Günstigste
Durchschnitt
Zug von Wien nach Budapest? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Dies ist der letzte Zug des Tages.
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Schnellste
2 Std. 31 Min.
Durchschnitt
2 Std. 34 Min.
Züge pro Tag
5
Entfernung
214 km
Von den 5 Zügen von Wien nach Budapest sind 5 jeden Tag eine Direktverbindung. Du kannst also ganz einfach Reisen vermeiden, bei denen du unterwegs umsteigen musst.
Die Kundenmeinung wurde über Cimenio erworben. Cimenio incentiviert seine User für die Abgabe einer ehrlichen Meinung und den Nachweis der Buchung durch ein Foto des Reisetickets.
Du benötigst eine Unterkunft in Budapest?
Top bewertete Hotels
Ferienhäuser & Apartments
Finde die beste Unterkunft für dich bei unserem Partner Expedia
Entfernung | 214 km | |
Ø Fahrzeit mit dem Zug | 2 Std. 31 Min. | |
Ø Ticketpreis für Züge | 22 € | |
Anzahl der Züge | 12 pro Tag | |
Direkte Zugverbindungen | Ja, 10 Zugverbindungen pro Tag | |
Zuganbieter | ÖBB | Euro City (EC), ÖBB | Regionalzug, ÖBB | InterCity, ÖBB | REX, ÖBB, RegioJet a. S. Oder ÖBB | Railjet |
Mit dem Zug von Wien nach Budapest legst du auf der Verbindung 214 Kilometer zurück und die Fahrzeit mit dem Zug beträgt 2 Std. 31 Min. mit unseren Partnern ÖBB | Euro City (EC), ÖBB | Regionalzug, ÖBB | InterCity, ÖBB | REX, ÖBB, RegioJet a. S. Oder ÖBB | Railjet. Normalerweise gibt es 12 Zugverbindungen pro Tag und direkte Züge sind verfügbar. Der durchschnittliche Ticketpreis für Zugtickets auf dieser Verbindung beträgt 22 €, die günstigsten Tickets kannst du schon ab 12 € kaufen. Die Abfahrt erfolgt meist ab Wien Hauptbahnhof und die Ankunft am häufigsten am Budapest Keleti.
Du willst mit wenigen Klicks ÖBB -Verbindungen von Wien nach Budapest buchen? Dann bist du hier genau richtig! Hier findest du die aktuellen Fahrpläne, siehst an welchem Bahnhof du abfährst und ankommst und buchst günstige Zugtickets von ÖBB ab 12 € in Sekundenschnelle.
ÖBB steht für die staatlichen Österreichischen Bundesbahnen und ist die größte Zuggesellschaft Österreichs mit Hauptsitz in Wien. Die ÖBB bedient lokale, regionale und auch internationale Zugverbindungen. Neben der Strecke von Wien nach Budapest bietet die ÖBB wichtige Zugverbindungen zwischen Österreich und Deutschland, Italien, Ungarn, Tschechien und der Schweiz. Die ÖBB hat verschiedene Zugtypen, die sich im Komfort und der benötigten Reisezeit unterscheiden. Im Fernverkehr gibt es den Railjet (RJ), der mit bis zu 230 Stundenkilometer unterwegs ist, den Nachtzug Nightjet, der die Metropolen Europas über Nacht verbindet, Eurocity (EC) und Intercity (IC) sowie den Intercity Express (ICE). Toiletten sind normalerweise Standard, jedoch sind andere Angebote, wie ein Bordrestaurant oder gratis WLAN, abhängig vom Zugtyp. Du kannst zwischen der 1. Klasse (mehr Komfort) und 2. Klasse (günstiger) wählen. Es gibt verschiedene Ticketarten: Standard-Ticket, Komfort-Ticket, ÖBB Sparschiene-Ticket, ÖBB Sparschiene-Komfort-Ticket. Finde heute bei Omio den aktuellen ÖBB-Fahrplan von Wien nach Budapest und buche ganz einfach online günstige ÖBB-Tickets.
Von einem Land ins andere reisen, und das in nur 2 Stunden 40 Minuten: so schnell kannst du die etwa 215 Kilometer lange Strecke zwischen Wien und Budapest zurücklegen. Dabei kannst du auf dieser Strecke täglich aus etwa20 Direktverbindungen wählen. Dieser Takt weicht auch am Wochenende nicht ab. Tickets für die Bahnverbindung Wien - Budapest gibt es bei Omio oder beim österreichischen Bahnanbieter ÖBB oder beim tschechischen Bahnanbieter Regiojet
Züge von Wien nach Budapest fahren bereits früh, meistens ab 7:00 Uhr, oft auch schon ab 6:00 Uhr morgens. Züge auf dieser Strecke fahren in der Regel im Stundentakt. Dabei kannst du auch noch am späten Abend dein Ziel Budapest erreichen. Die letzten Züge fahren meist gegen 21:00 Uhr und erreichen Budapest etwa um 00:30 Uhr am Morgen. Aller Verbindungen auf der Strecke Wien - Budapest sind Direktverbindungen. Abfahrtszeiten kannst du ganz einfach auf der Website von Omio finden. Hier kannst du über die Suchmaschine von Omio die beste Verbindung für dich auswählen und Fahrkarten direkt erwerben.
Züge von Wien nach Budapest fahren alle vom Hauptbahnhof Wien ab. Es handelt sich hierbei um den meist frequentierten Bahnhof Österreichs. Die Züge in Richtung Budapest fahren im Obergeschoss ab. Da der Hauptbahnhof Wien ein wichtiger Umsteigebahnhof ist, herrscht meist reger Betrieb. Finde dich deshalb etwas früher am Bahnhof ein, um dir vor Abfahrt einen Überblick zu verschaffen. Der Bahnhof ist ein moderner Neubau und alle Gleise komfortable per Rolltreppe oder Aufzug zu erreichen.
Zuge Wien-Budapest: Entspannen im Wiener Café. Source: Pexel
Abfahrt in Wien Hauptbahnhof ist im Obergeschoss, meistens auf den Gleisen 9, 10 oder 11. Bitte informiere dich vorab online oder direkt vor Ort an den elektronischen Tafeln über das richtige Gleis. In Budapest angekommen, halten alle Züge aus Wien im Kopfbahnhof Budapest Keleti, sie enden in der Regel auch dort, ein Ausstieg ist auch vorher im Bahnhof Kelenföld möglich. Einige wenige Verbindungen zwischen Wien und Budapest enden im Bahnhof Budapest Kelenföld oder in Budapest Deli, beides auf der westlichen Seite.
Ticketpreise für die Bahnverbindung Wien - Budapest sind relativ günstig. Nichtsdestotrotz macht es auch bei dieser kurzen Strecke einen Preisunterschied, wenn du dein Ticket im Voraus buchst. Auf diese Weise kannst du teilweise ein richtiges Sonderangebot von nur 12 Euro finden. Tickets variieren darüber hinaus je nach Tag, Serviceklasse und Flexibilität des Tickets.
In den Zügen des ÖBBs findest du tolle Restaurants mit einer großen Vielfalt an Essen. Oder du bestellst dir einen Cappuccino und genießt einfach die Aussicht für einen Moment. Die Donau, der längste Fluss Europas, ist nämlich fast immer in Sicht.
Auf der kurzen Strecke Wien - Budapest von nur etwas mehr als zwei Stunden werden derzeit keine Nachtzüge betrieben. Die letzte Abfahrt aus Wien nach Budapest ist oft noch spät möglich, z. B. unter der Woche um 21:40 Uhr, Ankunft in Budapest Keleti um 00:11 Uhr. Der erste Zug ist dann bereits um 07:40 Uhr. Da der Zugverkehr allerdings ständigen Änderungen unterliegt, kannst du mittels der Suchmaschine von Omio bei a href="https://de.omio.com/bahn/nachtzug">Nachtzügen nachschauen, ob für die Strecke Wien - Budapest Nachtzüge angeboten werden.
Fast alle Züge von Wien nach Budapest werden von der österreichischen Bahn ÖBB betrieben. Es gibt etwa 15 Verbindungen täglich auf dieser Strecke, die mit bequemen Schnellzügen befahren werden.
Täglich gibt es meistens eine Verbindung die vom tschechischen Bahnanbieter RegiojetFast angeboten. Die Züge dieser Verbindung kommen in der Regel aus Prag, halten in Wien und fahren dann weiter nach Budapest.
Klimaschutz ist in den letzten Jahren unglaublich wichtig geworden. Bahnfahren hilft dabei. Denn die Bahn ist, vor allem im Vergleich zu Auto, Bus oder gar Flugzeug, eine der umweltfreundlichsten Arten und Weisen des Reisens. Außerdem sparst du dir den Stadtverkehr in beiden Städten.
Budapest ist die Hauptstadt Ungarns. Die Stadt ist voller Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gilt. Du kannst zwischen leckerem Essen, Geschichte und buntem Treiben wählen.
Um dir den Start in diese große Stadt an der Donau zu erleichtern, hier ein kleiner Überblick für dich:
Auch im Omio Reisemagazin „The Window Seat“ findest du interessanten Artikel, wie diesen, rund um die Stadt Budapest. Darüber hinaus findest du weitere Reisetipps zu Ungarn, allgemeine nützliche Reisetipps und vieles mehr.
Zuge Wien-Budapest: Budapester Parlament bei Nacht. Source: Pexels
Budapest ist das Tor zu Osteuropa. Von hier aus hast du eine ideale Basis um weiter südöstlich zu kommen oder auch die nördlichen osteuropäischen Länder zu erkunden. Die Entscheidung liegt ganz bei dir! Wie wäre es zum Beispiel mit einem Abstecher in die serbische Hauptstadt Belgrad? Kotor. Oder willst du an den Balaton, Europas bekanntester See ankommen? Balatonfured, dann fahre nachSiofok. Oder brauchst du nach all den Städten noch mehr Natur? Dann ab in den Hortobágyi Nemzeti Park.
Eine Zugfahrt von Wien nach Budapest dauert im Schnitt etwa 3 Stunden. Die Reiseroute beginnt am Wiener Hauptbahnhof und endet am Bahnhof Budapest Keleti pu. von 6 Uhr bis 10 Uhr fahren die Züge alle Stunde. Ab 12 Uhr ist die Bahnstrecke nur alle zwei Stunden befahren. Ab 17 Uhr bis 20 Uhr fahren die Züge wieder jede Stunde. Auch die Rückfahrt gestaltet sich sehr leicht.
Hier geht es direkt zu den Reisedetails.
Budapest liegt an der Donau und ist die Hauptstadt Ungarns. Das wahrscheinlich prunkvollste Gebäude der Stadt ist das Parlamentsgebäude am Ufer der Donau. Mehrere Brücken überspannen den Fluss, darunter die Freiheitsbrücke. Sehenswert sind unter anderem auch der Burgpalast und das Gebäude der Staatsoper.
Auf dieser Karte findest du eine Übersicht der Nachtzugverbindungen in Europa. Mit Omio kannst du bequem mit dem Nachtzug von Wien nach Budapest reisen.
Die Fahrt auf der Zugstrecke Wien-Budapest beginnt am Wiener Hauptbahnhof. Dieser ist unter anderem mit Linie U1 der Wiener U-Bahn zu erreichen. Zudem verkehren hier auch diverse S-Bahnlinien (S1, S2, S3, S60, S80). Außerdem wird der Bahnhof von Straßenbahnen und Bussen angefahren.
Eine Bahnfahrt ab Wien Hauptbahnhof ist vor allem deshalb spannend, weil der Zug einige sehr interessante Städte auf seiner Fahrt zum Zielbahnhof durchquert. So finden sich auf dem Weg vor allem ungarische Städte. Entlang der Donau erreicht der Zug schnell den ersten Zwischenhalt in Hegyeshalom, Ungarn. Von dort aus geht es weiter Richtung Budapest.
Am schnellsten kommt man mit den Metrolinien M2 und M4 vom Bahnhof in die Innenstadt. Zudem gibt es eine Straßenbahnhaltestelle der Linien 24 und 24G. Mehrere Buslinien können ebenfalls genutzt werden.
Wenn du mit dem Zug von Wien nach Budapest reist, fährst du normalerweise Wien Hauptbahnhof ab und kommst Budapest Keleti an.
Wien Hauptbahnhof ist 4,6 km vom Stadtzentrum entfernt, Budapest Keleti liegt 4,4 km vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: