Günstigste
Durchschnitt
Zug von Wien nach München? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Dies ist der letzte Zug des Tages.
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Schnellste
4 Std. 4 Min.
Durchschnitt
4 Std. 24 Min.
Züge pro Tag
4
Entfernung
356 km
Von den 4 Zügen von Wien nach München sind 2 jeden Tag eine Direktverbindung. Du kannst also ganz einfach Reisen vermeiden, bei denen du unterwegs umsteigen musst.
Du benötigst eine Unterkunft in München?
Top bewertete Hotels
Ferienhäuser & Apartments
Finde die beste Unterkunft für dich bei unserem Partner Booking.com
Entfernung | 355 km | |
Ø Fahrzeit mit dem Zug | 4 Std. 5 Min. | |
Ø Ticketpreis für Züge | 55 € | |
Anzahl der Züge | 24 pro Tag | |
Direkte Zugverbindungen | Ja, 12 Zugverbindungen pro Tag | |
Zuganbieter | Deutsche Bahn, Westbahn, ÖBB, ÖBB | Nightjet, ÖBB | Railjet, EuroNight, Deutsche Bahn with connection, ÖBB | ICE, ÖBB | Euro City (EC), ÖBB | REX, ÖBB | InterCity oder ÖBB | S-Bahn |
Mit dem Zug von Wien nach München legst du auf der Verbindung 355 Kilometer zurück und die Fahrzeit mit dem Zug beträgt 4 Std. 5 Min. mit unseren Partnern Deutsche Bahn, Westbahn, ÖBB, ÖBB | Nightjet, ÖBB | Railjet, EuroNight, Deutsche Bahn with connection, ÖBB | ICE, ÖBB | Euro City (EC), ÖBB | REX, ÖBB | InterCity oder ÖBB | S-Bahn. Normalerweise gibt es 24 Zugverbindungen pro Tag und direkte Züge sind verfügbar. Der durchschnittliche Ticketpreis für Zugtickets auf dieser Strecke beträgt 55 €, die günstigsten Tickets kannst du schon ab 34 € kaufen. Die Abfahrt erfolgt meist ab Wien Westbahnhof und die Ankunft am häufigsten am München Hbf.
Hier findest du schnell und einfach Deutsche Bahn, ÖBB Nightjet und ÖBB -Verbindungen von Wien nach München. Checke den aktuellen Fahrplan, die Abfahrts- und Ankunftsbahnhöfe für deine Reise und buche günstige Zugtickets ab 34 € mit nur wenigen Klicks.
Wenn du nach günstigen Preisen für Tickets von ÖBB Nightjet von Wien nach München suchst, schau bei Omio. Du findest hier ganz einfach Züge von ÖBB Nightjet und kannst auch schnell online Zugtickets vergleichen und buchen. 355 km ist deine Verbindung von Wien nach München. Erhalte bei Omio Infos dazu, von wo du mit ÖBB Nightjet abreist und ankommst, ob Züge von ÖBB Nightjet Toiletten, Steckdosen am Platz und gratis WLAN bieten und ob es Ruhebereiche, Arbeitsbereiche oder Essensmöglichkeiten gibt. Zudem kannst du auch einfach sehen, ob du 1. Klasse- oder 2. Klasse-Tickets buchen kannst oder du Rabattkarten für deine Reise anwenden kannst. Buche deine Tickets also ganz komfortabel online ohne anzustehen und genieße deinen Trip mit dem Zug mit ÖBB Nightjet! Omio informiert dich auch über Sonderangebote von ÖBB Nightjet, mit denen du auch auf der Verbindung von Wien nach München sparen kannst.
Mit der ÖBB von Wien nach München? ÖBB steht für die staatlichen Österreichischen Bundesbahnen und ist die größte Zuggesellschaft Österreichs mit Hauptsitz in Wien. Die ÖBB bedient lokale, regionale und auch internationale Zugverbindungen. Wichtige Routen verbinden Österreich mit Deutschland, Italien, Ungarn, Tschechien und der Schweiz. Die ÖBB hat verschiedene Zugtypen, die sich im Komfort und der benötigten Reisezeit unterscheiden. Im Fernverkehr gibt es den Railjet (RJ), der mit bis zu 230 Stundenkilometer unterwegs ist, den Nachtzug Nightjet, der die Metropolen Europas über Nacht verbindet, Eurocity (EC) und Intercity (IC) sowie den Intercity Express (ICE). Toiletten sind normalerweise Standard, jedoch sind andere Angebote, wie ein Bordrestaurant oder gratis WLAN, abhängig vom Zugtyp. In den Zügen der ÖBB kannst du zwischen der 1. Klasse (mehr Komfort) und 2. Klasse (günstiger) wählen. Es gibt verschiedene Ticketarten: Standard-Ticket, Komfort-Ticket, ÖBB Sparschiene-Ticket, ÖBB Sparschiene-Komfort-Ticket. Finde jetzt bei Omio den aktuellen ÖBB-Fahrplan von Wien nach München und buche ganz einfach online ÖBB-Tickets.
Informationen zur Zugverbindung mit ÖBB von Wien nach München:
Die Deutsche Bahn (DB) ist der Hauptanbieter für Zugverkehr in Deutschland mit im Schnitt etwa 40. 000 Zugfahrten täglich. Eine Besonderheit der DB ist ihr vielseitiges Angebot an Ticketarten wie dem Flex-Ticket, Sparangeboten wie den Sparpreisen und Super Sparpreisen, dem Quer-durchs-Land-Ticket, den Ländertickets sowie Rabattkarten wie der BahnCard 25, 50 und 100, die du auch bei Omio anwenden kannst. So sparst du und reist günstiger mit der DB von Wien nach München. Die DB setzt verschiedene Zugtypen wie den ICE (Intercity Express), IC (Intercity), EC (Eurocity), IRE (Interregio-Express), RE (Regionalexpress) und die RB (Regionalbahn) auf ihren Strecken ein, die sich im Komfort und bei der benötigten Reisedauer unterscheiden. Während zum Beispiel Toiletten zur Standardausstattung gehören, sind andere Angebote, wie ein Bordrestaurant oder gratis WLAN-Zugang, nur in bestimmten Zügen verfügbar. In den Zügen der DB kannst du zwischen Zugtickets der 1. Klasse (mehr Komfort) und 2. Klasse (günstiger) wählen. Finde jetzt bei Omio den aktuellen DB Fahrplan von Wien nach München und buche dann ganz einfach online die passenden DB-Tickets.
Deine Reise von Wien nach München nimmt mit dem Hochgeschwindigkeitszug in etwa vier Stunden in Anspruch. Viele der Züge bieten Direktverbindungen zwischen Wien und München, wobei einige wenige Fahrten nach einem Umstieg im österreichischen Salzburg verlangen. Pro Tag fahren über 25 Züge auf dieser Strecke, was die die Wahl nach einem passenden Zug für dich besonders einfach macht.
Täglich verkehren zwischen den beiden Städten in etwa 25 Züge. Zu Spitzenzeiten fahren bis zu zwei Züge pro Stunde ab Wien in Richtung München los. Die erste Direktverbindung am Montagmorgen verlässt den Wiener Hauptbahnhof beispielsweise um 06:10 Uhr in Richtung München. Der letzte Zug an diesem Tag ist ein Nachtzug und beginnt seine Reise um 23:27 Uhr. Damit dir die Suche nach der passenden Abfahrtszeit besonders leicht fällt, hast du auf Omio die Möglichkeit, Suchergebnisse nach Abfahrtszeit zu sortieren, indem du auf die Schaltfläche „Sortiert nach" klickst und „Abfahrtszeit" aktivierst.
In Wien findest du zwei Bahnhöfe, ab denen du nach München fahren kannst. Die meisten Verbindungen verkehren ab dem Hauptbahnhof Wien, welcher über insgesamt 16 Gleise verfügt. Der hochmoderne Tunnelbahnhof ist Österreichs größter Bahnhof und zudem wichtigster Verkehrsknotenpunkt der Hauptstadt. Deshalb empfehlen wir dir, dich etwa 30-45 Minuten vor deiner Abfahrt dort einzufinden, solltest du dich nicht auskennen. Falls du etwas Zeit übrig hast, kannst du es dir gegen einen geringen Aufpreis in der ÖBB Lounge gemütlich machen. Die Züge der Westbahn fahren alle ab Wien Westbahnhof ab, weshalb es wichtig ist, dass du vor deiner Reise überprüfst, ab welchem Bahnhof dein Zug losfährt. Der Westbahnhof ist mit seinen 11 Gleisen ein wenig kleiner als der Hauptbahnhof, aber dennoch von beeindruckender Größe. Du solltest dich etwa eine halbe Stunde vor deiner Abfahrt dort einfinden. Für beide Bahnhöfe gilt: Falls du nicht ganz sicher bist, ab welchem Gleis deine Reise beginnt, wirf einen Blick auf die Anzeigetafeln oder frage beim Personal nach.
Muenchen von oben. Quelle: Unsplash
Deine Fahrt beginnt entweder am Wiener Hauptbahnhof oder in Wien Westbahnhof, welche du beide kinderleicht mithilfe der öffentlichen Verkehrsmittel erreichen kannst. Deine Ankunft ist am Münchner Hauptbahnhof oder München Ost – je nachdem für welche Verbindung du dich entschieden hast. Auch hier geht es mit dem Nahverkehr problemlos in alle Ecken der Stadt.
Sowohl bei der Deutschen Bahn, als auch bei der österreichischen ÖBB und der Westbahn findest du günstige Angebote für Frühbucher. Diese bis zu 90 Tage im Voraus gebuchten Tickets sind meist zuggebunden und somit um ein Vielfaches günstiger als spontan gebuchte, flexible Tickets. Besonders hohe Chancen auf preiswerte Tickets hast du außerdem, wenn du außerhalb der Ferien oder werktags reist, wenn nicht allzu viele Leute unterwegs sind. Um dir deine Schnäppchenjagd noch einfacher zu machen, kannst du bei Omio Tickets nach Preis sortieren oder sogar einen Schnäppchenalarm aktivieren.
Auf der Strecke von Wien nach München überquerst du nicht nur die deutsch-österreichische Landesgrenze, es verändern sich auch Dialekt und Mentalität. Landschaftlich könnte es kaum spannender sein, da du dich durch Berglandschaften, grüne, saftige Wiesen und Wälder schlängelst. Der Blick aus dem Fenster ist also absolut empfehlenswert.
Nach deiner Ankunft am Münchner Hauptbahnhof hast du eine vortreffliche Anbindung an alle öffentlichen Verkehrsmittel, was dir die Weiterreise erleichtert. Mit U-Bahn, Bus und Tram kommst du schnell in alle Ecken der Landeshauptstadt.
Mit dem EuroNight kommst du ohne Umstieg wortwörtlich im Schlaf von Wien nach München. Der Nachtzug verlässt Wien um 23:27 Uhr und erreicht München morgens um 06:29 Uhr.
Mit dem RailJet der ÖBB, bzw. der Deutschen Bahn schaffst du die Strecke von Wien nach München in etwa 4 Stunden, was die Reise bequem und schnell gestaltet. Im RailJet-Zug findest du jeweils eine 1. und 2. Klasse sowie ein Bordbistro.
Auch die private Westbahn offeriert einige Schnellzüge auf der Strecke zwischen Wien und München, welche Wien vom Westbahnhof aus verlassen. Diese fahren für gewöhnlich direkt und benötigen ebenfalls 4 Stunden für die Reise.
Mit dem Zug reist du am nachhaltigsten zwischen den beiden Hauptstädten. Die Bahn ist stets eine hervorragende Alternative zum Auto und meist sogar schneller. Aufgrund der zahlreichen täglichen Verbindungen findest du immer einen passenden Zug für dich und musst dich auf deiner Reise nicht um Spritkosten, Baustellen oder Staus kümmern.
Auf der Strecke von Wien nach München bietet dir die Deutsche Bahn gemeinsam mit der ÖBB die folgenden Services, welche sich je nach Zugkategorie unterscheiden:
Auch die Westbahn hält die folgenden Services für dich bereit:
Falls du noch nie in München warst und jetzt neugierig geworden bist, was man dort unternehmen kann, dann schau doch vor deiner Reise in unserem Reisemagazin „The Window Seat" vorbei, wo wir viele tolle Tipps für dich bereithalten, um eine gute Zeit in der bayerischen Landeshauptstadt zu verbringen. München ist eine Stadt, in der traditionelle bayerische Bräuche wie Bierhallen, Dackel und Dirndl neben hochmoderner Architektur wie dem imposanten Olympiaturm und der schlanken BMW-Welt bestehen. Die Stadt bietet eine vielfältige Gastronomieszene, Kunst und Kultur von Weltrang sowie Parks und Grünflächen zum Radfahren und Spazierengehen und ist damit der perfekte Ort für einen Städtetrip in Deutschland. Hier ist eine kleine Liste mit tollen Aktivitäten, um deine Zeit in München besonders unvergesslich zu gestalten:
Menschen auf dem Marienplatz. Quelle: Unsplash
So nah an den Alpen gelegen ist München der perfekte Ausgangspunkt für deine Weiterreise in sämtliche Himmelsrichtungen. Von hier aus kannst du ganz Deutschland erkunden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Städtetrip nach Berlin, Hamburg oder Köln? Auf Omio findest du noch mehr Inspiration für deine nächste Reise, jetzt musst du dich nur noch entscheiden. Gute Reise!
Im 15. Gemeindebezirk befindet sich der Wiener Westbahnhof, an welchem die Fahrt Wien-München beginnt.
Mit den beiden U-Bahnlinien U3 und U6, der S-Bahnlinie S50 sowie sechs Straßenbahnlinien besteht eine gute Verbindung zum Stadtzentrum von Wien. Verschiedene Buslinien sowie eine direkte Busverbindung zum Flughafen starten ebenfalls von hieraus. Die U-Bahnstation Westbahnhof ist im Nahverkehr besonders beliebt, da Fahrgäste so am schnellsten ihr Ziel erreichen können. Busse, U- und S-Bahnen fahren größtenteils zwischen Mitternacht und 5 Uhr nicht, weshalb die Möglichkeit besteht, das Nachtbusnetz zu nutzen.
Auf der Westbahn-Strecke über Linz und Salzburg fahren die Züge von Wien nach München. Direkt hinter Salzburg wird die Grenze zwischen beiden Ländern überquert.
Der Münchner Hauptbahnhof ist ein wichtigster Verkehrsknotenpunkt und befindet sich westlich der Innenstadt im Stadtbezirk Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt. Von hieraus fahren sieben S-Bahnlinien S1, S2, S3, S4, S6, S7 und S8 im 20-Minuten-Takt in die einzelnen Stadtbezirke. Die sechs U-Bahnlinien U1, U2, U4, U5 , U7, U8 sowie einige Buslinien und Straßenbahnen, die vom Vorplatz abfahren, ergänzen den Nahverkehr und bringen die Fahrgäste an ihr Endziel. Nachts sind zusätzlich verschiedene Nachtbuslinien im Einsatz.
Beachte den Status für die Einreise mit dem Zug von Wien nach München: Uneingeschränkt. Und erfahre hier, was genau das für deine grenzüberschreitende Zugfahrt von Österreich nach Deutschland bedeutet.
Die internationale Einreise ist erlaubt für: Unbeschränkte Einreise für Bürger und ständige Einwohner aus Österreich.
Einreisebestimmungen:
Folgende Sicherheitsregeln gelten in Deutschland:
Diese Informationen wurden zuletzt aktualisiert am: 22.03.23. Bitte überprüfe die aktuellen Reisebestimmungen und Einschränkungen kurz vor deiner Abreise mit dem Zug von Wien nach München. Hier.
Der Status für die Rückreise mit dem Zug nach Wien, Österreich von München lautet: Uneingeschränkt. Erfahre jetzt, was genau das für deine Zugfahrt bedeutet.
Die Rückreise ist erlaubt für: Unbeschränkte Einreise für Bürger und ständige Einwohner aus Deutschland.
Einreisebestimmungen:
Folgende Sicherheitsregeln gelten in Wien:
Diese Informationen wurden zuletzt aktualisiert am: 08.03.23. Bitte überprüfe die aktuellen Reisebestimmungen und Regeln zur Eindämmung von Corona kurz vor deiner Zugfahrt von Wien nach München. Hier.
Auf der Strecke Wien nach München mit dem Zug erfolgt die Abfahrt meistens von Wien Westbahnhof und die Ankunft am häufigsten München Hbf.
Dir stehen mehrere Bahnhöfe zur Verfügung. Am beliebtesten sind folgende Bahnhöfe in Wien für die Abfahrt mit dem Zug: Wien Westbahnhof, Wien Franz-Josefs-Bahnhof und Wien Hauptbahnhof. In München kommen die meisten Reisenden München Hbf, München Hackerbrücke und München Marienplatz an.
Am häufigsten reist du bei der Verbindung Wien – München mit dem Zug von Wien Westbahnhof ab. Dieser Bahnhof befindet sich ungefähr 7,1 km vom Stadtzentrum entfernt. Die Ankunft erfolgt bei dieser Zugfahrt in München Hbf, ca. 3,7 km vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: