Günstigste
Durchschnitt
Zug von Wien nach Rom? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Dies ist der letzte Zug des Tages.
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Schnellste
13 Std. 46 Min.
Durchschnitt
16 Std. 12 Min.
Züge pro Tag
2
Entfernung
765 km
Es ist schwierig, von Wien nach Rom zu kommen, ohne mindestens 2-mal umzusteigen.
Du benötigst eine Unterkunft in Rom?
Top bewertete Hotels
Ferienhäuser & Apartments
Finde die beste Unterkunft für dich bei unserem Partner Expedia
Entfernung | 765 km | |
Ø Fahrzeit mit dem Zug | 13 Std. 52 Min. | |
Ø Ticketpreis für Züge | 55 € | |
Anzahl der Züge | 1 pro Tag | |
Direkte Zugverbindungen | Ja, 1 Zugverbindung pro Tag | |
Zuganbieter | ÖBB | Euro City (EC), ÖBB | Railjet, ÖBB | Nightjet oder ÖBB |
Mit dem Zug von Wien nach Rom legst du auf der Strecke 765 Kilometer zurück und die Fahrzeit mit dem Zug beträgt 13 Std. 52 Min. mit unseren Partnern ÖBB | Euro City (EC), ÖBB | Railjet, ÖBB | Nightjet oder ÖBB. Normalerweise gibt es 1 Zugverbindung pro Tag und direkte Züge sind verfügbar. Der durchschnittliche Ticketpreis für Zugtickets auf dieser Strecke beträgt 55 €, die günstigsten Tickets kannst du schon ab 29 € kaufen. Die Abfahrt erfolgt meist ab Wien Hauptbahnhof und die Ankunft am häufigsten am Roma Termini.
Du willst mit wenigen Klicks ÖBB Nightjet und ÖBB -Verbindungen von Wien nach Rom buchen? Dann bist du hier genau richtig! Hier findest du die aktuellen Fahrpläne, siehst an welchem Bahnhof du abfährst und ankommst und buchst günstige Zugtickets von ÖBB Nightjet und ÖBB ab 29 € in Sekundenschnelle.
ÖBB steht für die staatlichen Österreichischen Bundesbahnen und ist die größte Zuggesellschaft Österreichs mit Hauptsitz in Wien. Die ÖBB bedient lokale, regionale und auch internationale Zugverbindungen. Neben der Strecke von Wien nach Rom bietet die ÖBB wichtige Zugverbindungen zwischen Österreich und Deutschland, Italien, Ungarn, Tschechien und der Schweiz. Die ÖBB hat verschiedene Zugtypen, die sich im Komfort und der benötigten Reisezeit unterscheiden. Im Fernverkehr gibt es den Railjet (RJ), der mit bis zu 230 Stundenkilometer unterwegs ist, den Nachtzug Nightjet, der die Metropolen Europas über Nacht verbindet, Eurocity (EC) und Intercity (IC) sowie den Intercity Express (ICE). Toiletten sind normalerweise Standard, jedoch sind andere Angebote, wie ein Bordrestaurant oder gratis WLAN, abhängig vom Zugtyp. Du kannst zwischen der 1. Klasse (mehr Komfort) und 2. Klasse (günstiger) wählen. Es gibt verschiedene Ticketarten: Standard-Ticket, Komfort-Ticket, ÖBB Sparschiene-Ticket, ÖBB Sparschiene-Komfort-Ticket. Finde heute bei Omio den aktuellen ÖBB-Fahrplan von Wien nach Rom und buche ganz einfach online günstige ÖBB-Tickets.
Informationen zur Zugverbindung mit ÖBB von Wien nach Rom:
Die Bahnverbindung Wien - Rom ist eine wichtige Verkehrsachse von Norden nach Süden und bei Touristen sehr beliebt. Die Reise mit der Österreichischen Bundesbahn beginnt am Hauptbahnhof in Wien und endet 14 Stunden später am Bahnhof Roma Termini. Ein Nachtzug fährt in Wien täglich um 19:17 Uhr ab, im Sommer mittwochs und freitags zusätzlich auch jeweils um 20:18 Uhr. Tagsüber bestehen ab 5:08 Uhr bis zum frühen Nachmittag mehrfach stündlich Umsteigeverbindungen (Fahrtzeit 12-18 Stunden).
Hier geht es direkt zu den Reisedetails.
Rom ist die Hauptstadt von Italien und lockt mit legendären Sehenswürdigkeiten. Auf keinen Fall verpassen sollte man das Kolosseum, den Petersdom und den Vatikan. Auch die Engelsburg, das Pantheon und die Spanische Treppe sind weltbekannte Attraktionen. Wer nach einem Einkaufsbummel in der Via del Corso noch Reserven hat, wirft eine Münze in den nahe gelegenen Trevi-Brunnen. Das bringt Glück und verspricht eine Rückkehr in die Ewige Stadt.
Auf dieser Karte findest du eine Übersicht der Nachtzugverbindungen in Europa. Mit Omio kannst du bequem mit dem Nachtzug von Wien nach Rom reisen.
Der Wiener Hauptbahnhof befindet sich im Süden der Stadt und ist gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Wer mit der U-Bahn-Linie U1 anreist, kommt direkt unter dem Hauptbahnhof an und steigt an der gleichnamigen Station aus. Man gelangt außerdem mit den S-Bahnen S1, S2, S3, S60 und S80 sowie den Straßenbahnlinien O, 18 und D zum Hauptbahnhof. Eine Anreise ist auch mit den Buslinien 13A und 69A möglich.
Die Zugfahrt von Wien nach Rom endet am Bahnhof Termini in der Innenstadt von Rom, unweit der großartigen Basilika Santa Maria Maggiore und in Gehweite vieler weiterer Sehenswürdigkeiten. Die gute Anbindung an das U-Bahn-Netz gewährleistet eine bequeme Weiterreise in alle Stadtteile. Termini befindet sich im Zentrum der Stadt und liegt am Kreuzungspunkt der beiden U-Bahn-Linien A und B. Neben den Straßenbahn-Linien 5 und 14 gelangt man außerdem mit unzähligen Buslinien in andere Stadtviertel. Die Linien 38, 40, 50, 60L, 64, 70 82, 85, 90, 92, 170, 223, 310, 590, 714, 910 und H sowie die Nachtbusse N1, N12 und N18 halten direkt gegenüber dem Hauptausgang.
Wenn du mit dem Zug von Wien nach Rom reist, fährst du normalerweise Wien Hauptbahnhof ab und kommst Roma Termini an.
Wien Hauptbahnhof ist 4,6 km vom Stadtzentrum entfernt, Roma Termini liegt 2,6 km vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: