Günstigste
Durchschnitt
Zug von Wien nach Hamburg? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Schnellste
8 Std. 42 Min.
Durchschnitt
8 Std. 42 Min.
Züge pro Tag
5
Entfernung
744 km
Von den 5 Zügen von Wien nach Hamburg sind 2 jeden Tag eine Direktverbindung. Du kannst also ganz einfach Reisen vermeiden, bei denen du unterwegs umsteigen musst.
Du benötigst eine Unterkunft in Hamburg?
Top bewertete Hotels
Ferienhäuser & Apartments
Finde die beste Unterkunft für dich bei unserem Partner Booking.com
Entfernung | 744 km | |
Ø Fahrzeit mit dem Zug | 8 Std. 42 Min. | |
Ø Ticketpreis für Züge | 125 € | |
Direkte Zugverbindungen | Ja | |
Zuganbieter | ÖBB | ICE, ÖBB | Nightjet, FlixTrain, Deutsche Bahn with connection, EuroNight, ÖBB | InterCity, ÖBB | Railjet, Deutsche Bahn, ÖBB | Euro City (EC) oder ÖBB |
Mit dem Zug von Wien nach Hamburg legst du auf der Verbindung 744 Kilometer zurück und die Fahrzeit mit dem Zug beträgt 8 Std. 42 Min. mit unseren Partnern ÖBB | ICE, ÖBB | Nightjet, FlixTrain, Deutsche Bahn with connection, EuroNight, ÖBB | InterCity, ÖBB | Railjet, Deutsche Bahn, ÖBB | Euro City (EC) oder ÖBB. Direkte Zugverbindungen sind verfügbar. Der durchschnittliche Ticketpreis für Zugtickets auf dieser Strecke beträgt 125 €, die günstigsten Tickets kannst du schon ab 80 € kaufen. Die Abfahrt erfolgt meist ab Wien Westbahnhof und die Ankunft am häufigsten am Hamburg Hbf.
Zugfahrten von Wien nach Hamburg werden täglich angeboten. Gegen 12:45 Uhr fährt ein ICE in direkter Verbindung vom Wiener Hauptbahnhof zum Hamburger Hauptbahnhof. Er erreicht sein Ziel nach rund 9 Stunden. Eine weitere Direktverbindung mit dem EuroNight startet gegen 19:50 Uhr und benötigt knapp 12 Stunden Fahrtzeit für die Strecke. Zwischen 6:45 Uhr und 23:40 Uhr fahren auf der Route Umsteigeverbindungen mit ICE, IC, EC, Railjet und Meridian. Es muss ein- bis dreimal umgestiegen werden, u. a. in Würzburg. Die Fahrten dauern 9 bis 15 Stunden. Einige Züge starten am Wiener Westbahnhof.
Hier geht es direkt zu den Reisedetails.
Hamburg ist Deutschlands wichtigste Hafenstadt. Der Hafen an der Elbe ist die Lebensader der Stadt, hier können Besucher Rundfahrten machen. Viele Musicalfans pilgern regelmäßig nach Hamburg. Gefeiert wird auf der berühmten Reeperbahn in St. Pauli.
Auf dieser Karte findest du eine Übersicht der Nachtzugverbindungen in Europa. Mit Omio kannst du bequem mit dem Nachtzug von Wien nach Hamburg reisen.
Der Hauptbahnhof von Wien liegt im Süden der Innenstadt. Von dem zentral gelegenen Umsteigebahnhof Wien Mitte-Landstarße gelangen Reisende mit den S-Bahnlinien 1, 2 und 3 in 7 Minuten zum Hauptbahnhof. Mit der U-Bahnlinie 1 ist die Anreise von den Stationen Praterstern, Stephansplatz oder Schwedenplatz aus möglich, der Ausstieg erfolgt an der Station Südtiroler Platz-Hauptbahnhof. Am im Westteil von Wien gelegenen Westabahnhof halten die U-Bahnlinien 3 und 6. Die U3 hält u. a. an den Stationen Landstraße, Stephansplatz und Stubentor.
Die Zugstrecke Wien-Hamburg verläuft in direkter Verbindung meist über Nürnberg und Hannover. Umsteigeverbindungen bringen die Reisenden über München nach Hamburg.
Der Hauptbahnhof von Hamburg liegt im Osten der Innenstadt, der Hafen ist nur 600 Meter und das Rathaus 800 Meter entfernt. Zur schnellen Weiterreise können die S-Bahnlinien S1, S2, S3, S11, S21 und S31 benutzt werden. Mit der S1, S2 und S3 gelangen Fahrgäste in 8 Minuten zur Station Reeperbahn, die S-Bahn verkehrt ca. alle 5 Minuten. Weiterhin besteht am U-Bahnhof Hauptbahnhof Süd Anschluss zur U1 und U3, am U-Bahnhof Hauptbahnhof Nord kann in die U2 und U4 umgestiegen werden. Bis zur Station Jungfernstieg fahren die U1 und U4 in 2 Minuten.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: