlen. Erfahre mehr über Reisen nach Venedig.
Österreich grenzt an Italien und so ist es nicht verwunderlich, dass täglich zahlreiche Bahnverbindungen von Wien in die Lagunenstadt Venedig auf dich warten. Die etwa 660 Kilometer zwischen den beiden Orten kannst du wochentags und samstags etwa mit sieben bis acht Verbindungen zurücklegen. Die Züge bringen dich dabei in etwa acht bis zehn Stunden in die berühmte italienische Stadt. Und das Beste ist: Zugtickets für die Strecke Wien-Venedig kannst du ganz einfach online auf der Webseite von Omio buchen; oder natürlich aber auch beim österreichischen Bahnanbieter ÖBB.
Züge von Wien nach Venedig findest du vor allem morgens und am Abend. Dabei kannst du etwa aus gleich vielen Direktverbindungen und solchen mit Umstieg, meistens in Villach oder Innsbruck, wählen. Der erste Zug ab Wien fährt in der Regel täglich ab 06:25 Uhr und benötigt für die Fahrt nach Venedig 7 Stunden und 37 Minuten, erreicht Venedig also gegen 14:02 Uhr. Bis zum Mittag etwa betreibt die ÖBB Bahnverbindungen auf der Strecke Wien-Venedig, danach wieder am Abend, etwa ab halb zehn, als Nachtzug. Diese verkehren allerdings nicht am Sonntag. Um die für dich passende Verbindung zu finden, kannst du einfach auf die Startseite von Omio gehen, deine gewünschte Abfahrtszeit und den Tag eingeben. Sofort wird Omio dir übersichtlich alle möglichen Verbindungen anzeigen, von denen du dir nur noch eine auswählen brauchst.
Abfahrt des Zuges Richtung Venedig ab Wien, ist Wien Hauptbahnhof – ein moderner Neubau, in dem du alles findest, was du für eine längere Zugreise benötigst. Ob Getränke, ein Medikament oder schnell noch einen neuen Haarschnitt; alles vor Ort! Finde dich am besten etwas vor Abfahrt am Bahnhof ein, damit du rechtzeitig das Gleis und ggf. den Gleisabschnitt für deine Sitzplatzreservierung finden kannst. Alle Züge von Wien nach Venedig fahren im Obergeschoss ab.
Zuge Wien-Venedig: Kutschfahrt mit dem Fiaker durch die Stadt Wien. Source: Pexel
Abfahrt in Wien Hauptbahnhof ist im Obergeschoss, je nach Verbindung meistens auf den Gleisen 7 oder 8. Einstieg ist auf allen Verbindungen dieser Strecke meistens auch in Wien Meidling möglich. Die Züge von Wien nach Venedig enden entweder in Venedig Mestre, auf Italienisch Venezia Mestre noch auf dem Festland oder eher seltener direkt auf der Insel Venezia Santa Lucia.
Ticketpreise zwischen Wien und Venedig weisen erhebliche Unterschiede auf. So kannst du Tickets bereits für 30 Euro finden, während an anderen Tagen oder Zeiten der Ticketpreis bei über 100 Euro liegt. Eine Buchung im Vorfeld lohnt sich hier also, um noch ein Sonderangebot finden zu können. Unter der Woche sind die Zugtickets meistens günstiger als am Wochenende.
Die Züge von Wien nach Venedig führen dich direkt durch die Alpen. Besonders die Strecke mit Umstieg in Innsbruck ist ein echtes Erlebnis, bei dem du aus dem Staunen gar nicht mehr herauskommen wirst.
Ankunft in Venedig ist möglich in:
Es gibt in der Regel einen Nachtzug pro Tag zwischen Wien und Venedig. Dieser fährt täglich, außer sonntags. Abfahrt ist ab Wien Hauptbahnhof meistens gegen halb zehn abends. Die Fahrt ist direkt und dauert knapp 11 Stunden. Beachte, dass der Nachtzug reservierungspflichtig ist und du bei Buchung auswählen musst, ob du im Sitz-, Liege- oder im Schlafwagen deine Reise absolvieren möchtest. Je nach Option musst du dabei mit einem Aufpreis rechnen. Buchst du die Nachtzüge bereits im Voraus, kannst du sehr günstige Sparangebote von nur 30 Euro erwischen. Für weitere Infos und Klärung deiner Fragen rund um die Nachtfahrt von Wien nach Venedig schaue gerne auch auf der Webseite von Omio unter der Rubrik a href="https://de.omio.com/bahn/nachtzug">Nachtzüge nach.
Die ÖBB; das ist die österreichische Bundesbahn, betreibt alle Zugfahrten auf der Strecke von Wien nach Venedig. Es fahren unterschiedliche Züge und es gibt unterschiedliche Verbindungen auf dieser Strecke. Kürzeste Fahrtzeit ohne Umstieg liegt bei 7 Stunden 37 Minuten. Doch selbst Fahrten mit Umstieg dauern oft auch nicht länger als 7 Stunden 45 Minuten.
Klimaschutz wird immer wichtiger. Du kannst deinen Beitrag dazu leisten, indem du statt mit dem Auto oder dem Flugzeug, mit der Bahn reist. Denn die Bahn ist, vor allem im Vergleich zu Auto, Bus oder gar Flugzeug, eine der umweltfreundlichsten Arten und Weisen des Reisens.
Man scheint die Stadt schon zu kennen, auch wenn man noch nie dagewesen ist. Venedig ist in den Medien sehr präsent. Vielleicht kennst du die meisten Sehenswürdigkeiten schon; hier einige übersichtlich zusammengefasst:
Venedig hat noch so viel mehr zu bieten. Für weitere Tipps zu Essen, Unterkunft und Sehenswürdigkeiten werfe doch einen Blick in den Artikel über Venedig im Omio Reisemagazin „The Window Seat". Venedig ist eine sehr touristische Stadt geworden. Achte in dieser Lagunenstadt auf ein umsichtiges, nachhaltiges und lokales Reisen.
Zuge Wien-Venedig: Venedig, seine charakteristische Architektur und der Kanal. Source: Pexels
In Venedig bist du in Ostitalien angekommen. Von hier aus kannst du wunderbar Italien erkunden. Zahlreiche Zugverbindungen laden dazu ein.
Du möchtest bestimmt die Hauptstadt des Landes Rom besuchen? Kein Problem, es gibt viele Zugverbindungen täglich, um in die Stadt des Kolosseums und des Trevi-Brunnens zu kommen. Auch Florenz in der Toskana kannst du mit täglich vielen Verbindungen problemlos per Bahn erreichen. Ist dir doch mehr nach Strand? Dann ist Rimini vermutlich der ideale Ort für dich. Wusstest du, dass es in Italien mehrere eigene Kleinstaaten gibt? San Marino beispielsweise ist gar nicht weit entfernt von Venedig. Oder wolltest du schon immer mal zum Balkon, an dem Julia stand und ihrem Romeo zugeflüstert hat? Dann ab nach Verona. Die Stadt liegt nur eine anderthalbstündige Zugfahrt entfernt von Venedig. So viele Ziele warten auf dich! Mit Omio kommst du leichter an dein Ziel!
Zur Verkehrsstation Wiener Hauptbahnhof kommt man von Leopoldau am schnellsten mit der U-Bahnlinie U1. Die S-Bahnen S1-S3 halten an den Gleisen 1 und 2 im Tunnel, während die S-Bahnen S60 und S80 im oberen Teil des Hbfs ankommen. Aus der Innenstadt von Wien kommen Reisende auch direkt mit der Straßenbahnlinie 18 ans Ziel, um den Zug nach Venedig zu erreichen.
3 Züge fahren täglich im Abstand von 2 Stunden von Wien nach Venedig. Der Nachtzug startet gegen 21:30 Uhr am Wiener Hauptbahnhof.
Die Züge halten an unterschiedlichen Bahnhöfen in Venedig, entweder am Bahnhof Venezia Tronchetto oder am Bahnhof Venezia Santa Lucia. Von beiden Bahnhöfen sind es nur ein paar Schritte bis zur Wassertaxistation. Die Vaporetto Linien 1, 2, 4.1, 4.2, 5.1, 5.2 bringen die Reisenden quer durch die Kanäle zur Rialto-Brücke oder auch zum Lido. Tipp: Mit den Rundlinien 4.1, 5.1 (Anlegplatz D)sehen die Besucher die berühmteste Stadt Italiens vom Wasser aus.
Wien Hauptbahnhof ist 4,6 km vom Stadtzentrum entfernt, Venedig Santa Lucia liegt 0 m vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: