Günstigster Preis
87€
Durchschnittlicher Preis
104€
Schnellste Verbindung
4 Std. 16 Min.
Durchschnittliche Reisedauer
4 Std. 18 Min.
Züge pro Tag
17
Entfernung
386 km
Zug von Wien nach Innsbruck? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Ein Ticket von Wien nach Innsbruck kostet durchschnittlich 104€, wenn du es am selben Tag buchst. Die günstigsten Tickets kosten jedoch nur 87€.
Von den 17 Zügen von Wien nach Innsbruck sind 13 jeden Tag eine Direktverbindung. Du kannst also ganz einfach Reisen vermeiden, bei denen du unterwegs umsteigen musst.
Am Do., 17. Juli legen diese Direktzüge die Strecke von 386 km in durchschnittlich 4 Std. 18 Min. zurück. Mit der schnellsten Zugverbindung kommst du aber schon nach 4 Std. 16 Min. am Ziel an.
Die längste Zugverbindung dauert 4 Std. 22 Min. und du musst in der Regel ein- oder zweimal unterwegs umsteigen. Wenn du aber möglichst günstig reisen möchtest, kannst du bei dieser Variante oft ein paar Euro sparen.
Omio empfiehlt, den Zug zu buchen – das ist die beliebteste Option für die Strecke von Wien nach Innsbruck. Wenn du auf den Preis Wert legst, wähle den Bus, mit Preisen schon ab 43€. Wenn du wenig Zeit hast, buche den Flug, der dich in 1Std. 45Min. ans Ziel bringt. Wenn du deinen ökologischen Fußabdruck minimieren willst, ist der Zug die beste Wahl, da nur 0.1 - 0.3kg ausgestoßen werden. Die Preisspanne für Tickets hängt vom Transportmittel ab: Der Durchschnittspreis für Bus beträgt 43€ und für Flug 158€.
Entfernung: 386 km
Am beliebtesten Zug | Bus | Flug |
---|---|---|
61€ Durchschnittlicher Preis | 56€ Durchschnittlicher Preis Am günstigsten | 203€ Durchschnittlicher Preis |
5Std. 55Min. Durchschnittliche Gesamtdauer 5Std. 25Min. An Bord + 30Min. Zusätzliche Zeit* | 7Std. 32Min. Durchschnittliche Gesamtdauer 7Std. 2Min. An Bord + 30Min. Zusätzliche Zeit* | 4Std. 45Min. Durchschnittliche Gesamtdauer Schnellste Verbindung 1Std. 45Min. An Bord + 3Std. 0Min. Zusätzliche Zeit* |
0.1 - 0.3kg CO2-Emissionen Am niedrigsten | 0.4 - 1.0kg CO2-Emissionen | 1.2 - 2.3kg CO2-Emissionen |
![]() Beliebtester Zuganbieter | ![]() Beliebtester Busanbieter | ![]() Beliebteste Fluggesellschaft |
Direktverbindungen | Direktverbindungen | Direktverbindungen |
Zusätzliche Zeit: durchschnittliche Gesamtreisedauer zum Abreiseort, Sicherheitskontrollen und Transfers.
Anbieter | Abfahrt | Reisedauer | Ankunft | Umstiege | Tickets |
---|---|---|---|---|---|
![]() | 15:28 Wien Hauptbahnhof | 4Std.16 | 19:44 Innsbruck Hbf | 0 Umstiege0 Umst. | |
Donnerstag, 17. Juli | |||||
![]() | 05:08 Wien Westbahnhof | 4Std.35 | 09:43 Innsbruck Westbahnhof | 0 Umstiege0 Umst. | |
![]() | 05:08 Wien Westbahnhof | 4Std.26 | 09:34 Innsbruck Hbf | 0 Umstiege0 Umst. | |
![]() | 06:02 Flughafen Wien | 4Std.42 | 10:44 Innsbruck Hbf | 0 Umstiege0 Umst. | |
![]() | 06:28 Wien Hauptbahnhof | 4Std.16 | 10:44 Innsbruck Hbf | 0 Umstiege0 Umst. | |
![]() ![]() | 06:33 Flughafen Wien | 5Std.11 | 11:44 Innsbruck Hbf | 1 Umstieg | |
![]() ![]() | 06:55 Wien Hauptbahnhof | 4Std.49 | 11:44 Innsbruck Hbf | 1 Umstieg | |
![]() | 07:02 Flughafen Wien | 4Std.42 | 11:44 Innsbruck Hbf | 0 Umstiege0 Umst. | |
![]() | 07:08 Wien Westbahnhof | 4Std.26 | 11:34 Innsbruck Hbf | 0 Umstiege0 Umst. | |
![]() | 07:28 Wien Hauptbahnhof | 4Std.16 | 11:44 Innsbruck Hbf | 0 Umstiege0 Umst. | |
![]() ![]() | 07:33 Flughafen Wien | 5Std.11 | 12:44 Innsbruck Hbf | 2 Umstiege | |
![]() ![]() | 07:55 Wien Hauptbahnhof | 4Std.49 | 12:44 Innsbruck Hbf | 1 Umstieg | |
![]() | 08:02 Flughafen Wien | 4Std.42 | 12:44 Innsbruck Hbf | 0 Umstiege0 Umst. | |
![]() | 08:28 Wien Hauptbahnhof | 4Std.16 | 12:44 Innsbruck Hbf | 0 Umstiege0 Umst. | |
![]() | 09:08 Wien Westbahnhof | 4Std.22 | 13:30 Innsbruck Hbf | 0 Umstiege0 Umst. | |
![]() | 13:08 Wien Westbahnhof | 4Std.35 | 17:43 Innsbruck Westbahnhof | 0 Umstiege0 Umst. | |
![]() | 13:08 Wien Westbahnhof | 4Std.22 | 17:30 Innsbruck Hbf | 0 Umstiege0 Umst. | |
![]() | 15:08 Wien Westbahnhof | 4Std.26 | 19:34 Innsbruck Hbf | 0 Umstiege0 Umst. | |
Dies ist der letzte Zug des Tages. | |||||
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Entfernung 386 km |
Durchschnittliche Dauer Zugfahrt 5Std. 25Min. |
Günstigster Ticketpreis 30€ |
Züge pro Tag 21 |
Direkte Zugverbindungen 13 |
Schnellster Zug 4Std. 16Min. |
Erster Zug 00:01 |
Letzter Zug 23:58 |
Buche ganz einfach ÖBB, Westbahn und ÖBB Nightjet -Verbindungen von Wien nach Innsbruck mit Omio. Siehe den aktuellen Zugfahrplan von Wien nach Innsbruck ein, finde die Abfahrts- und Ankunftsbahnhöfe und buche günstige Zugtickets von ÖBB, Westbahn und ÖBB Nightjet ab 25 €.
Mit der ÖBB von Wien nach Innsbruck? ÖBB steht für die staatlichen Österreichischen Bundesbahnen und ist die größte Zuggesellschaft Österreichs mit Hauptsitz in Wien. Die ÖBB bedient lokale, regionale und auch internationale Zugverbindungen. Wichtige Routen verbinden Österreich mit Deutschland, Italien, Ungarn, Tschechien und der Schweiz. Die ÖBB hat verschiedene Zugtypen, die sich im Komfort und der benötigten Reisezeit unterscheiden. Im Fernverkehr gibt es den Railjet (RJ), der mit bis zu 230 Stundenkilometer unterwegs ist, den Nachtzug Nightjet, der die Metropolen Europas über Nacht verbindet, Eurocity (EC) und Intercity (IC) sowie den Intercity Express (ICE). Toiletten sind normalerweise Standard, jedoch sind andere Angebote, wie ein Bordrestaurant oder gratis WLAN, abhängig vom Zugtyp. In den Zügen der ÖBB kannst du zwischen der 1. Klasse (mehr Komfort) und 2. Klasse (günstiger) wählen. Es gibt verschiedene Ticketarten: Standard-Ticket, Komfort-Ticket, ÖBB Sparschiene-Ticket, ÖBB Sparschiene-Komfort-Ticket. Finde jetzt bei Omio den aktuellen ÖBB-Fahrplan von Wien nach Innsbruck und buche ganz einfach online ÖBB-Tickets.
Informationen zur Zugverbindung mit ÖBB von Wien nach Innsbruck:
Fahre mit unseren Partnern ÖBB und ÖBB Nightjet in durchschnittlich 4 Stunden und 14 Minuten von Wien nach Innsbruck. Jeden Tag verkehren sechs Züge auf dieser Strecke. Davon bringen dich fünf Züge direkt und ohne umzusteigen ans Ziel. Auch mit der schnellsten Verbindung benötigst du nur 4 Stunden und 19 Minuten. Im Durchschnitt kostet ein Ticket von Wien nach Innsbruck 67 Euro. Wenn du im Voraus buchst, kannst du auch schon ein Ticket für 45 Euro erwerben.
Die Entfernung von Wien nach Innsbruck beträgt 386 Kilometer. Der erste Zug verlässt um 05:30 Uhr den Hauptbahnhof in Wien und kommt um 09:44 Uhr in Innsbruck Hauptbahnhof an. Der letzte Zug fährt um 23:37 Uhr los. Mit dem ÖBB Nightjet kommst du in dem Fall um 04:23 Uhr ans Ziel. Tagsüber fährt für gewöhnlich jede Stunde ein Zug in Wien, in Richtung Innsbruck ab und es werden die Zugtypen Railjet und InterCity eingesetzt.
Der Hauptbahnhof Wien lässt sich sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. Die S-Bahn hält auf den Bahnsteigen 1 und 2. Die U-Bahnstation Südtiroler Platz befindet sich direkt am Bahnhof und ist über eine Fußgängerpassage mit der Nordhalle verbunden. Auch eine Straßenbahn hält an der Nordseite des Hauptbahnhofes. Der Bahnhof in Wien stellt kostenloses WLAN zur Verfügung. Du findest dort auch eine Vielzahl von Geschäften und Restaurants.
Die Skyline von Wien. Quelle: Pixabay
Die Abfahrt erfolgt im Hauptbahnhof Wien und endet im Hauptbahnhof Innsbruck. Der Hauptbahnhof Wien befindet sich südlich der Innenstadt, im 10. Gemeindebezirk. Der Hauptbahnhof Innsbruck ist sehr zentral gelegen und befindet sich östlich der Innsbrucker Innenstadt. Vom Bahnhof aus hast du eine sehr gute Anbindung an die Straßenbahn, sowie an die Tiroler S-Bahn und Regionalbahnen. Außerdem findest du in der Nähe viele Geschäfte und das Einkaufszentrum Sillpark.
Wenn du ein paar Monate im Voraus und online buchst, kannst du schon für 45 Euro ein Ticket von Wien nach Innsbruck bekommen. Wenn du am selben Tag buchst, kostet ein Ticket im Durchschnitt 67 Euro. Solltest du flexibel sein, dann empfehlen wir ein Ticket außerhalb der Stoßzeiten zu buchen. Wenn du die Strecke mit einem Umstieg wählst, kannst du meistens auch ein paar Euro sparen.
Auf deiner Fahrt von der Hauptstadt Österreichs bis zur Hauptstadt des Bundeslandes Tirol, bekommst du die beeindruckende Landschaft der Alpen zu sehen. Nachdem du in Wien abfährst, kannst du auf der Strecke zunächst die Landschaft des Natur- und Geoparks Steirische Eisenwurzen bewundern. Es gibt eine Verbindung von Wien nach Innsbruck, bei der du einmal in Salzburg umsteigen musst. Die Stadt ist vollgepackt mit Sehenswürdigkeiten und das Stadtzentrum gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Deine Fahrt führt dich weiter durch den Nationalpark Berchtesgaden, vorbei an Kitzbühel und am Naturpark Karwendel entlang.
Der Innsbrucker Hauptbahnhof liegt östlich der Innsbrucker Innenstadt an der Grenze zu Pradl. In der Nähe findest du viele Geschäfte und das Einkaufszentrum Sillpark. Vor dem Bahnhof befindet sich der Busbahnhof, an dem viele Stadtbuslinien halten. Außerdem findest du die Straßenbahnlinien S1, S2, S3, S4 und S5. Du kannst auf diese Weise die Innenstadt innerhalb von sechs Minuten erreichen. Vom Bahnhof aus gibt es auch eine sehr gute Anbindung an die Tiroler S-Bahn und an verschiedene Regionalbahnen.
Mit dem ÖBB Nightjet kannst du über Nacht von Wien nach Innsbruck fahren. Der Nachtzug fährt um 23:27 Uhr in Wien los und kommt am nächsten Morgen um 05:46 Uhr in Innsbruck an. Buche hier deinen Nachtzug in die Tiroler Landeshauptstadt.
Die ÖBB (Österreichische Bundesbahn) ist die größte Bahngesellschaft in Österreich. Sie bietet verschiedene Sparpreise an, die du selbstverständlich auch über Omio buchen kannst. Erfahre mehr über den Anbieter ÖBB und finde das passende Ticket für dich. Auf der Strecke von Wien nach Innsbruck werden für gewöhnlich die Züge Railjet und InterCity eingesetzt.
Der Anbieter ÖBB Nightjet gehört zur österreichischen Bundesbahn und bietet ausschließlich Nachtreisezüge an. Bei Omio kannst du mehr über die beliebtesten Routen der Nachtzüge von ÖBB Nightjet erfahren.
Wenn du an einer klimaschonenden Reise interessiert bist, legst du kurze Strecken innerhalb Europas am besten mit dem Zug zurück. Eine Bahnfahrt ist nachhaltiger als eine Fahrt mit dem Auto oder einer Flugreise, da mit dem Zug deutlich weniger Abgase freigesetzt werden. So kannst du vom Zug aus die wunderbare Landschaft Österreichs bewundern und gleichzeitig nachhaltig unterwegs sein.
Die Strecke von Wien nach Innsbruck wird von zwei Anbietern bedient. Das ist derService des ÖBB:
Mit ÖBB Nightjet hast du folgenden Service:
Klein aber oho. Das könnte man über die Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck sagen. Die Stadt ist zwar die fünftgrößte in Österreich, aber überschaubar. Innerhalb von 10 Minuten gelangst du von der Stadt ins beeindruckende Hochgebirge. In der Altstadt gibt es viele historische Sehenswürdigkeiten zu bestaunen. Du kannst Kultur erleben oder im Umland Wandern gehen, Radfahren oder Ski fahren. In unserem Reisemagazin „The Window Seat" haben wir übrigens noch mehr Reisetipps für Österreich für dich. Hier haben wir 10 Highlights zusammengestellt, die du in Innsbruck erleben kannst:
Die Stadt Innsbruck in Tirol. Source: Pixabay
Von Innsbruck aus kannst du hervorragend weitere Länder Europas bereisen. So bist du zum Beispiel in vier bis fünf Stunden in Venedig. Wenn du früh genug buchst, kannst du bereits für 62 Euro ein Ticket von Innsbruck nach Venedig ergattern. Du hast natürlich viele Städte in Italien zur Auswahl. So bist du auch nach vier bis fünf Stunden in Mailand. Eine weitere beliebte Verbindung ist von Innsbruck nach München. Für diese Strecke benötigst du durchschnittlich nur zwei Stunden. Mit Omio hast du auch weiterhin eine Vielzahl an Verbindungen zur Auswahl.
Direkt am Westbahnhof, wo die Wien - Innsbruck Züge starten, befinden sich zahlreiche Gastronomie- und Shopping-Angebote sowie Service-Einrichtungen der österreichischen Bahn. Der Wiener Westbahnhof ist über die U-Bahnlinien U3 (Ottakring-Simmering), U6 (Siebenhirten-Floridsdorf) und die S-Bahnen S50 (Wien Westbahnhof-Rekawinkel), 5, 6, 9, 18, 52, 58 sowie dem Flughafenbus erreichbar. Auf der Bahnstrecke selbst erwartet die Zugreisenden dann ein wunderschönes Alpen-Panorama.
Die Bahnfahrt von Wien nach Innsbruck endet am Innsbrucker Hauptbahnhof, der sich östlich vom Stadtzentrum der Tiroler Landeshauptstadt befindet. Der Hauptbahnhof ist Verkehrsknotenpunkt für den Nah- und Fernverkehr. Dadurch sind alle anderen Stadtteile bequem mit den Straßenbahnen und Busverbindungen des Nahverkehrs erreichbar. Die Haltestellen befinden sich direkt vor dem Bahnhofsgebäude und ermöglichen die Weiterfahrt über die Tram S1, S2, S3, S4, S5 und die zahlreichen Tages-Buslinien sowie alle sieben Nightliner-Buslinien. Die Innenstadt von Innsbruck ist somit innerhalb von sechs Minuten erreichbar.
Wien Hauptbahnhof ist 4,5 km vom Stadtzentrum entfernt, Innsbruck Hbf liegt 1,1 km vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: